Cardano Kurs unter Druck: Unterstützung bei 0,81 USD und gemischte Signale

    24.09.2025 21 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Cardano-Kurs steht derzeit unter Druck und testet die Unterstützung bei 0,81 USD, nachdem er am Golden Ratio Widerstand bei 0,93 USD abgewiesen wurde. Analysten zeigen sich gespalten und deuten sowohl auf bärische als auch bullische Entwicklungen hin. Die technische Analyse zeigt gemischte Signale, was die Unsicherheit im Markt verstärkt. Anleger sollten die Situation genau beobachten, da die nächsten Schritte entscheidend sein könnten.
    Die Verkaufsaktivitäten im Bereich zwischen 0,90 und 0,95 USD belasten den Kurs zusätzlich. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,82 USD, während die Handelsvolumina über 1,8 Milliarden USD betragen. Die Total Value Locked in DeFi-Protokollen ist auf 328,3 Millionen USD gesunken, was auf eine abwartende Haltung der Anleger hinweist. Trotz der Herausforderungen gibt es Spekulationen über einen möglichen US-ETF, der positive Impulse setzen könnte.
    Analyst WiverRiders warnt vor einem bearishen Doppelgipfel im Chart von Cardano, der in der Vergangenheit oft zu Verlusten führte. Die Gipfel bildeten sich kürzlich bei etwa 0,95 und 0,93 USD. Ein anderer Analyst, Henry Terver, sieht einen Rückgang unter 0,75 USD bevor eine mögliche Erholung in den kommenden Monaten stattfinden könnte. Die Unsicherheit bleibt jedoch hoch und Anleger sollten vorsichtig sein.
    Eine Investition von 10.000 USD in Cardano vor einem Jahr hätte sich als sehr profitabel erwiesen, mit einer Wertsteigerung von über 134 Prozent. Der Kurs hat in den letzten 52 Wochen sowohl Tiefst- als auch Höchststände erreicht, was die Volatilität des Marktes verdeutlicht. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der aktuellen Unsicherheiten auch Chancen bestehen.
    Insgesamt befindet sich Cardano in einer kritischen Phase mit gemischten Signalen und einer hohen Volatilität. Die Warnungen der Analysten und die abnehmende Total Value Locked in DeFi-Protokollen verdeutlichen die Risiken. Dennoch gibt es auch Stimmen, die eine potenzielle Erholung in den kommenden Monaten erwarten. Anleger sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und sich der Risiken bewusst sein.

    Der Cardano-Kurs steht aktuell im Fokus der Krypto-Community, da er an entscheidenden Unterstützungsniveaus testet und gemischte technische Signale sendet. Nach einer bärischen Abweisung am Golden Ratio Widerstand bei 0,93 USD hat der Kurs die Unterstützung bei 0,81 USD erreicht, während Analysten sowohl bearish als auch bullish auf die zukünftige Entwicklung blicken. In diesem Pressespiegel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Marktbedingungen, die Preisbewegungen und die Meinungen führender Analysten zu Cardano.

    Werbung

    Cardano Kurs kehrt zur Unterstützung zurück

    Der Cardano Kurs wurde am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,93 USD bärisch abgewiesen. Der Kurs hat daraufhin zur Unterstützung bei rund 0,81 USD korrigiert. Sollte diese Unterstützung brechen, könnte die nächste signifikante Unterstützung am 200-Tage-EMA bei rund 0,77 USD liegen. Die Indikatoren zeigen gemischte Signale, wobei die EMAs ein Golden Crossover gebildet haben, was auf einen bullischen Trend hindeutet, während die MACD Linien bärisch überkreuzt sind.

    „Im 4H-Chart drohen die EMAs jetzt ein Death Cross zu formen, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt wäre.“

    Im Wochenchart gibt das MACD Histogramm bärische Signale, während die EMAs weiterhin bullisch sind. Der RSI zeigt eine neutrale Position an. Sollte die Korrektur weitergehen, könnte die nächste signifikante Fibonacci Unterstützung bei rund 0,64 USD liegen. Insgesamt bleibt Cardano jedoch in einem übergeordneten Abwärtstrend.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: Der Cardano Kurs hat den Golden Ratio Widerstand bei 0,93 USD nicht überwinden können und testet nun die Unterstützung bei 0,81 USD. Die technische Analyse zeigt gemischte Signale, was auf eine unsichere Marktentwicklung hinweist.

    Cardano: Ergebnisse erwartet

    Cardano kämpft sich durch eine entscheidende Preisevaluierungsphase und notiert aktuell um die 0,82 USD. Der Kurs trifft auf Verkaufsdruck im Bereich zwischen 0,90 und 0,95 USD, während die täglichen Handelsvolumina über 1,8 Milliarden USD liegen, angetrieben von Spekulationen um einen möglichen US-ETF.

    Die Total Value Locked (TVL) in DeFi-Protokollen ist auf rund 328,3 Millionen USD gesunken, was auf eine abwartende Haltung der Anleger hindeutet. Großanleger haben in den letzten Tagen etwa 560 Millionen ADA im Wert von circa 500 Millionen USD verkauft, was die Skepsis im Markt unterstreicht.

    Zusammenfassung: Cardano steht unter Verkaufsdruck und die TVL in DeFi-Protokollen ist gesunken. Die Spekulation um einen US-ETF könnte jedoch potenziell positive Impulse setzen.

    Gefahr für den Cardano-Kurs: Analyst erkennt negatives Muster

    Analyst WiverRiders warnt vor einem bearishen Doppelgipfel im Chart von Cardano, der in der Vergangenheit oft zu erheblichen Verlusten führte. Die Gipfel bildeten sich am 13. und 18. September bei etwa 0,95 und 0,93 USD. Der Analyst sieht das Momentum klar bei den Verkäufern und erwartet weitere Rückgänge.

    Ein anderer Analyst, Henry Terver, sieht zunächst einen Rückgang unter 0,75 USD, gefolgt von einer möglichen Erholung in der zweiten Hälfte des Oktobers oder im November. Er prognostiziert, dass Cardano möglicherweise ein neues Allzeithoch erreichen könnte.

    Zusammenfassung: Analysten warnen vor einem bearishen Muster im Cardano-Kurs, während einige eine mögliche Erholung in den kommenden Monaten erwarten. Die Unsicherheit bleibt jedoch hoch.

    Wie viel Gewinn hätte eine Cardano-Investition von vor 1 Jahr eingebracht?

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Cardano-Kurs testet aktuell die Unterstützung bei 0,81 USD nach einer bärischen Abweisung am Widerstand von 0,93 USD, während Analysten gemischte Signale und Unsicherheiten zur zukünftigen Entwicklung sehen.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter