Bit Origin plant 500-Millionen-Dollar-Dogecoin-Reserve – DOGE-Kurs mit neuem Auftrieb

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Dogecoin sorgt aktuell für Schlagzeilen: Das Krypto-Mining-Unternehmen Bit Origin plant, eine Dogecoin-Reserve im Wert von 500 Millionen US-Dollar aufzubauen. Diese Initiative unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an DOGE und könnte die Akzeptanz als digitale Reservewährung stärken. Besonders spannend: Bit Origin will DOGE künftig auch für Zahlungsanwendungen und renditebasierte Dienste nutzen.
    Die Ankündigung von Bit Origin hat nicht nur den DOGE-Kurs, sondern auch die Aktie des Unternehmens beflügelt. Technische Indikatoren zeigen ein bullisches Momentum, und Analysten sehen Potenzial für eine Fortsetzung der Rallye bis zu neuen Höchstständen. Wale akkumulieren weiterhin große Mengen DOGE, was die Aufwärtsdynamik zusätzlich verstärkt. Dennoch bleibt die Volatilität hoch und kurzfristige Korrekturen sind möglich.
    Auch das Handelsvolumen und das Open Interest bei Dogecoin steigen rasant, was auf eine starke Marktaktivität hindeutet. In den letzten Tagen wurden über eine Milliarde DOGE von Großinvestoren aufgekauft, während die Marktkapitalisierung der Memecoin auf 72 Milliarden US-Dollar kletterte. Analysten erwarten, dass DOGE als Nächstes die Marke von 0,26 bis 0,28 US-Dollar testen könnte. Die Integration in Payment-Plattformen wie X Money könnte die Nutzung im Alltag weiter vorantreiben.
    Neben dem Kursanstieg entdecken immer mehr Investoren das Potenzial von Dogecoin-Cloud-Mining. Plattformen wie SIX MINING ermöglichen tägliche Einnahmen von 1.000 bis 10.000 US-Dollar, ohne eigene Hardware zu benötigen. Die Nachfrage nach solchen Angeboten wächst, da der Kryptomarkt insgesamt von einer positiven Stimmung profitiert. Neue Nutzungsszenarien wie Mining und Zahlungsdienste machen DOGE für ein breiteres Publikum attraktiv.
    Fazit: Dogecoin entwickelt sich vom Meme-Coin zum ernstzunehmenden Player im Krypto-Ökosystem. Institutionelle Treasury-Initiativen, starke Wal-Akkumulation und innovative Anwendungen verleihen DOGE Substanz und neue Relevanz. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob sich dieser Trend fortsetzt und Dogecoin eine dauerhafte Rolle als digitale Reservewährung einnimmt. Bleibt dran für weitere Updates rund um DOGE!

    Dogecoin erlebt derzeit eine Phase außergewöhnlicher Dynamik: Institutionelle Investoren wie Bit Origin planen eine DOGE-Treasury in Milliardenhöhe, Wale akkumulieren massiv und technische Indikatoren signalisieren bullisches Momentum. Parallel dazu sorgen innovative Mining-Angebote und neue Nutzungsszenarien für frischen Rückenwind. Wie nachhaltig ist die Rallye – und steht Dogecoin vor dem nächsten großen Ausbruch?

    Werbung

    Dogecoin-Kursprognose: Bit Origin plant 500-Millionen-Dollar-Dogecoin-Treasury

    Bit Origin, ein in Singapur ansässiges Krypto-Mining-Unternehmen, hat angekündigt, eine Dogecoin-Reserve im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar aufzubauen. Das Unternehmen hat bereits 15 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Wandelanleihefazilität eingesammelt, um mit der DOGE-Akkumulation zu beginnen. Die geplante Treasury soll durch die Ausgabe von Stammaktien der Klasse A (400 Mio. USD) und wandelbaren Anleihen (100 Mio. USD) finanziert werden. CEO Jinghai Jiang betonte, dass Bit Origin sich künftig nicht nur auf Mining, sondern auch auf Zahlungsanwendungen und renditebasierte Dienste im Dogecoin-Ökosystem konzentrieren will. Besonders optimistisch äußerte sich das Unternehmen hinsichtlich einer Integration von DOGE in Payment-Plattformen wie X Money, was durch niedrige Gebühren und schnelle Transaktionen begünstigt werde.

    Die Ankündigung führte zu einem Kurssprung der BTOG-Aktie um 74 %, obwohl die Aktie seit Jahresbeginn weiterhin 42 % im Minus liegt. Dogecoin selbst legte am Donnerstag um 3 % zu und könnte laut technischer Analyse seine Rallye auf 0,26 US-Dollar ausweiten, sofern mehrere Widerstände – darunter das Kursniveau bei 0,210 US-Dollar und der 200-Tage-SMA – überwunden werden. Unterstützung findet DOGE bei 0,180 US-Dollar. Der Relative-Stärke-Index (RSI) und der Stochastic Oscillator deuten auf ein bullisches Momentum hin, warnen aber auch vor einer möglichen technischen Korrektur. Ein Tagesschlusskurs unterhalb von 0,142 US-Dollar würde das bullische Szenario aufheben.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Wichtige Kennzahlen Wert
    Geplante Dogecoin-Treasury 500 Mio. USD
    Bereits eingesammelt 15 Mio. USD
    Dogecoin-Kursanstieg (24h) 3 %
    Widerstandsniveau 0,210 USD
    Unterstützung 0,180 USD

    Infobox: Bit Origin will mit 500 Mio. USD DOGE-Reserven aufbauen. DOGE zeigt bullisches Momentum, aber technische Korrekturen sind möglich. (Quelle: Mitrade)

    Dogecoin Kurzfrist-Prognose: Steht eine 3×-Rally bevor?

    Dogecoin hat laut Coinspeaker wichtige Widerstände bei 0,20–0,21 US-Dollar durchbrochen, die nun als Unterstützung fungieren. Der Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck erfolgte mit hohem Volumen und Stärke. Die Chartstruktur hat sich deutlich verbessert, was auf ein bullisches Momentum auf höheren Zeitrahmen hindeutet. Die unteren Dochte um 0,17–0,18 US-Dollar wurden als klassische Verkäuferfallen identifiziert, die schwache Hände abschüttelten, bevor der Kurs stark zurücksprang.

    Das aktuelle DOGE-Setup wird als potenziell 3×-Chance bewertet, mit Kurszielen bei 0,48434 US-Dollar und dem Allzeithoch von 0,73995 US-Dollar. Der Ausbruch über das absteigende Dreieck auf dem Tageschart wird als Ende des Abwärtstrends interpretiert. Die nächsten Kursziele liegen bei 0,26, 0,31 und möglicherweise 0,39 US-Dollar. Trader sollten auf Retests um 0,20 US-Dollar achten, solange DOGE darüber bleibt, haben die Bullen die Oberhand. Das Volumen bestätigt die Bewegung, und der monatliche Flip der Chartstruktur wird als entscheidend angesehen.

    • Widerstand bei 0,20–0,21 US-Dollar jetzt Unterstützung
    • Kursziele: 0,26 / 0,31 / 0,39 / 0,48434 / 0,73995 US-Dollar
    • Stop-Loss-Empfehlung: 0,14744 US-Dollar

    Infobox: DOGE hat wichtige Widerstände überwunden und zeigt ein lehrbuchmäßiges bullisches Setup mit Kurszielen bis zum Allzeithoch. (Quelle: Coinspeaker)

    Dogecoin-Preis springt über 10 %, während XRP-Wale rotieren

    Der Dogecoin-Preis stieg in dieser Woche um über 10 % und notiert aktuell bei rund 0,2158 US-Dollar. Analysten sehen bei einem anhaltenden Ausbruch Potenzial für einen Anstieg auf 0,50 US-Dollar. Die Rallye wird durch eine konsequente Akkumulation von Walen gestützt: Adressen mit 1 bis 10 Millionen DOGE haben ihren Bestand auf über 10,5 Milliarden Token ausgebaut, während größere Wallets mit 10 bis 100 Millionen DOGE nun 24,8 Milliarden Doge kontrollieren – ein deutlicher Anstieg gegenüber 18,2 Milliarden im Vorjahr.

    Parallel dazu hat XRP eine Rallye von 32 % hingelegt und erstmals seit Monaten die Marke von 3,15 US-Dollar überschritten. Einige XRP-Wale diversifizieren nun in andere Altcoins, darunter Remittix. Remittix hat bereits über 16,3 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 553 Millionen Token zu 0,0811 US-Dollar eingenommen und bietet reale Nutzungsmöglichkeiten für Krypto- und Fiat-Transfers. Das Projekt nähert sich seiner Weichkappe von 18 Millionen US-Dollar und bietet einen 50 %-Token-Bonus für frühe Investoren.

    Kennzahl Wert
    Dogecoin-Preis 0,2158 USD
    Wale (1–10 Mio. DOGE) 10,5 Mrd. DOGE
    Wale (10–100 Mio. DOGE) 24,8 Mrd. DOGE
    Remittix Token-Verkauf 553 Mio. Token, 16,3 Mio. USD

    Infobox: DOGE profitiert von starker Wal-Akkumulation, während XRP-Wale in neue Projekte wie Remittix rotieren. (Quelle: Cryptopolitan)

    Verdienen Sie 1.000 bis 10.000 US-Dollar oder mehr pro Tag mit Dogecoin Cloud Mining

    Mit dem Durchbruch des Bitcoin-Preises über 118.000 US-Dollar hat sich die Stimmung am Kryptomarkt deutlich verbessert, was auch Dogecoin zugutekommt. Das anhaltende Kaufverhalten von Großinvestoren („Whales“) gilt als Haupttreiber für den Preisanstieg von Dogecoin. Immer mehr Investoren nutzen Plattformen wie SIX MINING, um mit Dogecoin-Cloud-Mining tägliche Einnahmen von 1.000 US-Dollar oder mehr zu erzielen. Nach der Registrierung erhalten Nutzer einen Bonus von 12 US-Dollar.

    SIX MINING bietet verschiedene Vertragspläne an, die je nach Investitionshöhe und Laufzeit unterschiedliche Renditen ermöglichen. Beispielsweise bringt der Vertrag „Iceriver KAS KS7 Lite“ bei 100 US-Dollar Einsatz in 2 Tagen ein Gesamteinkommen von 107,2 US-Dollar. Der „StrongU STU-U6“-Vertrag mit 30.000 US-Dollar über 35 Tage erzielt 48.480 US-Dollar Gesamteinkommen. Die Plattform wirbt mit CO2-armer Energie, kostenloser Rechenleistung, transparenter Vertragsgestaltung und 24/7-Kundenservice.

    Vertragsplan Betrag Laufzeit Gesamteinkommen
    Iceriver KAS KS7 Lite 100 USD 2 Tage 107,2 USD
    Canaan's Avalon Miner A14 1.000 USD 10 Tage 1.133 USD
    Antminer S21 XP 3.000 USD 15 Tage 3.666 USD
    StrongU STU-U6 30.000 USD 35 Tage 48.480 USD

    Infobox: Cloud-Mining mit Dogecoin ermöglicht laut Anbieter tägliche Einnahmen von 1.000 bis 10.000 US-Dollar, ohne eigene Hardware. (Quelle: Wallstreet Online)

    Dogecoin: Rally mit Substanz?

    Dogecoin verzeichnet laut kapitalmarktexperten.de starke Kursgewinne und ein nahezu verdreifachtes Handelsvolumen innerhalb von 30 Tagen. Die Kryptowährung legte in diesem Zeitraum um fast 25 % zu und ist wieder unter den Top 10 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Analysten führen den Aufschwung auf mehrere Faktoren zurück: Der Stock-to-Flow-Indikator hat ein Allzeithoch erreicht, was auf eine Verringerung des verfügbaren Angebots hindeutet. Die Zahl der Dogecoin-Wallets ist auf fast 8 Millionen gestiegen, der höchste Stand seit Januar. Der Money Flow Index signalisiert starken Kaufdruck.

    Technisch wurde ein Ausbruch aus einem absteigenden Dreiecksmuster beobachtet, was die bullische Stimmung bestätigt. Institutionelles Interesse wächst, wie die Ankündigung von Bit Origin Ltd zeigt, ein signifikantes Dogecoin-Treasury aufzubauen. PaladinMining ermöglicht es Nutzern, mit Dogecoin Bitcoin zu schürfen, was neue Nutzungsszenarien eröffnet. Der aktuelle Kurs von rund 0,21 Euro testet wichtige Widerstandsmarken. Ein Durchbruch könnte den Weg zu Zielen im Bereich von 0,25–0,30 Euro ebnen.

    • 25 % Kursanstieg in 30 Tagen
    • Handelsvolumen nahezu verdreifacht
    • 8 Millionen Wallets
    • Stock-to-Flow-Indikator auf Allzeithoch

    Infobox: Dogecoin zeigt nachhaltige Marktkraft mit steigender Adoption und institutionellem Interesse. (Quelle: kapitalmarktexperten.de)

    DOGE steigt um 14 %, da Open Interest und Treasury-Wetten den Ausbruch über 22 Cent antreiben

    Dogecoin stieg in einem volatilen 24-Stunden-Zeitraum bis zum 18. Juli um 14,02 % von 0,21 $ auf 0,24 $. Die Handelsvolumina erreichten mit 752,69 Millionen einen Höchststand, das Open Interest stieg um 12,36 % auf 4,04 Milliarden US-Dollar. Die Rallye wurde durch intensives Whale-Kaufverhalten, institutionelle Zuflüsse und eine aggressive Expansion im Memecoin-Sektor angetrieben. In den letzten 48 Stunden akkumulierten Wale über 1,2 Milliarden DOGE, was einen Ausbruch über den Widerstand bei 0,22 $ auslöste.

    Die neue hochvolumige Unterstützung liegt im Bereich von 0,22–0,225 $, während die Widerstandsbereiche bei 0,245–0,248 $ liegen. Die Volatilität lag bei 17,6 %. Die Marktkapitalisierung der Memecoin stieg auf 72 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 17 Milliarden US-Dollar im Juli. Analysten erwarten, dass DOGE als nächstes die Spanne von 0,26–0,28 $ testen könnte, unterstützt durch die Treasury-Pläne von Bit Origin und das erhöhte Open Interest.

    Kennzahl Wert
    Kursanstieg (24h) 14,02 % (0,21 $ auf 0,24 $)
    Handelsvolumen 752,69 Mio. USD
    Open Interest 4,04 Mrd. USD (+12,36 %)
    Wale-Akkumulation (48h) 1,2 Mrd. DOGE
    Marktkapitalisierung Memecoin 72 Mrd. USD

    Infobox: DOGE verzeichnete einen 14 %-Anstieg, getrieben von Whale-Käufen, institutionellen Zuflüssen und Treasury-Plänen. (Quelle: CoinDesk)

    Einschätzung der Redaktion

    Die geplante Dogecoin-Treasury von Bit Origin in Höhe von 500 Millionen US-Dollar markiert einen bemerkenswerten Schritt in der institutionellen Adaption von Memecoins und könnte als Signal für eine neue Phase strategischer Krypto-Reserven im Unternehmenssektor gewertet werden. Die Kombination aus gezielter Kapitalaufnahme, wachsendem institutionellen Interesse und der Fokussierung auf Zahlungsanwendungen im Dogecoin-Ökosystem erhöht die Relevanz von DOGE als ernstzunehmende digitale Reservewährung.
    Die starke Akkumulation durch Großinvestoren, das gestiegene Open Interest und die hohe Handelsaktivität deuten auf ein nachhaltiges Momentum hin, das kurzfristig zu weiteren Kursimpulsen führen kann. Gleichzeitig bleibt die Volatilität hoch, und technische Korrekturen sind trotz des bullischen Setups jederzeit möglich.
    Die Entwicklung unterstreicht, dass Dogecoin zunehmend als Vehikel für innovative Finanzprodukte und Treasury-Strategien wahrgenommen wird. Sollte sich die Integration in Payment-Plattformen wie X Money realisieren, könnte dies die Akzeptanz und Nutzung von DOGE im Alltag signifikant steigern.
    Insgesamt zeigt sich, dass Dogecoin nicht mehr nur ein spekulatives Asset ist, sondern durch institutionelle Initiativen und neue Anwendungsfälle an Substanz gewinnt. Die nächsten Wochen dürften entscheidend sein, ob sich dieser Trend verstetigt und DOGE eine neue Rolle im Krypto-Ökosystem einnimmt.

    • Institutionelle Treasury-Initiativen stärken Dogecoins Position als digitale Reserve
    • Wachsendes Open Interest und Wal-Akkumulation stützen das bullische Momentum
    • Integration in Zahlungsplattformen könnte DOGE-Nutzung im Alltag fördern
    • Hohe Volatilität und technische Risiken bleiben bestehen

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Dogecoin erlebt dank institutioneller Investoren, starker Wal-Akkumulation und innovativem Mining bullisches Momentum mit Kurszielen bis zum Allzeithoch.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter