Bitcoin-Kursprognosen explodieren, Großinvestoren kaufen – Altcoins vor neuer Rallye

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Kryptomarkt sorgt aktuell für Schlagzeilen: Spektakuläre Bitcoin-Kursprognosen reichen von 150.000 bis hin zu 28 Millionen US-Dollar. Institutionelle Investoren wie Twenty One Capital steigen mit Milliardenbeträgen ein und treiben die Euphorie weiter an.
    Während Bitcoin neue Rekordhochs anpeilt, konnte Ethereum innerhalb einer Woche um 50 Prozent zulegen. Experten erwarten für Bitcoin bis Jahresende Kurse zwischen 150.000 und 180.000 Dollar, für Ethereum sind bis 2026 sogar 12.000 bis 15.000 Dollar möglich.
    Die Marktdaten zeigen: Bitcoin verliert leicht an Dominanz, während Ethereum und Solana an Marktanteil gewinnen. Das deutet auf eine mögliche Altcoin-Saison hin, bei der auch kleinere Kryptowährungen von der Dynamik profitieren könnten.
    Trotz der starken Kursanstiege kommt es aktuell zu gesunden Korrekturen, da viele Investoren Gewinne mitnehmen. Technische Indikatoren bleiben jedoch überwiegend bullisch, und ein erneuter Anlauf auf neue Allzeithochs ist nicht ausgeschlossen.
    Die Redaktion warnt: Die extremen Kursprognosen spiegeln die Unsicherheit und Spekulation am Markt wider. Für Anleger bleibt es wichtig, zwischen visionären Szenarien und realistischen Erwartungen zu unterscheiden und das eigene Risiko im Blick zu behalten.

    Spektakuläre Kursprognosen, milliardenschwere Investitionen und eine mögliche Altcoin-Saison: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die dynamischsten Entwicklungen am Kryptomarkt. Von Bitcoin-Zielen jenseits der Millionengrenze über institutionelle Großkäufe bis hin zu neuen Rekordhochs bei Ethereum – die Krypto-Community steht vor einer Phase, die von Euphorie, Unsicherheit und enormen Chancen geprägt ist.

    Werbung

    Bitcoin-Kursprognosen: Von 150.000 bis 28 Millionen US-Dollar

    Die Kursprognosen für Bitcoin erreichen immer neue Höhen und sorgen für Aufsehen in der Krypto-Community. Laut Business Punk reichen die aktuellen Vorhersagen von konservativen 150.000 US-Dollar bis hin zu utopischen 28 Millionen US-Dollar pro Bitcoin. Gene Munster von Deepwater Asset Management sieht den Bitcoin bei 150.000 Dollar, während Matthew Sigel von Van Eck bis Ende 2025 mit 180.000 Dollar rechnet. Das Analystenhaus Bernstein prognostiziert 200.000 Dollar, gestützt auf eine erwartete kryptofreundliche Politik unter Trump und wachsendes institutionelles Interesse.

    Jan Van Eck, CEO von Van Eck, hält langfristig 300.000 Dollar für realistisch, sollte Bitcoin die Hälfte der Marktkapitalisierung von Gold erreichen. Bitwise nennt sogar 500.000 Dollar als Ziel, falls die US-Regierung einen strategischen Bitcoin-Reserveplan umsetzt. Michael Saylor, CEO von Strategy, sieht den aktuellen Kurs von rund 95.000 Dollar nur als Anfang und erwartet eine Million Dollar, bevor Vermögensberater Bitcoin-Investments als akzeptabel einstufen. Cathie Wood, CEO von Ark Invest, prognostiziert für die nächsten zehn Jahre 1,5 Millionen Dollar, während Jack Mallers, Gründer von Strike, sogar 22 bis 28 Millionen Dollar pro Bitcoin für möglich hält.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Experte/Unternehmen Prognose (USD)
    Gene Munster (Deepwater) 150.000
    Matthew Sigel (Van Eck) 180.000
    Bernstein 200.000
    Jan Van Eck 300.000
    Bitwise 500.000
    Michael Saylor 1.000.000 bis 10.000.000
    Cathie Wood 1.500.000
    Jack Mallers 22.000.000 bis 28.000.000

    Infobox: Die Bandbreite der Prognosen für den Bitcoin-Kurs ist enorm und reicht von 150.000 bis 28 Millionen US-Dollar. Die Begründungen reichen von politischer Unterstützung bis hin zu Bitcoin als digitalem Gold. (Quelle: Business Punk)

    Großinvestition: Twenty One Capital kauft Bitcoin für 458 Millionen US-Dollar

    Laut BTC-ECHO hat Twenty One Capital, unter Führung von Jack Mallers, 4.812 Bitcoin im Wert von 458 Millionen US-Dollar erworben. Damit positioniert sich das Unternehmen als ernstzunehmender Rivale von Michael Saylor und Strategy (ehemals MicroStrategy). Unterstützt wird Twenty One Capital von Tether, Cantor Fitzgerald und SoftBank. Mit diesem Kauf hält das Unternehmen nun insgesamt 36.312 BTC im Wert von 3,74 Milliarden US-Dollar und ist damit der drittgrößte Corporate Holder nach Strategy und MARA Holdings.

    “Wir sind nicht hier, um den Markt zu schlagen, wir sind hier, um einen neuen Markt zu schaffen. Eine öffentliche Aktie, gebaut von Bitcoinern für Bitcoiner”, so CEO Jack Mallers.

    Max Keiser bezeichnet diesen Trend als "Saylorisierung" und sieht darin einen Generationswechsel in der Kapitalallokation von Unternehmen.

    Infobox: Twenty One Capital steigt mit einem Kauf von 4.812 BTC für 458 Millionen US-Dollar zum drittgrößten Corporate Holder auf. (Quelle: BTC-ECHO)

    Bitcoin und Ethereum: Neue Rekordhochs in Sicht?

    Die Euphorie im Kryptosektor ist laut Börse Online wieder entfacht. Bitcoin notiert über 100.000 Dollar, während Ethereum innerhalb einer Woche um rund 50 Prozent zulegen konnte. Das bullische Kreuz beim wöchentlichen MACD generiert ein starkes Kaufsignal für Bitcoin. Ein neues Rekordhoch von etwa 109.000 Dollar wird für Juni erwartet, wobei eine kurzfristige Korrektur bis auf 90.000 Dollar möglich ist. Bis Ende des Jahres sieht Börse Online den Bitcoin in einer Spanne von 150.000 bis 180.000 Dollar.

    Ethereum hat nach einer längeren Durststrecke eine 50-Prozent-Explosion erlebt. Allerdings stehen noch technische Widerstände wie die 50-Wochen-Linie und die 200-Tage-Linie im Weg. Sollte Ethereum diese Hürden überwinden, könnte im ersten Quartal 2026 ein Kursziel von 12.000 bis 15.000 Dollar erreicht werden.

    Kryptowährung Aktueller Kurs (USD) Rekordhoch (USD) Jahresendprognose (USD) Langfristiges Ziel (USD)
    Bitcoin über 100.000 109.000 150.000 - 180.000 -
    Ethereum - - - 12.000 - 15.000 (Q1 2026)

    Infobox: Bitcoin wird bis Jahresende zwischen 150.000 und 180.000 Dollar erwartet, Ethereum könnte bis 2026 auf 12.000 bis 15.000 Dollar steigen. (Quelle: Börse Online)

    Altcoin-Saison in Sicht? Marktupdate zu Bitcoin, Ethereum und Solana

    Laut BTC-ECHO verliert Bitcoin aktuell leicht an Marktanteil und notiert bei knapp 103.000 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt 2,04 Billionen US-Dollar, womit Bitcoin Platz 6 unter den wertvollsten Vermögenswerten belegt. Vom Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar trennen Bitcoin nur sechs Prozent. Ethereum sinkt auf 2.580 US-Dollar und liegt damit 48 Prozent unter dem Höchststand von 2021. Solana verzeichnet auf Tagessicht ein Minus von über vier Prozent, steigt aber im Wochenvergleich um 15 Prozent auf 174 US-Dollar.

    Die Bitcoin-Dominanz ist auf 61,6 Prozent gesunken, während Ethereum seinen Marktanteil auf 9,4 Prozent ausbaut. Das deutet auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hin. Für das Sei Network (SEI) steht ein Token Unlock an, bei dem 220 Millionen neue Token freigegeben werden. Am klassischen Finanzmarkt steigen Nasdaq 100 und S&P 500, während Gold an Wert verliert.

    • Bitcoin: 103.000 US-Dollar, 2,04 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung
    • Ethereum: 2.580 US-Dollar, 48% unter Allzeithoch
    • Solana: 174 US-Dollar, +15% im Wochenvergleich
    • Bitcoin-Dominanz: 61,6%
    • Ethereum-Dominanz: 9,4%

    Infobox: Die Marktdaten deuten auf eine mögliche Altcoin-Saison hin, während Bitcoin und Ethereum leichte Korrekturen verzeichnen. (Quelle: BTC-ECHO)

    Bitcoin: Gesunde Korrektur oder Trendwende?

    Nach einem starken Anstieg zeigt sich Bitcoin laut Börse Express aktuell etwas angeschlagen. Viele Investoren nehmen Gewinne mit, was sich unter anderem in Netto-Abflüssen von 91,4 Millionen US-Dollar beim Fidelity Bitcoin ETF zeigt. Technische Indikatoren wie der MACD bleiben bullisch, aber schwächere Histogrammbalken und ein RSI von 67 deuten auf eine kurzfristige Überkauftheit hin.

    Der Bitcoin-Preis bewegt sich aktuell zwischen wichtigen Marken: Die 100.000-Dollar-Marke gilt als psychologischer Boden, während bei 105.000 Dollar viele Verkaufsorder liegen. Ein Durchbruch könnte den Weg zu neuen Allzeithochs bis 110.000 Dollar ebnen. Der Altseason Index ist auf 22 gefallen, was darauf hindeutet, dass der Markt weiterhin im "Bitcoin Season"-Modus ist und kein nennenswerter Kapitalfluss in Altcoins stattfindet.

    Unterstützung Widerstand Altseason Index
    100.000 USD 105.000 USD (nächster: 110.000 USD) 22

    Infobox: Die aktuelle Korrektur bei Bitcoin wird als gesunde Konsolidierung gewertet. Die nächsten Tage entscheiden, ob ein erneuter Anlauf auf 105.000 Dollar gelingt. (Quelle: Börse Express)

    Altcoins im Aufwind: Einstieg jetzt noch sinnvoll?

    Wie Der Aktionär berichtet, hat Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten und Altcoins zeigen starkes Momentum, obwohl Zinssenkungen in den USA ausbleiben. Oliver Michel, CEO der tokentus Investment AG, sieht einen finalen Altcoin-Bullrun als möglich an und betont, dass der langfristige Fahrplan für den Kryptomarkt weiterhin Bestand hat.

    Im Interview werden die Faktoren für den aktuellen Aufwind am Kryptomarkt erläutert und darauf hingewiesen, dass trotz der starken Entwicklung weiterhin Chancen für Anleger bestehen. Die Redaktion weist auf mögliche Interessenkonflikte hin, da der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Positionen in Bitcoin, Ethereum und der tokentus investment AG hält.

    • Bitcoin über 100.000 US-Dollar
    • Altcoins mit deutlichem Momentum
    • Langfristiger Fahrplan für den Kryptomarkt bleibt bestehen

    Infobox: Trotz starker Kursanstiege bei Bitcoin und Altcoins sehen Experten weiterhin Potenzial für einen Altcoin-Bullrun. (Quelle: Der Aktionär)

    Einschätzung der Redaktion

    Die extrem breite Spanne der Bitcoin-Kursprognosen verdeutlicht, wie stark Unsicherheit und Spekulation den Markt prägen. Während konservative Schätzungen bereits ambitioniert erscheinen, offenbaren die utopischen Zielmarken von mehreren Millionen US-Dollar pro Bitcoin eine ausgeprägte Erwartungshaltung, die vor allem von langfristigen Narrativen wie der Gleichstellung mit Gold oder einer strategischen Rolle in staatlichen Reserven getragen wird. Solche Prognosen können die Marktstimmung erheblich beeinflussen, bergen aber auch das Risiko, unrealistische Erwartungen zu schüren und neue Anleger in eine spekulative Dynamik zu treiben. Die Vielzahl prominenter Stimmen mit teils widersprüchlichen Einschätzungen unterstreicht, dass der Bitcoin-Markt weiterhin von hoher Volatilität und Unsicherheit geprägt bleibt. Für Investoren ist es daher entscheidend, zwischen visionären Szenarien und realistischen Entwicklungspfaden zu differenzieren und sich nicht von extremen Kurszielen leiten zu lassen.

    • Die Spannweite der Prognosen spiegelt Unsicherheit und Spekulation wider.
    • Utopische Kursziele können zu überzogenen Erwartungen führen.
    • Eine nüchterne Bewertung und Risikobewusstsein bleiben für Anleger essenziell.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Is ja schon heftig das die bei Twenty One Capitel so viel Bitcoins gekauft haben, 4.812 klingt erstmal nach nicht soviel aber das kostet ja wie ne halbe Milliarde dolar oder so. Wer hat den überhaupt so viel geld rumliegen, das kann man sich gar nicht vorstellen lol. Vielleicht steigen die jetzt noch schneller als die anderen? Aber wenn die alles kaufen bleibt dann überhaupt noch welche für kleine Leute also wie wir übers ?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Kryptomarkt erlebt durch spektakuläre Kursprognosen, große Investitionen und mögliche Altcoin-Saison eine Phase voller Chancen, Euphorie und Unsicherheit.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter