Der Kryptowochenrückblick - Libra Association verliert namenhafte Mitglieder

Datum: 15.10.2019 / 87 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Ereignisse in der Krypto-Welt. Unser Wochenrückblick bereitet für Sie bedeutende Entwicklungen auf und bietet tiefe Einblicke, um Sie optimal zu informieren und bei Ihrer Investitionsentscheidung zu unterstützen.

Wochenrückblick - Einführung

Lieber Leser, diese und weitere spannende Krypto-News der Woche haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:

Es sieht zunehmend schlechter aus für Facebooks Libra Coin. Die für die Kryptowährung eigens gegründete Gesellschaft, die Libra Association, verliert aktuell viele beteiligte Unternehmen, die eine Rufschädigung fürchten. Paypal hatte sich bereits in der vergangenen Woche dazu geäußert, dass das Unternehmen einen Imageschaden fürchte, sofern es mit den Negativschlagzeilen der Libra Association in Verbindung gebracht werde.

Am 11. Oktober wurde auf Bloomberg nun veröffentlicht, dass sich auch eBay, Stripe, Mastercard und Visa dieser Entscheidung anschließen möchten. Vor allem Stripe, Mastercard und Visa, als Zahlungsdienstleister befürchten Probleme mit Aufsichtsbehörden durch die Beteiligung an der Libra Association.

Bitfinex macht Krypto-Derivat Trading möglich

Die Kryptobörse Bitfinex bietet seinen Nutzern mit der neusten 3.19.3 Version seiner Smartphone-App die Möglichkeit des Derivathandels. Seit Oktober 2018 bietet die Börse auch den Handel via App an. Die neuste Version ermöglicht neben dem Derivathandel auch das Abrufen von Bitfinex Reports 2.0. Dies kann nun innerhalb der App abgerufen werden, diese Verbesserung hatten einige Nutzer der Kryptobörse im Vorfeld gefordert.

Bilanz: Mitgliederverlust bei der Libra Association

Pro Libra Association Contra Libra Association
Technologische Innovation Mitgliederverluste von namhaften Unternehmen
Möglicher Vorteil für unterversorgte Bereiche Regulatorische Bedenken und Kritik
Unterstützung von Facebook Mögliche Probleme mit dem Datenschutz

US-Börsenaufsichtsbehörde verbietet Telegram-Token

US-Börsenaufsichtsbehörde verbietet Telegram-Token

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ein Verbot gegen den neuen Telegram-Token GRAM ausgesprochen. Da es sich bei dem Token um ein Wertpapier handele, müsse es zunächst registriert werden. Dies sei nicht geschehen, weshalb der Verkauf von GRAM in den USA vorerst nicht möglich sein wird.

Telegram hatte Anfang 2018 einen privaten Tokenverkauf durchgeführt und 1,7 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Mit diesem Kapital investierte das Unternehmen in den Aufbau des Telegram Open Network und zuletzt in die Softwareentwicklung eines Testnetzwerkes.

Coinbase expandiert in den irischen Markt

Coinbase UK, der britische Ableger der bekannten Kryptobörse, eröffnete im Oktober 2018 eine Zweigniederlassung in Dublin. Aus strategischer Sicht des Unternehmens sei dieser Standort wichtig für die Expansion im europäischen Markt, für mehr Reichweite und vor allem wegen der Brexit-Thematik.

Diese Woche gab Coinbase UK bekannt, dass es die offizielle E-Money Lizenz der irischen Zentralbank erhalten habe. Geschäftsführer Zeeshan Feroz zeigt sich stolz, denn Coinbase UK sei eines der wenigen Unternehmen, welches diese Lizenz überhaupt erhalten haben.

Samsung gibt Partnerschaft mit Finablr bekannt

Samsung gibt Partnerschaft mit Finablr bekannt

Finablr ist ein Fintech-Unternehmen für Zahlungsdienstleistungen, welches in enger Kooperation mit Ripple steht. Technologieunternehmen Samsung kooperiert nun mit Travelex, einem Finablr Tochterunternehmen.

Resultat der Kooperation sind Neuerungen in der Samsung Pay App. Eine neue In-App Funktion ermöglicht es, Überweisungen mittels bei Samsung Pay hinterlegten Kredit- und Debitkarten an ausländische Empfänger zu tätigen. Die Transaktionen seien transparent und Anmeldeinfos werden tokenisiert. Der Dienst wird zunächst für 47 Länder weltweit zur Verfügung stehen.


Der Kryptowochenrückblick - Libra Association verliert namenhafte Mitglieder

Was ist die Libra Association?

Die Libra Association ist eine unabhängige, gemeinnützige Mitgliedsorganisation, die in Genf, Schweiz, ansässig ist. Sie wurde speziell gegründet, um das Libra-Zahlungsnetzwerk zu betreiben und das Libra-Reserve-Protokoll zu entwickeln.

Welche namenhaften Mitglieder haben die Libra Association verlassen?

Die Libra Association hat in letzter Zeit mehrere namhafte Mitglieder verloren, darunter PayPal, MasterCard, Visa, Stripe und eBay.

Warum verlassen diese Mitglieder die Libra Association?

Es wurde berichtet, dass regulatorische Bedenken ein Hauptgrund für den Rückzug dieser Unternehmen waren, da sie Bedenken hinsichtlich der Umsetzung der Libra-Kryptowährung hatten.

Welche Auswirkungen hat der Verlust dieser Mitglieder auf die Libra Association?

Der Rückzug dieser Unternehmen könnte die Fähigkeit der Libra Association, ein globales Finanznetzwerk aufzubauen und zu betreiben, erheblich beeinträchtigen und die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in das Projekt untergraben.

Was ist die Zukunft der Libra Association?

Die Zukunft der Libra Association bleibt trotz dieser Rückschläge ungewiss. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die verbleibenden Mitglieder weiterhin das Projekt vorantreiben und es erfolgreich machen können.

Zusammenfassung des Artikels

Die von der SEC verhinderte Einführung von TelegramTokens und die neuen Möglichkeiten von Bitfinex sowie Samsungs Kooperation mit Finablr lassen vermuten, dass es in dieser Woche einige Entwicklungen im Kryptowährungssektor gab. Allerdings verschlechtern sich die Aussichten für die Einführung des Libra Coin.

...
Jetzt auf Bitfinex traden!

Bitfinex ist eine der ersten und größten Bitcoin Börsen am Markt und hat bereits alle großen Strapazen überstanden. Günstige Gebühren und Volumen erwarten dich!

Werbung