Datum: 22.06.2021 / 86 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet eine fundierte Analyse des aktuellen Bitcoin-Marktes, einschließlich Vor- und Nachteilen von sinkenden Bitcoin-Preisen und Auswirkungen auf Investoren. Verstehen Sie die hinter den Bewegungen liegenden Faktoren und bereiten Sie sich auf zukünftige Markttrends vor.

Bitcoiner hoffen auf Support

Wie weit fällt Bitcoin? Es gibt wohl keine andere Frage, die das Krypto-Space in diesen Tagen intensiver beschäftigt, als die Diskussion um die Bodenfindung der Nr.1-Kryptowährung. Nachdem sich  das „digitale Gold“ in den vergangenen 2 Monaten um knappe 50 % vom bisherigen All Time High distanziert hat, stellt sich die Frage, ob es sich bei diesem Downtrend um eine natürliche Korrektur oder den Eintritt in einen langen Bärenmarkt handelt. Gute Gründe findet man für beide Szenarien. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Dienstag

Zur Redaktionszeit steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 28.945 USD, was einem Abwärtstrend von – 11,4 % entspricht. Nach mehreren Abprallern brechen die Supportlinien bei 32.000 USD, 31.000 USD und 30.000 USD am Dienstag zusammen und die Panik entert das Krypto-Space. Die enorme Verunsicherung wird durch ein 24 Stunden-Volumen in Höhe von ca. 49 Mrd. USD unterstrichen, längst schielen besorgte Anleger auf den Supportbereich bei 23.000 USD und die magische 20.000 USD-Marke.

Vor- und Nachteile von sinkenden Bitcoin-Preisen

Pro Contra
Günstiger Einkaufspunkt: Ein sinkender Bitcoin-Preis könnte für Investoren, die daran interessiert sind, Bitcoin zu einem niedrigeren Preis zu kaufen, eine gute Gelegenheit sein. Verlust für bestehende Anleger: Bitcoin-Investoren, die zu einem höheren Preis gekauft haben, könnten hohe Verluste erleiden.
Marktkorrektur: Einige Leute sehen den Sinkenden Bitcoin-Wert als eine notwendige Marktkorrektur nach seiner rasanten Steigerung Ende 2020. Vertrauensverlust: Der scharfe Wertverlust könnte das Vertrauen in Bitcoin als Investition oder Sicherung gegen herkömmliche Währungen schwächen.
Attraktiv für Miner: Wenn der Bitcoin-Preis sinkt, kann dies auch zu einer Abnahme der Mining-Schwierigkeit führen, wodurch das Mining für einige Miner profitabler werden könnte. Regulatorische Bedenken: Der sinkende Preis von Bitcoin könnte regulatorischen Behörden weltweit Anlass zur Sorge geben und zu strengeren Kontrollen und Regulierungen führen.

Bitcoin Dominanz steigt an

Bitcoin Dominanz steigt an

Der BTC Dominanz Index gilt als ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen dem First Mover und den alternativen Assets zu bestimmen. Zur Redaktionszeit befinden sich 551,9 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,22 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Demnach beansprucht BTC eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 45,5 %. Wie so oft konzentrieren sich die Anleger in Zeiten heftiger Abverkäufe auf die Performance der führenden Kryptowährung, während die alternativen Assets die Launen eines hochvolatilen Marktes mit voller Wucht zu spüren bekommen.

Ethereum stürzt ab

Ethereum fällt nach einem Downtrend von – 11,4 % auf einen Kurs von 1.744 USD zurück. In der Folge mutiert die magische 2.000 USD-Grenze zu einem neuen Widerstand. Ein Blick auf den Chartverlauf verdeutlicht den Ernst der Lage: Innerhalb von nur 6 Wochen stürzte der Smart Contract-Coin von einem All Time-High bei 4.357 USD um – 59,4 % gen Süden.

Altcoins erleben Blutbad

Altcoins erleben Blutbad

Ein Blick in die Top 10 veranschaulicht, mit welcher Härte die Bären am Dienstag zuschlagen. Projekte wie Binance Coin BNB (- 25,1 %), Polkadot (-25,3 %) und Dogecoin (- 26,3 %) büßen über ein Viertel der eigenen Market Cap ein. Weiter hinten erwischt es Projekte wie Solana (- 32,1 %), Theta (- 28 %) und VeChain (- 29 %) sogar noch härter.

Wie geht es weiter?

Negativmeldungen aus China und das gefürchtete „Death Cross“ verlagern den Schauplatz am Dienstag auf das Tauziehen an der 30.000 USD-Marke. Viele Projekte haben sich in den vergangenen Wochen um über 60 % von ihrem bisherigen All Time-High distanziert und immer mehr Indikatoren deuten auf einen Bärenmarkt hin. Auf der Gegenseite schätzen nicht wenige Experten den aktuellen Downtrend als natürliche Korrektur in einem fortlaufenden Bull Cycle ein, während andere Stimmen von einer gezielten Wyckoff Distribution sprechen. Bei sämtlichen Theorien stellt sich die Frage, wann und wo BTC einen Boden findet. Für Spannung ist in jedem Falle gesorgt.


Fragen und Antworten zum Thema Bitcoin

Fragen und Antworten zum Thema Bitcoin

Was bedeutet "Black Tuesday" im Kontext von Bitcoin?

"Black Tuesday" bezeichnet eine Situation, in der der Preis von Bitcoin stark fällt, wie in diesem Fall, wo Bitcoin unter die 30.000 USD-Marke gefallen ist.

Was sind die Gründe für den Fall von Bitcoin unter die 30.000 USD-Marke?

Der genaue Grund für den Preisverfall von Bitcoin variiert, kann jedoch auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, darunter Marktvolatilität, regulatorische Nachrichten und Änderungen im Anlegervertrauen.

Ist es das erste Mal, dass Bitcoin unter die 30.000 USD-Marke gefallen ist?

Nein, es ist nicht das erste Mal, dass Bitcoin unter diese Marke gefallen ist. Die Kryptowährung ist bekannt für ihre Volatilität und hat in der Vergangenheit ähnliche Schwankungen erlebt.

Was sind die möglichen Folgen des "Black Tuesday" für Bitcoin-Investoren?

Bitcoin-Investoren könnten kurzfristige Verluste erleiden, insbesondere wenn sie zum Höchststand gekauft haben. Langfristig hängt ihr Erfolg jedoch davon ab, wie gut sie Markttrends vorhersagen und ihre Anlagen entsprechend verwalten können.

Werden sich die Bitcoin-Preise erholen?

Es ist unmöglich, dies mit Sicherheit zu sagen. Die Preise für Bitcoin und andere Kryptowährungen können stark schwanken. Einige glauben, dass sie sich erholen werden, andere glauben, dass der jüngste Preisfall ein Zeichen für eine dauerhafte Abwärtsbewegung sein könnte.

Zusammenfassung des Artikels

In den vergangenen 2 Monaten hat sich der Kurs von Bitcoin um fast 50% verringert, was zur Frage nach dem Eintritt in einen Bärenmarkt oder einer normalen Marktkorrektur führt. Da viele Altcoins über 25% verloren haben, wird die Unsicherheit unter Anlegern im Kryptomarkt groß, während Bitcoin eine stabilere Dominanz aufweist.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.