XRP überholt Bitcoin: Trumps Wahlsieg bringt Krypto-Wende in den USA

    25.11.2025 22 mal gelesen 0 KommentareGoogle-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die politische Wende in den USA unter Donald Trump hat die Kryptowelt revolutioniert. Besonders XRP profitiert von der neuen krypto-freundlichen Politik und überholt Bitcoin in der Kursentwicklung. Anleger erleben signifikante Renditen, während Bitcoin und Ethereum unter Druck stehen. Die Aussicht auf eine nationale Bitcoin-Reserve könnte das Vertrauen in digitale Vermögenswerte weiter stärken.
    Seit dem Wahlsieg von Trump am 6. November 2024 hat sich die Haltung der USA gegenüber Kryptowährungen grundlegend verändert. XRP zeigt eine beeindruckende Kursentwicklung und überholt Bitcoin und Ethereum deutlich. Anleger können von der neuen Regierungspolitik profitieren, die eine krypto-freundliche Ausrichtung verfolgt. Trump betont, dass die USA zur "Krypto-Supermacht" werden sollen.
    Aktuell wird Bitcoin über 86.000 USD gehandelt, während Ethereum sich über 2.800 USD stabilisiert. XRP zeigt sich robust und hält sich über 2,00 USD. Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs haben zugenommen, was auf ein Comeback institutioneller Anleger hindeutet. Die Marktteilnehmer sind optimistisch, dass die Erholung in den kommenden Tagen anhalten könnte.
    BitMine hat 3 % des Ethereum-Angebots akkumuliert und zeigt eine starke Liquiditätsposition. Das Unternehmen meldet einen Gesamtbestand von 11,2 Milliarden USD. Analysten sind optimistisch, dass die Entwicklungen rund um Ethereum und neue Produkte von BlackRock das Interesse an der zweitgrößten Kryptowährung steigern könnten.
    Die neue politische Ausrichtung in den USA könnte die gesamte Krypto-Branche in eine Wachstumsphase führen. XRP ist der klare Gewinner, während Bitcoin und Ethereum unter Druck stehen. Die Stabilisierung der Preise und die Zunahme der Zuflüsse in Bitcoin-ETFs deuten auf eine mögliche Erholung hin. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, da sich die Fundamentaldaten von Ethereum verbessern.

    Die politische Wende in den USA unter Donald Trump hat die Kryptowelt auf den Kopf gestellt. Besonders XRP profitiert von der neuen krypto-freundlichen Politik und überholt Bitcoin in der Kursentwicklung. Anleger erleben signifikante Renditen, während Bitcoin und Ethereum unter Druck stehen. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die Marktstimmung, die durch institutionelle Zuflüsse und neue ETF-Pläne geprägt sind. Erfahren Sie, wie sich die Landschaft der digitalen Vermögenswerte verändert und welche Chancen sich für Anleger ergeben.

    Werbung

    Krypto unter Trump: XRP überholt Bitcoin deutlich

    Seit dem Wahlsieg Donald Trumps am 6. November 2024 hat sich die politische Haltung der USA gegenüber digitalen Vermögenswerten grundlegend verändert. Besonders XRP hat von der neuen Regierung profitiert und überholt Bitcoin und Ethereum deutlich in der Kursentwicklung. Anleger konnten seit Trumps Wahlsieg signifikante Renditen erzielen, da die neue Regierung eine krypto-freundliche Politik verfolgt und eine nationale Bitcoin-Reserve in Aussicht stellt.

    „Die USA sollen zur 'Krypto-Supermacht' werden“, betonte Trump in seinen ersten Äußerungen nach der Wahl.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP als Gewinner aus der politischen Wende hervorgeht, während Bitcoin und Ethereum unter Druck stehen.

    Bitcoin, Ethereum und XRP streben trotz anhaltend bärischen Stimmungen eine kurzfristige Erholung an

    Bitcoin wird aktuell über 86.000 USD gehandelt, während Ethereum sich über der Unterstützung von 2.800 USD stabilisiert. XRP zeigt sich ebenfalls robust und hält sich über 2,00 USD. Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs haben in der letzten Woche zugenommen, was auf ein leichtes Comeback institutioneller Anleger hindeutet. Am Freitag wurden Zuflüsse von rund 238 Millionen USD verzeichnet, was die Marktstimmung positiv beeinflussen könnte.

    KryptowährungAktueller Preis (USD)Wichtige Unterstützungsniveaus (USD)
    Bitcoin (BTC)86.00080.600
    Ethereum (ETH)2.8002.500
    XRP2.062.00

    Die Marktteilnehmer sind optimistisch, dass die Erholung in den kommenden Tagen anhalten könnte, insbesondere wenn die Zuflüsse in ETFs stabil bleiben.

    BitMine hält 3 % des Ethereum-Angebots – Vermögenswerte erreichen 11,2 Mrd. US-Dollar

    BitMine Immersion Technologies hat 3,63 Millionen ETH-Token akkumuliert, was etwa 3 % des gesamten Ethereum-Angebots entspricht. Das Unternehmen meldete einen Gesamtbestand von 11,2 Milliarden USD, einschließlich 192 Bitcoin und 800 Millionen USD an unbelasteten Barmitteln. Die Aktie von BitMine notiert derzeit bei 26 USD und hat eine Marktkapitalisierung von 7,4 Milliarden USD.

    „BitMine hat nun 3 % des Ethereum-Netzwerks erworben“, erklärte Thomas Lee, Vorstandsvorsitzender von BitMine.

    Zusammenfassend zeigt BitMine eine starke Liquiditätsposition und plant, seine jährliche Hauptversammlung im Januar 2026 abzuhalten.

    Bitcoin & Ethereum unter Druck: Doch ist der Boden schon erreicht?

    Die Kurse von Bitcoin und Ethereum stehen unter Druck, jedoch gibt es Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung. Tom Lee von Fundstrat äußerte sich optimistisch und verwies auf das historische Verhältnis von Ethereum zu Bitcoin, das nahe einem Achtjahrestief liegt. Eine Rückkehr zu historischen Durchschnittswerten könnte Ethereum auf bis zu 12.000 USD heben.

    „Die Fundamentaldaten von Ethereum verbessern sich weiterhin rasant“, so Tom Lee.

    Die Marktteilnehmer sollten die Entwicklungen genau beobachten, da sich die Fundamentaldaten möglicherweise bald in einer Preissteigerung niederschlagen könnten.

    Altcoin News: BlackRock arbeitet an neuen ETH-ETFs - Ändert das alles

    BlackRock plant die Einführung eines neuen Ethereum-ETFs mit Staking-Funktion, was die Nachfrage nach Ethereum erheblich steigern könnte. Analysten sind optimistisch, dass dieser Schritt institutionelles Kapital anziehen wird, das nicht nur von Kurssteigerungen, sondern auch von laufenden Staking-Erträgen profitieren kann.

    Die Entwicklungen rund um Ethereum und die möglichen neuen Produkte von BlackRock könnten einen Wendepunkt für die zweitgrößte Kryptowährung darstellen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die politische Wende in den USA unter Donald Trump hat das Potenzial, die Landschaft der Kryptowährungen erheblich zu verändern. Die krypto-freundliche Politik könnte nicht nur XRP, sondern auch den gesamten Markt für digitale Vermögenswerte stärken. Die Aussicht auf eine nationale Bitcoin-Reserve könnte das Vertrauen in Kryptowährungen weiter festigen und institutionelle Anleger anziehen. Dies könnte zu einer verstärkten Marktaktivität führen und die Volatilität der letzten Monate verringern.

    Die aktuellen Preisentwicklungen zeigen, dass XRP als klarer Gewinner aus dieser Situation hervorgeht, während Bitcoin und Ethereum unter Druck stehen. Die Stabilisierung der Preise und die Zunahme der Zuflüsse in Bitcoin-ETFs deuten jedoch auf eine mögliche Erholung hin. Die Marktteilnehmer sollten die Entwicklungen genau beobachten, da sich die Fundamentaldaten von Ethereum verbessern und neue Produkte wie die geplanten ETH-ETFs von BlackRock das Interesse an Ethereum steigern könnten.

    Insgesamt könnte die neue politische Ausrichtung in den USA nicht nur XRP, sondern auch die gesamte Krypto-Branche in eine neue Wachstumsphase führen, was sowohl Chancen als auch Risiken für Anleger mit sich bringt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die politische Wende in den USA unter Donald Trump hat XRP zum Gewinner gemacht, während Bitcoin und Ethereum unter Druck stehen; institutionelle Zuflüsse deuten jedoch auf eine mögliche Erholung hin. Die krypto-freundliche Politik könnte die gesamte Krypto-Branche stärken und neue Chancen für Anleger schaffen.

    Counter