Was ist Paragon Coin?
Inhaltsverzeichnis:
EinleitungDer Paragon Coin in Zahlen – Stand 01.03.2018
Was sind Paragon Coins und wofür werden diese verwendet?
Wer steckt hinter dem Paragon Coin?
Fazit
Einleitung
Paragon hat ein Technologieunternehmen gegründet, welches auf der Blockchain basiert und die Marihuana-Industrie verbessern soll. Bekannt wurde die Kryptowährung erstmals im August 2017, als sie in einem Tweed des Rappers The Game erwähnt wurde. Dieser hatte die Kryptowährung verfolgt und mehrfach in kleinen Tweets erwähnt. Gemeinsam will das Team die Cannabis-Industrie revolutionieren und den Handel, sowie den Anbau ermöglichen. Bisher ist das Thema weltweit noch sehr umstritten. Paragon hat eine klare Meinung und verbreitet viele Studien, die belegen, dass Marihuana positive Eigenschaften auf die Gesundheit hat. Sie sprechen sich ebenso für die positive Auswirkung in der Gesellschaft aus und möchten die negativen Gedanken der Menschen eliminieren. Cannabis ist durch sehr viele Vorurteile geprägt und daher sehr unterschiedlich angesehen. Paragon setzt sich dafür ein, ihre Wahrheit über die Heilpflanze zu verbreiten.
Der Paragon Coin in Zahlen – Stand 01.03.2018
Das derzeitige Marktkapital von Paragon Coin beträgt 16.834.037 USD und das tägliche Handelsvolumen beläuft sich aktuell auf 70.707 USD. Die Kryptowährung Paragon Coin besitzt ein gesamtes Angebot von 164.936.612 PRG, wovon sich derzeit 64.936.612 PRG im Umlauf befinden. Die Paragon Coins belegen derzeit den Platz 364 im Ranking der Mineable Coins von coinmarketcap.com. Der Kurs dieser Kryptowährung wird seit November 2017 aufgezeichnet. Am 21. Dezember 2017 wurde der höchste Wert mit 4,11 USD gemessen. Ansonsten lag der Kurs bei rund 0,24 USD.
Was sind Paragon Coins und wofür werden diese verwendet?
Der Paragon Coin, mit dem Börsenkürzel PRG, bezeichnet eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um den Problemen in den Unternehmenszweigen rund um Cannabis entgegenzuwirken. Das Ziel des Unternehmens ist die Legitimierung und die Transparenz in der Branche einzuführen. Der Crowd-Sale dieser Kryptowährung ist bereits abgeschlossen. Paragon Coins sollen ein globales Ökosystem schaffen, indem Mittel schnell und unkompliziert zwischen Unternehmen und Verbrauchern transferiert werden können. Die Währung soll die bisherigen Probleme mit Zahlungen und den Banken auf eine sichere Weise lösen.
Mit dem problemlosen Anbau von Cannabis soll vor allem Menschen in medizinischen Nöten geholfen werden. Marihuana kann zur Schmerztherapie und zur Heilung vieler Krankheiten eingesetzt werden. Symptome werden gelindert und den Menschen wird geholfen. Viele Ärzte lehnen diese Methode leider noch ab und die Patienten müssen darunter leiden. Paragon setzt sich zielstrebig dafür ein, dass jeder Mensch das Recht auf eine für ihn sinnvolle medizinische Versorgung hat.
Paragon will seine Hilfe in mehreren Hauptstädten Europas anbieten, unter anderem in Berlin. Das Unternehmen schafft in jeder dieser Städte einen Ort namens Paragon Space. Dort werden Büroflächen, Café’s und sogar ein eigenes Labor geboten, sodass jeder der Nutzer seiner Tätigkeit nachgehen kann. Um diese Räumlichkeiten zu nutzen, muss ein festgelegter Betrag in PRG gezahlt werden. Es werden keine anderen Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert.
Wer steckt hinter dem Paragon Coin?
Die Kryptowährung wird von Jessica Versteeg, CEO von Paragon geleitet, welche als Model gearbeitet hat und im Jahr 2014 den Titel Miss Iowa gewann. Insgesamt bildet sich das Team aus 12 Mitgliedern, welche alle in ihrem Bereich spezialisiert sind. Mit purer Leidenschaft unterstützt dieses Team das Unternehmen Paragon und möchte es zum Erfolg führen. 18 Berater stehen der Währung zusätzlich zur Seite.
Die Community wird in den Projekten und Vorhaben von Paragon sehr stark einbezogen. Sie können in einem organisierten Voting über geplante Schritte abstimmen und ihre Meinung einbringen. Zurzeit hat die Community die Möglichkeit, den Standort für den ersten Paragon Space abzustimmen.
Fazit
Das Start-Up-Unternehmen machte vor allem im August 2017 Schlagzeilen und erlebte zweimal einen rasanten Kursanstieg. Dieser fiel jedoch direkt wieder und verhält sich generell gleichbleibend. Paragon stellt sich einem sehr kritischen Thema gegenüber und setzt sich für die eigene Meinung ein. Zusätzlich unterstützen sie eine Branche, in der den Menschen immer wieder Probleme gemacht werden.
Ähnliche Artikel

Was ist Quant (QNT) Coin?
Einleitung Willkommen zu einer neuen Reise in die Welt der Kryptowährungen. Heute richten wir unseren Blick auf den Quant (QNT) Coin. Im digitalen Ze...

Warum ist Bitcoin so teuer?
Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?
Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...
Zusammenfassung des Artikels
Paragon hat eine Blockchain-basierte Technologie gegründet, um die Marihuana-Industrie zu verbessern. Das StartUp versucht, die negativen Vorurteile gegenüber Cannabis aufzulösen, indem es seine Wahrheit über die Heilpflanze verbreitet.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.