Beiträge zum Thema
basierte Wirtschaft Eine monopolbasierte Wirtschaft ist eine Wirtschaftsform, bei der ein Unternehmen das einzige Unternehmen auf einem bestimmten Markt ist und so ein Monopol hat. Der monopolbasierte Wirtschaftstyp schützt die Position des Unternehmens und erhöht die Gewinnmöglichkeiten des Unternehmens, aber auf Kosten des Verbrauchers, oder auch der Mitbewerber. In der Regel werden Preise erhöht und es besteht ein Mangel an Wettbewerb, der den Verbrauchern eine weniger starke Verhandlungsposition gibt und somit oft eine schlechte Preis-Leistungs-Relation aufweist. Obwohl verschiedene Regierungen Maßnahmen ergreifen, um den monopolbasierten Wirtschaftstyp zu regulieren, geben sie oftmals einzelnen Unternehmen einen unfairen Vorteil. Monopolbasierte Ökonomien sind auch anfällig für ineffiziente Verhaltensweisen, die durch interne Marktkäufe vorprogrammiert sind und Probleme schaffen, die dazu beitragen, dass das Unternehmen davon profitiert, anstatt produktive Produkte zu preisgünstigen Preisen zu produzieren.

Das Märchen vom Mining Pool
Einleitung „Ein Cloud Mining Anbieter ist nur dann ein echtes Mining Unternehmen, wenn es in der Pool Statistik von blockchain.info gelistet ist...

Deutsche Börse denkt über Blockchain-Technologie nach
Die Deutsche Börse AG ist die größte Aktienbörse in Deutschland. Sie denkt aktuell über den Einsatz der Blockchain-Technologie nach. Die Deuts...

Trotz Verbot: China stark im Krypto-Geschäft
Im September 2017 verbot die chinesische Regierung den Handel mit Kryptowährungen über Krypto-Börsen und ICOs. Darauf folgte die Einschränkung von...

Durch Intel könnte sich Bitcoin-Mining für den einzelnen Miner wieder lohnen
Das Technologieunternehmen Intel befindet sich in der Entwicklungsphase einer Technologie, welche für das Bitcoin-Mining genutzt werden kann. Dies te...

Bitcoin vor dem Aus? Beerdigt China die Kryptowährung?
Einleitung In alter Bild Zeitung Manier haben wir diesen Titel gewählt…manchmal muss das einfach mal sein. Die Kurse sind eingebrochen, aber warum...