Datum: 18.09.2017 / 99 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie aufschlussreiche Einblicke, wie Chinesen trotz Regierungsbeschränkungen mit Bitcoin handeln und wie die Technologie sich an neue Gegebenheiten anpasst. Entdecken Sie Vor- und Nachteile dieses Untergrundhandels und wie sich die globale Krypto-Landschaft weiterhin dynamisch entwickelt.

Einleitung

Die Versuche der chinesischen Regierung, den Bitcoin-Handel einzuschränken, bleiben erfolglos. Laut einem Bericht von bitcoin.com verlagert sich das Krypto-Trading nun auf den verschlüsselten Messenger-Dienst Telegram.

WeChat und Co.

Messenger wie WeChat, die ebenfalls bereits für diese Art von Trading genutzt wurden, werden nun aufgrund der Nähe zur Regierung nicht mehr genutzt. Die Bitcoin Gemeinde in China will sich zukünftig mehr an "nicht chinesischen“ Unternehmen orientieren. Hier hat sich die chinesische Regierung wohl ein Eigentor geschossen.

Untergrundhandel von Bitcoins in China: Vor- und Nachteile

Pros Kontras
Uneingeschränkter Zugang zu digitalen Währungen trotz Regierungseinschränkungen Mögliche rechtliche Konsequenzen
Fördert innovative Transaktionsmethoden Hohes Risiko aufgrund fehlender Verbraucherschutzrechte
Erhöhtes Bewusstsein und Verständnis von Kryptowährungen Erhöhtes Risiko von Markmanipulationen

Internationale Exchanges sollen gesperrt werden

Internationale Exchanges sollen gesperrt werden

Alle großen und international bekannten Exchanges sollen durch die chinesische Firewall geblockt werden. Um dieses Problem zu umgehen, nutzen heute bereits hunderttausende von Chinesen sogenannte VPN Dienste. Durch VPN Provider können chinesische Bürger auch Dienste wie Google oder internationale Medien gegen den Willen der Regierung nutzen.

Telegram und VPN

Ein VPN-Client auf dem Smartphone oder PC und eine Telegram App - und der Handel kann ganz normal weiter gehen. Diese schnelle Entwicklung macht eines nochmal klar: der Bitcoin lässt sich weder verbieten noch abschalten. Ebenso wie sich die Regierungen der Welt damit abfinden mussten, dass es das Internet gibt, so wird es auch Zeit den Bitcoin als Konstante zu akzeptieren und zu nutzen.

Next Step

Next Step

Aus eben genannten Gründen bin ich mir ziemlich sicher, in den kommenden Monaten und vielleicht auch schon Wochen, werden die ersten Exchanges unter entsprechender Regulierung wieder eröffnen. Ob die Nutzer jedoch zurückkehren, dass bleibt natürlich offen. Auch und besonders die chinesischen Bitcoin Nutzer und Investoren wünschen sich ein wenig Ruhe im Markt. Bitcoin hat nach dem enormen Verkauf der Chinesen nur noch einen Marktanteil von knapp 10% am weltweiten Bitcoin-Markt und wird laut BTC-ECHO nun durch die Japaner überholt. Diese Entwicklung kann nicht im Interesse einer chinesischen Regierung sein.

Die Technologie adaptiert sich

Manchmal ist es erstaunlich, wie wenige Investoren und User den Bitcoin wirklich verstehen. Bitcoin und die Blockchain ist am Ende ein virtueller Dienst, eine Software. Eine Software kann angepasst, weiterentwickelt und optimiert werden. Für eine Abschaltung des Dienstes und deren User ist es aus meiner Sicht bereits viel zu spät. Mehr als 100 Milliarden Dollar Vermögen und eine Multi Milliarden Dollar Industrie mit entsprechender Lobby lässt sich nicht mehr so einfach abschalten. Der Bitcoin wird über kurz oder lang integriert oder im Untergrund expandieren. Letzteres kann in keinem Interesse einer Regierung sein.

Zu diesem Artikel

Zu diesem Artikel

Die in diesem Artikel getätigten Aussagen sind die Meinung der Redaktion und sollen nicht als Empfehlung zu einer Investition verstanden werden.

Untergrundhandel mit Bitcoin in China: Was Sie wissen müssen

Warum hat China Bitcoin-Handel verboten?

Die chinesische Regierung hat den Handel mit Bitcoin verboten, um die Finanzstabilität des Landes zu gewährleisten, da Kryptowährungen als Risiko für trditionelle Währungen und Banking-Systeme angesehen werden.

Wie handeln Chinesen Bitcoin im Untergrund?

Chinesische Bitcoin-Trader wenden sich nun an Peer-to-Peer-Plattformen und Over-the-counter-Marktplätze, um den offiziellen Regulierungen zu entgehen.

Gibt es Risiken beim Untergrundhandel mit Bitcoin in China?

Ja, es gibt Risiken. Einige davon sind rechtliche Konsequenzen, Marktintransparenz und der Mangel an Verbraucherschutz.

Werden Kryptowährungen in China jemals legalisiert werden?

Es ist ungewiss, ob China seine Position zur Legalisierung von Kryptowährungen ändern wird. Dies hängt von der Bewertung der Regierung zur Stabilität und Sicherheit von Kryptowährungen ab.

Was ist die Haltung der chinesischen Regierung gegenüber Kryptowährungen?

Die chinesische Regierung hat strenge Regulierungen gegen Kryptowährungen aufgrund ihres Risikos für die finanzielle Sicherheit und Stabilität. Sie fördert jedoch die Entwicklung von Blockchain-Technologien.

Zusammenfassung des Artikels

Chinese Regierungsversuche, den Bitcoin Handel zu unterdrücken, blieben erfolglos, sodass sich das Krypto Trading nun auf den verschlüsselten Messenger Service Telegram verlagert. Die Bitcoin Gemeinde in China orientiert sich mehr an nicht-chinesischen Unternehmen, was für die Regierung unerwünscht ist.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.