Cardano erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Positive Governance und Funding-Raten stärken Kurs

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano (ADA) zeigt eine vielversprechende Erholung und notiert aktuell bei 0,85 US-Dollar. Diese positive Entwicklung wird durch Fortschritte in der Governance-Struktur und steigende Funding-Raten unterstützt. Der Beitritt von Everstake als offizieller Delegated Representative stärkt das Vertrauen in das Projekt und die On-Chain-Governance. Analysten sehen Potenzial für eine nachhaltige Kurssteigerung in den kommenden Wochen.
    Die Funding-Raten zeigen, dass weniger Trader auf fallende Kurse setzen, was ein positives Signal für die Marktstimmung ist. Der Wert der Funding-Rate hat sich ins Positive gedreht und könnte auf einen bevorstehenden Kursanstieg hindeuten. Historisch gesehen folgten auf solche Wechsel oft deutliche Kursgewinne bei Cardano. Die aktuelle Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte der Ausgangspunkt für eine Aufwärtsbewegung sein.
    Großinvestoren, auch Wale genannt, haben in letzter Zeit rund 150 Millionen ADA akkumuliert, was das Vertrauen in Cardano unterstreicht. Diese Wale halten mittlerweile über 10 % des gesamten ADA-Angebots. Zudem stehen wichtige Upgrades wie "Ouroboros Leios" an, die die Leistungsfähigkeit des Netzwerks erheblich steigern könnten. Diese Entwicklungen könnten Cardano helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten.
    Die Marktstimmung bleibt jedoch angespannt, da Investoren auf wichtige US-Inflationszahlen warten. Diese könnten die Volatilität im Kryptomarkt beeinflussen und die Kursentwicklung von Cardano sowie anderen Altcoins belasten. Trotz der positiven Signale bleibt die Unsicherheit hoch, und die kommenden Tage könnten entscheidend für die weitere Entwicklung sein.
    Insgesamt zeigt Cardano Anzeichen einer Erholung, unterstützt durch Governance-Entwicklungen und positive Funding-Raten. Während die Prognosen für einen Anstieg über 5 US-Dollar optimistisch sind, könnte ein langsamer und stetiger Anstieg realistischer sein. Die Konkurrenz durch neue Altcoins und die bevorstehenden Upgrades werden entscheidend sein, um das Vertrauen der Investoren langfristig zu sichern.

    Cardano (ADA) zeigt vielversprechende Erholungstendenzen und notiert aktuell bei 0,85 US-Dollar. Diese positive Entwicklung wird durch die jüngsten Fortschritte in der Governance-Struktur und steigende Funding-Raten unterstützt. Mit dem Beitritt von Everstake als offizieller Delegated Representative wird die On-Chain-Governance weiter gestärkt, was das Vertrauen in das Projekt erhöht. Analysten sehen in den aktuellen Marktbedingungen Potenzial für eine nachhaltige Kurssteigerung. Erfahren Sie mehr über die Faktoren, die zu dieser Erholung beitragen und welche Prognosen für die Zukunft von Cardano bestehen.

    Werbung

    Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb

    Cardano (ADA) zeigt am Freitag erste Erholungstendenzen und notiert um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn Unterstützung an einer zuvor gebrochenen Trendlinie gefunden hatte. Mit Everstake trat am Donnerstag zudem ein neuer offizieller Delegated Representative (DRep) bei – ein weiterer Schritt für die wachsende Governance-Struktur von Cardano. Positive Funding-Raten und steigende bullische Wetten verstärken zusätzlich die Aussicht auf eine nachhaltige Erholung.

    „Wir freuen uns, eine aktive Rolle in Cardanos On-Chain-Governance zu übernehmen und die Zukunft eines der dezentralsten Ökosysteme im Krypto-Bereich mitzugestalten“, schrieb Everstake auf X.

    Die OI-Weighted Funding Rate zeigt, dass derzeit weniger Trader auf fallende Kurse setzen als auf steigende. Der Wert drehte am Dienstag ins Positive und lag am Freitag bei 0,0070 Prozent – ein Hinweis darauf, dass Long-Positionen Shorts bezahlen. Historisch betrachtet folgten auf den Wechsel von negativen zu positiven Funding-Raten bei Cardano oft deutliche Kursanstiege.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: Cardano zeigt Anzeichen einer Erholung, unterstützt durch Governance-Entwicklungen und positive Funding-Raten. Der Kurs liegt bei 0,85 US-Dollar.

    Cardano (ADA) könnte über 5 US-Dollar gehandelt werden, aber nicht vor diesem viralen Altcoin Remitix

    Cardano (ADA)-Fans träumen vielleicht von einem Ausbruch über 5 US-Dollar, doch selbst optimistische Preisprognosen räumen ein, dass ADA eher auf stetige Stärke als auf schnelle Sprünge ausgelegt ist. Inmitten dessen erregt ein neuer Altcoin, Remittix, der unter 0,10 US-Dollar kostet, aufgrund seines praktischen Nutzens und seiner schnellen Ausführung große Aufmerksamkeit.

    Analysten haben die Kursziele für ADA auf 1,50 US-Dollar angehoben, falls die Dynamik anhält. Aktuelle Nachrichten zeigen, dass Wale 180 Millionen ADA-Token erbeutet haben. Einige Analysten prognostizieren, dass ADA in diesem Zyklus auf 5 US-Dollar steigen könnte, aber nicht springen wird.

    Zusammenfassung: Cardano könnte langfristig über 5 US-Dollar steigen, jedoch wird ein langsamer Anstieg prognostiziert. Remittix wird als potenzieller Konkurrent betrachtet.

    Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen Ausblick

    Der Cardano-Kurs findet an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung – ein Signal für eine mögliche Aufwärtsbewegung. Everstake ist nun offizieller Cardano-DRep und unterstreicht die wachsende Erweiterung des ADA-Netzwerks. Positive Funding-Rates und steigende bullische Positionierungen untermauern die Chance auf eine nachhaltige Gegenbewegung.

    Der ADA-Kurs testete am 22. August die zuvor gebrochene Trendlinie, die in etwa mit dem 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 0,82 US-Dollar zusammenfällt, und stieg anschließend um über 9 %. Der Auftrieb hielt jedoch nicht an; im Wochenverlauf gab ADA bislang 7 % nach und stabilisierte sich um die Support-Zone bei 0,82 US-Dollar.

    Zusammenfassung: ADA zeigt Unterstützung bei 0,82 US-Dollar und könnte sich in Richtung 1,02 US-Dollar bewegen, wenn die Erholung anhält.

    Cardano: Wale sammeln 150 Millionen ADA

    Großinvestoren haben rund 150 Millionen ADA akkumuliert, während der Kurs zwischen 0,83 und 0,85 Dollar pendelte. Transaktionen über 100.000 Dollar füllten die Wallets der Großanleger in Millionenhöhe. Mittlerweile halten Wale über 10 % des gesamten ADA-Angebots.

    Das geplante "Ouroboros Leios" Upgrade verspricht eine dramatische Leistungssteigerung: Tausende Transaktionen pro Sekunde sollen möglich werden, ohne Netzwerküberlastung oder hohe Gebühren. Die Entwicklungspipeline zeigt sich ambitioniert mit Post-Quantum-Sicherheit und einer Privacy-Sidechain in Entwicklung.

    Zusammenfassung: Wale zeigen Vertrauen in Cardano, während das Netzwerk an wichtigen Upgrades arbeitet. Der Kurs liegt bei 0,8515 Dollar.

    Bitcoin News: Cardano Gründer Hoskinson sieht BTC bald bei 250k

    Cardano-Gründer Charles Hoskinson äußerte sich optimistisch zu Bitcoins Zukunft und erwartet, dass die Kryptowährung vor Ende des aktuellen Bullenzyklus die 250.000-US-Dollar-Marke erreicht. Er verweist auf Staatsfonds, die immer stärker in Bitcoin investieren, und sieht die steigende Nachfrage institutioneller Investoren als entscheidenden Treiber.

    Die US-Notenbank Fed hat zuletzt mit Aussagen für Aufwind gesorgt, die eher für Zinssenkungen stehen. Diese könnten Bitcoin zusätzlichen Auftrieb geben, da Investoren vermehrt in risikoreiche Anlagen drängen.

    Zusammenfassung: Hoskinson prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 250.000 US-Dollar, unterstützt durch institutionelles Interesse und mögliche Zinssenkungen.

    Ethereum, XRP & Cardano stürzen ab: Nervosität steigt vor dem Nachmittag

    Der Kryptomarkt steht heute unter Druck. Cardano (ADA) verzeichnet einen Verlust von 4,2 Prozent an einem Tag, was alle Gewinne der letzten Woche zunichtegemacht hat. Die Stimmung ist angespannt, da Investoren auf neue US-Inflationszahlen warten, die später veröffentlicht werden.

    Die angespannte Stimmung auf dem Markt hat alles mit dem US Personal Consumption Expenditures (PCE) Price Index zu tun, der heute Nachmittag um 14:30 Uhr veröffentlicht wird. Niedrigere Inflationszahlen werden in der Regel als bullish angesehen, während höhere Inflation zu strengeren monetären Maßnahmen führen könnte.

    Zusammenfassung: Cardano und andere Altcoins stehen unter Druck, während der Markt auf wichtige Inflationsdaten wartet.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um Cardano (ADA) zeigen sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte. Die Erholung des Kurses auf 0,85 US-Dollar, unterstützt durch Governance-Entwicklungen und positive Funding-Raten, deutet auf ein gewisses Vertrauen der Investoren hin. Die Tatsache, dass Wale signifikante Mengen an ADA akkumulieren, könnte als Indikator für zukünftiges Wachstum interpretiert werden. Dennoch bleibt die Unsicherheit im Markt hoch, insbesondere angesichts der bevorstehenden US-Inflationszahlen, die potenziell zu einer erhöhten Volatilität führen könnten.

    Die Prognosen für einen Anstieg über 5 US-Dollar sind optimistisch, jedoch realistisch betrachtet, könnte ein langsamer und stetiger Anstieg wahrscheinlicher sein. Die Konkurrenz durch neue Altcoins wie Remittix könnte zudem den Druck auf ADA erhöhen, sich weiter zu differenzieren und zu innovieren. Die geplanten Upgrades, wie das "Ouroboros Leios", könnten entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit von Cardano zu stärken und das Vertrauen der Investoren langfristig zu sichern.

    Insgesamt ist Cardano in einer kritischen Phase, in der sowohl die internen Entwicklungen als auch externe Marktbedingungen entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung sein werden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hey Leute, interessante Entwicklung bei Cardano! Ich finde es echt spannend, wie sich die Governance-Struktur durch Everstake weiter verbessert. Das zeigt, dass Cardano nicht nur ein weiteres Projekt im Krypto-Space ist, sondern wirklich daran arbeitet, dezentraler und transparenter zu werden. Kann mir vorstellen, dass das viele skeptische Investoren anziehen könnte, die ein bisschen mehr Sicherheit suchen.

    Was ich auch cool finde, ist die positive Funding-Rate – das ist oft ein Zeichen dafür, dass wenigstens ein paar Trader optimistisch sind. Das hat ja auch in der Vergangenheit oft zu Kursanstiegen geführt, wie im Artikel erwähnt. Ich habe das Gefühl, dass wir gerade in einer ziemlich strategischen Phase sind. Das Upgrade mit Ouroboros Leios könnte das ganze Netzwerk um ein Vielfaches effizienter machen. Wenn das alles klappt, dann könnte Cardano wirklich die Konkurrenz hinter sich lassen, zumindest was die technologische Seite angeht.

    Die Sache mit den Walen, die sich munter ADA-Token hohlen, schmeißt da aber auch einen kleinen Schatten. Klar, die haben irgendwie 'nen besseren Überblick und sind oft der Meinung, dass hier was Gutes kommt. Aber man kennt ja die Geschichten: Ein paar große Investoren können den Markt schnell beeinflussen. Ich hoffe nur, dass die das nicht verpfuschen, wenn sie ihre Massen an Token auf den Markt schmeißen.

    Und zum Thema Remittix – ja, jeder spricht darüber! Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob dieser neue Altcoin wirklich eine ernsthafte Bedrohung für Cardano darstellt. Klar, das Konzept klingt vielversprechend und günstig ist es auch, aber ob die Nutzer langfristig bei einem neuen, unbewährten COIN bleiben? Das bleibt abzuwarten.

    Zum Schluss, ich bleibe optimistisch für Cardano und schaue mir das Ganze weiter an. Was denkt ihr, wird ADA wirklich irgendwann diese 5 US-Dollar knacken, oder bleibt es ein Traum?
    Hey zusammen! Ich find's echt spannend, wie sich Cardano in letzter Zeit entwickelt. Die ganze Geschichte mit Everstake als offiziellem DRep hat meiner Meinung nach echt das Potenzial, das Vertrauen in die Governance zu stärken. Ich meine, wenn wir an die Vergangenheit denken, wie oft haben Projekte im Krypto-Space gleich wieder in der Versenkung verschwunden, sobald es um Governance ging. Cardano hat das ja schon ganz gut hinbekommen, aber wenn jetzt auch noch diese aufmerksamen Wale in den Markt einsteigen, könnte das echt einen Schub geben!

    Ich kann mir auch vorstellen, dass die steigenden Funding-Raten ein gutes Zeichen sind. Ich meine, das zeigt, dass Trader trotz der aktuellen Marktbedingungen noch optimistisch sind. Und das war schon oft der Fall, dass positive Funding-Raten zu Kursanstiegen geführt haben. Das bringt mich zu dem Punkt, wie wichtig es ist, in diesen turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren und die Entwicklungen genau zu beobachten.

    Was mir auch Sorgen macht, ist das Thema Remittix. Klar, ein neuer Altcoin, der günstig ist, zieht erstmal Aufmerksamkeit auf sich. Aber ich finde, es ist so wichtig, sich mal zu überlegen, was ein Altcoin auf lange Sicht bringt. Cardano hat ja seine langjährige Entwicklung und ich frage mich, ob Remittix nur ein Hype ist oder ob die Leute wirklich dranbleiben, wenn die anfängliche Aufregung nachlässt. So nach dem Motto: "Was zählt, sind nicht nur die Kosten, sondern auch die Qualität."

    Zu den Walen: Klar, sie haben eine Menge ADA gesammelt, was einerseits Vertrauen ausstrahlt, aber sie können den Markt auch ganz schön durcheinander bringen, wenn sie ihre Token zu schnell verkaufen. Ich hoffe wirklich, dass das nicht passiert! Am Ende könnte das sogar das Gefühl von Sicherheit wieder ins Wanken bringen, was wir gerade so dringend brauchen.

    Und die Prognose mit den 5 US-Dollar? Ich bin da ein bisschen skeptisch. Klar, jeder träumt von dem großen Sprung, aber ich denke, es wird mehr ein langsamer, stetiger Anstieg sein. Geduld ist hier der Schlüssel, denke ich. Ich bleibe optimistisch, aber ich glaube, wir sollten uns auch auf ein paar kleinere Rückschläge gefasst machen. So ist das nun mal im Krypto-Bereich. Also, was denkt ihr? Kommt Cardano da wirklich ganz groß raus oder bleibt's dabei, dass wir uns immer wieder mit neuen Altcoins auseinandersetzen müssen?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano (ADA) zeigt Erholungstendenzen bei 0,85 US-Dollar, unterstützt durch Governance-Entwicklungen und positive Funding-Raten, während Wale signifikante Mengen akkumulieren.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter