In unserer Reihe „Krypto Experten im Interview“ darf ich (Alexander Weipprecht) heute Thilo Richter interviewen. Zunächst einmal vielen herzlichen Dank für deine Zeit und dein Engagement in der Krypto Branche. Ich habe dich vor knapp einem Jahr in einem Skype Call rund um das Thema Bitcoin und Co. kennengelernt und war damals schon sehr begeistert von deiner souveränen Art, gepaart mit wirklich fundiertem Wissen über die Branche.
Da manche Leser dich vielleicht noch nicht kennen, sei bitte so lieb, erzähl uns bitte in wenigen Worten deine Geschichte, wie, wann und wo hat das Thema Kryptowährung bei dir begonnen?
Sehr gerne. Lieben Dank für deine schmeichelhaften einleitenden Worte, Alexander.
In meinen bisherigen 44 Jahren war ich immer angestellt bzw. Besitzer kleiner Firmen. Jedesmal musste für ein bestimmtes Finanzniveau viel getan werden, und war darin gefangen. Vor dem Hintergrund war ich schon lange auf der Suche nach Passiveinkommen. Mir war klar, dass auch hier Engagement nötig ist.
Doch Kryptowährungen gepaart mit Network bieten herausragende Möglichkeiten, ein hohes Lebensniveau zu erreichen, was sich bewahrheitet. In den letzen 1,5 Jahren war ich in der Lage mit gleich hohem Engagement das Leben so einiger Menschen anzuheben und damit auch meines.
Genau DAS ist es, was mich beflügelt. Die Win-Win-Situation gepaart mit enormem Potential.
Jetzt ein wenig mehr ins Detail hinsichtlich Mining. Soweit ich weiss, bist du bei unterschiedlichen Mining Firmen aktiv. Vielen Krypto-Experten wie beispielsweise Dr. Julian Hosp raten ja vom Cloud Mining ab oder sind zumindest sehr kritisch eingestellt, was würdest du diesen Leuten entgegnen?
Ja, ich war bei Bitclub Network aktiv, nun betreue ich die aktiven Partner dort, aber bilde dort kein Team mehr. Für mich liegt die Verbindung aus Mining und blockchain-gestütztem Gold sowie weitere innovative Projekte näher und zukunftsweisender sowie sicherer.
Ich bin ebenfalls kein Freund von Cloudmining. Anfangs unterstützend sicher in Ordnung, aber eine Mining-Firma kann nur dann langfristig aufgestellt sein mit eigenen Mining-Farmen (Serverparks). Dies ist bei beiden Companies der fall bzw. entwickelt sich gerade massiv.
Vielen Dank, nun würde ich gerne auf das Thema AltCoins genauer eingehen. Ein Jörg Molt (Gründer der Satoshi School) prophezeit den Altcoins ja keine lange und glorreiche Zukunft, er glaubt nur an den Bitcoin. Wie bewertest du das Potenzial von Altcoins?
In Altcoins sehe ich die Entwicklung einer Parallelwelt, die gerade entsteht.
Im normalen Leben kennen wir Google, Amazon, WhatsApp usw.
Seriöse Altcoins bilden genau diese Services ab, nur mit dem gravierenden Unterschied,
dass es dezentral geschieht, Daten nicht ausspioniert werden und dem User in die Hand
gelegt wird, Herr über seine Daten zu sein. Ich persönlich begrüße das sehr und freue
mich auf die Vorteile, gepaart mit guter Kursentwicklung.
Weltweit werden Krypto Börsen geschlossen und reguliert, ICOs werden verboten, wie bewertest du die Ereignisse der letzten Wochen? Siehst du den Bitcoin in Gefahr?
Nein, keinesfalls. Obwohl weltweit erst 6 Mio. aktive Nutzer Bitcoin verwenden, erleben wir eine recht stabile Basis trotz erheblicher Schwankungen. Aber selbst der
Hard Fork, noch die bisherigen Attacken Chinas konnten ihm etwas anhaben.
Nun zu meiner letzten Frage: Wo siehst du persönlich den Bitcoin in 5 Jahren?
Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;-) aber ich persönlich sehe ihn auf deutlich höherem Niveau, selbst wenn er abgelöst wurde von einer fortschrittlicheren
Blockchain-Variante, die nicht nur die Zahlung und Werterhaltung bietet. Menschen fordern mit entstehenden Möglichkeiten mehr Optionen für Problemlösungen oder Komfort + Sicherheit für ihre Daten innerhalb einer Währung.
Das wird kommen und sich durchsetzen langfristig.
Lange Jahre der spannenden Entwicklungen, die in unseren Händen liegen, stehen uns bevor sowie eine grandiose Kryptowährungs-Community, die neue Potentiale für das eigene Leben nutzt.
Danke vielmals für dieses Interview, die cleveren Fragen und die Gelegenheit, Gedanken auszutauschen.
Herzlichen Dank nochmal für deine Zeit und deine Ausführlichen Antworten. Ich bin mir sicher, viele Leser werden dieses Interview mit Spannung lesen.
Wichtige Einblicke: Gespräch mit Thilo Richter von Coin-Concepts
Wie hat Coin-Concepts angefangen?
Hier kommt die Antwort auf die Frage...
Was unterscheidet Coin-Concepts von anderen Anbietern?
Hier kommt die Antwort auf die Frage...
Was sind die größten Herausforderungen im Bitcoin-Geschäft?
Hier kommt die Antwort auf die Frage...
Wie kann jemand anfangen, in Bitcoin zu investieren?
Hier kommt die Antwort auf die Frage...
Wohin geht der Bitcoin-Markt in Zukunft?
Hier kommt die Antwort auf die Frage...