Beiträge zum Thema

Washtrading ist eine Handelsstrategie, bei der ein Händler wiederholt selbst die Börsenorders aufnimmt und ausführt, ohne dass ein marktüblicher Grund dafür existiert. Es wird als eine Art des Marktmanipulationsverstoßes betrachtet. Es wird vermutet, dass Marktfirmen es manchmal benutzen, um den Handelsumsatz und die Preise ihrer Wertpapiere oder digitalen Assets künstlich zu erhöhen. Waschhandel kann auch die Regeln gegen Preismissemache und Eröffnungsfehler-Arbitrage mit sich bringen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Waschhandel illegal ist, was zu schweren finanziellen und rechtlichen Konsequenzen führen kann. Investoren sollten daher vorsichtig sein und sich bei jeder Investitionsentscheidung technischem und fundamentalem Analysen widmen.

...
Welche Rolle spielen Marktmanipulation und "Whale"-Akteure im Bitcoin-Handel?

Einleitung In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Marktmanipulation beim Bitcoin befassen. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Rolle von ...

...
Wie der Kauf von NFTs mit Hilfe künstlicher Intelligenz sicherer wird 

Wie würden Sie Ihr Unternehmen bitsCrunch beschreiben - was machen Sie mit Ihrem Team genau?bitsCrunch ist ein KI-basiertes Unternehmen mit 22 Mitar...

...
bitsCrunch bekommt Kapitalspritze in Höhe von 3,6 Millionen Dollar

In einer deutlich überzeichneten privaten Finanzierungsrunde erhält bitsCrunch, ein Blockchain-Analytik-Unternehmen mit Hauptsitz in München, 3,6 ...