Bitcoin mit Schwierigkeiten vor Wochenschluss

19.09.2021 107 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine kompakte und aufschlussreiche Zusammenfassung der aktuellen Krypto-Marktlage. Mit tiefen Einblicken in die Performance prominenter Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Cardano, bereichtert und schärft dieser Artikel Ihren Überblick und Ihr Wissen über das derzeitige Krypto-Geschehen.

Der Krypto-Markt fiebert dem Wochenschluss entgegen und der Fokus der Trader legt sich auf die Performance des First Movers. Kann Bitcoin die Kurserholung bestätigen oder entpuppt sich die magische 50.000 USD-Marke als unüberwindbare Hürde? Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs am Sonntag

Die Bullen müssen am Sonntag einen Sturz unter die 48.000 USD-Trendlinie hinnehmen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 47.840 USD, was einem Downtrend von – 1,2 % entspricht. Weiterhin spricht ein niedriges Handelsvolumen (27,5 Mrd. USD) für die Unsicherheit vieler Anleger. Nach dem „Flash-Crash“ aus der vergangenen Woche stellt der Brancheprimus zwar seine Nehmerqualitäten unter Beweis, jedoch zeigen sich die Widerstände bei 48.000 USD und 48.500 USD als hartnäckige Widerstände auf dem Weg zu alter Stärke. Ein Crypto Fear & Greed Index von 53 spiegelt die neutrale Marktstimmung der Krypto-Investoren wider.

Bitcoin Dominanz Index im Detail

Ein steigender BTC Dominanz Index impliziert, dass sich Anleger und Trader in diesen Tagen verstärkt auf die Performance der Nr.1-Kryptowährung konzentrieren. Aktuell befinden 899,5 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,22 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 40,5 %.

Vor- und Nachteile von Bitcoin

Pro Bitcoin Contra Bitcoin
Keine Abhängigkeit von traditionellen Finanzinstituten. High Volatility: Der Preis von Bitcoins kann häufig stark schwanken.
Potenzial für hohe Renditen aufgrund der Preisvolatilität. Sicherheitsprobleme: Wie jede digitale Plattform sind auch Bitcoins anfällig für Hacking, Diebstahl und Betrug.
Anonymität: Transaktionen können gehalten werden, ohne persönliche Identität preiszugeben. Regulatorische Fragen: Viele Länder sind noch dabei, ihre Politik oder Gesetze in Bezug auf Bitcoins zu klären.
Möglicherweise resistent gegen Inflation. Nicht allgemein akzeptiert: Viele Unternehmen akzeptieren immer noch keine Bitcoins als Zahlungsmittel.

Ethereum mit Kursrutsch

Ethereum mit Kursrutsch

Ethereum fällt am Wochenende unter die wichtige Trendlinie bei 3.500 USD zurück. Mit einem Kursverlust von – 3 % verzeichnet der Smart Contract-Coin am Sonntag die schlechteste Performance aller Top 20-Coins. Zur Redaktionszeit steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 3.372 USD und einer Market Cap von 396,7 Mrd. USD.

Avalanche bestätigt Aufwärtstrend

Avalanche nimmt am Sonntag erneut Kurs auf ein neues All Time-High. Zum Zeitpunkt des Artikels steht AVAX bei einem Kurs von 74,67 USD, was einem Uptrend von + 4,8 % entspricht. Mit einer Market Cap von 16,4 Mrd. USD rangiert die Smart Contract-Plattform, die durch eine schnelle Blockchain und niedrige Transaktionskosten überzeugt, weiterhin auf Position 11 in den Krypto-Charts.

Cardano mit Schwierigkeiten

Cardano mit Schwierigkeiten

Auch wenige Tage nach der lang erwarteten „Alonzo“-Hard Fork geht es für Cardano kurstechnisch nach unten. Zur Redaktionszeit steht ADA bei einem Kurs von 2,37 USD (- 1,3 %), im Wochenchart muss die „Blockchain der 3. Generation“ einen Kursrutsch von – 9,5 % verzeichnen.

Die Gewinner am Sonntag

Nur wenige Projekte können sich am Sonntag aus den Fängen des First Movers befreien. Neben Avalanche (+ 4,9 %) machen zum Wochenschluss Coins wie Cosmos (+ 9,9 %), Near (+ 11,2 %) und Osmosis (+ 7,2 %) auf sich aufmerksam. Für Projekte wie Sushi (- 6,7 %), THORChain (- 7,1 %) und Hedera Hashgraph (- 7,7 %) geht es hingegen steil in Richtung Süden.


Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: "Bitcoin mit Schwierigkeiten vor Wochenschluss"

Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag:

Was sind die aktuellen Schwierigkeiten von Bitcoin?

Die aktuellen Schwierigkeiten von Bitcoin beziehen sich häufig auf regulatorische Anfragen, technische Probleme und Marktvolatilität.

Wie beeinflussen diese Schwierigkeiten den Preis von Bitcoin?

Diese Schwierigkeiten können den Preis von Bitcoin erheblich beeinflussen, da Investoren auf negative Nachrichten reagieren können.

Was bedeutet es für Bitcoin vor dem Wochenschluss?

Vor dem Wochenschluss könnten Anleger versuchen, ihre Positionen zu glätten, was zu erhöhter Volatilität führen kann.

Wie können Anleger mit diesen Schwierigkeiten umgehen?

Anleger sollten sich über aktuelle Ereignisse informieren und möglicherweise ihre Strategie entsprechend anpassen.

Werden solche Schwierigkeiten in der Zukunft bestehen bleiben?

Es ist wahrscheinlich, dass sich Bitcoin auch in Zukunft mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sieht.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kryptomarkt konzentriert sich auf die Performance von Bitcoin, wohingegen Ethereum und Cardano mit Kursrückgängen kämpfen. Avalanche und andere bestimmte Coins haben sich allerdings als Gewinner des Wochendes erwiesen.