Inhaltsverzeichnis:
In den kommenden zwei Wochen könnte sich die Landschaft für Solana-Investoren erheblich verändern, da mehrere Anträge für börsengehandelte ETFs mit Staking in den USA auf Genehmigung warten. ETF-Experte Nate Geraci äußert sich optimistisch über die bevorstehenden Entwicklungen, die das Potenzial haben, den Kurs von Solana zu beeinflussen. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die neuesten Nachrichten rund um Solana, einschließlich der Einschätzungen führender Investoren und der Einführung innovativer Finanzprodukte, die das Interesse an dieser vielversprechenden Kryptowährung weiter anheizen könnten.
Solana: Staking ETFs sollen in den nächsten 14 Tagen starten
Der ETF-Experte Nate Geraci erwartet, dass mehrere Anträge für börsengehandelte Solana ETFs mit Staking in den USA bis Mitte Oktober genehmigt werden. Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, äußerte sich optimistisch und sagte: „Ich gehe davon aus, dass diese innerhalb der nächsten zwei Wochen genehmigt werden.”
Die Vermögensverwalter Franklin Templeton, Fidelity Investments, CoinShares, Bitwise Asset Management, Grayscale Investments, VanEck und Canary Capital haben bereits geänderte S-1 Dokumente für den Spot Solana ETF bei der SEC eingereicht. Dies geschieht nach dem erfolgreichen Debüt des REX-Osprey Solana Staking ETF, der am Starttag ein Handelsvolumen von 33 Millionen US-Dollar und Zuflüsse in Höhe von 12 Millionen US-Dollar verzeichnete.
„Macht euch bereit für Oktober”, sagte Geraci.
Zusammenfassung: Die Genehmigung von Solana Staking ETFs wird in den nächsten zwei Wochen erwartet, was potenziell zu einem Anstieg des Kurses führen könnte.
Solana News: Darum wettet der Galaxy-CEO jetzt auf SOL
Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, hat Solana (SOL) als eines seiner Basis-Investments bezeichnet. Er sieht in Solana großes Potenzial, insbesondere aufgrund der institutionellen Nutzung, da Galaxy Digital sein eigenes Aktienkapital über Solana tokenisiert hat.
Novogratz hebt hervor, dass Solana eine hohe Geschwindigkeit und Stabilität bietet, was sie prädestiniert für Anwendungen im Finanzsektor macht. Zudem betont er die Bedeutung der Partnerschaft mit Jump Capital, die zentrale Infrastrukturprojekte auf Solana aufbaut.
„Solana ist in den Köpfen der Menschen”, schlussfolgerte Hunter Horsley, Chief Investment Officer von Bitwise Invest.
Zusammenfassung: Mike Novogratz sieht Solana als zukunftsträchtige Plattform und hebt die institutionelle Nutzung sowie technische Vorteile hervor.
Hyperliquid „erinnert mich an Solana“ – Cathie Wood lobt neues Krypto-Projekt
Cathie Wood, CEO von ARK Invest, hat das Krypto-Projekt Hyperliquid mit den Anfangszeiten von Solana verglichen und es als „frischen Wind für den Markt“ bezeichnet. Sie sieht Parallelen und hebt das Potenzial des Projekts hervor, auch wenn sie derzeit keine Investitionen plant.
Wood betont, dass ARK Invest weiterhin auf Bitcoin, Ethereum und Solana als Kernpositionen fokussiert bleibt. Ihre Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb zwischen den Perpetual-Futures-DEXs zunimmt.
„Es ist aufregend. Es erinnert mich an Solana in den Anfangstagen”, sagte Wood.
Zusammenfassung: Cathie Wood sieht in Hyperliquid Potenzial und vergleicht es mit Solana, während ARK Invest weiterhin auf etablierte Krypto-Assets setzt.
Neuer ETF: S&P 500 trifft XRP & Ethereum
Cyber Hornet hat Unterlagen bei der SEC für drei krypto-gebundene börsengehandelte Fonds (ETFs) eingereicht, die eine Mischung aus dem S&P 500 Index und Ethereum, Solana sowie XRP bieten. Jeder Fonds wird 75 Prozent seines Portfolios in US-Aktien und 25 Prozent in den jeweiligen Krypto-Asset investieren.
Die Tickersymbole für die Fonds sind EEE für Ethereum, SSS für Solana und XXX für XRP, mit einer Verwaltungsgebühr von 0,95 Prozent. Diese Fonds sollen Investoren helfen, das Aufwärtspotenzial von Krypto zu nutzen, während sie in traditionellen Märkten verankert bleiben.
Zusammenfassung: Cyber Hornet plant die Einführung von ETFs, die US-Aktien und Krypto-Assets kombinieren, um diversifizierte Investitionsmöglichkeiten zu bieten.
Solana: Klare Wachstumsrichtung!
Trotz eines Drucks auf die Kryptomärkte zeigt Solana eine beeindruckende Netzwerk-Aktivität. Im dritten Quartal 2025 verarbeitete das Solana-Netzwerk durchschnittlich 93,5 Millionen tägliche Transaktionen bei 22,44 Millionen aktiven Adressen, was das Wachstum der Nutzbasis dokumentiert.
Der Total Value Locked (TVL) im DeFi-Ökosystem erreichte 13 Milliarden Dollar, was das Vertrauen der Nutzer in die Protokolle des Netzwerks widerspiegelt. Zudem haben Whale-Wallets im September SOL im Wert von 75 Millionen Dollar akkumuliert, was ein starkes Signal für das Vertrauen von Großinvestoren darstellt.
„Die Frage ist nicht ob, sondern wann sich diese fundamentale Stärke auch im Kurs widerspiegelt”, wird in der Analyse betont.
Zusammenfassung: Solana zeigt trotz Marktdruck eine starke Netzwerk-Aktivität und das Vertrauen von Großinvestoren, was auf zukünftiges Wachstum hindeutet.
Einschätzung der Redaktion
Die bevorstehende Genehmigung von Solana Staking ETFs könnte einen signifikanten Einfluss auf den Markt haben. Die Tatsache, dass mehrere namhafte Vermögensverwalter Anträge eingereicht haben, deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse hin. Dies könnte nicht nur den Preis von Solana ankurbeln, sondern auch das Vertrauen in die gesamte Kryptowährungsbranche stärken. Ein erfolgreicher Start dieser ETFs könnte zudem als Katalysator für weitere Innovationen im Bereich der Krypto-Finanzprodukte dienen.
Mike Novogratz' positive Einschätzung von Solana als Basis-Investment unterstreicht die wachsende Akzeptanz und das Potenzial der Plattform, insbesondere im institutionellen Bereich. Die technische Stabilität und Geschwindigkeit von Solana könnten sie zu einer bevorzugten Wahl für Finanzanwendungen machen, was langfristig zu einer breiteren Nutzung führen könnte.
Die Vergleiche von Cathie Wood zwischen Hyperliquid und den Anfangszeiten von Solana zeigen, dass es weiterhin Raum für neue Projekte gibt, die das Interesse der Investoren wecken können. Dennoch bleibt die Fokussierung auf etablierte Krypto-Assets wie Solana, Bitcoin und Ethereum entscheidend für die Stabilität und das Wachstum des Marktes.
Die Einführung von ETFs, die US-Aktien und Krypto-Assets kombinieren, könnte eine neue Ära der Diversifizierung für Investoren einleiten. Dies könnte nicht nur das Interesse an Krypto-Assets steigern, sondern auch dazu beitragen, die Volatilität zu verringern, indem traditionelle Anlagen integriert werden.
Insgesamt zeigt Solana eine klare Wachstumsrichtung, unterstützt durch starke Netzwerk-Aktivität und das Vertrauen von Großinvestoren. Diese Faktoren könnten in naher Zukunft zu einer positiven Kursentwicklung führen.
Quellen:
- Solana: Staking ETFs sollen in den nächsten 14 Tagen starten
- Solana News: Darum wettet der Galaxy-CEO jetzt auf SOL
- Hyperliquid „erinnert mich an Solana“ – Cathie Wood lobt neues Krypto-Projekt
- Neuer ETF: S&P 500 trifft XRP & Ethereum
- Solana: Klare Wachstumsrichtung!
- Cathie Wood findet das „neue Solana“, während Bitcoin Hyper in Richtung 20 Mio. $ steigt