Cardano im Fokus: Governance, DeFi-Wachstum und neue Kursziele für ADA

    25.05.2025 108 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano steht aktuell im Rampenlicht: Neue Governance-Strukturen und ein wachsender DeFi-Sektor treffen auf rückläufige Netzwerkaktivität und volatile Kursentwicklungen. Die Community übernimmt mit über 1.220 Delegierten und Stake Pool Operators die Kontrolle, während 20 Prozent der Netzwerkgebühren in Entwicklungsprojekte fließen. Trotz sinkender Transaktionen und Netzwerkgebühren wächst das Treasury in ADA und die Stablecoin-Marktkapitalisierung steigt um 30 Prozent.
    Im DeFi-Bereich zeigt Cardano Stärke: Die gestakten ADA-Mengen bleiben stabil, Minswap führt mit dem höchsten TVL und der gesamte DeFi-Sektor wächst um 13 Prozent. Die Stablecoin-Marktkapitalisierung erreicht 30,1 Millionen Dollar, was auf eine solide Nutzerbasis und neue Anwendungsfälle hindeutet.
    Technische Analysten sehen für ADA nach dem Ausbruch über 0,80 Dollar neue Kursziele zwischen 1,10 und 1,48 Dollar. Trotz kurzfristiger Volatilität und Liquidationen bleibt das Ökosystem robust, mit wachsender Aktivität im Stablecoin- und DeFi-Bereich. Große Händler zeigen sich weiterhin optimistisch, auch wenn der ADA-Preis zuletzt leicht nachgab.
    Neben Cardano rücken auch Tron und Unstaked in den Fokus: Tron verzeichnet Rekordgewinne für alle Inhaber und dominiert den Stablecoin-Markt, während ein ETF-Vorschlag für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt. Unstaked sammelt im Vorverkauf über 7 Millionen Dollar ein und bietet mit seinem innovativen Governance-Modell und Gewinnspiel hohe Renditechancen.
    Die Redaktion sieht Cardano auf einem nachhaltigen Wachstumspfad: Die Dezentralisierung und der Fokus auf Datenschutz könnten das Netzwerk langfristig stärken. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt Cardano eines der führenden Blockchain-Ökosysteme mit Potenzial für weitere Expansion und technologische Führungsrolle.

    Cardano steht im Fokus: Neue Marktforschungsergebnisse, frische Governance-Strukturen und ein dynamisch wachsender DeFi-Sektor treffen auf rückläufige Netzwerkaktivität und volatile Kursentwicklungen. Parallel dazu rücken technische Analysen, ambitionierte Kursziele und innovative Projekte wie Tron und Unstaked ins Rampenlicht. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie Cardano und andere Akteure mit technologischen Fortschritten, Community-Governance und Markttrends auf die Herausforderungen und Chancen des Kryptomarkts reagieren.

    Werbung

    Cardano: Marktforschungsergebnisse und aktuelle Entwicklungen

    Laut Börse Express steht Cardano an einem entscheidenden Punkt seiner Entwicklung. Im ersten Quartal 2025 wurde die vollständige Implementierung von CIP-1694 und die Einführung einer on-chain Verfassung abgeschlossen. Die Governance des Netzwerks liegt nun in den Händen der Community, bestehend aus über 1.220 aktiven Delegierten (DReps), Stake Pool Operators (SPOs) und einem Constitutional Committee. Zudem fließen 20% aller Netzwerkgebühren in community-gesteuerte Entwicklungsprojekte.

    Das Treasury von Cardano wuchs in ADA um 5% auf 1,7 Milliarden ADA, verlor jedoch durch den Kursrückgang des Tokens 19% seines USD-Werts und liegt aktuell bei 1,1 Milliarden Dollar. Die täglichen Transaktionen sanken um 28% auf durchschnittlich 71.500, während die Netzwerkgebühren in USD um 32% auf 1,2 Millionen Dollar fielen. Gleichzeitig stiegen die durchschnittlichen Transaktionsgebühren um 27% auf 0,29 USDT.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kennzahl Wert
    Tägliche Transaktionen 71.500 (-28%)
    Netzwerkgebühren (USD) 1,2 Mio. (-32%)
    Durchschnittliche Transaktionsgebühr 0,29 USDT (+27%)
    Treasury (ADA) 1,7 Mrd. (+5%)
    Treasury (USD) 1,1 Mrd. (-19%)

    Trotz der Rückgänge gibt es positive Entwicklungen: Die Stablecoin-Marktkapitalisierung auf Cardano wuchs um 30% auf 30,1 Millionen Dollar, und die gestakten ADA-Mengen blieben mit nur 1% Rückgang stabil bei 21,6 Milliarden ADA. Im DeFi-Bereich überholte Minswap mit 77,4 Millionen TVL das Protokoll Liqwid, das 38% seines TVL verlor, aber weiterhin das zweitgrößte Protokoll bleibt. Der DEX-Aggregator DexHunter führt das Volumen-Ranking an, und insgesamt wuchs Cardanos DeFi-Sektor um 13%.

    • Stablecoin-Marktkapitalisierung: +30% auf 30,1 Mio. USD
    • Gestaktes ADA: 21,6 Mrd. (-1%)
    • DeFi-Sektor: +13% Wachstum

    Infobox: Cardano setzt auf Dezentralisierung und Community-Governance, zeigt aber aktuell rückläufige Netzwerkaktivität. Die DeFi- und Stablecoin-Bereiche wachsen, während die Preisentwicklung von ADA weiterhin von der Marktstimmung abhängt. (Quelle: Börse Express)

    Cardano Kursziele und technische Analyse

    Wie The Coin Republic berichtet, hat der Cardano-Preis nach einem Ausbruch aus einer mehrmonatigen Konsolidierungsphase um die 0,70-Dollar-Marke die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich gezogen. Der jüngste Ausbruch über 0,80 Dollar wird als positives technisches Signal für weiteres Wachstum gewertet. Analyst BitMonty nennt Kursziele von 1,1032, 1,3127 und 1,4846 Dollar. Die runde Basis gilt als klassisches zinsbullisches Fortsetzungsmuster, und der aktuelle Ausbruch ähnelt früheren Kursgewinnen.

    Laut World of Charts ist der ADA-Preis aus einem langen absteigenden Kanal ausgebrochen. Im Oktober 2024 stieg der ADA-Preis in einer ähnlichen Struktur um mehr als das Dreifache. Die aktuellen Aussichten deuten auf einen Aufwärtstrend hin, der die Marke von 1,3730 Dollar erreichen könnte, mit einer weiteren möglichen Bewegung in Richtung 1,4846 Dollar, sofern der Trend anhält. Das Erreichen der 1,00-Dollar-Marke auf dem Tages- oder Wochenchart könnte ein weiteres bullisches Signal sein.

    Kursziel Wert (USD)
    Kurzfristig 1,1032
    Mittelfristig 1,3127
    Langfristig 1,4846

    In den letzten 4 Stunden wurden Cardano-Vermögenswerte im Wert von 943.000 Dollar liquidiert. Der Refinanzierungssatz sank von 0,0212% auf 0,0107%, was auf weniger bullische Händler hindeutet. Das offene Interesse stieg in den letzten 24 Stunden um 3,76% auf 911,68 Millionen Dollar. Die Top-Trader-Ratio von Binance liegt bei 3,12, das positionsbasierte Ergebnis bei 2,12, und OKX meldet ein Verhältnis von 2,3. Trotz der Volatilität bleiben große Händler optimistisch.

    Das Cardano-Ökosystem wächst weiter: Die Stablecoin-Marktkapitalisierung stieg im letzten Quartal um 30% auf 30 Millionen Dollar, vor allem durch die Einführung des USDA-Stablecoins von Anzen Finance. DeFi auf Cardano verzeichnete einen Anstieg von 13%, und die in der Schatzkammer gehaltenen ADA stiegen um 5%. Die Marktkapitalisierung von Cardano beträgt 27,44 Milliarden Dollar, die vollständig verwässerte Bewertung 34,96 Milliarden Dollar. Das zirkulierende Angebot liegt bei 35,32 Milliarden ADA, das maximale Angebot bei 45 Milliarden ADA. Das aktuelle Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung beträgt 5,01%. Zum Zeitpunkt der Berichterstellung lag der ADA-Preis bei 0,76 Dollar, ein Rückgang von 2,6% in den letzten 24 Stunden nach einem Intraday-Hoch bei 0,84 Dollar.

    • Liquidationen (4h): 943.000 USD
    • Offenes Interesse: 911,68 Mio. USD (+3,76%)
    • Marktkapitalisierung: 27,44 Mrd. USD
    • Vollständig verwässerte Bewertung: 34,96 Mrd. USD
    • ADA-Preis: 0,76 USD (-2,6% in 24h)

    Infobox: Technische Analysten sehen für Cardano Kursziele bis 1,4846 USD. Trotz kurzfristiger Volatilität und Liquidationen bleibt das Ökosystem robust, mit wachsender Stablecoin- und DeFi-Aktivität. (Quelle: The Coin Republic)

    Cardano, Tron und Unstaked: Markttrends und neue Chancen

    Laut FinanceFeeds steht Cardano (ADA) kurz vor einem technischen Ausbruch. Nach einer Phase langsamer Kursbewegungen notiert ADA aktuell bei 0,7527 Dollar, ein Plus von 1,56%. Die Unterstützung liegt bei 0,72 Dollar, der Widerstand bei 0,80 Dollar. Ein Durchbruch über diese Marke könnte ADA auf 0,92 Dollar bringen, was einem Anstieg von 24% bis 27% gegenüber dem aktuellen Bereich entspricht. Ein wichtiger Treiber ist das Midnight-Protokoll, eine Zero-Knowledge-Datenschutzebene, die dem Brave Wallet mit über 84 Millionen Nutzern hinzugefügt wird.

    Das Cardano-Entwicklungsteam unter Leitung von Charles Hoskinson legt den Fokus auf praktische Anwendungen, insbesondere im Bereich Datenschutz und digitale Identitätstools. Dies soll die langfristige Akzeptanz von ADA stärken. Sollte die 0,80-Dollar-Marke überwunden werden, könnte Cardano zu den Kryptowährungen mit dem höchsten ROI des Jahres zählen.

    Auch Tron (TRX) verzeichnet einen bemerkenswerten Meilenstein: Jeder Inhaber erzielt aktuell Gewinne, mit Renditen zwischen 6% und 115%, wie Daten von CryptoQuant zeigen. Das Netzwerk ist führend im Bereich Stablecoins, mit einem Gesamtwert von 75 Milliarden US-Dollar. Allein am letzten Tag wurden Stablecoin-Zuflüsse von 1,9 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Zudem wurde ein ETF-Vorschlag bei der CBOE eingereicht, der TRX zur dritten Kryptowährung nach Bitcoin und Ethereum in einem US-ETF machen könnte.

    Unstaked ($UNSD) hat im Vorverkauf bereits über 7 Millionen US-Dollar gesammelt und mehr als 845,6 Millionen Token verkauft. Der aktuelle Preis liegt bei 0,009545 US-Dollar, der bestätigte Startwert bei 0,1819 US-Dollar, was ein Potenzial von 27-facher Rendite bedeutet. Unstaked basiert auf dem „Proof of Intelligence“-Modell, das kluge Teilnahme belohnt. Die Plattform ist durch ein 1-Million-Dollar-Gewinnspiel bekannt geworden, bei dem 20 Gewinner jeweils 50.000 US-Dollar in UNSD erhalten können. Das Gewinnspiel läuft noch viereinhalb Monate.

    Projekt Aktueller Wert Besonderheit
    Cardano (ADA) 0,7527 USD (+1,56%) Technischer Ausbruch, Datenschutz-Features
    Tron (TRX) 75 Mrd. USD Stablecoins Alle Inhaber im Gewinn, ETF-Vorschlag
    Unstaked (UNSD) 7 Mio. USD Vorverkauf 27x Potenzial, 1 Mio. USD Gewinnspiel
    • Cardano: Fokus auf Datenschutz und digitale Identität
    • Tron: Führend bei Stablecoins, alle Inhaber im Gewinn
    • Unstaked: Innovatives Governance-Modell, hohe Transparenz

    Infobox: Cardano nähert sich einem wichtigen Widerstand, Tron erreicht vollständige Rentabilität für Inhaber, und Unstaked setzt neue Maßstäbe im Vorverkaufsmarkt. Alle drei Projekte zeigen unterschiedliche Stärken und unterstreichen den aktuellen Aufwärtstrend im Kryptomarkt. (Quelle: FinanceFeeds)

    Einschätzung der Redaktion

    Die jüngsten Entwicklungen bei Cardano markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung Dezentralisierung und Community-Governance, was das Netzwerk langfristig widerstandsfähiger und innovationsfreudiger machen dürfte. Die Einführung einer on-chain Verfassung und die Verlagerung der Entscheidungsgewalt auf die Community stärken das Vertrauen in die Governance-Strukturen und könnten als Vorbild für andere Blockchain-Projekte dienen.

    Trotz rückläufiger Netzwerkaktivität und sinkender USD-Bewertung des Treasurys bleibt das Ökosystem durch das Wachstum im DeFi- und Stablecoin-Sektor dynamisch. Die Stabilität der gestakten ADA-Mengen und die Zunahme der Stablecoin-Marktkapitalisierung deuten auf eine solide Nutzerbasis und zunehmende Anwendungsfälle hin.

    Die technischen Kursziele und die optimistische Haltung großer Marktteilnehmer zeigen, dass Cardano weiterhin als attraktives Investment wahrgenommen wird, auch wenn kurzfristige Volatilität und Liquidationen das Bild trüben. Die Fokussierung auf Datenschutz und digitale Identität, insbesondere durch das Midnight-Protokoll, könnte Cardano einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Akzeptanz im Mainstream fördern.

    Im Vergleich zu anderen Projekten wie Tron und Unstaked zeigt sich, dass Cardano mit innovativen Governance- und Datenschutzlösungen auf nachhaltiges Wachstum setzt, während der Markt insgesamt von einer erhöhten Risikobereitschaft und neuen Investmentchancen geprägt ist. Die aktuellen Entwicklungen unterstreichen die Relevanz von Cardano als eines der führenden Blockchain-Ökosysteme mit Potenzial für weitere Expansion und technologische Führungsrolle.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also leute ich versteh das ez nicht ganz, alle reden von diesen Treasury aber ich dachte das is quasi wie eine Bank und wenn ADA fällt dann sind doch auch weniger Coins da oder? Aber 5% mehr und trotzdem is alles weniger Wert LOL, schon komisch wie das geht. Und jemand hat geschrieben das Stake voll wichtig wär, ich dachte aber das Staken is leich gefährlich, weil dann die ADA doch fest sind und wenn was hacked wird sind die weck, oda? Hat da mal jmd was zu erlebt oder so?

    Find auch immer wenn die von diesen DReps und Committe sagen, blicke ich null durch wie die wirklich abstimenn das ist alles mega kompliziert, gibts da kein einfaches Erklär Video oderso, weil das wechselt immer alles. Bei uns in der Telegram gruppe checkt das keiner richtig. Ich hör auch immer mehr von diesem Unstaked Projekt, alle reden von 27x geht hoch aber da muss man ja erstmal reinpokern und kann auch alles zrücklaufen, fragt sich nur ob die das mit dem Proof of intelligence auch so machen können wie versprochen, weil viele machen immer roadmap und dann kommt da nix.

    Was ich nicht verstehe, warum reden soviele über den Preis und keiner kümmert sich ob man mit den Coins auch was kaufen kann lol, sonst bleibts halt nur n trading-token wie Tron die ballern mit Stablecoins aber keiner zahlt mim TRX im Alltag, dann bringt das für user net so viel find ich. Und Cardano mit Datenschutz, sind das überhaupt echte Usecases, weil ich hab noch kein Shop gesehn mit ADA Rabatt oder so. Naja vlt kommt das noch, oder wird eh alles von den Bots gemacht. Muss man abwarten, bei Krypto ist eh alles nur experiment GUt abend euch

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano punktet mit neuer Community-Governance, wachsendem DeFi- und Stablecoin-Sektor, zeigt aber rückläufige Netzwerkaktivität und volatile Coin-Kurse.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter