Trump Media investiert 2 Milliarden Dollar in Bitcoin – neue Dynamik im Krypto-Markt

    22.07.2025 277 mal gelesen 12 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Trump Media & Technology Group sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen investiert satte 2 Milliarden Dollar in Bitcoin und setzt damit ein starkes Zeichen für den Krypto-Markt. Zwei Drittel der liquiden Bilanz werden nun in Bitcoin gehalten, begleitet von einer ambitionierten Optionsstrategie und Plänen für einen eigenen Bitcoin-ETF.
    Auch regulatorisch gibt es Bewegung: Der neue GENIUS Act in den USA bringt endlich rechtliche Klarheit für Krypto-Assets. Experten sehen darin einen Meilenstein, der Innovationen und Investitionen im Krypto-Sektor weiter beflügeln dürfte.
    SpaceX hat 1.308 Bitcoin transferiert und sorgt damit für Spekulationen: Handelt es sich um einen Verkauf oder nur um eine interne Umstrukturierung? Die genaue Absicht bleibt offen, doch der aktuelle Bestand auf der bekannten Wallet liegt nun bei 6.977 BTC im Wert von 830 Millionen Dollar.
    Überraschung von Peter Schiff: Der bekannte Bitcoin-Kritiker empfiehlt erstmals, Ethereum zu verkaufen und stattdessen auf Bitcoin zu setzen. Trotz seiner Skepsis sieht er Bitcoin aktuell als das „kleinere Übel“ – ein bemerkenswerter Kurswechsel.
    Die Redaktion schätzt: Die Milliarden-Investition von Trump Media markiert einen Paradigmenwechsel und könnte andere Unternehmen inspirieren, dem Beispiel zu folgen. Doch die hohe Krypto-Quote birgt auch Risiken – der Markt honoriert den mutigen Schritt, aber wie nachhaltig ist diese Strategie wirklich?

    Großinvestitionen in Bitcoin, regulatorische Meilensteine und prominente Kurswechsel prägen die aktuelle Krypto-Landschaft: Die Trump Media & Technology Group setzt mit einer Milliarden-Investition in Bitcoin ein Ausrufezeichen, während der GENIUS Act in den USA für neue rechtliche Klarheit sorgt. SpaceX sorgt mit einer massiven Bitcoin-Transaktion für Spekulationen, und selbst der notorische Bitcoin-Kritiker Peter Schiff überrascht mit einer Empfehlung zugunsten der Kryptowährung. Der Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Markt.

    Werbung

    Trump Media & Technology Group investiert massiv in Bitcoin

    Die Trump Media & Technology Group (TMTG), das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Truth Social, hat laut mehreren Quellen eine bedeutende Investition in Bitcoin getätigt. Wie Blocktrainer berichtet, hat TMTG im Rahmen einer zuvor angekündigten „Bitcoin Treasury Strategy“ rund 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und bitcoin-bezogene Wertpapiere angelegt. Die Mittel stammen aus einer Kapitalaufnahme von 2,32 Milliarden US-Dollar, die Ende Mai abgeschlossen wurde. Zusätzlich verfolgt das Unternehmen eine Optionsstrategie im Wert von 300 Millionen US-Dollar, um die Bitcoin-Position weiter auszubauen. Die Bitcoin-Bestände machen nun etwa zwei Drittel der liquiden Bilanz von TMTG aus.

    Auch Börse Online bestätigt, dass TMTG 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert hat, was einen signifikanten Teil der Marktkapitalisierung von 5 Milliarden US-Dollar ausmacht. Die Finanzierung erfolgte durch Kapitalerhöhungen und die Ausgabe von Wandelanleihen. TMTG plant, weiterhin Bitcoin zu akkumulieren und hat eine 300 Millionen US-Dollar schwere Optionsstrategie angekündigt, die zunächst BTC-bezogene Wertpapiere und später Spot-Bitcoin umfasst.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Aktie von TMTG (DJT) reagierte positiv auf die Ankündigung und verzeichnete ein Kursplus von rund 10 Prozent im New Yorker Handel (Blocktrainer). Die Marktteilnehmer honorieren offenbar die große Investition in die führende Kryptowährung, die sich aktuell auf Allzeithoch-Niveau befindet. TMTG ist damit eines von mehreren milliardenschweren Unternehmen, die in den letzten Monaten Bitcoin in ihre Bilanz aufgenommen haben, darunter auch GameStop und Rumble.

    Unternehmen Investition in Bitcoin Weitere Strategie
    TMTG 2 Mrd. USD 300 Mio. USD Optionsstrategie, eigene Bitcoin-ETFs geplant
    Marktkapitalisierung TMTG 5 Mrd. USD 2/3 der liquiden Bilanz in Bitcoin
    • TMTG plant die Einführung eines eigenen Bitcoin-Spot-ETFs („Truth Social Bitcoin ETF“).
    • Die genaue Zusammensetzung der bitcoin-bezogenen Wertpapiere bleibt unklar.
    • Die Strategie könnte auch den Erwerb weiterer Krypto-Vermögenswerte umfassen.
    „Wir setzen unsere öffentlich angekündigte Strategie rigoros um und erfüllen unseren Bitcoin-Treasury-Plan. Diese Vermögenswerte tragen dazu bei, die finanzielle Freiheit unseres Unternehmens zu sichern, uns vor Diskriminierung durch Finanzinstitute zu schützen und Synergien mit dem Utility Token zu schaffen, den wir in der gesamten Truth Social-Ökosphäre einführen wollen.“
    Devin Nunez, TMTG-CEO, laut Blocktrainer

    Infobox: TMTG investiert 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, plant eigene ETFs und setzt auf eine Optionsstrategie. Die Bitcoin-Bestände machen zwei Drittel der liquiden Bilanz aus. (Quellen: Blocktrainer, Börse Online)

    Regulatorische Klarheit durch den GENIUS Act: Neue Chancen für Krypto

    Die Verabschiedung des GENIUS Acts in den USA sorgt für einen grundlegenden Wandel im Krypto-Sektor. Wie Der Aktionär berichtet, schafft das Gesetz regulatorische Klarheit, indem es festlegt, dass nicht alle Krypto-Assets automatisch als Wertpapiere gelten. Dies wird von Branchenexperten als „grünes Licht“ für Entwickler, Investoren und Institutionen gewertet, um mit klareren rechtlichen Leitplanken zu bauen und zu investieren.

    Leo Fan, Mitbegründer von Cysic, betont, dass der GENIUS Act einen „fundamentalen Wandel“ darstellt und die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzwesen sowie in Identitäts- und Datenschutzsysteme ermöglicht. Altan Tutar, CEO von MoreMarkets, sieht darin das „bisher beste Zeichen dafür, dass DeFi hier ist, um zu bleiben“ und erwartet eine maßgebliche Förderung der Akzeptanz von Stablecoins. Ryan Chow, CEO von Solv Protocol, hebt hervor, dass die Crypto Week das rechtliche Fundament für digitale Vermögenswerte gelegt und Jahre der Unsicherheit beendet habe.

    • Der GENIUS Act unterscheidet zwischen dezentralen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Wertpapieren.
    • Die Gesetzgebung soll die Akzeptanz von Stablecoins und die Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Gold oder Öl fördern.
    • Experten fordern die Entwicklung von Bitcoin-gestützten Krediten, tokenisierten Staatsanleihen und renditeorientierten Produkten.
    • Die Branche müsse verstärkt auf nutzerfreundliche Lösungen und skalierbare Technologie setzen.
    „Klarheit ist notwendig, aber Glaubwürdigkeit ist das, was Märkte aufbaut.“
    Ryan Chow, CEO Solv Protocol, laut Der Aktionär

    Infobox: Der GENIUS Act bringt regulatorische Klarheit für Krypto-Assets in den USA. Experten sehen darin einen Meilenstein, fordern aber weitere technologische und nutzerorientierte Fortschritte. (Quelle: Der Aktionär)

    SpaceX verschiebt 1.308 Bitcoin – Verkauf oder interne Transaktion?

    Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat laut Blocktrainer am heutigen Tag 1.308 Bitcoin transferiert. Die Analyseplattform Arkham Intelligence identifizierte die Transaktion von einer bekannten SpaceX-Adresse auf eine neue SegWit-Adresse. Nach dem Verkauf im Bärenmarkt 2022 hielt SpaceX noch 8.300 BTC, nach der aktuellen Transaktion verbleiben 6.977 BTC im Wert von 830 Millionen US-Dollar auf der bekannten Wallet.

    Ob es sich bei der Verschiebung um einen Verkauf oder eine interne Umstrukturierung handelt, ist derzeit unklar. Die Empfangsadresse ist bislang nicht identifiziert. Auffällig ist, dass die neue Adresse das modernere SegWit-Format nutzt, während die Ursprungsadresse eine ältere Legacy-Adresse war. Ein direkter Verkauf an eine Börse wie Coinbase konnte bisher nicht nachgewiesen werden.

    • SpaceX hielt einst ca. 28.000 BTC, nach Verkäufen im Jahr 2022 noch 8.300 BTC.
    • Nach der aktuellen Transaktion verbleiben 6.977 BTC (830 Mio. USD) auf der bekannten Wallet.
    • Die Empfangsadresse ist eine SegWit-Adresse, was auf eine Modernisierung der Sicherheitsstruktur hindeuten könnte.
    • Ob es sich um einen Verkauf oder eine interne Verschiebung handelt, bleibt offen.
    „Ob die Empfangsadresse bald identifiziert wird oder noch weitere Transaktionen stattfinden werden, bleibt vorerst offen.“
    Blocktrainer

    Infobox: SpaceX hat 1.308 Bitcoin transferiert. Es ist unklar, ob es sich um einen Verkauf oder eine interne Umstrukturierung handelt. Der aktuelle Bestand auf der bekannten Wallet beträgt 6.977 BTC im Wert von 830 Millionen US-Dollar. (Quelle: Blocktrainer)

    Peter Schiff empfiehlt erstmals Bitcoin gegenüber Ethereum

    Der bekannte Bitcoin-Kritiker und Goldverfechter Peter Schiff hat sich laut Wallstreet Online erstmals – wenn auch widerwillig – für Bitcoin ausgesprochen. In einem aktuellen Kommentar rät Schiff dazu, Ethereum zu verkaufen und stattdessen Bitcoin zu kaufen, da sich Ethereum seiner Ansicht nach lediglich in einer temporären Erholungsphase innerhalb eines übergeordneten Abwärtstrends gegenüber Bitcoin befinde. Schiff betont jedoch, dass er persönlich keine der beiden Kryptowährungen kaufen würde, sieht aber Bitcoin als das „kleinere Übel“.

    Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell bei rund 117.000 US-Dollar und liegt damit etwa 5 Prozent unter dem bisherigen Allzeithoch, das Anfang Juli erreicht wurde. Analysten wie Benjamin Cowen kritisieren den späten Zeitpunkt von Schiffs Aussage, da der Abwärtstrend von Ethereum gegenüber Bitcoin bereits weit fortgeschritten sei.

    Kurs Allzeithoch Abstand
    117.000 USD ca. 123.157 USD -5 %
    • Peter Schiff empfiehlt, Ethereum zu verkaufen und Bitcoin zu kaufen.
    • Der Bitcoin-Kurs bleibt trotz Korrektur im Aufwärtstrend.
    • Analysten sehen kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial für Ethereum gegenüber Bitcoin.
    „As much as it pains me to say, selling Ether and buying Bitcoin with the proceeds is a better trade than holding Ether.“
    Peter Schiff, laut Wallstreet Online

    Infobox: Peter Schiff empfiehlt erstmals Bitcoin gegenüber Ethereum. Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei 117.000 US-Dollar, etwa 5 Prozent unter dem Allzeithoch. (Quelle: Wallstreet Online)

    Einschätzung der Redaktion

    Die massive Bitcoin-Investition der Trump Media & Technology Group markiert einen bemerkenswerten Paradigmenwechsel in der Unternehmensstrategie börsennotierter US-Firmen. Die Entscheidung, zwei Drittel der liquiden Bilanz in Bitcoin zu halten, signalisiert ein hohes Maß an Risikobereitschaft und ein starkes Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung der Kryptowährung. Dies könnte als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die nach alternativen Wegen zur Diversifikation ihrer Bilanz suchen. Gleichzeitig erhöht sich damit die Abhängigkeit von der Volatilität des Kryptomarktes, was sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken birgt. Die geplante Einführung eines eigenen Bitcoin-ETFs und die Optionsstrategie deuten auf eine ambitionierte Positionierung im Krypto-Sektor hin, die das Unternehmen in den Fokus von Investoren und Regulatoren rücken dürfte. Die positive Reaktion der Börse unterstreicht, dass der Markt solche mutigen Schritte aktuell honoriert, doch bleibt abzuwarten, wie nachhaltig diese Strategie in einem sich schnell wandelnden Umfeld ist.

    • Signifikante Verschiebung traditioneller Bilanzpolitik zugunsten von Bitcoin
    • Erhöhte Markt- und Reputationsrisiken durch hohe Krypto-Quote
    • Signalwirkung für andere Unternehmen und potenzieller Katalysator für weitere institutionelle Bitcoin-Investitionen

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Find ich interessant, wie viele hier das Risiko von TMTG ansprechen – meiner Meinung nach wird aber voll unterschätzt, was für einen Marketing-Coup das für Truth Social und Trump insgesamt bedeutet, egal ob der BTC-Kurs schwankt oder nicht.
    Joa also das mit SpaceX hab ich gar nich so richtig kapiert, die schicken da 1308 bitcoins einfach so wohin und keiner weiss ja jetz ob das verkauft wurde oder nur so umgebucht? Ich glaub Elon brauch vllt geld für raketenteile oder so, wär auch witzig wenn die bitcoins aufm mars landen irgenwann xd. Aber was ich mich frag, warum nehmen die jetz das SegWit ding, is das nich son neuer smarter Wallet, vieleicht denkt SpaceX einfach nur an bessern Passwörter lol.

    Und vor allem, wenn doch da soviele bitcoin vor Jahren waren auf dieser Adresse warum ham sie die nich gleich verkauft als kurs oben war? Hätt viel mehr Sinn gemacht, oder ham die Angst gehabt IRS schaut mit? Ehrlich, ich blick da nie richtig durch, diese riesige transfers da machen doch den Markt total wacklig, oder? Mein Kumpel sagt immer wenn SpaceX irgendwas macht dann verkaufen die kleinen Anleger aus Panik, dabei war ja noch garnix bekannt, vllt war das n Admin Fehler wer weiss.

    Hat einer ne simple erklärung warum SpaceX so voll im Bitcoin Ding drinne is, is doch eigntlich ne Raumfirma?? Oder pumpen die damit einfach ihre Bücher wie TMTG jetzt? Echt alles bisschen shady manchmal da.
    Ich frag mich ehrlich, was an dem ganzen Truth Social Bitcoin-ETF wirklich dran ist, da gibts doch bisher kaum Details – klingt für mich noch ziemlich vage und da wär mehr Transparenz schon ganz gut bevor man das feiert.
    Was ich nicht ganz verstehe: Warum redet hier keiner über die Auswirkungen vom GENIUS Act? Die regulatorische Klarheit ist doch für den ganzen Kryptomarkt vielleicht sogar wichtiger als einzelne Firmen, die investieren. Jetzt können in den USA endlich mehr Unternehmen und Entwickler loslegen, ohne gleich Angst vor der SEC zu haben. Das könnte doch langfristig für noch mehr Dynamik sorgen oder seh ich das falsch?
    Ich wundere mich echt, warum keiner auf die Unsicherheit bei der SpaceX-Transaktion eingeht, weil solange nicht klar ist ob verkauft oder intern verschoben wurde, bleibt das für mich schon ein zusätzliches Fragezeichen im Markt.
    Ich find das Thema mit dem GENIUS Act echt spannend und wundere mich, dass da in den Kommentaren noch keiner drüber gesprochen hat. Für mich ist das neben der großen TMTG-Investition fast die wichtigste Nachricht überhaupt. Das war doch immer das Problem bei Krypto – keiner wusste so richtig, wo man rechtlich steht und für größere Unternehmen und neue Projekte war das voll die Bremse. Wer will schon Millionen oder Milliarden in was stecken, wenn am Ende das Gesetz das alles in Frage stellt?

    Jetzt mit diesen neuen Regelungen in den USA könnten doch viel mehr Firmen motiviert sein, selbst was auf Blockchain-Basis zu probieren. Stablecoins und so sind ja schon länger Thema, aber wenn auch sowas wie tokenisierte Staatsanleihen oder sogar Immobilien einfacher möglich sind – das wär schon krass. Die Richtung sieht man ja jetzt schon in Asien, aber die USA waren da eben oft lahm. Das könnte jetzt ein echter Anschub sein.

    Im Endeffekt ist das für den Kryptosektor irgendwie das, was die Banken für den Euro waren vor zwanzig Jahren: einfach Sicherheit. Der Markt reagiert jetzt erstmal auf die großen Moves wie von Trump Media, aber wenn plötzlich jede Firma weiß, woran sie ist, dann könnte der Krypto-Markt nochmal eine ganz andere Größenordnung bekommen. Mal unabhängig davon, ob man jetzt Bitcoin als Unternehmensbilanz gut findet oder nicht.

    Bin jedenfalls gespannt, wie das mit den ganzen neuen Produkten klappt, die gefordert werden (Krypto-Kredite, tokenisierte Anleihen usw). Bisher ist das alles noch ziemlich unpraktisch und für den Ottonormalnutzer nicht gerade easy... Da muss echt noch was passieren.

    Soweit meine Gedanken, vielleicht sieht's ja wer ähnlich!
    Also ich hab gesehn das manche schreiben das Peter Schiff jetzt einfach mal so zu btc wechsel will und das alles jetz dadurc umdrehn soll. Ja keine ahung ehrlich, ich fand immer der is voll gegen krypto und jetz is er auf einmal pro Bitcoin? Irgendwas stimmt doch nicht. Viele sagen ja das kommt zu spät, weil eh ehterum schon vorher runter ging und er springt halt nur aufn zug wos schon fast zu ende is, so kommt mir das zumindest for.

    Und was auch so komisch ist, warum sagen den so viele das bitcoin immer viel sicherer isn als ethereum? ich dacht immer das sind beides nur so internet coins die halt schwanken und am ende verliern alle geld, egal ob schiff da sein unseriösen rat gibt odder nicht. Is ja auch egal ob der jetzt bit coin nimmt oder gold oder was anderes – für mich is das alles das gleiche, hauptsache irgendwie reich werden.

    Find auch ulkig wie leute immer sagen der Kurs is alles, aber dann rät einer alles verkaufen aber keiner weiss was morgen passiert. so war das doch beim letzten mal auch als der kurs auf 60k war, dann ging alles runter und auf einmal waren wieder alle panisch. Sowas vergisst man immer schnell. Eigendlich müsste es doch heissen, finger weg von den grossen Sprüngen, weil am Ende keine versteht genau warum überhaupt bitcoin hoch oder runter geht.

    Vielleicht lieg ich voll falsch, habt ihr da tips? Irgendwie rafft man das alles nicht mehr so, jeden tag kommt ne neue meinung, und selbst Peter Schiff dreht sich wie das wetter.
    Also ich versteh nciht ganuz was das grad bei SpaceX so wild sein soll, weil die halt coins verschieben auf anderen Adressen. Das macht man doch eig permanent bei Krypto weil ja sone wallets auch mal gehackt wern können oder verloren gehn, oder vll ist das wie bei ner feuerübung und Elon testen will obs geht lol. Ist doch nicht zwingend ein verkaufen eig, die würdn doch bescheid sagen wenn die alles raus haun oder? Glaube auch die wollen einfach moderner sein mit den Adressen, diese Segwit dinger sind eh neuer oder so und hab gelesen das ist billger mit fees (bin da nciht sicher sry).

    Aber komisch das da keiner von redet, das wär doch mal was wenn eimne rakete bitcoin braucht um zu starten, haha. Oder kriegen die astronauten dann gehalt in Krypto krass wär das. Jedenfalls is das so ein typisches Musk-move ding der macht immer verrückte Sachen, beim nächsten mall schießt der noch BTC zum Mars richtung oder so.

    Vermiss in dem artikel au bissl das man mal schuat wie die denn rauskriegenn ob echt verkauft oder nicht, sieht doch keiner ausser exchange selbst… Also bischen viele Spekuklation wird das sein, gibts bestimmt bald ne Auflösung aber ich wet mir da nix drauf.

    Na mal guggn was das noch gibt, in 3 Tagen is eh wieder alles anders bei Krypto lol
    Also das mit SpaceX is mir irgendiwe schleierhaft, warum die die coins so rumschieben, kann doch auch sein das die nur nen wallet passwort verloren haben lol. man hört ja oft das mit bitcoin auch viele verlieren, vlt isses da auch so. Oder die verkaufen doch an coinbase heimlich und keiner checkts, so ganz blick ich das alles eh nicht. finde die sollten einfach sagen was sache is und nicht so geheimniskrämerei, dann wäre das alles auch ehrlicher.
    Ich find krass, wie wenig die ganzen SpaceX-Moves beachtet werden – so ne große BTC-Transaktion macht echt Wellen, egal ob sie “nur” intern umbuchen oder doch jetzt verkaufen, das wissen die wenigsten sicher.
    Also ich muss ehrlisch sagen, das ich von dem SpaceX-Ding eigendlich mehr erwartet hab? Viele tun immer so als ob die Coins da jetz verkauft worden sind, aber kann auch voll sein das es nur so ne umbucherei ist, hab ich mal auf Twitter gelesen das machen die oft so weil wegen „Security“. Aber vill hat Elon die Bitcoins umgetauscht in Doge oder Mars oder sowas xD. Überhaupt, irgendwie weis man ja nich, was das dann jetz mit dem Kurs macht, weil wie solln die von EINER Wallet das ganze BTC Zeug wieder loswerden, das verstopft bestimmt das halbe Netzwerk, oder? Und das die so von der alten Adresse auf was moderneres gehen… Naja, wahrscheinlich hats nur mit besserem Passwort was zu tun oder die steuern jetzt das Raumschiff damit (scherz haha). Fänd cool wenn mal jemand tracken könnte was damit wirklich is, so Krypto ist ja eh immer alles so geheim, kriegt man nie raus…!
    Witzig das jetz sogar der goldman schifft zugibt das bitcoin besser als this Etherium dingens ist, ich dachte der hält gar nix von coins und so beratung sollte eh nicht von so welchen kommen, weil die sich ja eh nie einig sind.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Großinvestitionen in Bitcoin, regulatorische Klarheit durch den GENIUS Act und prominente Kurswechsel wie Peter Schiffs Empfehlung prägen aktuell die Krypto-Landschaft.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter