Thumzup prüft Dogecoin-Integration für Nutzerprämien und senkt Transaktionskosten

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Thumzup Media plant, Dogecoin als Zahlungsmethode für Nutzerprämien zu integrieren. Dies soll die Transaktionskosten senken und die Abwicklung beschleunigen. CEO Robert Steele betont, dass dieser Schritt entscheidend für die Entwicklung einer skalierbaren Prämien-Engine ist. Ein konkreter Zeitplan für die Umsetzung steht jedoch noch aus.
    Dogecoin zeigt sich aktuell schwächer als andere Kryptowährungen und hat seit Jahresbeginn fast 40 % verloren. Technische Analysen deuten darauf hin, dass DOGE möglicherweise unter die wichtige Marke von 0,20 USD fallen könnte. Anleger ziehen in Erwägung, in besser performende Altcoins zu investieren. Die Marktstimmung bleibt angespannt, während die Unsicherheiten zunehmen.
    Trotz der aktuellen Schwierigkeiten gibt es Anzeichen einer vorsichtigen Erholung für Dogecoin. Der Preis schwankt um 0,2042 USD, wobei $0,2085 als starker Widerstand gilt. Trader beobachten die Marktbedingungen genau, da ein Anstieg über diese Marke potenziell zu einem Kaufdruck führen könnte. Ein Rückgang unter $0,200 könnte jedoch weitere Verkäufe nach sich ziehen.
    Maxi Doge hat in seinem Vorverkauf bereits über 3,5 Millionen USD gesammelt und wird als vielversprechendes Projekt angesehen. Die Coin hebt sich durch ein einzigartiges Maskottchen und eine klare Roadmap ab, die über das Meme-Coin-Konzept hinausgeht. Analysten heben die frühe Unterstützung durch die Community hervor, was das Vertrauen in Maxi Doge stärkt.
    Insgesamt könnte die Integration von Dogecoin durch Thumzup die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream fördern. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Marktbedingungen und technische Herausforderungen die Umsetzung beeinflussen. Dogecoin könnte sich von einem Meme-Coin zu einem ernstzunehmenden Asset entwickeln, wenn die richtigen Schritte unternommen werden.

    Die Thumzup Media Corporation plant, Dogecoin als Zahlungsmethode für Nutzerprämien zu integrieren, um Transaktionskosten zu senken und die Abwicklung zu beschleunigen. CEO Robert Steele hebt die Bedeutung dieses Schrittes für die Entwicklung einer skalierbaren Prämien-Engine hervor. Während Dogecoin aktuell unter Druck steht und schwächer als andere Kryptowährungen performt, zeigen sich in der kurzfristigen Prognose erste Anzeichen einer Erholung. Zudem hat das vielversprechende Projekt Maxi Doge im Vorverkauf bereits über 3,5 Millionen USD gesammelt. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um Dogecoin und seine Marktposition.

    Werbung

    Thumzup prüft Integration von Dogecoin für Nutzerprämien

    Die Thumzup Media Corporation (NASDAQ: TZUP) hat angekündigt, die Integration von Dogecoin als alternative Zahlungsmethode für Nutzer seiner Monetarisierungsplattform zu prüfen. Das Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von 85,5 Millionen USD aufweist und seit Jahresbeginn um fast 54 % zugelegt hat, sieht in der Implementierung von Dogecoin die Möglichkeit, traditionelle Banksysteme zu umgehen und Transaktionskosten zu senken. CEO Robert Steele betonte, dass dieser Schritt entscheidend sei, um eine skalierbare und reibungslose Prämien-Engine zu schaffen.

    Die potenziellen Vorteile der Dogecoin-Integration umfassen die Reduzierung von Intermediärskosten und schnellere Abwicklungen, was den Content-Erstellern zugutekommen würde. Thumzup hat jedoch noch keinen konkreten Zeitplan für die Implementierung genannt, da diese von technischen Validierungen und regulatorischen Vorgaben abhängt. Diese Initiative ist Teil der Digital-Asset-Strategie des Unternehmens, die auch Bitcoin-Bestände umfasst.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Die Prüfung einer Dogecoin-Integration ist ein wichtiger nächster Schritt auf unserem Weg, eine skalierbare und reibungslose Prämien-Engine zu schaffen“, erklärte Robert Steele, CEO von Thumzup.

    Zusammenfassung: Thumzup Media plant die Integration von Dogecoin für Nutzerprämien, um Transaktionskosten zu senken und die Abwicklung zu beschleunigen. Ein konkreter Zeitplan steht noch aus.

    Dogecoin im Kursrutsch: Warum DOGE schwächer als andere Top-Coins performt

    Dogecoin zeigt sich aktuell schwächer als andere führende Kryptowährungen. Während Ethereum und Solana sich stabilisieren konnten, liegt DOGE mehr als 23 % im Minus. Technische Signale deuten darauf hin, dass die Abwärtsbewegung anhalten könnte, insbesondere da der EMA 200, ein wichtiger gleitender Durchschnitt, deutlich unterschritten wurde. Sollte DOGE die psychologisch wertvolle Marke von 0,20 USD unterschreiten, könnte dies zu weiteren Kursverlusten führen.

    Die Marktstimmung ist angespannt, da viele Anleger Kapital in besser performende Projekte umschichten könnten. Die technische Analyse zeigt, dass DOGE möglicherweise erst im Bereich um 0,14 USD stabilisieren könnte, was die Gewinne der letzten Wochen gefährden würde. Anleger suchen daher nach Alternativen, wobei insbesondere der Snorter ($SNORT) durch starkes Wachstum auffällt.

    „Verlierer kaufen Verlierer, Gewinner kaufen Gewinner“, wie es im Trader-Jargon heißt.

    Zusammenfassung: Dogecoin hat in der aktuellen Marktsituation Schwierigkeiten und könnte weiter fallen, insbesondere wenn die 0,20 USD-Marke unterschritten wird. Anleger ziehen in Erwägung, in besser performende Altcoins zu investieren.

    Dogecoin Kurzfristige Prognose — Ist $DOGE bereit für eine Erholung?

    Die kurzfristige Prognose für Dogecoin zeigt Anzeichen einer vorsichtigen Erholung, da der Preis um 0,2042 USD schwankt. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass $0,2085 als starker Widerstand fungiert, während $0,200 als entscheidende Unterstützung dient. Trader beobachten die Akkumulationszonen und mögliche Rallyebedingungen, wobei das Handelsvolumen entscheidend für mögliche Ausbrüche bleibt.

    Die Marktstimmung ist vorsichtig optimistisch, jedoch bleibt abzuwarten, ob DOGE über die Widerstandsmarke von $0,2085 schließen kann, um einen Aufwärtsausbruch zu ermöglichen. Ein Bruch unter $0,200 könnte zu weiteren Verkäufen führen, während ein Anstieg über $0,2085 potenziell zu einem Kaufdruck führen könnte.

    Zusammenfassung: Dogecoin zeigt Anzeichen einer Erholung, bleibt jedoch unter Druck. Ein Anstieg über $0,2085 könnte eine positive Wendung bringen, während ein Rückgang unter $0,200 negative Folgen haben könnte.

    Maxi Doge hat 3,5 Millionen Dollar eingesammelt und wird von Analysten als die beste Kryptowährung im Vorverkauf für 2025 bezeichnet

    Maxi Doge (MAXI) hat in seinem Vorverkauf bereits über 3,5 Millionen USD gesammelt und wird von Analysten als eines der vielversprechendsten Projekte im Bereich der Meme-Coins angesehen. Die Coin hebt sich durch ein einzigartiges Maskottchen und einen klaren Plan ab, der über das reine Meme-Coin-Konzept hinausgeht. Die Roadmap sieht unter anderem die Integration des MAXI-Tokens in Futures-Handelsplattformen vor, die eine 1000-fache Hebelwirkung bieten.

    Die hohe Liquidität und die geplanten Handelswettbewerbe mit Preisen in MAXI und USDT haben das Interesse an diesem Projekt gesteigert. Analysten heben hervor, dass die frühe Unterstützung durch die Community und die positiven Rückmeldungen von Influencern das Vertrauen in Maxi Doge stärken.

    Zusammenfassung: Maxi Doge hat in seinem Vorverkauf 3,5 Millionen USD gesammelt und wird als vielversprechendes Projekt angesehen, das durch eine klare Roadmap und Community-Unterstützung besticht.

    Dogecoin: Wertentwicklung analysiert

    Dogecoin hat seit Jahresbeginn fast 40 % verloren und bewegt sich aktuell um die 0,20 USD. Trotz dieser Rückgänge gibt es Anzeichen für eine institutionelle Revolution, da Unternehmen wie Bit Origin über 70 Millionen DOGE in ihren Bilanzen halten. Diese Entwicklungen könnten Dogecoin helfen, sich von einem Meme-Coin zu einem ernstzunehmenden Asset zu entwickeln.

    Die technische Analyse zeigt jedoch, dass die Widerstandszone um 0,22-0,23 USD eine Herausforderung darstellt. Zudem verzögert sich die Zulassung von Dogecoin-ETFs durch die SEC, was potenzielle institutionelle Kapitalströme bremst. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Dogecoin die technischen Widerstände überwinden kann.

    Zusammenfassung: Dogecoin kämpft mit einem Rückgang von 40 % seit Jahresbeginn, zeigt jedoch Anzeichen institutioneller Unterstützung. Die technische Analyse bleibt angespannt, und die ETF-Zulassung könnte entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Prüfung der Integration von Dogecoin durch Thumzup könnte einen bedeutenden Schritt in der Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream darstellen. Die Möglichkeit, Transaktionskosten zu senken und traditionelle Banken zu umgehen, spricht für eine innovative Ausrichtung des Unternehmens. Dies könnte nicht nur die Monetarisierungsplattform stärken, sondern auch das Interesse an Dogecoin neu beleben, insbesondere in einem Markt, der derzeit von Unsicherheiten geprägt ist.

    Die aktuelle Schwäche von Dogecoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen könnte jedoch die Umsetzung dieser Pläne erschweren. Ein Rückgang unter die psychologisch wichtige Marke von 0,20 USD könnte das Vertrauen der Anleger weiter untergraben und die Integration von Dogecoin als Zahlungsmittel in Frage stellen. Die Unsicherheiten bezüglich regulatorischer Vorgaben und technischer Validierungen könnten ebenfalls zu Verzögerungen führen.

    Insgesamt könnte die Initiative von Thumzup, sofern sie erfolgreich umgesetzt wird, Dogecoin eine neue Plattform bieten und die Wahrnehmung als ernstzunehmendes Asset stärken. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Marktbedingungen und die technische Analyse eine positive Entwicklung unterstützen können.

    Wichtigste Erkenntnisse: Thumzup prüft die Integration von Dogecoin, was potenziell die Akzeptanz von Kryptowährungen fördern könnte. Die aktuelle Marktsituation und technische Herausforderungen stellen jedoch Risiken dar, die die Umsetzung beeinflussen könnten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss sagen, dass ich von der Idee mit Dogecoin als Zahlungsmethode für Nutzerprämien echt begeistert bin!! ? Es ist wie ein neuer Weg für diese komische Coin, die ja eig nur als Scherz angefangen hat. Ich mein, wenn Thumzup das hinbekommt, könnte das echt die Akzeptanz von Krypto ankurbeln oder so?! Bin mir nimmer so sicher, ob das wirklich klappen kann, aber ich hoffe mal das beste.

    Und was is mit den Transaktionskosten? Ich dachte immer, die sind bei Krypto eh schon niedrig?! Vielleicht hab ich was falsch verstanden, nicht so sicher.... aber die Vorstellung das Content-Ersteller schneller und günstiger bezahlt werden, klingt echt cool! Also ich würde mich freuen wenn meine Lieblings-Youtuber dann auch Dogecoin als Prämie annehmen könnten, haha. ??

    Aber trotzdem, ich habe ein bisschen Mike das Gefühl, dass auch über dogecoin druck von anderen coins wie Solana ist, wieso wird denn überall nur über diese reden? Glaubt ihr das DOGE sich wirklich fangen kann oder ist alles nur ein rödeln?? Man könnte ja auch Maxi Doge ne Chance geben… dieses Projekt soll ja schon 3,5 Millionen USD gemacht haben!?! Vielleicht ist das der neue heiße Shit? ?

    Jedenfalls, Dogecoin bleibt ein Rätsel, ich frag mich ob die Märkte irgendwann wieder optimistisch werden oder ob wir noch weiter fallen werden. Ein bisschen verückt alles, vielleicht liegt es auch an mir? ? Was denkt ihr über die ganze Geschichte??
    Find das ganze mit den Niedrigen Transaktionskosten echt interessant, aber wieso überlebt DOGE wenn die anderen Coins auch nicht so gut sind?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Thumzup Media plant die Integration von Dogecoin für Nutzerprämien, um Transaktionskosten zu senken; jedoch steht DOGE unter Druck und könnte weiter fallen.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter