Was ist Gimli Coin?

12.04.2019 229 mal gelesen Lesezeit: 4 Minuten
Informationen zu: Was ist Gimli Coin?

Gimli Coin, auch bekannt als GIM, ist eine Kryptowährung, die speziell für die E-Sport-Community entwickelt wurde. Sie dient als Mittel für Wetten, Abstimmungen und andere Interaktionen während Live-Übertragungen von E-Sport-Veranstaltungen. Gimli Coin ermöglicht es den Nutzern, direkt und dezentralisiert an den Wetten und Abstimmungen teilzunehmen.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Einleitung

Gimli ist eine eSport-Plattform, auf der Nutzer unter anderem auf eSport Aktivitäten wetten und sie streamen können. Das Unternehmen behauptet, eine eSport-Anwendung "von eSport-Fans für eSport-Fans" erstellt zu haben. Die Gimli-Plattform basiert auf der dezentralen Blockchain-Technologie und verwendet Smart Contracts. Das Ökosystem der Gimli-Plattform läuft auf Basis der eigenen Kryptowährung, dem Gimli Coin. Der Name wurde in Anlehnung an J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe gewählt, da das Logo dieser Kryptowährung eine Zeichnung des Zwerges Gimli zu zeigen scheint. Die Schrift in Form von Zwergenrunen scheint dabei ebenfalls nicht zufällig zu sein.

Der Gimli Coin in Zahlen – Stand 15.12.2017

Es wurden insgesamt 150.000.000 Gimli Coins erzeugt. Von dieser Gesamtzahl waren 80.000.000 für den Verkauf während der ICO bestimmt. An eSport Profis, die sich an der Plattform beteiligen, wurden 10.000.000 Coins ausgezahlt. Weitere 10.000.000 wurden als Reserve Pool einbehalten und werden allmählich durch Aktivitäten der Nutzer auf der Plattform in Umlauf gebracht. Die restlichen knapp 50.000.000 werden für Berater, Entwickler, Mitarbeiter, Gründer und alle anderen, die in irgendeiner Form an der Entwicklung und Instandhaltung des Projekts beteiligt sind ausgezahlt. Gimli verfügt aktuell über ein Marktkapital von 1.398.768 US$ dabei können sie ein tägliches Handelsvolumen von 1.833 US$ generieren. Im Token Ranking von coinmarketcap.com kann das Unternehmen damit den Platz 556 für sich beanspruchen.

https://www.youtube.com/watch?v=NAoo76oMkS0

Pro und Contra von Gimli Coin

Pro Contra
Zielgerichtet auf die Gaming- und eSport-Community Noch relativ unbekannt und daher volatil
Kann für Wetten und Belohnungen in eSport-Ereignissen genutzt werden Wert ist stark von Gaming- und eSport-Events abhängig
Ermöglicht direkte Interaktion zwischen Streamern und Zuschauern Noch nicht von allen großen Streaming-Plattformen unterstützt

Wer steckt hinter dem Projekt?

Wer steckt hinter dem Projekt?

Das Unternehmen hinter dem Projekt ist Gimli Limited und hat seinen Firmensitz auf Malta. Der CTO des Unternehmens ist David Waugh, der zuvor als Equity Derivative Quant in einer großen New Yorker Investmentbank gearbeitet und einen Master in Mathematik von der National University of Singapore hat. Ein weiteres wichtiges Mitglied des Teams ist der CMO Dan Biton, ein multidisziplinärer Unternehmer, spezialisiert auf digitales Marketing und internationaler Handel mit einem Master in International Business. Der CEO von Gimli ist Julien Charrell, ein Internet-Business-Spezialist. Das Unternehmen verfügt über ein großes Berater-Team von insgesamt 16 Personen. Der Fokus des Unternehmens auf eSport Angebote zeigt sich bei der Wahl der Berater. Allein fünf bekannte eSport Größen, dazu gehören unter anderem Dayshi und Skyyart, beraten das Unternehmen in eSport Angelegenheiten.

Wie funktioniert die Gimli Plattform und welche Funktionen bietet sie?

Die Gimli Plattform bietet viele Funktionen, die das eSports Erlebnis abrunden sollen. Ein Kernbereich der Plattform ist das Abschließen von Wetten auf eSport Ereignisse. Das Unternehmen verwendet dazu einen eigenen Wettalgorithmus. Prinzipiell besteht die Möglichkeit eine Wette zwischen zwei oder mehr Personen abzuschließen. Die Wetten werden von dem jeweiligen Stream-Betreiber organisiert. Um eine Wette abschließen zu können muss der Spieler eine Gebühr in Gimli Coin zahlen. Wobei die Höhe der Gebühr von dem jeweiligen Stream-Betreiber festgelegt wird. Der Einsatz des Verlierers wird am Ende des Spiels zwischen den Gewinnern aufgeteilt. Der Gewinn des einzelnen Spielers ist der Höhe seines Wetteinsatz und dem Zeitpunkt, an dem die Wette platziert wurde abhängig. Wer früher setzt, erhält auch einen größeren Anteil vom Gewinn.

Der Gimli Coin kann auch für andere Zwecke eingesetzt werden. Nutzer können Coins an ihre bevorzugten Streamer spenden, um ihre Arbeit zu unterstützen. Die Streamer können Umfragen starten und Nutzer, die daran teilnehmen möchten zahlen dafür. Im Gegenzug können sie dann beispielsweise mitentscheiden, was gestreamt werden soll oder welche Aktionen es geben wird.

Die Gimli Plattform möchte auch ein Gefühl von Gemeinschaft bieten. Daher können User ihren Wettverlauf und Erfolge veröffentlichen, um sich mit anderen Mitgliedern zu messen und auszutauschen. Turniere können ebenfalls über Gimli organisiert werden. Für die nötige Benutzerfreundlichkeit ist die Plattform sowohl über einen Computer als auch in Form einer mobile App erhältlich. In Zukunft sollen noch Plugins für Google Chrome sowie eine Web-App entwickelt werden.


Häufig gestellte Fragen zu Gimli Coin

Häufig gestellte Fragen zu Gimli Coin

Was ist Gimli Coin?

Gimli Coin ist eine Form von Kryptowährung, die speziell für die Nutzung in der Gaming-Community entwickelt wurde.

Wie kann ich Gimli Coins kaufen?

Sie können Gimli Coins auf verschiedenen Online-Kryptowährungsbörsen kaufen.

Ist Gimli Coin sicher?

Wie bei jeder Kryptowährung gibt es ein gewisses Risiko, aber Gimli Coin nutzt eine sichere Blockchain-Technologie.

Wie kann ich Gimli Coin nutzen?

Gimli Coin kann für verschiedene Dienste innerhalb der Gaming-Community verwendet werden, einschließlich Wettbewerben, Wetten und Mikrotransaktionen.

Was unterscheidet Gimli Coin von anderen Kryptowährungen?

Gimli Coin wurde speziell für die Gaming-Community entwickelt und bietet spezifische Anwendungen, die für Gamer hilfreich sind.

Zusammenfassung des Artikels

Gimli ist eine Plattform, auf der Nutzer Wetten auf eSports abschließen und streamen können, die auf der blockchain-Technologie und dem eigenen Gimli Coin basiert. Das Unternehmen besitzt ein eSport-leitendes Beraterteam und verschiedene Funktionen, die das eSports-Erlebnis abrunden sollen.


Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Recherchieren Sie über die Ursprünge und die Entwickler hinter dem Gimli Coin, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wer das Projekt unterstützt und wie es entstanden ist.
  2. Überprüfen Sie die bisherige Leistung von Gimli Coin auf dem Markt. Es gibt verschiedene Online-Plattformen, die Preisentwicklungen und historische Daten zu Kryptowährungen anbieten.
  3. Beachten Sie, dass der Wert von Kryptowährungen stark schwanken kann. Investieren Sie nur so viel in Gimli Coin, wie Sie bereit sind zu verlieren.
  4. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine sichere und zuverlässige Wallet haben, um Ihre Gimli Coins zu speichern. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, darunter Online-Wallets, Hardware-Wallets und Software-Wallets.
  5. Bleiben Sie über Neuigkeiten und Updates zu Gimli Coin informiert. Abonnieren Sie relevante Newsletter, folgen Sie Social-Media-Seiten oder treten Sie Diskussionsgruppen bei.