Datum: 15.11.2021 / 135 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren alles über NFTs und wie diese zur Rettung der Bienen beitragen können. Sie lernen das einzigartige deutsche NFT-Projekt NFBeehive kennen und erhalten ausführliche Informationen, wie Sie selbst zum Schutz der Bienen beitragen können.

NFTs sind im Hype wie nie zuvor.  Oft hört man von verschiedenen NFTs, welche für mehrere Millionen verkauft werden. Ein Beispiel ist das NFT: „Everydays – The First 5000 Days“, das der Künstler Beeple (Mike Winkelmann) für unglaubliche 69,3 Mio USD verkaufte. Ein anderes Beispiel ist der CryptoPunk 7523, der für 11,8 Mio USD verkauft wurde und somit das wertvollste NFT der Kollektion darstellt. 

Nach und nach wird auch in Deutschland das Interesse an NFTs immer größer. Doch bisher hört man sehr wenig über deutsche NFT-Projekte. Das möchte Lennart Laabs, ein 20-jähriger Student aus München ändern. Er beschloss vor ein paar Monaten sein eigenes NFT-Projekt zu starten. Mittlerweile ist die Webseite NFBeehive.io live und man kann sich für den Vorverkauf registrieren. 

Doch was steckt hinter The NFBeehive?

The NFBeehive ist eine Kollektion bestehend aus 20.000 einzigartigen und unvergleichlichen Bienen. Von den Einnahmen werden 30 Prozent an drei verschiedene Umweltorganisationen gespendet, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Bienen zu retten. Fast 80 Prozent aller Nutz- und Wildpflanzen werden von der Westlichen Honigbiene bestäubt. Sie ist bei uns nach dem Rind und Schwein das drittwichtigste Nutztier.  Dank der Bienen genießen wir eine große Vielfalt an Nahrungsmitteln. Sie sind also unabdingbar für das Weiterbestehen der ökologischen Artenvielfalt und dadurch auch für eine gute Ernte. Leider erleben wir derzeit einen bedrohlichen Rückgang von Bienenvölkern. In den vergangenen Wintern starben 53 % der Bienenvölker in Europa.

Lennart entscheidet allerdings nicht, welche Organisation die Spende erhält, das erledigt die Community. Um bei der Rettung der Bienen möglichst breit aufgestellt zu sein, stehen 4 Umweltorganisationen zur Auswahl, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind und verschiedene Ansätze verfolgen. Drei der vier Projekte erhalten jeweils 10 Prozent der Einnahmen. Aber es geht noch weiter : wenn man ein Teil von The NFBeehive ist, sichert man sich die Teilnahme an zukünftigen Gewinnspielen. Es werden zum Beispiel werden 1000 Honiggläser der Firma Raw Honey unter den NFT-Besitzern verlost. Einen Teil dieses Geldes legt der Gründer Fabian Münch zurück, um bald zusätzlich zu dem Waldstück noch eine Wildwiese zu kaufen und als Schutzgebiet und Biotop zu sichern. 

Ein Wort vom Gründer 

Das ist aber noch lange nicht alles; mit dem Projekt The NFBeehive kann Lennart einen großen Einfluss auf die Rettung der Bienen haben. Er teilte uns mit: „Das Projekt ist meine Bestimmung, noch nie habe ich so viel Zeit und Energie aufgebracht. Ich erinnere mich schon gar nicht mehr daran, wann ich das letzte Mal nicht mindestens 12 Stunden vor meinem Computer saß. Aber es fühlt sich unglaublich an und ich nehme meine Aufgabe unfassbar ernst. In diesem Projekt steckt mein Herz“

Ob das Ganze ein Erfolg wird entscheidet dennoch die Community. Das Potential hat The NFBeehive auf jeden Fall. Wir drücken Lennart und seinem Projekt die Daumen. 


FAQ zum NFBeehive - einem Deutschen NFT Projekt zur Rettung der Bienen

Was ist das NFBeehive Projekt?

NFBeehive ist ein deutsches NFT-Projekt mit dem Ziel, die Bienenpopulation und andere Umweltaspekte durch die Unterstützung von Projekten, die sich auf den Schutz und die Erhaltung der Bienen konzentrieren, zu beeinflussen und zu fördern.

Warum sollten wir uns an dem NFBeehive Projekt beteiligen?

Die Beteiligung an dem NFBeehive-Projekt hilft dabei, unsere Bienenpopulationen zu schützen und gleichzeitig das Bewusstsein für diese wichtige ökologische Herausforderung zu schärfen.

Wie können wir das NFBeehive Projekt unterstützen?

Sie können das NFBeehive Projekt unterstützen, indem Sie ein NFT kaufen oder einfach das Bewusstsein für das Projekt und seine Ziele fördern.

Was genau ist ein NFT?

NFT steht für Non-Fungible-Token, ein spezieller Typ von Kryptionwährung, der digitale Güter wie Kunstwerke, Musik und mehr repräsentieren kann. Jeder NFT ist einzigartig und kann nicht durch einen anderen Token ersetzt werden.

Warum ist die Rettung der Bienen wichtig?

Bienen spielen eine vitale Rolle in unserer Umwelt, da sie für die Bestäubung von Pflanzen sorgen. Ohne Bienen würden viele Pflanzen, einschließlich derjenigen, die wir für Lebensmittel anbauen, nicht überleben können.

Zusammenfassung des Artikels

Lennart Laabs möchte das Interesse an NFTs und deutschen NFT-Projekten steigern und hat daher The NFBeehive ins Leben gerufen, eine NFT-Kollektion aus 20.000 Bienen, deren Gewinne zu 30% an Umweltorganisationen zur Rettung der Bienen gespendet werden.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.