Was ist Energo Coin?

Datum: 05.03.2018 / 99 mal gelesen

Einleitung

Unter der Vielzahl an weltweit erhältlichen Kryptowährungen sticht der sogenannte Energo Coin besonders hervor. Die Idee hinter diesem Zahlungsmittel ist so simpel wie genial. Der internationale Zahlungsverkehr soll damit vereinfacht und einem jeden zugänglich gemacht werden. Das Team hinter dem Coin hat seine Wurzeln in den verschiedensten Ländern dieser Welt und kennt die Bedürfnisse der Bürger damit ganz genau. Trotz eines jungen Alters von einigen Monaten ist der Energo bereits jetzt in der Liste der wichtigsten Kryptowährungen anzutreffen. Viele Nutzer sind begeistert von der Einfachheit, auf die die Entwickler ein solch komplexes Themengebiet aufgegliedert haben. Zahlungen mit Energo Coins könnten klassischen Kredit- und EC-Karten Transaktionen schon bald gefährlich werden.

Aktuelles Marktkapital und Aussichten für die Zukunft

Das Marktkapital, gerne wird auch der Begriff Marktkapitalisierung verwendet, gibt die Größe einer Währung auf dem Markt an. Berechnet werden kann dieser Wert im Grunde ganz simpel - nämlich durch eine Multiplikation der verfügbaren Münzen mit dem aktuellen Preis pro Einheit. Investoren mit Interesse an diesem Coin müssten für den Kauf aller Münzen das Marktkapital bezahlen. Fakt ist, dass sich aus dem jeweils aktuellen Marktkapital oft wichtige Rückschlüsse auf die Zukunft einer Währung ziehen lassen können. Beispielsweise haben Coins mit stark überhöhtem Marktkapital ihren Zenit in vielen Fällen bereits überschritten. Umgekehrt sind solche mit einem äußerst niedrigen Wert meist schwächer aufgestellt oder dem Publikum bisher verborgen geblieben.

Coins erwerben und wieder verkaufen

Es mag auf den ersten Blick wie eine Kleinigkeit wirken, doch der Kauf von Münzen einer Kryptowährung ist oft gar nicht so einfach. Schließlich müssen immer genug Verkäufer bereit sein, ihre Münzen an Interessenten abzugeben. Zugleich darf es zu keinem Ungleichgewicht auf der Gegenseite kommen. Experten empfehlen aus den genannten Gründen, eine möglichste "flüssige" Kryptowährung auszuwählen. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass mit dem jeweiligen Geld ein reger Handel stattfinden sollte. Ein Wert, der diesen Punkt am besten widerspiegelt, ist das sogenannte Handelsvolumen. Dieses beruft sich jeweils auf den Durchschnitt der vergangenen 24 Stunden. Beim Energo Coin beträgt dieser Wert mehr als 1.800.000 US-Dollar (Stand: 05.03.2018). An- und Verkauf sollten damit kein Problem darstellen. https://www.youtube.com/watch?v=AbeWsFLw6F8

Welche Zukunftsvision die Entwickler dieses Coins verfolgen

Schon kurz- und mittelfristig soll dieser Coin eine führende Rolle unter den verfügbaren Kryptowährungen einnehmen. Der Energo Coin soll es möglich machen, dass weltweite Zahlungen in bis dato nicht gekannter Geschwindigkeit durchgeführt werden. Zugleich setzen sich die Entwickler dafür ein, die Kosten bei Transaktionen Schritt für Schritt weiter zu senken. Weder Einschränkungen von staatlicher Seite noch Landesgrenzen sollen für diesen Coin ein Hindernis darstellen. Ein zusätzliches Ziel: Schon bald soll alleine das Handy zur Verwaltung der gesamten persönlichen Finanzen ausreichen. Langfristig sollen dann Euro und Dollar angegriffen werden.

Konkrete Umsetzung der mittel- und langfristigen Ziele

Eine Kryptowährung steigt und fällt mit der Zahl der Menschen, die es tatsächlich kennen und nutzen. Damit die in Zukunft noch mehr Bürger sind als jetzt, planen die Entwickler groß angelegte Marketing-Kampagnen. Als Übertragungsmedien für diese werden wohl die klassische Print-Zeitung, das TV und natürlich das Netz zum Einsatz kommen. Der Vorteil bei Kampagnen für den Energo ist, dass sich davon ganz verschiedene Gruppen angesprochen fühlen sollen. Beamte und Büroangestellte ebenso wie Bänker und Finanz-Experten.

Das Fazit zur digitalen Währung Energo Coin

Mit der Markteinführung des digitalen Geldes Energo Coin könnten die weltweiten Finanzmärkte eine echte Revolution erleben. Schon bald könnte sich dieser Coin zum dominanten Zahlungsmittel im Internet entwickeln. Davon profitieren dann nicht nur kleine und große Unternehmen, sondern vor allem die Verbraucher. Neue Regeln der Transparenz und Sicherheit versprechen eine deutliche Vereinfachung des Bezahlens. Bereits jetzt verfügt der Energo über ein ansehnliches Marktkapital. Dank hohem Handelsvolumen sind An- und Verkauf meist ein Kinderspiel.

Ähnliche Artikel

...
Was ist Quant (QNT) Coin?

Einleitung Willkommen zu einer neuen Reise in die Welt der Kryptowährungen. Heute richten wir unseren Blick auf den Quant (QNT) Coin. Im digitalen Ze...

...
Warum ist Bitcoin so teuer?

Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

...
Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?

Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Zusammenfassung des Artikels

Der Energo Coin wird als einfache und effiziente digitale Währung angeboten, die den internationalen Zahlungsverkehr vereinfachen und jedem zugänglich machen soll. Es gibt schon jetzt ein ansehnliches Marktkapital und ein hohes Handelsvolumen, wodurch der An- und Verkauf meist einfach ist. Die Entwickler planen auch, Vermarktungskampagnen durchzuführen, um den Coin noch bekannter und weit verbreiteter zu machen.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.