Was ist SportyCo Coin?

Datum: 12.04.2019 / 62 mal gelesen

Einleitung

Die Förderung junger sportlicher Athleten wird vor allem von größeren Sportvereinen gesteuert, welche sich wiederum nur bestimmte Talente herauspicken, welche in ihren Augen geeignete Fähigkeiten besitzen. Letztendlich entscheiden somit vor allem diejenigen, die das große Geld haben, wer zukünftig zu den großen Sportstars unserer Welt gehören soll. Der SportyCo Coin stellt eine Kryptowährung dar, welche nicht direkt als gewöhnliche Währung etabliert werden soll und somit für alltägliche Angelegenheiten genutzt wird. Viel mehr steckt dahinter ein Projekt, welches sich für die Förderung junger Talente einsetzt, indem Gelder auf der SportyCo-Plattform gesammelt werden. Demnach sollen vor allem junge und unbekanntere Athleten gefördert werden, welche ansonsten keine Chance hätten, von den Agenten und Scouts einer Mannschaft gefunden zu werden. In diesem Artikel werden Ihnen die grundlegenden Informationen des SportyCo Coins nahegelegt, damit Sie im Nachhinein entscheiden können, ob diese Kryptowährung für Ihr nächstes Investment geeignet ist.

Fakten und Zahlen - Stand: 02.03.2018

Die Marktkapitalisierung des SportyCo Coins beträgt zurzeit 14.771.832 US$, was erste Aufschlüsse auf die Bekanntheit dieser Kryptowährung gibt. Das Handelsvolumen innerhalb der letzten 24 Stunden beläuft sich auf 1.812.200 US$ und deutet somit auf eine hohe Volatilität hin, was generell bei vielen Kryptowährungen keine Außergewöhnlichkeit darstellt. 70.673.454 Coins sind insgesamt verfügbar, wovon allerdings nicht alle in den Markt geworfen werden. Demnach befinden sich 51.110.775 SportyCo Coins im Umlauf.
Aufgrund der genannten Werte erschließt sich ein Preis pro Coin von 0,289016 US$. Das Vergleichsportal für Kryptowährungen „coinmarketcap.com" vergibt dieser Kryptowährung die 407. Position im Ranking, was etwa das obere Drittel darstellt.

https://www.youtube.com/watch?v=Fz9mj3yDLBs

Wer ist für den SportyCo Coin verantwortlich und was sind die Ziele dahinter?

Zu den Gründern dieser Kryptowährung gehören „Marko Filej", welcher den CEO des Unternehmens darstellt, „Simon Zgavec" sowie „Tomaz Cepon". Darüber hinaus besteht das Team aus weiteren Mitarbeitern, welche jeweils einen Bereich abdecken und somit spezielle Fachkenntnisse vorzuweisen haben. Ebenfalls Berater des Unternehmens werden auf der offiziellen Webseite des Projekts aufgezählt, wozu beispielsweise „Noriaki Kasai" gehört, welcher mehrere Medaillen und Siege beim Skispringen errungen hat. Letztendlich überzeugt das Team durch Fachkräfte aus allen Bereichen in Kombination mit vielerlei Beratern, welche sich mit dem Bereich, auf welchen man sich bei diesem Projekt fokussiert, auskennen. Das Ziel, dass man vor allem junge und unbekanntere Talente fördern will, wird auf der offiziellen Webseite in mehrere Schritte aufgeteilt.
Diese Schritte werden wie folgt beschrieben:

  • Eine Sportlerin (19) benötigt ca. 80.000 US$ pro Jahr für ein optimales Training.
  • Die Sportlerin bietet an, 25 % ihres gesamten Einkommens der nächsten 10 Jahre zurückzugeben, wenn man ihr hilft.
  • Durch das Projekt des SportyCo Coins wird die Summe an Geld erreicht, welche die Sportlerin für ihre Trainingsjahre benötigt.
  • Vier Jahre später erreicht die gleiche Sportlerin ein größeres Turnier in ihrem Sport und schneidet überdurchschnittlich gut ab.
  • Für ihre Leistungen erhält sie nun ca. 1,5 Millionen US$ pro Jahr.
  • Im Alter von 23, also vier Jahre später, ist die Sportlerin in der Lage, alles zurückzuzahlen.

Besonderheiten der SportyCo Coin

Eine Besonderheit stellt vor allem der Fakt dar, dass bei dieser Kryptowährung das Projekt und die Umsetzung dessen im Vordergrund stehen. Die Etablierung einer richtigen Währung wird bei dem SportyCo Coin nicht verfolgt, was unbedingt beachtet werden sollte, wenn man darin investieren will.

Fazit

Der SportyCo Coin stellt ein tolles Projekt dar, welches schlussendlich dafür sorgen soll, dass ein Gleichgewicht in der Sportwelt entsteht. Somit entscheiden nicht nur allein die großen Fische im See, wer gefördert wird und wer nicht. Gleichzeitig sollte man beachten, dass diese Währung im Sinne eines langfristigen Projekts angelegt worden ist und somit für Kurzanleger nur wenig interessant wirkt, wenn man diese Kryptowährung mit anderen vergleicht.

Ähnliche Artikel

...
Was ist Quant (QNT) Coin?

Einleitung Willkommen zu einer neuen Reise in die Welt der Kryptowährungen. Heute richten wir unseren Blick auf den Quant (QNT) Coin. Im digitalen Ze...

...
Warum ist Bitcoin so teuer?

Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

...
Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?

Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Zusammenfassung des Artikels

Der SportyCo Coin ist eine Kryptowährung, die die Förderung junger Talente erleichern soll, indem Gelder auf deren Plattform gesammelt werden. Die Absicht dahinter ist es, auch Talenten die Chance zu geben, die ansonsten nur schwer von Sportscouts und Managern gefunden würden.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.