Cardano vor Entscheidung: Rallye-Chance oder Rücksetzer – Fakten und Ausblick im Fokus

    26.07.2025 100 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano steht aktuell im Rampenlicht: Nach einer starken Rallye und neuen Allzeithochs bei wichtigen Kennzahlen ist die Kryptowährung an einem entscheidenden Punkt angekommen. Technische Indikatoren zeigen Chancen auf eine Fortsetzung, doch es gibt auch Warnsignale für eine mögliche Korrektur.
    In den letzten vier Wochen legte Cardano über 60 Prozent zu und erreichte am 21. Juli ein Vier-Monats-Hoch bei über 0,92 US-Dollar. Seitdem testet der Kurs eine wichtige Unterstützungszone, die über die weitere Richtung entscheiden könnte.
    Die On-Chain-Daten sind gemischt: Während der Total Value Locked und das Futures-Open-Interest neue Höchststände markieren, stagnieren die Nutzerzahlen und der Fear & Greed Index bleibt im Greed-Bereich. Das sorgt für Unsicherheit, ob es sich nur um eine gesunde Korrektur handelt oder ein tieferer Einbruch droht.
    Charttechnisch gab es zuletzt ein Golden Cross und einen Ausbruch aus dem Abwärtstrend, doch die nächsten Tage sind entscheidend. Gelingt der Sprung über den Widerstand bei 0,94 US-Dollar, könnte Cardano auf 1,02 oder sogar 1,17 US-Dollar steigen – bei einem Bruch der Unterstützung droht ein Rückgang auf 0,66 US-Dollar.
    Die Redaktion sieht Cardano an einem kritischen Wendepunkt: Kurzfristig bestimmen technische Marken und die Marktstimmung die Richtung. Anleger sollten jetzt besonders wachsam und flexibel bleiben, denn die Volatilität könnte in den kommenden Tagen deutlich zunehmen.

    Cardano (ADA) sorgt derzeit für Schlagzeilen: Nach einer beeindruckenden Kursrallye und neuen Allzeithochs bei wichtigen On-Chain-Kennzahlen steht die Kryptowährung nun an einem kritischen Wendepunkt. Während technische Indikatoren Chancen auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung signalisieren, mehren sich zugleich Warnsignale, die auf eine mögliche Korrektur hindeuten. Der folgende Pressespiegel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen, analysiert die entscheidenden Unterstützungs- und Widerstandsmarken und zeigt, welche Faktoren jetzt über die Zukunft von Cardano entscheiden könnten.

    Werbung

    Cardano: Zwischen Rallye und Unsicherheit – Fakten und Analysen im Überblick

    Cardano (ADA) steht aktuell im Fokus der Krypto-Community, nachdem die Kryptowährung in den vergangenen Wochen eine bemerkenswerte Kursentwicklung hingelegt hat. Laut Börse Global verzeichnete Cardano in nur vier Wochen einen Kursgewinn von über 60 %. Am 21. Juli erreichte ADA mit über 0,92 US-Dollar ein Vier-Monats-Hoch. Seitdem ist jedoch eine Korrektur zu beobachten: Der Kurs brach aus einem seit Juni bestehenden Aufwärtskanal aus und testet nun eine entscheidende Unterstützungszone, die maßgeblich für die weitere Entwicklung sein dürfte.

    Kennzahl Wert
    Kursgewinn in 4 Wochen +60 %
    Hoch am 21. Juli über 0,92 USD
    Total Value Locked (TVL) über 412 Mio. USD
    Futures-Open-Interest 1,66 Mrd. USD (Allzeithoch)

    Die On-Chain-Daten liefern ein gemischtes Bild: Während der Total Value Locked (TVL) auf über 412 Millionen US-Dollar gestiegen ist und das Futures-Open-Interest mit 1,66 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch erreichte, gibt es auch Warnsignale. So stagnieren die On-Chain-Umsätze und die täglichen Nutzerzahlen bleiben hinter denen der Konkurrenz zurück. Zudem verharrt der Fear & Greed Index im „Greed“-Bereich, was laut Börse Global oft als konträres Signal gewertet wird.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Die entscheidende Frage: Handelt es sich nur um eine gesunde Korrektur – oder droht ein tieferer Einbruch?“ (Börse Global)

    Charttechnisch gab es zuletzt ein „Golden Cross“, bei dem der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach oben kreuzte. Cardano durchbrach zudem eine Abwärtstrendlinie, die seit Dezember 2024 Bestand hatte. Die nächsten Tage gelten als richtungsweisend: Hält die aktuelle Unterstützung, könnte die Rallye mit dem psychologisch wichtigen 1-Dollar-Markt als nächstem Ziel fortgesetzt werden. Bei einem Bruch droht hingegen ein tieferer Rücksetzer.

    • Starke Kursgewinne und Allzeithochs bei On-Chain-Kennzahlen
    • Warnsignale durch Spot-Abflüsse und bearische Indikatoren
    • Technische Analyse zeigt Chancen auf Fortsetzung der Rallye, aber auch Risiken eines Rücksetzers

    Infobox: Cardano steht an einem Wendepunkt. Die nächsten Tage entscheiden, ob die Rallye fortgesetzt wird oder ein tieferer Einbruch droht. (Quelle: Börse Global)

    Cardano verteidigt Support – Kommt der Sprung auf 1 US-Dollar?

    Auch Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten berichtet über die aktuelle Lage bei Cardano. Nach dem Durchbruch des Widerstands bei 0,86 US-Dollar am Montag konnten die Bullen die höheren Niveaus nicht halten. Der Kurs fiel am Mittwoch unter das Ausbruchsniveau und wurde am Donnerstag in Richtung des 20-Day Simple Moving Averages (SMA) bei 0,73 US-Dollar gezogen. Die lange Lunte der Tageskerze zeigt jedoch, dass bei niedrigeren Kursen direkt solide Käufe stattfanden.

    Wichtige Kursmarken Wert (USD)
    Widerstand (Montag) 0,86
    20-Day SMA 0,73
    Nächster Widerstand 0,94
    Mögliche Ziele bei Ausbruch 1,02 / 1,17
    50-Day SMA (bei Rückgang) 0,66
    Unterstützung 0,75 / 0,70

    Die Bullen versuchen nun, den Widerstand bei 0,94 US-Dollar zu überwinden. Gelingt dies, könnte der Cardano-Kurs auf 1,02 US-Dollar und später auf 1,17 US-Dollar steigen. Sollte der Kurs jedoch unter den 20-Day SMA fallen, könnte dies auf eine Bullenfalle hindeuten und einen Rückgang auf den 50-Day SMA bei 0,66 US-Dollar nach sich ziehen. Im 4-Stundendiagramm stehen die Moving Averages kurz vor einem bärischen Crossover, was auf einen Comeback-Versuch der Bären hindeutet. Erholungen dürften am 20-SMA auf Verkaufsdruck stoßen. Scheitert der Kurs am 20-SMA, könnte ADA auf 0,75 US-Dollar und später auf 0,70 US-Dollar fallen.

    • Widerstand bei 0,94 US-Dollar als kurzfristiges Ziel
    • Risiko eines Rückgangs auf 0,66 US-Dollar bei Unterschreiten des 20-Day SMA
    • Bärisches Crossover im 4-Stundendiagramm signalisiert Vorsicht

    Infobox: Cardano verteidigt aktuell wichtige Unterstützungen. Ein Ausbruch über 0,94 US-Dollar könnte den Weg zu 1,02 und 1,17 US-Dollar ebnen, während ein Rückgang unter 0,73 US-Dollar weitere Verluste bis 0,66 US-Dollar nach sich ziehen könnte. (Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Situation bei Cardano verdeutlicht, wie stark die Dynamik im Kryptomarkt von kurzfristigen technischen Marken und psychologischen Schwellen geprägt ist. Die Kombination aus markanten Kursgewinnen, Allzeithochs bei On-Chain-Kennzahlen und gleichzeitig warnenden Indikatoren wie stagnierenden Nutzerzahlen und einem hohen Fear & Greed Index spricht für ein erhöhtes Maß an Unsicherheit. Die charttechnische Konstellation mit Golden Cross und dem Test wichtiger Unterstützungen macht die nächsten Tage zu einer entscheidenden Phase für ADA. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Widerstände könnte eine neue Aufwärtswelle auslösen, während ein Bruch der Unterstützungen das Risiko eines deutlichen Rücksetzers birgt. Anleger sollten daher kurzfristig auf erhöhte Volatilität und schnelle Richtungswechsel vorbereitet sein.

    • Cardano steht an einem kritischen Wendepunkt mit Chancen und Risiken.
    • Technische Marken und Marktstimmung bestimmen kurzfristig die Richtung.
    • Vorsicht und Flexibilität sind in der aktuellen Phase besonders wichtig.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Spannend finde ich ja an der ganzen Cardano-Situation momentan auch, dass die Community selbst so extrem gespalten ist. In meinem Umfeld gibt es sowohl Leute, die jetzt nochmal richtig einsteigen wollen, als auch welche, die seit Tagen nur noch von einem baldigen Absturz reden. Was aber in den bisherigen Kommentaren noch nicht so angesprochen wurde: Ich finde die stagnierenden Nutzerzahlen schon etwas bedenklich, ehrlich gesagt. Die ganzen On-Chain-Allzeithochs bei TVL und Open Interest sind ohne Frage beeindruckend, aber am Ende lebt ein Projekt halt schon auch von einer aktiven Userbase. Wenn die wegbleibt, kann das langfristig zum echten Problem werden – da hilft die schönste technische Entwicklung nichts.

    Ich hab Cardano damals gekauft, als der Kurs noch deutlich niedriger war, und überlege seit Wochen, ob ich zumindest einen Teil rausnehme. Weil wie im Artikel erwähnt: der Fear & Greed Index schlägt immer wieder ins Extreme um, und aus Erfahrung weiß ich, dass das meistens kein gutes Zeichen ist. Gleichzeitig – und das kommt auch nicht so oft vor – sieht man bei Cardano einfach, wie schnell es mal in die eine oder andere Richtung ausschlagen kann. Gab ja in der Vergangenheit schon genügend Überraschungen.

    Am Ende bleibt es halt wirklich Glücksspiel, ob der Sprung auf 1 Dollar jetzt kommt oder die Unterstützung bricht. Ich tendiere derzeit eher dazu vorsichtig zu sein und würde nicht alles auf eine Karte setzen. Immerhin, und das ist für mich noch das Positive an der ganzen Sache: Cardano macht wenigstens regelmäßig mit neuen Entwicklungen und Upgrades von sich reden – vielleicht reicht das ja am Ende, um auch mal mehr Leute auf die Blockchain zu holen. Bleibe jedenfalls gespannt und schau erstmal von der Seitenlinie zu.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano-Coins stehen nach starker Rallye und Allzeithochs bei On-Chain-Kennzahlen an einem Wendepunkt, wobei technische Marken über die Richtung entscheiden.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter