Cardano rutscht unter wichtige Marken: Droht ADA der nächste Kursrutsch auf 0,66 Dollar?

    31.05.2025 191 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano steht aktuell stark unter Druck und hat seinen Aufwärtstrend nach unten verlassen. Besonders die wichtige Support-Zone bei 0,66 US-Dollar rückt jetzt in den Fokus, da der Kurs unter bedeutende gleitende Durchschnitte gefallen ist.
    Die technische Lage bleibt angespannt, denn ADA notiert weiterhin unter dem 50er- und 200er-EMA. Ohne eine Rückeroberung dieser Marken bleibt das Bild laut Experten klar bearish und die Bitcoin-Dominanz belastet den Altcoin-Sektor zusätzlich.
    Im 4-Stunden-Chart zeigt sich ein anhaltend negatives Momentum, der Relative Strength Index liegt nahe der überverkauften Zone. Auch der MACD signalisiert keine Erholung, was das Risiko weiterer Kursverluste erhöht.
    Fast alle Long-Positionen wurden bereits liquidiert, während sich immer mehr Short-Positionen aufbauen. Ein impulsives Reversal könnte einen Short Squeeze auslösen, doch die Entwicklung von Bitcoin bleibt der entscheidende Faktor für ADA.
    Insgesamt bleibt Cardano technisch angeschlagen und eine nachhaltige Erholung ist nur bei klaren Umkehrsignalen und einer verbesserten Altcoin-Stimmung realistisch. Trader sollten daher vorsichtig agieren und auf eindeutige Signale warten, bevor sie neue Positionen eingehen.

    Cardano (ADA) steht aktuell massiv unter Druck: Nach dem Bruch des Aufwärtstrends und dem Unterschreiten wichtiger gleitender Durchschnitte droht ein weiterer Abverkauf. Die kritische Support-Zone bei 0,66 US-Dollar rückt in den Fokus, während die technische Lage angespannt bleibt und die Bitcoin-Dominanz den Altcoin-Sektor zusätzlich belastet. Welche Szenarien jetzt für ADA möglich sind und worauf Anleger achten sollten, beleuchtet dieser Pressespiegel.

    Werbung

    Cardano (ADA) unter Druck: Droht der nächste Abverkauf?

    Cardano (ADA) hat im Tageschart seinen bestehenden Aufwärtstrend klar nach unten verlassen. Ein Teil der darunterliegenden grünen Vektorkerze wurde bereits abgearbeitet, was auf eine gezielte Bewegung in Richtung wichtiger Liquiditätszonen hindeutet. Laut BTC Echo rückt aktuell die Zone um 0,66 US-Dollar als potenzielles Kursziel in den Fokus. In diesem Bereich befindet sich die vollständige Vektorkerze sowie eine markante grüne Support-Linie, die kurzfristig als Umkehrzone dienen könnte, sofern sich dort nennenswertes Kaufinteresse zeigt.

    Die technische Lage bleibt angespannt, da sich ADA weiterhin deutlich unter dem 50er-EMA und dem 200er-EMA befindet. Ohne eine Rückeroberung dieser beiden gleitenden Durchschnitte bleibt das Szenario laut BTC Echo bearish geprägt. Die aktuell hohe Bitcoin-Dominanz belastet den Altcoin-Sektor zusätzlich, da Kapitalströme primär auf Bitcoin konzentriert sind und Altcoins wie Cardano an relativer Stärke verlieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Wichtige Kursmarken Wert
    Potenzielle Support-Zone 0,66 US-Dollar
    50er-EMA Unterschritten
    200er-EMA Unterschritten

    Beim jüngsten Abverkauf wurde oberhalb des aktuellen Kursniveaus bereits signifikante Liquidität ausgelöst. Die dynamische Bewegung nach unten zielte darauf ab, offene Liquiditätszonen zu neutralisieren – ein typisches Verhalten in korrektiven Marktphasen. Erst eine Rückkehr über den 50er-EMA und den 200er-EMA könnte laut BTC Echo eine Stabilisierung einleiten. Bis dahin bleibt die Region um 0,66 US-Dollar als mögliche Reaktionszone im Fokus.

    Im 4-Stunden-Chart zeigt sich ein weiterhin bearish dominiertes Bild. Der Relative Strength Index (RSI) befindet sich nahe der überverkauften Marke bei 30 Punkten, was theoretisch Raum für eine Gegenbewegung bieten könnte. Das Momentum bleibt jedoch klar negativ. Der MACD signalisiert auf dem Histogramm aktuell keine nennenswerte Erholung, und die steigende Differenz der Signallinien unterstreicht die anhaltende Abwärtsdynamik.

    • Nahezu alle Long-Positionen im aktuellen Preisbereich wurden bereits liquidiert.
    • Zunehmend offene Short-Positionen könnten bei einem impulsiven Reversal einen Short Squeeze auslösen.
    • Die Entwicklung von Bitcoin bleibt ein zentraler Einflussfaktor für ADA.

    Die charttechnische Gesamtsituation bei Cardano bleibt laut BTC Echo deutlich angeschlagen. Sowohl im Tageschart als auch im 4-Stunden-Zeitrahmen überwiegt aktuell die Schwäche. Eine nachhaltige Erholung erscheint nur dann wahrscheinlich, wenn auch Bitcoin eine Gegenbewegung einleitet und die Altcoin-Dominanz insgesamt zunimmt. Bis dahin dominiert das Risiko weiterer Korrekturen.

    „Die Zone um 0,66 US-Dollar rückt als potenzielle Unterstützung in den Fokus. Eine nachhaltige Erholung erscheint derzeit nur dann wahrscheinlich, wenn auch Bitcoin eine Gegenbewegung einleitet und die Altcoin-Dominanz insgesamt zunimmt.“ (BTC Echo)

    Infobox:

    • Cardano (ADA) hat den Aufwärtstrend verlassen und notiert unter wichtigen gleitenden Durchschnitten.
    • Die Support-Zone bei 0,66 US-Dollar ist kurzfristig entscheidend.
    • Die technische Lage bleibt angespannt, solange Bitcoin dominiert und Altcoins schwächeln.
    • Risiko weiterer Korrekturen bleibt hoch.

    Quelle: BTC Echo, „Cardano unter Druck: ADA droht der nächste Abverkauf“

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle charttechnische Schwäche von Cardano (ADA) unterstreicht die hohe Anfälligkeit des Altcoin-Sektors in Phasen starker Bitcoin-Dominanz. Die Unterschreitung sowohl des 50er- als auch des 200er-EMA ist ein klares Warnsignal für kurzfristig orientierte Anleger. Solange sich ADA nicht über diese Marken zurückkämpft, bleibt das Risiko weiterer Abverkäufe erhöht. Die Support-Zone bei 0,66 US-Dollar ist zwar ein potenzieller Wendepunkt, doch ohne eine übergeordnete Trendwende bei Bitcoin und eine Rückkehr von Kapital in Altcoins dürfte eine nachhaltige Erholung ausbleiben. Trader sollten daher erhöhte Vorsicht walten lassen und auf eindeutige Umkehrsignale achten, bevor sie neue Long-Positionen in Erwägung ziehen.

    • Cardano bleibt technisch angeschlagen und reagiert sensibel auf die Entwicklung von Bitcoin.
    • Eine kurzfristige Erholung ist nur bei klaren Umkehrsignalen und einer verbesserten Altcoin-Stimmung realistisch.
    • Das Risiko weiterer Kursverluste überwiegt aktuell.

    Zur Quelle

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde vor allem spannend, was jemand weiter oben zu den Short-Positionen geschrieben hat. Ich hab schon oft beobachtet, dass wenn alle auf fallende Kurse setzen, dann so ein Short Squeeze ziemlich abrupt alles drehen kann. Kann aber auch sein, dass man dann nur kurz nen Pump sieht und es danach wieder runter geht, das war ja bei anderen Coins auch schon so. Mal schauen, ob ADA da den Bounce hinkriegt.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano (ADA) bleibt technisch schwach, die Support-Zone bei 0,66 US-Dollar ist entscheidend und das Risiko weiterer Korrekturen überwiegt aktuell.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter