Datum: 13.02.2018 / 150 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten detaillierte und grundlegende Informationen über die Kryptowährung Braincoin, ihre technischen Aspekte und ihre Pros und Contras. Zudem bietet dieser Artikel einen Einblick in das Potenzial und die Zukunft dieser spezifischen Kryptowährung, welcher Ihnen entscheidende Fakten für Ihre Investitionsentscheidung liefern kann.

Einleitung

Bereits seit dem späten Sommer 2017 erfreut sich die Braincoin – oder durch ihren Ticker auch einfach nur BRAIN genannt – hohen Kursschwankungen. Der Wert stieg bereits bis zu 0,019900 US-Dollar an und befindet sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei 0,012724 US-Dollar. Aktuell steigt der Kurs. Es handelt sich um eine Kryptowährung, die bereits im Mai 2016 auf den einschlägigen Markt gekommen ist. Wie zahlreiche andere digitale Währungen ist es das Ziel der BRAIN, eine dezentrale Alternative zu den gängigen Zahlungssystemen zu finden. Durch ein Mining über GPU oder auch CPU können bis zu maximal 22.000.000 Coins erzeugt werden.

Technische Spezifikationen der Braincoin

Sie basiert auf dem X11 Algorithmus und nutzt das Schema PoW, wodurch es unter anderem möglich ist, durch Pools einen höheren Nutzen zu erzielen. Schließlich erfolgt hier ein gemeinschaftlicher Vorgang, bei dem alle Teilnehmenden von der gesamt eingesetzten Hardware profitieren. Wer nicht selbst so viel Hardware bei sich hat, um einen eigenen Server zu erbauen, der rein dem Mining dient, hat hierdurch eine optimale Chance. [caption id="attachment_14803" align="aligncenter" width="997"]Image DIe bisherige Kursentwicklung der Braincoin.[/caption] Staking ist keines möglich, da dies rein dem PoS-Schema vorbehalten ist. Allerdings gibt es je abgeschürften Block 25 Coins auf dem Konto gutgeschrieben. Ein Block wird in dreieinhalb Minuten abgebaut. Die Maturity wird nach insgesamt fünf Blöcken erreicht, die man selbst abgearbeitet hat. Um bereits vor dem Mining ein paar Coins zu erhalten oder auch einfach nur mit der BRAIN zu handeln, stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung. Die Kryptowährung ist derzeit auf YoBit und auch C-Cex gelistet. Getauscht kann hier durch Bitcoin werden.

Vor- und Nachteile von Braincoin

Vorteile Nachteile
Unabhängigkeit von Zentralbanken und Regierungsinstanzen Hohe Volatilität und Unsicherheit bezüglich stabiler Werte
Möglichkeit zur Programmierung intelligenter Verträge Keine ausreichende juristische Regularien und Schutzmechanismen
Niedrige Transaktionskosten Mit dem Risiko von Betrug und Hacking verbunden
Transparenz und Traceability durch Blockchain-Technologie Geringe Akzeptanz und Verbreitung im Vergleich zu traditionellen Währungen

Welche Wallets gibt es zum Minen der BRAIN?

Derzeit stehen Wallets für Windows und Linux zur Verfügung. In beiden Fällen gibt es je eine 32-Bit- sowie auch eine 64-Bit-Version. Eine Version für das Mac-Betriebssystem soll künftig folgen.

Wer hat die Braincoin entwickelt?

Sein Name ist Wolf Vollprecht. Er stammt aus der Schweiz und ist der Gründer der BRAIN und möchte in ihr zwei große Kernbereiche vereinen, wie auch das Gehirn aus zwei Hälften besteht. Zum einen geht es hierbei darum, sehr viel Wissen in die Entwicklung einzubringen. Vor allem in Form von Expertenwissen über die nötigen Bereiche, welche zur Erschaffung einer Kryptowährung dienen. Doch auch andere Informationen, die zunächst gar nichts damit zu tun haben, sollen durch die Datensätze schnell gespeichert werden können. Eine Open Source Software soll entwickelt werden, welche dies ermöglicht. Als Vorbild dient hier unter anderem Torch7. Um dieses Framework betreiben zu können, werden viele Datensätze sowie auch Energie benötigt. Dies soll von der Braincoin und den Vorgängen kommen, welche die Nutzer durch ihre Transaktionen tätigen. Hier beginnt auch der zweite große Bereich, auf dem die Währung basieren soll.

Was tut sich aktuell?

  Wolf Vollprecht hat über verschiedene Wege versucht, ein Crowdfunding ins Leben zu rufen, um sein visionäres Projekt in die Tat umzusetzen. Investoren konnte er bislang allerdings keine finden. Obgleich eine gute Nutzeraktivität vorhanden ist, stehen weder eine offizielle Website, noch Social-Media-Kanäle zur Verfügung. Inwieweit der Entwickler daher noch an seinem Projekt arbeitet, ist unklar.

Häufig gestellte Fragen zu "Was ist Braincoin?"

Was ist Braincoin?

Braincoin ist eine virtuelle Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie wurde entwickelt, um den Austausch von Wissen und Ideen zu belohnen.

Wie funktioniert Braincoin?

Benutzer verdienen Braincoin durch das Teilen und Bewerten von Informationen und Ideen. Es handelt sich um eine Peer-to-Peer-Plattform, bei der alle Transaktionen durch die Blockchain aufgezeichnet werden.

Ist Braincoin sicher?

Ja, Braincoin nutzt die Blockchain-Technologie, die für ihre Sicherheitsmerkmale bekannt ist. Alle Transaktionen sind transparent und können über die Blockchain verfolgt werden.

Wo kann ich Braincoin kaufen?

Braincoin kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden. Es ist ratsam, die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Was unterscheidet Braincoin von anderen Kryptowährungen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen belohnt Braincoin die Nutzer für das Teilen und Bewerten von Wissen und Ideen, was es zu einer einzigartigen Plattform in der Kryptowährungswelt macht.

Zusammenfassung des Artikels

Die Braincoin ist eine Kryptowährung, die im Mai 2016 auf den Markt gekam und eine dezentrale Alternative zu gängigen Zahlungssystemen bieten soll. Mit Mining können bis zu 22 Millionen Coins erzeugt werden.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.