Beiträge zum Thema Finanzkrise

wann-wurde-bitcoin-erfunden

Die Reise von Bitcoin, der heute weltweit führenden Kryptowährung, begann in einer Zeit des finanziellen Umbruchs. Der Ausbruch der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 schuf ein Klima des Misstrauens gegenüber traditionellen Bankinstituten und Finanzsystemen. Inmitten dieses Hintergrunds veröffentlichte eine unbekannte...

peter-schiff-und-bitcoin-eine-kontroverse-beziehung

In der Welt der Kryptowährungen hören wir oft kontroverse Meinungen und Diskussionen. Eine besonders hervorstechende ist die zwischen dem bekannten Goldinvestor Peter Schiff und Bitcoin, der ersten und bekanntesten Kryptowährung. Schiff ist für seine oft ziemlich harten und negativen Ausdrücke...

bitcoin-was-hat-die-kryptowaehrung-am-anfang-gekostet

Willkommen zur Erforschung der spannenden Anfangstage von Bitcoin, der weltweit ersten und führenden Kryptowährung. In diesem Artikel begeben wir uns auf eine Reise zurück in die Zeit, ins Jahr 2009, als ein mysteriöser Entwickler - oder möglicherweise eine Gruppe von...

bitcoin-mehr-ideologie-als-investment

Bitcoin ist wohl die bekannteste aller Kryptowährungen. Doch hinter der digitalen Währung steckt weitaus mehr als nur eine lukrative Anlagechance. Wir werfen einen Blick auf die Bitcoin-Ideologie und beleuchten, warum es für viele Anleger mindestens genauso viel um diese geht,...

eine-welt-ohne-kriege-dank-bitcoin

Wie wäre eine Welt, in der der Mensch von der Kriegsführung zur friedlichen Koexistenz übergegangen ist, in der Konflikte diplomatisch und ohne Gewalt gelöst werden? Während wir einen solchen Paradigmenwechsel noch nicht erfahren haben, gibt es eine Technologie, die das...

bitcoin-store-of-value

Im Zuge internationaler Finanzkrisen und Sanktionen, ist Bitcoin immer häufiger eine Lösung für die betroffenen Menschen. In diesem Beitrag gehe ich auf eine Abwägung zwischen Bitcoin als Zahlungsmittel oder Bitcoin als Store of Value (Wertspeicher wie z.B.: Gold) ein. Hinter...