XRP Kurs im Fokus: Korrektur, Liquidationen und neue Chancen für Anleger

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der XRP-Kurs steht aktuell im Mittelpunkt: Nach einer deutlichen Korrektur und massiven Liquidationen schwankt der Preis zwischen wichtigen Unterstützungszonen, während technische Indikatoren kurzfristig eher schwach, mittelfristig aber optimistisch bleiben.
    Trotz der Unsicherheiten setzen Großinvestoren auf gezielte Akkumulation und kaufen Millionen von XRP, was auf Vertrauen in eine mittelfristige Erholung hindeutet.
    Parallel dazu locken neue Cloud-Mining-Verträge mit hohen Renditeversprechen, doch Experten mahnen zur Vorsicht, da solche Angebote oft mit erheblichen Risiken verbunden sind.
    Die Handelsplattform Coinbase prognostiziert eine bevorstehende Altcoin Season, was XRP und anderen Altcoins zusätzliche Impulse geben könnte, sofern das institutionelle Interesse weiter wächst.
    Insgesamt bleibt der XRP-Markt hochdynamisch: Kurzfristige Schwankungen und externe Faktoren sorgen für Unsicherheit, doch langfristig könnten sich für Anleger neue Chancen ergeben – vorausgesetzt, sie behalten Risiken und Trends im Blick.

    Der XRP-Kurs steht aktuell im Fokus der Krypto-Community: Während technische Indikatoren ein gemischtes Bild zeichnen und der Markt von Liquidationen sowie makroökonomischen Unsicherheiten erschüttert wird, setzen Großinvestoren auf gezielte Akkumulation. Parallel dazu locken neue Mining-Verträge mit hohen Renditeversprechen, und Coinbase prognostiziert eine bevorstehende Altcoin Season. Der Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen rund um XRP, analysiert die Kursdynamik und zeigt, welche Chancen und Risiken Anleger jetzt im Blick behalten sollten.

    Werbung

    XRP Kurs inmitten Korrektur: Technische Analyse und Ausblick

    Der XRP Kurs befindet sich aktuell in einer Korrekturphase und stößt bei rund 2,95 USD auf eine wichtige Golden Ratio Unterstützung. In den letzten Wochen ist der Kurs bereits über 11 % gefallen, wobei alleine gestern eine Korrekturbewegung von über 10 % verzeichnet wurde. Zwischen dem 0,382 Fib Niveau und dem 50-Tage-EMA, also zwischen 2,88 USD und 2,93 USD, besteht eine signifikante Unterstützungszone. Sollte der Kurs bullisch abprallen, wartet bei rund 3,32 USD der nächste horizontale Widerstand. Die bärische Trendlinie der letzten Hochpunkte durchquert diesen Widerstand, was die Korrekturphase weiterhin intakt hält.

    Die technischen Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild: Die MACD Linien haben sich bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer, während der RSI eine neutrale Position einnimmt. Die EMAs weisen jedoch weiterhin ein Golden Crossover auf, was den Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt. Im 4-Stunden-Chart sind die kurzfristigen Signale bärisch, während im Wochenchart die EMAs und MACD Linien mittelfristig bullisch bleiben. Sollte Ripple weitere Unterstützungen bärisch brechen, liegen die nächsten signifikanten Unterstützungen bei 2,35 USD, 2,11 USD (50-Wochen-EMA) und 1,55 USD (Golden Ratio).

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Unterstützung/Widerstand Kursniveau (USD)
    Golden Ratio Unterstützung 2,95
    0,382 Fib Niveau / 50-Tage-EMA 2,88 - 2,93
    Horizontaler Widerstand 3,32
    Nächste Golden Ratio Unterstützung 2,35
    50-Wochen-EMA 2,11
    Golden Ratio (Monatschart) 1,55

    Gegen Bitcoin hat Ripple den Golden Ratio Widerstand bei 0,000029 BTC erreicht und könnte zur 50-Monate-EMA Unterstützung bei 0,0000204 BTC zurückkehren. Letzten Monat konnte Ripple an dieser Unterstützung um 59 % steigen. Das Histogramm des MACDs im Monatschart bleibt bullisch, während der RSI eine massive bärische Divergenz zeigt. Die Abwärtsbewegung wird als gesunde Korrektur betrachtet, solange sich Ripple über der Golden Ratio bei 1,55 USD hält.

    Infobox: Der XRP Kurs befindet sich in einer Korrektur, stößt aber auf mehrere Unterstützungen. Die mittelfristigen Indikatoren bleiben bullisch, kurzfristig dominieren jedoch bärische Signale. (Quelle: BeInCrypto)

    XRP-Mining-Verträge: DOT Miners verspricht bis zu 9.700 USD Tagesgewinn

    DOT Miners hat neue Cloud-Mining-Verträge für XRP gestartet, die es Nutzern ermöglichen, durch das Halten von XRP und Aktivierung ihrer Rechenleistung tägliche Gewinne zu erzielen. Die Plattform verspricht ein passives Einkommen von bis zu 9.700 USD pro Tag. Nach dem Kauf eines Mining-Vertrags werden die Gewinne automatisch nach 24 Stunden gutgeschrieben, und das Kapital wird nach Ablauf des Vertrags zurückerstattet. Die Verträge reichen von 100 USD (Novice Miner, 2 Tage, 107 USD Rückzahlung) bis zu 150.000 USD (Quantum Miner, 47 Tage, 291.000 USD Rückzahlung).

    Vertrag Investition (USD) Laufzeit (Tage) Kapital + Gewinn (USD)
    Novice Miner 100 2 107
    Starter Miner 550 7 596,97
    Pro Miner 3.100 20 3.955,60
    Pro Miner 5.100 35 7.723,95
    Prime Miner 10.000 43 16.708
    Prime Miner 30.000 45 54.165
    Quantum Miner 150.000 47 291.000
    • Compliance-Garantie: Registrierung bei der britischen FCA
    • 100 % erneuerbare Energien
    • SSL-Verschlüsselung und Cold-Wallet-Speicherung
    • Keine Mining-Hardware oder technisches Wissen erforderlich
    • 24/7 Kundensupport
    • Unterstützung mehrerer Kryptowährungen
    • Empfehlungsprämien bis zu 77.777 USD

    DOT Miners betreut über 5 Millionen Nutzer in mehr als 100 Ländern und setzt auf erneuerbare Energien sowie hohe Sicherheitsstandards. (Quelle: Wallstreet Online)

    Infobox: DOT Miners bietet XRP-Mining-Verträge mit täglichen Gewinnen bis zu 9.700 USD und legt Wert auf Compliance, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

    Liquidations-Welle: XRP bricht ein – Kryptomarkt verliert 1 Milliarde US-Dollar

    Der Kryptomarkt hat innerhalb von 24 Stunden über 1 Milliarde US-Dollar an Marktwert verloren. Besonders betroffen war XRP, das nach einer massiven Verkaufswelle kurzfristig um 7 % abrutschte und auf den tiefsten Stand seit über einer Woche fiel. Intraday wurden 436,98 Millionen XRP in nur einer Stunde verkauft, was einen Rekordwert für das laufende Quartal darstellt. Der Kurs testete dabei die kritische institutionelle Unterstützung bei 3,05 USD und notiert aktuell bei 3,11 USD, was einem Rückgang von 3,74 % auf 24-Stunden-Basis und 6,12 % im Wochenvergleich entspricht (Stand: 13:00 Uhr MESZ).

    Auslöser der Panik waren widersprüchliche Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent bezüglich der Strategischen Bitcoin-Reserve. Zunächst kündigte er an, keine weiteren Bitcoin-Käufe zu tätigen, relativierte dies jedoch später. Zusätzlich belasteten neue Konjunkturdaten die Stimmung: Der Producer Price Index (PPI) für Juli stieg um 0,9 % im Monatsvergleich und um 3,3 % im Jahresvergleich, beide Werte lagen über den Prognosen. Die Chancen für eine Zinssenkung im kommenden Monat sanken laut Prognoseplattform Myriad um 7 %.

    Kennzahl Wert
    Marktwertverlust Kryptomarkt (24h) 1 Mrd. USD
    Verkaufte XRP (1h) 436,98 Mio.
    XRP Kurs (aktuell) 3,11 USD
    Rückgang (24h) 3,74 %
    Rückgang (Woche) 6,12 %
    PPI Juli (Monat/Jahr) 0,9 % / 3,3 %

    Infobox: XRP fiel nach massiven Liquidationen und politischen Unsicherheiten um 7 %, während der Kryptomarkt 1 Milliarde USD verlor. (Quelle: Wallstreet Online)

    Coinbase erwartet Altcoin Season: Positive Aussichten für XRP, ETH & Co.

    Die Handelsplattform Coinbase prognostiziert einen baldigen Beginn der Altcoin Season, insbesondere mit Blick auf den September. Laut David Duong, globaler Forschungsleiter von Coinbase Institutional, deuten die aktuellen Marktbedingungen auf eine mögliche Verschiebung hin zu einer umfassenden Altcoin-Saison. Wichtige Faktoren sind das wachsende institutionelle Interesse an Altcoin-Projekten, insbesondere an Ethereum, sowie die steigende Marktkapitalisierung der Altcoins und positive Signale des Altcoin Season Index.

    „Wir glauben, dass die aktuellen Marktbedingungen nun auf eine mögliche Verschiebung hin zu einer umfassenden Altcoin-Saison hindeuten, wenn wir uns dem September nähern.“ (David Duong, Coinbase)

    Auch der Krypto-Daytrader Ito Shimotsuma sieht Parallelen zur Entwicklung im Jahr 2021, als die Bitcoin-Dominanz einen rückläufigen Cross bildete und Altcoins vier Monate lang stiegen. Er erwartet eine reine Aufwärtsrallye bis Dezember 2025. Zusätzlich wird das Bitcoin Hyper Projekt als innovative Layer-II-Applikation vorgestellt, die Bitcoin mit der Solana-Blockchain verbindet und Staking-Rewards von aktuell 113 % pro Jahr bietet. Im Presale wurden bereits über 9 Millionen USD eingesammelt.

    • Coinbase sieht Altcoin Season ab September 2025
    • Wachsendes institutionelles Interesse an Altcoins
    • Bitcoin Hyper Projekt sammelt 9 Mio. USD im Presale
    • Staking-Rewards bei Bitcoin Hyper: 113 % p.a.

    Infobox: Coinbase und Analysten erwarten eine Altcoin Season ab September, mit positiven Aussichten für XRP, ETH und innovative Projekte wie Bitcoin Hyper. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP-Wale akkumulieren trotz Marktkapitalisierungsrückgang 3,8 Milliarden USD

    On-Chain-Daten zeigen, dass große XRP-Inhaber (Wale) trotz eines starken Rückgangs der Marktkapitalisierung weiterhin akkumulieren. Am 15. August wurden fast 120 Millionen XRP aufgekauft, während innerhalb von 24 Stunden 10 Milliarden USD Marktwert vernichtet wurden. In der vergangenen Woche hat XRP fast 15 Milliarden USD seines Höchststands vom 8. August eingebüßt, wobei die Spotpreise um fast 8 % auf 3,08 USD gefallen sind. Das tägliche Handelsvolumen ist um 36 % auf 7,55 Milliarden USD eingebrochen.

    Trotzdem bleibt die vollständig verwässerte Bewertung von XRP mit 308,31 Milliarden USD hoch. Zwischen dem 12. und 14. August wurden 320 Millionen XRP erworben, am 15. August weitere 120 Millionen. Insgesamt sind in weniger als einer Woche rund 440 Millionen XRP im Wert von 3,8 Milliarden USD in große Wallets geflossen. Historisch gingen solche Phasen konzentrierter Käufe oft mittelfristigen Erholungen voraus, insbesondere bei schrumpfenden Börsenreserven und geringerer Liquidität am Spotmarkt.

    Kennzahl Wert
    Gekaufte XRP (15. August) 120 Mio.
    Marktwertverlust (24h) 10 Mrd. USD
    Marktwertverlust (Woche) 15 Mrd. USD
    Spotpreis (aktuell) 3,08 USD
    Handelsvolumen (täglich) 7,55 Mrd. USD
    Vollständig verwässerte Bewertung 308,31 Mrd. USD
    Gekaufte XRP (12.-15. August) 440 Mio. (3,8 Mrd. USD)

    Infobox: Trotz eines massiven Marktrückgangs akkumulieren XRP-Wale weiterhin, was als potenzieller Puffer gegen Verkaufsdruck gilt. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktsituation rund um XRP verdeutlicht, wie stark kurzfristige Volatilität und externe Faktoren die Preisentwicklung beeinflussen können. Die technische Ausgangslage bleibt trotz der jüngsten Korrektur differenziert: Während kurzfristig bärische Signale dominieren, deuten mittelfristige Indikatoren weiterhin auf eine potenzielle Erholung hin. Die anhaltende Akkumulation durch Großinvestoren spricht für ein gewisses Vertrauen in die mittelfristigen Perspektiven von XRP, auch wenn das Handelsvolumen und die Marktkapitalisierung zuletzt deutlich zurückgegangen sind.

    Die Prognosen einer bevorstehenden Altcoin Season könnten für XRP und andere Altcoins einen neuen Impuls liefern, sofern sich das institutionelle Interesse weiter verstärkt. Gleichzeitig mahnen die extremen Renditeversprechen im Bereich Cloud-Mining zur Vorsicht, da solche Angebote häufig mit erheblichen Risiken verbunden sind. Insgesamt bleibt der XRP-Markt ein hochdynamisches Umfeld, in dem kurzfristige Schwankungen und langfristige Trends gleichermaßen beachtet werden müssen.

    • Technische Indikatoren zeigen kurzfristig Schwäche, mittelfristig aber Erholungspotenzial.
    • Großinvestoren nutzen Kursrückgänge zur Akkumulation, was auf mittelfristiges Vertrauen hindeutet.
    • Die Aussicht auf eine Altcoin Season könnte XRP zusätzlich stützen.
    • Vorsicht ist bei Angeboten mit unrealistisch hohen Renditen geboten.

    Infobox: XRP bleibt trotz Korrektur und Marktturbulenzen ein spekulatives, aber potenziell chancenreiches Investment – mit erhöhter Aufmerksamkeit für kurzfristige Risiken und langfristige Trends.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der XRP Coin befindet sich in einer Korrekturphase mit gemischten Signalen, während Mining-Verträge hohe Gewinne versprechen und der Markt von Liquidationen geprägt ist.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter