Bitcoin über 115.000 USD: Maxi Doge und Dogecoin ETF sorgen für Aufregung

    13.09.2025 123 mal gelesen 5 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat kürzlich die beeindruckende Marke von 115.900 USD überschritten und zeigt damit eine bemerkenswerte Resilienz im Krypto-Markt. Trotz der typischen September-Schwäche ist die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen auf 4,07 Billionen USD gestiegen. Die positive Entwicklung wird durch Nettozuflüsse von rund 2,32 Milliarden USD in Bitcoin ETFs unterstützt. Analysten sehen dies als entscheidenden Faktor für den aktuellen Kursanstieg.
    Im Vorverkauf hat der neue Token Maxi Doge bereits über 2 Millionen USD gesammelt. Der Preis pro Token liegt derzeit bei 0,000257 USD und wird bald steigen. Maxi Doge zielt darauf ab, die ursprüngliche Energie von Dogecoin zurückzubringen und könnte als neuer Dogecoin-Kandidat gelten. Käufer können MAXI-Token mit verschiedenen Kryptowährungen oder Bankkarte erwerben und von einem dynamischen Staking mit 156% profitieren.
    Die für die USA erwartete Dogecoin-ETF-Einführung wurde erneut verschoben, was den DOGE-Kurs belasten könnte. Ursprünglich für den 11. September geplant, wird der Start nun auf Mitte der nächsten Woche verschoben. Trotz dieser Verzögerung hat sich die bullische Stimmung um Dogecoin verbessert, mit einem Anstieg von 78% auf 90,85%. Analysten erwarten, dass DOGE in diesem Zyklus Preise von bis zu 1,17 USD erreichen könnte.
    CleanCore Solutions hat kürzlich bekannt gegeben, dass es nun 500 Millionen DOGE in seiner Treasury hält, nachdem das Unternehmen DOGE im Wert von 130 Millionen USD erworben hat. Das Ziel ist es, innerhalb der nächsten 30 Tage insgesamt 1 Milliarde DOGE zu erwerben. Diese aggressive Strategie könnte Dogecoin als führende Reservewährung etablieren und das Vertrauen in die Währung stärken.
    Insgesamt zeigt der Krypto-Markt Anzeichen von Resilienz und Innovationskraft. Die Entwicklungen rund um Bitcoin und Maxi Doge deuten auf ein wachsendes Interesse hin, während die Verzögerung des Dogecoin-ETFs kurzfristig Druck auf den Kurs ausüben könnte. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich diese Trends entwickeln und welche Auswirkungen sie auf die Marktlandschaft haben werden.

    Im aktuellen Krypto-Marktupdate überschreitet Bitcoin die beeindruckende Marke von 115.000 USD und zeigt damit eine bemerkenswerte Resilienz trotz der typischen September-Schwäche. Gleichzeitig sorgt der Vorverkauf des neuen Tokens Maxi Doge für Aufsehen, während die Verschiebung des Dogecoin-ETFs die Stimmung um DOGE beeinflusst. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und Prognosen im dynamischen Krypto-Markt.

    Werbung

    Krypto-Marktupdate: Bitcoin über 115.000 USD, Dogecoin bricht aus

    Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich die Marke von 115.900 US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von 4,59 Prozent in den letzten sieben Tagen entspricht. Dies geschieht trotz der traditionellen Schwäche des Septembers für den Krypto-Markt. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen liegt nun bei 4,07 Billionen US-Dollar, was einem Plus von 7,1 Prozent im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Die Bitcoin-Dominanz ist auf 56,7 Prozent gefallen, was dem Niveau von Oktober 2024 entspricht. Diese positive Entwicklung wird unter anderem durch die Nettozuflüsse von rund 2,32 Milliarden US-Dollar in Bitcoin ETFs unterstützt.

    „Die positive Trendwende bei den Bitcoin ETFs ist ein entscheidender Faktor für den aktuellen Kursanstieg.“ - BTC-ECHO

    Zusammenfassung: Bitcoin hat die 115.900 USD-Marke überschritten, während die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen auf 4,07 Billionen USD gestiegen ist. Die Bitcoin-Dominanz liegt bei 56,7 Prozent.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Maxi Doge sammelt 2 Millionen USD im Vorverkauf

    Maxi Doge (MAXI) hat in weniger als sechs Wochen über 2 Millionen USD im Vorverkauf gesammelt. Der aktuelle Vorverkaufspreis liegt bei 0,000257 USD pro Token, und dieser Preis wird in weniger als drei Tagen steigen. Maxi Doge zielt darauf ab, die ursprüngliche Energie von Dogecoin zurückzubringen und könnte als neuer Dogecoin-Kandidat angesehen werden, da DOGE seinen ursprünglichen Charakter verloren hat.

    Ein Krypto-Influencer prognostiziert ein 1.000-faches Potenzial für MAXI, was das Interesse an diesem neuen Token weiter steigert. Käufer können MAXI-Token mit ETH, BNB, USDT, USDC oder Bankkarte erwerben und diese sofort mit einem dynamischen APY von 156% staken.

    „Maxi Doge könnte die Aufregung und Dynamik von Dogecoin zurückbringen.“ - Wallstreet Online

    Zusammenfassung: Maxi Doge hat 2 Millionen USD im Vorverkauf gesammelt, mit einem aktuellen Preis von 0,000257 USD pro Token. Das Staking bietet eine Rendite von 156%.

    Dogecoin-Kurs-Prognose: ETF wird verschoben

    Der für die USA erwartete Dogecoin-ETF wurde erneut verschoben, was den DOGE-Kurs belasten könnte. Ursprünglich war der Start für den 11. September geplant, wurde jedoch auf Mitte der nächsten Woche verschoben. Trotz dieser Verzögerung hat sich die Stimmung bezüglich Dogecoin verbessert, mit einem Anstieg der bullischen Stimmung von 78% auf 90,85%.

    Die Verzögerung könnte temporäre Korrekturen wahrscheinlicher machen, jedoch wird die Altcoin-Saison, die am 11. September begann, als unterstützend für Dogecoin angesehen. Analysten erwarten, dass DOGE in diesem Zyklus Preise von 0,48 USD, 0,74 USD und 1,17 USD erreichen könnte.

    „Die Verzögerung des Dogecoin-ETFs könnte kurzfristig Druck auf den Kurs ausüben.“ - FinanzNachrichten.de

    Zusammenfassung: Der Dogecoin-ETF wurde verschoben, was den Kurs belasten könnte. Die bullische Stimmung hat sich jedoch verbessert, und Analysten erwarten potenzielle Kursziele von bis zu 1,17 USD.

    Dogecoin-Treasury von CleanCore wächst weiter

    CleanCore Solutions hat kürzlich bekannt gegeben, dass es nun 500 Millionen DOGE in seiner Treasury hält, nachdem das Unternehmen DOGE im Wert von 130 Millionen USD erworben hat. Das Ziel des Unternehmens ist es, innerhalb der nächsten 30 Tage insgesamt 1 Milliarde DOGE zu erwerben. Diese aggressive Investitionsstrategie zielt darauf ab, Dogecoin als führende Reservewährung zu etablieren.

    Die Aktien von CleanCore Solutions haben trotz eines Rückgangs um 0,25% im regulären Handel nachbörslich um 11,81% zugelegt. Das Unternehmen plant, Dogecoin in verschiedenen Bereichen wie Zahlungsverkehr und Tokenisierung zu fördern.

    „Das Überschreiten der 500 Millionen DOGE-Marke zeigt, mit welcher Geschwindigkeit CleanCore seine Treasury-Strategie umsetzt.“ - Cointelegraph

    Zusammenfassung: CleanCore Solutions hat 500 Millionen DOGE in seiner Treasury und plant, innerhalb von 30 Tagen 1 Milliarde DOGE zu erwerben. Die Aktien des Unternehmens zeigen nachbörslich eine positive Entwicklung.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen im Krypto-Markt, insbesondere der Anstieg des Bitcoin-Kurses über 115.000 USD und die positive Marktstimmung, deuten auf eine mögliche Stabilisierung und ein wachsendes Interesse an Kryptowährungen hin. Die Nettozuflüsse in Bitcoin ETFs sind ein klarer Indikator für das Vertrauen der Investoren und könnten langfristig zu einer weiteren Preissteigerung führen. Die Tatsache, dass die Bitcoin-Dominanz gesunken ist, könnte jedoch auch auf eine Diversifizierung der Investitionen in andere Altcoins hinweisen.

    Die Einführung von Maxi Doge und die damit verbundene hohe Vorverkaufsnachfrage zeigen, dass es weiterhin Raum für neue Projekte im Krypto-Sektor gibt, die das Interesse der Anleger wecken können. Die prognostizierten Renditen und das Staking-Potenzial könnten zusätzliche Anreize für Investoren schaffen, was die Dynamik im Markt weiter anheizen könnte.

    Die Verzögerung des Dogecoin-ETFs könnte kurzfristig Druck auf den DOGE-Kurs ausüben, jedoch scheint die allgemeine Stimmung positiv zu sein, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die aggressiven Investitionen von CleanCore Solutions in Dogecoin könnten zudem das Vertrauen in die Währung stärken und deren Position im Markt festigen.

    Insgesamt zeigt der Krypto-Markt Anzeichen von Resilienz und Innovationskraft, was sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren mit sich bringt. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich diese Trends entwickeln und welche Auswirkungen sie auf die Marktlandschaft haben werden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Mega spannend, was da gerade abgeht! Ich finde es super, dass die Krypto-Märkte trotz der typischen September-Müdigkeit so stark sind. Maxi Doge klingt echt vielversprechend, ich bin gespannt, ob der Hype gerechtfertigt ist. Und wer hätte gedacht, dass die CleanCore Jungs so viel DOGE aufkaufen? Das könnte echt was bedeuten für den Markt!
    Wow, ich kann es kaum fassen, dass Bitcoin jetzt über 115.000 USD steht! Ist das nicht total verrückt? Ich meine, nach all den Höhen und Tiefen in den letzten Jahren hätte ich nie gedacht, dass wir das so schnell erreichen würden. Und ich stimme absolut zu, dass die Resilienz des Marktes besonders auffällig ist, vor allem im September, wo ja normalerweise viele Anleger sich zurückziehen.

    Was Maxi Doge angeht, ich bin da wirklich hin- und hergerissen. Der Vorverkauf ist ja echt durch die Decke gegangen mit über 2 Millionen USD – das lässt darauf schließen, dass viele Leute an diesem Token interessiert sind. Aber ich frag mich, ob das nur Hype ist oder ob da wirklich eine Substanz dahintersteckt. Klar, die Versprechungen von einem 1.000-fachen Potenzial hören sich verlockend an, aber bei solchen Forecasts muss man immer vorsichtig sein. Es hat schließlich schon genug Projekte gegeben, die nach kurzer Zeit wieder in der Versenkung verschwanden.

    Und zu dem Dogecoin ETF... puh, das ist ja echt eine Zitterpartie. Die Verschiebung könnte echt Druck auf den Kurs ausüben, aber wie du schon sagst, die Stimmung scheint sich insgesamt zu verbessern. Mich interessiert vor allem, was CleanCore Solutions mit ihrem Dogecoin-Ziel von einer Milliarde im Schilde führt. Wenn die das tatsächlich durchziehen, könnte das DOGE echt einen Schub geben und die Akzeptanz steigern.

    Ich persönlich kann es kaum erwarten zu sehen, wie das alles weitergeht. In den nächsten Wochen wird sich sicherlich einiges tun – ob positiv oder negativ. Haltet die Augen offen, Leute!
    Ich bin echt gespannt, wie sich der Maxi Doge weiterentwickelt und ob die Prognosen stimmen – könnte echt gut werden, wenn alles klappt!
    Wow, das is echt faszinierend mit Bitcoin, oder? 115.000 USD übertreffen ist ja schon ein gewaltiger Schritt nach vorn! Ich mein, wer hats gedacht, dass das jetzige Krypto-Zeug so stark bleibt, besonders im September, wo sonst immer das Chaos losbricht. Und wie geil ist das mit Maxi Doge! Ich finde den Namen eigentlich schon ziemlich cool. Die 2 Million USD im Vorverkauf sind schon echt ne Ansage, ich frage mich, wo das alles hinführen soll. Es erinnert mich bisschen an die Zeiten von Dogecoin als alles anfing, vor so langer Zeit, wo Elon Musk mitgemischt hat. Aber hey, ist das Maxi Doge wirklich so ein DOGE-Kandidat oder is das einfach nur Hype?

    Ich kann mir nicht helfen, aber ich fühl mich bei diesen neuen Tokens immer ein bisschen unsicher, besonders wenn jeder immer sagt, dass sie x-fach im Wert steigen—irgendwann muss man das ja auch mal zurückführen. Apropos DOGE, die Situatiion mit CleanCore ist auch ziemlich wild, oder? 500 Millionen DOGE! Die wollen vielleicht wirklich was Großes aufbauen. Ich hoffe nur, dass sie nicht zu gierig werden und übertreiben, denn es könnte schnell nach hinten losgehen. Was auch immer dazu führt, dass sie DOGE als Reservewährung sehen, muss ich doch erstmal verarbeiten. Ich bin mir nicht sicher, ob die ganze Welt wirklich bereit ist für einen DOGE-Standard, haha.

    Aber die Verschiebung des Dogecoin-ETFs macht mir etwas Sorgen. Es ist zwar toll, dass die Stimmung bullisch ist, aber die ständigen Verschiebungen haben auch was Nerviges. Es ist fast so, als ob sie uns immer wieder rauslocken und dann die Hoffnung nehmen. Das ist echt frustrierend, und ich frag mich, wie lange so was gut geht, bevor die Leute vielleicht die Lust verlieren. Naja, ich bleib mal optimistisch und schaue was die nächsten paar Wochen bringen. Immerhin haben wir ja jetzt den Bitcoin-Anstieg und die Aussicht auf Maxi Doge, um uns aufzuheitern!
    Finde es auch spannend, dass Maxi Doge so viel Aufmerksamkeit bekommt, aber ob das wirklich die "alte Energie" von Dogecoin zurückbringt, bleibt abzuwarten!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin hat die Marke von 115.900 USD überschritten, während Maxi Doge im Vorverkauf über 2 Millionen USD sammelte; der Dogecoin-ETF wurde jedoch verschoben.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter