Bitcoin Hyper erzielt 10 Mio. Dollar im Vorverkauf – Layer-2-Lösung und Markttrends im Fokus

    17.08.2025 477 mal gelesen 11 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin Hyper sorgt aktuell für Schlagzeilen: Im Vorverkauf wurden bereits 10 Millionen Dollar eingesammelt. Das Projekt bringt mit einer Layer-2-Lösung schnellere und günstigere Transaktionen sowie Smart Contracts auf das Bitcoin-Netzwerk. Investoren und die Community zeigen sich begeistert vom Potenzial dieser Innovation.
    Die technische Grundlage von Bitcoin Hyper basiert auf der Solana Virtual Machine, wodurch Entwickler bekannte Tools nutzen können. Über die Canonical Bridge können Nutzer Bitcoin einzahlen und erhalten dafür Wrapped BTC, die vielseitig im Netzwerk eingesetzt werden können. Der HYPER-Token steht im Zentrum des Ökosystems und bietet attraktive Staking-Renditen. Frühinvestoren profitieren von exklusivem Zugang zu dApps und Mitbestimmungsrechten.
    Laut ChatGPT zählt Bitcoin Hyper zu den drei Altcoins mit dem größten Potenzial, Bitcoin im nächsten Zyklus zu übertreffen. Neben Bitcoin Hyper werden auch Ethena und Maxi Doge als vielversprechend bewertet. Besonders die technologische Innovation und starke Performance machen diese Projekte interessant. Die Krypto-Community blickt gespannt auf die weitere Entwicklung.
    Auch institutionelle Investoren setzen verstärkt auf Bitcoin: Norwegens Staatsfonds hat sein Bitcoin-Engagement im zweiten Quartal um 83 Prozent erhöht. Der Fonds hält nun 11.400 BTC, was das wachsende Vertrauen großer Anleger in die Kryptowährung unterstreicht. Diese Entwicklung könnte den Markt weiter beflügeln.
    Trotz aller Euphorie warnt Galaxy-Digital-CEO Mike Novogratz vor den Folgen eines Bitcoin-Kurses von einer Million Dollar. Ein so hoher Kurs wäre laut ihm nur bei massiven wirtschaftlichen Problemen realistisch. Die Redaktion sieht in Bitcoin Hyper einen wichtigen Innovationsschritt, betont aber auch die Risiken und die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung für den langfristigen Erfolg.

    Bitcoin Hyper sorgt mit einem Vorverkaufserlös von 10 Millionen US-Dollar und einer innovativen Layer-2-Lösung für Aufsehen in der Krypto-Szene. Parallel dazu identifiziert ChatGPT drei Altcoins mit Potenzial, Bitcoin im nächsten Zyklus zu übertreffen. Währenddessen erhöht Norwegens Staatsfonds sein Bitcoin-Engagement massiv, und Galaxy-Digital-CEO Mike Novogratz warnt vor den Folgen eines möglichen Bitcoin-Kurses von 1 Million US-Dollar. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen und Trends rund um Bitcoin und Altcoins.

    Werbung

    Bitcoin Hyper erreicht 10 Millionen US-Dollar im Vorverkauf – Layer-2-Lösung sorgt für Aufsehen

    Laut CryptoDnes.bg hat Bitcoin Hyper, ein neues Layer-2-Netzwerk für Bitcoin, im laufenden Vorverkauf bereits 10 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Projekt verspricht, Bitcoin durch schnellere und günstigere Transaktionen sowie Smart-Contract-Funktionen erheblich zu verbessern. Die Community wächst rasant, und Investoren zeigen sich zuversichtlich, dass Bitcoin Hyper das Potenzial hat, die Skalierbarkeit und Programmierbarkeit von Bitcoin auf ein neues Level zu heben.

    Bitcoin Hyper nutzt die Solana Virtual Machine (SVM), um die Ausführungsgeschwindigkeit von Solana direkt auf Bitcoin zu bringen. Dadurch werden Smart Contracts und fortschrittliche dApps auf dem Bitcoin-Netzwerk möglich. Entwickler können mit bekannten Rust-basierten Tools und APIs arbeiten, was den Umstieg erleichtert. Eine zentrale Rolle spielt die Canonical Bridge, ein dezentraler Smart Contract, der es Nutzern ermöglicht, Bitcoin einzuzahlen und im Gegenzug Wrapped BTC im Bitcoin Hyper-Netzwerk zu erhalten. Diese Wrapped BTC können für Kredite, Staking oder dApps genutzt und jederzeit wieder in native Bitcoin zurückgetauscht werden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Der HYPER-Token ist das Herzstück des Netzwerks. Er wird für Gasgebühren, Staking und die Ausführung von Smart Contracts benötigt. Frühinvestoren können durch das Staking eine dynamische Rendite von bis zu 112 % erzielen. Ein Investor hat in dieser Woche HYPER-Token im Wert von über 150.000 US-Dollar gekauft. HYPER-Inhaber erhalten zudem exklusiven Zugang zu dApps und können in der DAO über die Entwicklung des Netzwerks abstimmen.

    Experten von 99Bitcoins haben HYPER als den derzeit besten Krypto-Vorverkauf auf dem Markt eingestuft. Angesichts der optimistischen Stimmung am Markt und Prognosen, dass Bitcoin in diesem Jahr 200.000 US-Dollar erreichen könnte, sehen viele ein großes Aufwärtspotenzial für Bitcoin Hyper. Der Vorverkauf hat die 10-Millionen-Dollar-Marke überschritten, was als wichtiger Meilenstein gilt. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass das Erreichen des Niveaus von Dogecoin aufgrund des großen Angebots schwierig sein könnte.

    Projekt Vorverkaufserlös Staking-Rendite Besonderheiten
    Bitcoin Hyper 10 Mio. USD bis zu 112 % Layer-2, SVM, Smart Contracts, Canonical Bridge
    • Bitcoin Hyper bringt Solana-Geschwindigkeit und Smart Contracts auf Bitcoin.
    • Staking mit bis zu 112 % Rendite für Frühinvestoren.
    • 10 Millionen US-Dollar im Vorverkauf eingesammelt.

    Infobox: Bitcoin Hyper etabliert sich als innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin und hat mit 10 Millionen US-Dollar im Vorverkauf sowie attraktiven Staking-Möglichkeiten großes Interesse bei Investoren geweckt. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Die 3 besten Altcoins laut ChatGPT – Potenzial, Bitcoin im nächsten Zyklus zu übertreffen

    Ebenfalls bei CryptoDnes.bg wurde eine Analyse veröffentlicht, in der ChatGPT die drei Altcoins mit dem größten Potenzial identifiziert, Bitcoin im nächsten Zyklus zu übertreffen. Die Auswahl basiert auf aktuellen Marktdaten, Community-Stimmung und technologischen Entwicklungen.

    1. Bitcoin Hyper: Die Layer-2-Blockchain für Bitcoin hat laut ChatGPT eine starke technische Grundlage. ZK-Rollups und die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) ermöglichen Skalierbarkeit und Sicherheit. Das Projekt befindet sich in der Vorverkaufsphase und hat bereits 9,7 Millionen US-Dollar eingesammelt. ChatGPT sieht erhebliches Kapitalzufluss-Potenzial für $HYPER nach dem Börsenstart.
    2. Ethena: Ethena bietet eine renditeträchtige Stablecoin auf Basis von delta-neutralen Strategien. Nach der Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes in den USA ist das Thema Stablecoins stark im Fokus. Der Preis von Ethena ist in diesem Monat um 94 % gestiegen, was die zweitbeste Performance unter den Top 100 Kryptowährungen darstellt. Ein „goldenes Kreuz“ im Kurschart deutet laut ChatGPT auf weiteres Gewinnpotenzial hin.
    3. Maxi Doge: Maxi Doge ist eine Meme-Coin, die als „jüngerer Cousin“ von Dogecoin positioniert wird. Das Projekt hebt sich durch sein Branding und geplante Utility wie Staking und DeFi-Pläne ab. Im Vorverkauf wurden bereits 1 Million US-Dollar eingenommen. ChatGPT sieht eine bullische Ausgangslage für Maxi Doge in der kommenden Altcoin-Saison.
    Altcoin Vorverkaufserlös / Kursentwicklung Besonderheiten
    Bitcoin Hyper 9,7 Mio. USD Layer-2, SVM, ZK-Rollups
    Ethena +94 % im Monat Stablecoin, delta-neutrale Strategien
    Maxi Doge 1 Mio. USD (Vorverkauf) Meme-Coin, Staking, DeFi-Pläne

    Infobox: ChatGPT sieht in Bitcoin Hyper, Ethena und Maxi Doge die größten Chancen, Bitcoin im nächsten Zyklus zu übertreffen. Besonders Bitcoin Hyper und Ethena überzeugen durch technologische Innovation und starke Performance. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Norwegens Staatsfonds erhöht Bitcoin-Engagement um 83 % im zweiten Quartal

    Laut CryptoDnes.bg hat die Norges Bank Investment Management (NBIM), die den 1,7 Billionen US-Dollar schweren norwegischen Staatsfonds verwaltet, ihr Engagement in Bitcoin-gebundenen Vermögenswerten im zweiten Quartal 2025 um 83 % erhöht. Die Bitcoin-Äquivalente des Fonds stiegen von 6.200 BTC am Ende des ersten Quartals auf 11.400 BTC zum 30. Juni.

    Der Großteil des Engagements erfolgt über Strategy (ehemals MicroStrategy), das selbst über 628.000 BTC in der Bilanz hält. Ein kleinerer Anteil von etwa 200 BTC ist über Metaplanet investiert. Trotz des im Vergleich zum Gesamtvermögen bescheidenen Engagements unterstreicht dieser Schritt das wachsende Vertrauen institutioneller Anleger in Bitcoin als Absicherung für Finanzmittel und Portfolios.

    Periode BTC-Bestand Veränderung
    Ende Q1 2025 6.200 BTC -
    30. Juni 2025 11.400 BTC +83 %
    • NBIM ist der weltweit größte Staatsfonds mit 1,7 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen.
    • Engagement in Bitcoin-gebundenen Vermögenswerten erfolgt hauptsächlich über Strategy und Metaplanet.
    • Der Schritt signalisiert wachsendes institutionelles Vertrauen in Bitcoin.

    Infobox: Der norwegische Staatsfonds hat sein Bitcoin-Engagement im zweiten Quartal 2025 um 83 % erhöht und hält nun 11.400 BTC. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Bitcoin-Kurs von 1 Million US-Dollar? – Mike Novogratz warnt vor wirtschaftlichen Folgen

    Laut Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten äußerte sich Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, kritisch zu der Vorstellung, dass ein Bitcoin-Kurs von 1 Million US-Dollar ein Grund zur Freude wäre. Er betonte, dass ein derart hoher Kurs nur im Zusammenhang mit einer massiven wirtschaftlichen Schieflage in den USA möglich wäre. Novogratz sagte:

    „Leute, die sich über einen Millionen-Dollar-Kurs für Bitcoin im nächsten Jahr freuen würden, verstehen nicht, dass das nur passieren wird, wenn wir uns innenpolitisch in einer richtig beschissenen Lage befinden.“

    Novogratz bevorzugt einen niedrigeren Bitcoin-Kurs in einer stabileren US-Wirtschaft und warnt, dass starke Währungsabwertungen oft auf Kosten der Zivilgesellschaft gehen. Auch andere Experten wie Arthur Hayes und Samson Mow spekulieren über einen möglichen Bitcoin-Kurs von 750.000 bis 1 Million US-Dollar bis 2026. Hayes prognostizierte zudem, dass Bitcoin bis Ende dieses Jahres bereits 250.000 US-Dollar erreichen könnte.

    Novogratz äußerte zudem Bedenken hinsichtlich der wachsenden Zahl von Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen. Er warnte vor einer möglichen Spekulationsblase und verglich die Situation mit einem Goldrausch. Galaxy Digital erhält laut Novogratz etwa fünf Anrufe pro Woche von Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen wollen.

    • Ein Bitcoin-Kurs von 1 Million US-Dollar wäre laut Novogratz ein Zeichen für eine schwere Wirtschaftskrise.
    • Arthur Hayes prognostiziert bis 2026 einen Kurs von 750.000 bis 1 Million US-Dollar.
    • Novogratz warnt vor einer Blase durch Bitcoin-Treasury-Unternehmen.

    Infobox: Mike Novogratz warnt, dass ein Bitcoin-Kurs von 1 Million US-Dollar mit massiven wirtschaftlichen Problemen einhergehen würde und sieht die zunehmende Adoption durch Unternehmen kritisch. (Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entwicklung von Bitcoin Hyper als Layer-2-Lösung für das Bitcoin-Netzwerk markiert einen bedeutenden Innovationsschritt im Krypto-Sektor. Die Integration der Solana Virtual Machine und die damit verbundene Möglichkeit, Smart Contracts und dApps auf Bitcoin zu realisieren, adressiert zentrale Schwächen des Bitcoin-Ökosystems und könnte die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Blockchains deutlich erhöhen. Die hohe Staking-Rendite und das starke Investoreninteresse im Vorverkauf deuten auf ein ausgeprägtes Marktvertrauen hin, bergen jedoch auch Risiken hinsichtlich Nachhaltigkeit und langfristiger Token-Ökonomie. Sollte sich die technische Umsetzung bewähren und die Community-Entwicklung anhalten, könnte Bitcoin Hyper einen neuen Standard für Layer-2-Lösungen im Bitcoin-Umfeld setzen und die Attraktivität des Netzwerks für Entwickler und institutionelle Investoren nachhaltig steigern.

    • Bitcoin Hyper adressiert Skalierbarkeit und Programmierbarkeit von Bitcoin mit innovativen Ansätzen.
    • Das starke Investoreninteresse und die hohe Staking-Rendite signalisieren großes Potenzial, erfordern aber eine kritische Beobachtung der langfristigen Entwicklung.
    • Die erfolgreiche Implementierung könnte die Rolle von Bitcoin im DeFi- und dApp-Sektor grundlegend verändern.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das krass das Ethena so viel Prozent gemacht hatt in einem Monat, aber kann mir wer erklähren wie ein Stablecoin den Preis steigen kan, das is doch eigendlich immer gleich?
    Krass wie der norwegische Staatsfonds so massiv in Bitcoin aufstockt, das zeigt echt wie sehr Institutionen jetzt mitmischen und nicht nur die ganzen Tech-Nerds.
    Also das mit Norwegens Fonds finde ich richtieg wild, das die jetz auch son bischen mehr BTC sammeln. Aber ehrlich gesagt versteh ich garnet wie genau das mit diese “über Strategie und Metaplanet” jetzt wirklich laeuft, gibts da echt Firmen die für die andre BItcoin halten oder isses nur aufm Paiper? Und wenn die von 6.200 auf 11.400 in paar Monaten aufstocken, ist das doch schon krasser Sprung… Aber die haben trotzdem ja noch viel mehr Geld in Aktien und so, also eigentlch sind die doch mit Bitcoin immernoch voll vorsichtich unterwegs.

    Ich mein, kann man eigentlch als Land nich einfach so viel Bitcoin kaufen das der Kurs manipuliert wird? Da gibt’s doch bestimmt iwas an Gesetzten oder? Sonst würd ja jeder Staatsfond verrueckt spielen – oder geht das sowieso schon alles im Hintergrund, weil man sieht das eh nur spaeter, voll intrasparent.

    Bei den anderen Ländern hoert man nie was, is Norwegen damit jetzt vorbildlich oder machen die das nur weil grad alle hype auf Krypto gehn? Vielleicht wollte der Fondsmanager auch bloß bissel zocken, is ja auch langweilig alle Jahre immer nur Öl und Gas, da muss halt BTC ins Portfolio oder so.

    Und dann steht da auch noch das das eigentlch voll wenig is verglichen zu allem anderen die so verwalten, versteh das nich warum das dan ueberhaupt so aufregeung mach. Vielleicht jubeln die Fans halt immer zu sehr, selbst wenns nur paar Prozent sind. Wuerde mich mal interessieren ob andere Fonds auch so bisschen heimlich mitmachen, oder lassen die das weil das risko zu hoch is wenns alles kracht? Also wirklich sichr bin ich mir nicht ob Bitcoin jetzt wirklich für FONDS sicher ist. Manchmal kommt alles wie im Casino vor.
    Also ich muss ehrlich sagen, ich hab erstmal dreimal geschaut, als ich das mit dem norwegischen Staatsfonds gelesen hab. Die haben jetzt 11.400 BTC? Das ist ja schon ne Ansage für so einen riesigen Fonds, vor allem wenn man bedenkt, dass das alles Steuergelder und die Altersvorsorge von zig Leuten aus Norwegen sind. Mir war ehrlich gesagt gar nicht so bewusst, dass da mittlerweile so viele Institutionen auf den Bitcoin-Zug aufspringen. Klar, das läuft wohl hauptsächlich über Microstrategy oder wie die jetzt heißen, aber trotzdem irgendwie verrückt, wie "ernst" das alles wird. Ich kann mich noch erinnern, als Bitcoin hauptsächlich nur als Internet-Spielerei gezählt hat und jetzt fließt da das Big Money rein.

    Auf der anderen Seite frag ich mich halt, wie weit das noch gehen kann. Es wirkt halt, als ob immer mehr große Player das einfach als Absicherung nehmen, falls alles andere baden geht. Aber ist das nicht irgendwie auch ein Zeichen, dass man dem normalen Geldsystem nicht mehr so traut? Vielleicht mach ich mir da auch zu viele Gedanken, aber wenn schon Staatsfonds solche Summen reinpacken, dann riecht das für mich schon nach so nem "besser mal vorbereitet"-Move.

    Naja, find ich jedenfalls spannender als den nächsten Meme-Coin. Mal sehen, wann der erste deutsche Rentenfonds auch einsteigt, das wär wahrscheinlich die nächste Schlagzeile.
    Dass jetzt sogar Norwegens Staatsfonds ernsthaft so massiv in Bitcoin reingeht, find ich schon bemerkenswert. Hätte echt nicht gedacht, dass die so schnell ihre Strategie ändern. Scheint so als würden immer mehr Institutionen auf den Zug aufspringen, das gibt echt nochmal nen anderen Push als nur die ganzen Privatanleger.
    haha jetzt mal ehrlich, dieser Mike Novogratz sagt also das 1 million dollar für BTC so schlimm wär, aber ich kapier immer nie warum dann soviele leute trotzdem immer schreiben "to the moon". Wenn der staatfond aus norwegen soviel bitcoin kauft jetzt, wieso machen dann so viele firmen doch auch noch mit, muss ja eigendlcih dann sicher sein alles? ehrlich wär doch gut, wenn noch mehr länder sone bitcoins nehmen, dann wär geld in zukunft sicher auch nicht mehr so irgentwie so wertlos wie im Fernsehen manchmal kommt. Aber 11.400 BTC und das in nem jahr? Ist das dann auch alles echt? Kann man solche zahlen prüfen irgendwo, oder is das nur Marketing und am ende haben die vielleicht halbe garnicht. Gibts da überhaupt ne liste, welche staaten wieviel bitcoins ham?

    Oder ist doch eine neue Bitcoinblase jetzt unterwegs? Ich find immer, das ist kaum zu checken weil keiner so ganu sagt, was denn dann passiert wenn zB grade wie Novogratz meint so alles abstürtzt. Heißt das dann das Leben auch teurer wird? Weiß noch 2008 da is vieles teurer gewesn aber Bitcoin gabs da ja garnich, oder? Sry leute ich steig bei Krypto echt nich so 100% durch, aber finds mega spannend, hätte mal 2012 en bitcoin gekauft dann wär ich spaeter vllt reich . Jetzt noch einzusteigen – ka ob das noch sinn macht, vllt kaufen die norweger uns alles weg xD
    Finde es ehrlich gesagt schon heftig, dass Norwegens Staatsfonds jetzt so massiv in Bitcoin nachlegt – wenn sogar die institutionellen Riesen so auf Krypto setzen, muss da ja echt richtig Vertrauen dahinter stecken.
    Hab den Artikel grad durchgelesen und finds irgendwie verrückt, wie der norwegische Staatsfonds so massiv bei Bitcoin nachlegt. Mal ehrlich, als Normalo denkst du ja immer, Kryptos is nur was für Zocker und dann steigen plötzlich die größten Investoren der Welt noch stärker ein. Klar, im großen Bild sind 11.400 BTC für die trotzdem eher Peanuts, aber es zeigt halt, dass das Thema doch viel ernster genommen wird, als manch einer denkt.

    Was ich mich frage: Haben die echt keine Angst vor den Schwankungen? Ich mein, der Bitcoin-Kurs kann ja schon ordentlich Achterbahn fahren. Aber vielleicht spielt’s für die einfach keine Rolle, wenn das nur ein winziger Anteil vom Gesamtvermögen is. Trotzdem, die machen das bestimmt nicht aus Langeweile.

    Fand auch spannend, dass Novogratz im Artikel so die Warnlampe anmacht, von wegen „Bitcoin eine Million wär eigentlich kein gutes Zeichen“. Das sagen ja viele immer als cooles Ziel, ohne drüber nachzudenken, was mit dem Rest der Wirtschaft passiert, wenn das wirklich durch die Decke geht. Da wär ich auch vorsichtig, weil so ein Hype oft auch Gefahren hat, siehe 2021 und der ganze Meme-Token-Wahnsinn damals.

    Ich glaub, langfristig wird eh entscheidend, wie solche Sachen wie Bitcoin Hyper jetzt wirklich genutzt werden. Paper und Roadmap liest sich gut mit Layer-2, Solana-Speed und so, aber am Ende zählt eben, was davon im Alltag wirklich funktioniert. Ich bleib da erstmal abwartend, echtgeld würd ich grad noch nicht investieren, aber anschauen kann man sich das ja immerhin.
    Also erstmal wow 10 mio im vorferkauf für Bitcoin Hyper klingt echt nicht schlecht, find ich schon ur heftig was die leute da einfach so investieren können, einfach so, während ich nichtmal weiss wo ich meine alten bitcoins gespeichert hab (irgendwo die seed im drucker noch?? haha). Aber das mit norwegen versteh ich nicht so ganz, warum kauft ein land so viel bitcoin, die haben doch öl oder nich? Vielleicht wollen die jetzt auch mining machen wegen landschaft oder so. Hab aber noch nie gehört das man über metapalnet BTC kaufn kann, ist das ne neue börese oder so ein custedy wallet? Auch strange das Strategy jetzt einfach 600k bitcoins hält, da müsste der preis doch schon 100k sein wenn da so viel weg ist aber is garnet so.

    Und dieser Mike Novo sagt ja 1 mio wär schlecht, aber ehrlich ich glaub eher das wär geil für alle bitcoin hodler, dann könte endlich jeder lambo fahren oder wenigstens apfel kaufen ohne euro, aber das mit der inflation kapier ich ehrlich eh nie ganz. Gibt bestimmt auch viele die dann einfach verkaufen und sturz kommt, dann ist economy wieder wie Dax.

    Aber eigendlich dachte ich, das Layer-2 wie Lightning eher zum bezahlen ist und jetzt kommen die mit Smartcontrats wie bei ETH und Solara, dann ist das doch alles das selbe nur anderes farbe oder. Weiss nicht was der vorteil ist bitcoin zu benutzen wenn eh alles wrapped BTC ist, kann ja gleich bei Solana traden dann oder? Bringt staking da überhaupt was, dachte immer Bitcoin is ohne staking, komisch das. Glaub ich muss da nochmal youtuben weil diese bridges und rollups und SVM da steig ich gar nich mehr durch.

    Jaaa und das mit meme-coins... MaxiDoge, war klar das irgendwann noch ein doge kommt, bald gibt es dann auch hyperpepe oder sowas. Hoffe nich das leute da alles reinpacken nur wegen hype. Aber 1 mio im presale krass, aber ist das reales geld oder wie bei FTX nur gedruckte coins?

    Naja also ich würd erstmal abwarten ob das nicht wieder so endet wie Luna coin, da wars ja auch erst alles moon.
    Also dass der norwegische Staatsfonds jetzt sogar nochmal über 80% mehr in Bitcoin gegangen ist, find ich schon ne richtige Ansage. Ich weiß noch wie vor ein paar Jahren fast nur Privatanleger in dem Space unterwegs waren, mittlerweile investieren einfach riesige Fonds und niemand zuckt mehr mit der Schulter. Gerade bei nem Staatsfonds, die sind ja an sich immer super konservativ... da frag ich mich ehrlich, wie lange es dauert bis Deutschland oder sonst irgendein EU-Land auch mal auf den Zug aufspringt.

    Ich persönlich bin da aber bisschen gespalten: Einerseits ist das natürlich ein Vertrauensbeweis, andererseits muss man halt auch aufpassen, dass das nicht wieder so ne Bubble macht, wie es der Novogratz andeutet. Wird schon seine Gründe haben, dass er Besorgnis hat, wenn jetzt ständig mehr Unternehmen und Fonds immer mehr Bitcoin kaufen. Für die ist das ja meist nur so ne "Versicherung", aber wenn alle zur selben Zeit auf einen Asset stürmen, kann das halt auch schnell kritisch werden. Stichwort Goldrausch, das Bild passt eigentlich ganz gut.

    Was ich ehrlich gesagt interessant finde: Während so viele auf Altcoins spekulieren, setzen die richtig großen Fische einfach ruhig und stetig auf den OG Bitcoin selber, egal wie viele neue Hypes reingeblasen werden. Naja, ist auf jeden Fall eine Entwicklung, die ich weiter beobachten werde. Find's spannend, wie sich das alles verlagert hat. Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht?
    Also das mit Norwegens stattsfond hab ich garnicht geblickt wieso kaufen die jetz soviel Bitcoin? Haben die da dann jetz 11k Stuck oder is das iwi nur so vorgetäuscht von so Bilanzen lol... Klingt extrem risikio weil sowas hält doch kein Fond sonst normal das is schon gamble. Vielleicht gibt da steurvorteiel in Norvegen, ka.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin Hyper sammelt 10 Mio. USD im Vorverkauf, bietet innovative Layer-2-Lösung und Staking für Coins; ChatGPT sieht großes Potenzial bei drei Altcoins.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter