Inhaltsverzeichnis:
Der Cardano-Kurs steht aktuell im Fokus der Krypto-Community, da er an entscheidenden Unterstützungsniveaus testet und gemischte technische Signale sendet. Nach einer bärischen Abweisung am Golden Ratio Widerstand bei 0,93 USD hat der Kurs die Unterstützung bei 0,81 USD erreicht, während Analysten sowohl bearish als auch bullish auf die zukünftige Entwicklung blicken. In diesem Pressespiegel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Marktbedingungen, die Preisbewegungen und die Meinungen führender Analysten zu Cardano.
Cardano Kurs kehrt zur Unterstützung zurück
Der Cardano Kurs wurde am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,93 USD bärisch abgewiesen. Der Kurs hat daraufhin zur Unterstützung bei rund 0,81 USD korrigiert. Sollte diese Unterstützung brechen, könnte die nächste signifikante Unterstützung am 200-Tage-EMA bei rund 0,77 USD liegen. Die Indikatoren zeigen gemischte Signale, wobei die EMAs ein Golden Crossover gebildet haben, was auf einen bullischen Trend hindeutet, während die MACD Linien bärisch überkreuzt sind.
„Im 4H-Chart drohen die EMAs jetzt ein Death Cross zu formen, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt wäre.“
Im Wochenchart gibt das MACD Histogramm bärische Signale, während die EMAs weiterhin bullisch sind. Der RSI zeigt eine neutrale Position an. Sollte die Korrektur weitergehen, könnte die nächste signifikante Fibonacci Unterstützung bei rund 0,64 USD liegen. Insgesamt bleibt Cardano jedoch in einem übergeordneten Abwärtstrend.
Zusammenfassung: Der Cardano Kurs hat den Golden Ratio Widerstand bei 0,93 USD nicht überwinden können und testet nun die Unterstützung bei 0,81 USD. Die technische Analyse zeigt gemischte Signale, was auf eine unsichere Marktentwicklung hinweist.
Cardano: Ergebnisse erwartet
Cardano kämpft sich durch eine entscheidende Preisevaluierungsphase und notiert aktuell um die 0,82 USD. Der Kurs trifft auf Verkaufsdruck im Bereich zwischen 0,90 und 0,95 USD, während die täglichen Handelsvolumina über 1,8 Milliarden USD liegen, angetrieben von Spekulationen um einen möglichen US-ETF.
Die Total Value Locked (TVL) in DeFi-Protokollen ist auf rund 328,3 Millionen USD gesunken, was auf eine abwartende Haltung der Anleger hindeutet. Großanleger haben in den letzten Tagen etwa 560 Millionen ADA im Wert von circa 500 Millionen USD verkauft, was die Skepsis im Markt unterstreicht.
Zusammenfassung: Cardano steht unter Verkaufsdruck und die TVL in DeFi-Protokollen ist gesunken. Die Spekulation um einen US-ETF könnte jedoch potenziell positive Impulse setzen.
Gefahr für den Cardano-Kurs: Analyst erkennt negatives Muster
Analyst WiverRiders warnt vor einem bearishen Doppelgipfel im Chart von Cardano, der in der Vergangenheit oft zu erheblichen Verlusten führte. Die Gipfel bildeten sich am 13. und 18. September bei etwa 0,95 und 0,93 USD. Der Analyst sieht das Momentum klar bei den Verkäufern und erwartet weitere Rückgänge.
Ein anderer Analyst, Henry Terver, sieht zunächst einen Rückgang unter 0,75 USD, gefolgt von einer möglichen Erholung in der zweiten Hälfte des Oktobers oder im November. Er prognostiziert, dass Cardano möglicherweise ein neues Allzeithoch erreichen könnte.
Zusammenfassung: Analysten warnen vor einem bearishen Muster im Cardano-Kurs, während einige eine mögliche Erholung in den kommenden Monaten erwarten. Die Unsicherheit bleibt jedoch hoch.