Bitcoin Kursprognose durch Schwarmintelligenz

Datum: 11.04.2022 / 81 mal gelesen

Bitcoin Kursprognose Einführung

Die Plattform https://www.crowdindex.io/ versucht den Kurs unterschiedlicher Kryptowährungen mithilfe des Konzepts der Schwarm- bzw. Kollektivintelligenz zu prognostizieren. Die grundlegende Idee: Sofern sich genug tägliche Meinungen sammeln lassen, entsteht eine Art Psychogramm zur aktuellen Lage am Krypto-Markt.

Keine einfache Abstimmung

Ab einer gewissen Zahl abgegebener Prognosen wird der einzelne Besucher unterschiedlich gewertet. Die Plattform analysiert jede abgegeben Prognose und rechnet eine Erfolgsquote aus. Je besser die Einschätzung, desto mehr Gewicht erhält ein Besucher. Mit diesem Verfahren erhofft sich der Betreiber eine höhere Signifikanz jeder einzelnen Stimme.

Der Clou, die Ergebnisse anderer User sind erst nach der Abgabe der einzelnen Stimme sichtbar. Mit diesem Vorgehen soll eine Voreingenommenheit der Besucher ausgeschlossen werden. Die aktuelle Stimmung sollte sich ausschließlich auf eine neutrale Marktbeobachtung beziehen.

Je mehr, desto besser

Ein solches Projekt funktioniert nur ab einer gewissen Anzahlt an Usern. Die Plattform veröffentlicht die aktuelle Erfolgsquote und weist deutlich auf die Risiken beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen hin. Natürlich ist das ganze Projekt zum Teil zur Unterhaltung und zum Teil als Orientierungshilfe zu verstehen. Eine verlässliche Prognose kann natürlich in keinem umregulierten Markt gegeben werden.

Beantwortung einer simplen Frage

Die Idee hinter Crowdindex ist recht einfach, es geht um die Beantwortung einer einfachen Frage: „Wird der Bitcoin in den kommenden 24 Stunden steigen oder fallen?“. Nutzt man die Daten der Plattform nun nicht isoliert, sondern als Teil anderer technischer Indikatoren, so kann hier durchaus ab einer gewissen Benutzeranzahl eine Aussage abgeleitet werden.

Projekt noch in der ALPHA Phase

Die Plattform ist noch in einer recht jungen Entwicklungsphase. Es folgen laut Betreiber noch eine Anmeldung mit Analysen und unterschiedlichen Premium-Funktionen. Konzepte und Ideen wie Copy-Forecast stehen im Raum. Hierbei kann man Usern mit besonders hohen Erfolgsquoten via Abonnement folgen.

Fazit

Das recht junge Projekt setzt sich ein ehrgeiziges Ziel und ist übersichtlich und unterhaltsam aufgebaut. Ob und wie genau sich durch die Crowd eine realistische Prognose ermitteln lässt, dass kann wohl noch nicht mal der Betreiber selbst abschätzen.

Crowdindex Widget:

Unter: https://www.crowdindex.io/widget_test.html lassen sich die Abstimmungen in jede Webseite einbinden.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Crowdindex versucht mithilfe der psychologischen Beobachtung von Zwischenmenschen Kursprognosen für verschiedene Kryptowährungen, wie Bitcoin, zu machen. Die Besucher werden dabei nach ihrer Verlässlichkeit bewertet, um eine neutrale Marktbeobachtung zu gewährleisten.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.