Datum: 12.04.2019 / 121 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine detaillierte Einführung zu BritCoin, einem neuen digitalen Währungsvorschlag der britischen Regierung. Mit sachlichen Pro-und Kontra-Argumenten verstehen Sie, warum BritCoin als Alternative zum traditionellen Finanzsystem angesehen werden könnte und wie sie davon profitieren könnten.

Einleitung

Das heutige Britannien zeichnet sich ein niedriges Vertrauen der Bevölkerung in die bestehenden Finanzsysteme aus. Insbesondere das Monopol der Banken in Bezug auf die Geldsteuerung hat sich in der Krise von 2008 verdeutlicht. Diese Krise muss nun von den Bürgern Groß Britanniens ausgebadet werden, sodass die BritCoin ein Ansatz für eine frei zugängliche und faire Alternative zum Pfund darstellt.

BritCoin - Technische Daten

Hierbei bringt die BritCoin verschiedene technologische Verbesserungen mit sich, welche dafür sorgen, dass das gesamte Netzwerk als Open-Source- und Peer-to-Peer-Netzwerk verfügbar ist. Hierbei soll die Währung jedem Interessenten offenstehen und ohne eine Anmeldung funktionieren. Durch den Einsatz von modernen Kryptografie-Verfahren und der Blockchain-Technologie soll das Brit-Token für das Senden und Empfangen von dezentralisierten Transaktionen genutzt werden. Hierdurch soll die finanzielle Freiheit der Investoren realisiert werden. Im Gegensatz zu klassischen Zahlungsmethoden basiert das Netzwerk des Brit-Tokens auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk, welches zudem keine zentrale Steuerung besitzt. Hierdurch wird kein Dritter in die Regulierung des Tokens eingebunden, sodass die Währung als Open-Source-Zentralbank verstanden werden kann, welche die Transaktionen unter den Nutzern ermöglicht.

https://www.youtube.com/watch?v=La-oKYpv20s

Pro und Contra von BritCoin

Vorteile Nachteile
Reduzierte Abhängigkeit von traditionellen Bankensystemen Anfälligkeit für technische Störungen
Sicherung der Finanztransaktionen durch Blockchain-Technologie Potentielle Sicherheitsrisiken und Betrugsgefahr
Mögliche Kosteneinsparungen für Verbraucher und Unternehmen Volatilität und Unvorhersehbarkeit der Kryptowährungswerte

Welche Gründe gibt es für die Nutzung der BritCoin?

Welche Gründe gibt es für die Nutzung der BritCoin?

Laut den Entwicklern gibt es viele Gründe, um einen Wechsel von klassischen Fiat-Währungen zum Brit-Token durchzuführen. Zudem ist die politische Ausrichtung der Nutzer irrelevant, denn unter Engländern gilt das aktuelle Finanzsystem als unfair und unglaubwürdig. Hierdurch ergibt sich ein Bedarf für eine wettbewerbsfähige Alternative. Des Weiteren sind Menschen unzufrieden mit großen Finanzinstituten, die die Einlagen der Nutzer vollständig kontrollieren und ausschließlich auf eine persönliche Bereicherung aus sind. In einer Welt, in der Regierungen die gesamte Geldpolitik beeinflussen können, stellt das Brit-Token eine Alternative dar, denn durch den Einsatz des Tokens haben Nutzer die Chance ihre gesamten Finanzen eigenständig zu verwalten.

Neben der finanziellen Handlungsfreiheit der Investoren können für Unternehmen, welche das Brit-Token verwenden zudem Vorzüge unter dem Aspekt der Kosteneffizienz geschaffen werden. Durch die Dezentralisierung des Tokens entstehen lediglich niedrige Verwaltungsgebühren beim Senden und Empfangen von Tokens. Zur Nutzung des Tokens wird lediglich das Britcoin-Wallet benötigt, welches auf der Homepage der Entwickler bereitgestellt wird. Sobald eine Wallet erstellt wurde, können unendlich viele Adressen erschaffen werden.

Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der BritCoin?

Das Brit-Token wird an den Märkten unter dem Kürzel BRIT gehandelt. Dabei erfolgte das Initial Coin Offering bereits am 3. Juli 2014 zu einem Token-Preis von 0,001440 USD. Hierdurch ergab sich eine anfängliche Marktkapitalisierung von 12.603 USD. Bis zum 26. Juli 2016 konnten keine Veränderungen bei der Marktkapitalisierung verzeichnet werden, allerdings wurde im Laufe dieses Handelstages ein neuer Rekordwert von 469.439 USD realisiert. Anschließend konsolidierte die Währung erneut. Die Bodenbildung konnte erst im Dezember 2017 durchbrochen werden. Seit diesem Zeitpunkt befindet sich die Währung in einer ungebrochenen Aufwärtsbewegung. Zum aktuellen Zeitpunkt kann eine Marktkapitalisierung von 2,2 Millionen USD realisiert werden. Der Preis je Token liegt hierbei bei 0,103754 USD. Im täglichen Handel kann zudem ein Volumen von 750 USD verzeichnet werden. Dieses Handelsvolumen wird insbesondere durch den Handel zwischen BRIT und BTC umgesetzt. Doch auch der Handel zwischen BRIT und GBP nimmt einen relevanten Anteil ein.


FAQ: Was ist BritCoin?

FAQ: Was ist BritCoin?

Was ist BritCoin?

BritCoin ist ein geplanter digitaler Währungsvorschlag der britischen Regierung, ähnlich einem digitalen Pfund.

Wer hat den BritCoin vorgeschlagen?

Der Vorschlag für BritCoin kommt von der britischen Regierung und der Bank of England. Es soll eine zentralisierte, digitale Währung sein.

Warum wird BritCoin eingeführt?

Die Einführung von BritCoin ist ein Versuch, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen und die Kontrolle über die Währung zu behalten.

Wann wird BritCoin eingeführt?

Ein konkreter Zeitpunkt für die Einführung von BritCoin ist noch nicht festgelegt. Es handelt sich derzeit nur um einen Vorschlag.

Was sind die Vor-und Nachteile von BritCoin?

Ein zentralisiertes digitales Pfund könnte schnellere und sicherere Transaktionen ermöglichen. Kritiker befürchten jedoch, dass es zu mehr Überwachung und Kontrolle führen könnte.

Zusammenfassung des Artikels

BritCoin ist eine OpenSource und PeertoPeerWährung, welche es Nutzern ermöglicht, ihre Finanzen selbstständig zu verwalten. Der Token wurde 2014 gelauncht und weist im aktuellen Stand eine Marktkapitalisierung von 2,2 Millionen US-Dollar auf.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.