Krypto-Experte rät: Setzen Sie jetzt auf Solana statt Ripple (XRP)

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    In der aktuellen turbulenten Marktlage der Kryptowährungen raten Experten Anlegern, ihre Strategien zu überdenken. Während Ripple (XRP) unter Druck steht, wird Solana als vielversprechende Alternative empfohlen. Die neuen ETF-Angebote könnten Solana helfen, von institutionellen Zuflüssen zu profitieren und eine stärkere Performance zu zeigen. Anleger sollten die Entwicklungen genau im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
    Die Marktbedingungen für XRP sind herausfordernd, da der Kurs unter Druck steht und die Hoffnungen auf eine zentrale Rolle im SWIFT-System schwinden. Experten empfehlen, in den kommenden Wochen eher auf Solana zu setzen, da diese Kryptowährung möglicherweise besser abschneiden könnte. Solana hat kürzlich den Start von ETFs gefeiert, was als potenzieller Katalysator für zukünftige Kursgewinne angesehen wird. Anleger sollten sich bewusst sein, dass XRP bei einem Rückgang unter 2,30 USD auf noch tiefere Niveaus fallen könnte.
    Die technische Analyse zeigt, dass XRP und BNB signifikante Kursverluste verzeichnen, während Bitcoin auf 107.000 USD gefallen ist. Solana hat trotz positiver ETF-Zuflüsse um 10 % nachgegeben, was die Unsicherheit im Markt verstärkt. Die Unterstützung bei 174 USD konnte nicht gehalten werden, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet. Anleger sollten sich auf mögliche weitere Rückgänge einstellen und ihre Strategien anpassen.
    Die Partnerschaft von VivoPower mit Kweather zeigt, dass Unternehmen aus traditionellen Sektoren zunehmend in den Kryptomarkt eintreten. Diese Entwicklung könnte neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen eröffnen und das Vertrauen in digitale Währungen stärken. Während XRP unter Druck steht, könnte Solana durch institutionelle Unterstützung und neue ETF-Angebote in eine stärkere Position gelangen. Anleger sollten die Marktlandschaft genau beobachten.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Empfehlung, in Solana statt in Ripple (XRP) zu investieren, auf eine grundlegende Neubewertung der Marktchancen hindeutet. Solana könnte durch neue ETF-Angebote und institutionelle Zuflüsse profitieren, während XRP weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist. Anleger sollten die Entwicklungen im Kryptomarkt aufmerksam verfolgen, um informierte Entscheidungen zu treffen.

    In der aktuellen turbulenten Marktlage der Kryptowährungen raten Experten Anlegern, ihre Strategien zu überdenken. Während Ripple (XRP) unter Druck steht und die Hoffnungen auf eine zentrale Rolle im SWIFT-System schwinden, wird Solana als vielversprechende Alternative empfohlen. Mit dem kürzlichen Start von ETFs könnte Solana in der Lage sein, von institutionellen Zuflüssen zu profitieren und eine stärkere Performance zu zeigen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die potenziellen Chancen, die sich für Anleger bieten.

    Werbung

    XRP kaufen? Krypto-Experte empfiehlt jetzt Solana statt Ripple

    Die aktuelle Marktlage zeigt massive Abverkäufe im Kryptomarkt, wobei der Bitcoin-Kurs auf 105.000 Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf Altcoins, insbesondere auf Ripple (XRP), dessen Kurs unter Druck steht. Experten empfehlen, dass Anleger in den kommenden Wochen und Monaten eher auf Solana setzen sollten, da diese Kryptowährung möglicherweise eine stärkere Performance zeigen könnte.

    Solana hat kürzlich den Start von ETFs gefeiert, was als potenzieller Katalysator für zukünftige Kursgewinne angesehen wird. Im Gegensatz zu XRP, dessen Hoffnungen auf eine zentrale Rolle im SWIFT-System nicht erfüllt wurden, könnte Solana von den institutionellen Zuflüssen profitieren, die durch die neuen ETFs angezogen werden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Es ist noch zu früh, um die Kapitalzuflüsse zu bewerten, aber wenn sie konstant bleiben, könnte Solana besser als Ethereum und XRP performen“, so der Krypto-Analyst von Rundumbitcoin.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Marktbedingungen für XRP herausfordernd sind, während Solana durch neue ETF-Angebote und institutionelle Unterstützung in einer besseren Position sein könnte.

    XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $107.000 fällt

    Am Dienstag verzeichneten XRP, BNB und Solana signifikante Kursverluste, während Bitcoin auf 107.000 USD fiel. XRP hielt sich bei 2,30 USD, nachdem es am Montag um 8 % gefallen war. Der Verkaufsdruck könnte sich verstärken, wenn XRP unter diese Unterstützung fällt, was zu weiteren Verlusten führen könnte.

    BNB fiel unter 1.000 USD und erlebte einen bärischen Flaggenausbruch, während Solana trotz positiver ETF-Zuflüsse um 10 % zurückging. Technische Indikatoren deuten auf einen anhaltenden Verkaufsdruck hin, was die Unsicherheit im Markt verstärkt.

    Die technische Analyse zeigt, dass XRP bei einem Rückgang unter 2,30 USD auf die Tiefs von 2,19 USD und 1,90 USD fallen könnte. BNB könnte bei einem weiteren Rückgang die Unterstützung bei 932 USD testen, während Solana die Unterstützung bei 174 USD nicht halten konnte.

    Insgesamt ist der Kryptomarkt von einem starken Verkaufsdruck betroffen, was die Unsicherheit für Anleger erhöht.

    VivoPower-Aktie schießt hoch: Partnerschaft mit Kweather eröffnet Zugang zu XRP

    Die VivoPower International PLC Aktie erlebte am Montag einen Kurssprung von 12,9 %, nachdem eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Wetterdaten-Unternehmen Kweather bekannt gegeben wurde. VivoPower plant, 5 Millionen US-Dollar für eine 20%ige Beteiligung an Kweather zu investieren, was den Zugang zu XRP erleichtert.

    Diese Partnerschaft könnte VivoPower als exklusiven Krypto- und Tokenisierungs-Partner von Kweather positionieren und somit neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen eröffnen. Die endgültige Vereinbarung soll bis zum 30. November 2025 abgeschlossen werden.

    Die Entwicklung zeigt, wie Unternehmen im traditionellen Sektor zunehmend in den Kryptomarkt eintreten und neue Technologien nutzen, um ihre Geschäftsmodelle zu erweitern.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktentwicklung im Kryptobereich zeigt eine klare Verschiebung der Anlegerinteressen. Die Empfehlung, in Solana statt in Ripple (XRP) zu investieren, könnte auf eine grundlegende Neubewertung der Marktchancen hindeuten. Solana profitiert von den neuen ETF-Angeboten, die institutionelle Investitionen anziehen könnten, während XRP unter dem Druck steht, seine Position im SWIFT-System nicht zu festigen. Dies könnte zu einem anhaltenden Verkaufsdruck auf XRP führen, insbesondere wenn der Kurs unter die kritische Unterstützung von 2,30 USD fällt.

    Die technische Analyse deutet darauf hin, dass XRP bei weiterem Rückgang auf noch tiefere Niveaus fallen könnte, was die Unsicherheit für Anleger erhöht. Im Gegensatz dazu könnte Solana, trotz kurzfristiger Rückgänge, durch die positive Marktstimmung und institutionelle Zuflüsse in eine stärkere Position gelangen. Die Partnerschaft von VivoPower mit Kweather zeigt zudem, dass Unternehmen aus traditionellen Sektoren zunehmend in den Kryptomarkt eintreten, was langfristig das Vertrauen in digitale Währungen stärken könnte.

    Insgesamt ist die Marktlandschaft für XRP herausfordernd, während Solana möglicherweise als der attraktivere Investmentansatz erscheint. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Experten raten Anlegern, in der aktuellen Marktlage von XRP auf Solana umzusteigen, da letzterer durch neue ETFs und institutionelle Zuflüsse potenziell bessere Performance zeigen könnte. Während XRP unter Druck steht, könnten die Entwicklungen bei Solana langfristig attraktivere Investmentchancen bieten.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter