Krypto-Märkte unter Druck: Bitcoin kämpft um Unterstützung, Dogecoin stürzt ab

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Kryptowährungsmärkte stehen unter Druck, und Bitcoin kämpft darum, die Unterstützung bei 104.000 US-Dollar zu halten. Ein Rückgang unter diese Marke könnte den Kurs auf den tiefsten Stand seit Juni drücken. Die Unsicherheit über die geldpolitischen Maßnahmen der US-Notenbank verstärkt die Risikoscheu der Anleger. Die Situation wirft Fragen über die Stabilität der digitalen Währungen auf.
    Dogecoin erlebt einen dramatischen Rückgang, da Großinvestoren innerhalb von 72 Stunden 440 Millionen Token verkauft haben. Der Kurs fiel unter die wichtige Unterstützungslinie von 0,18 US-Dollar, was bärische Signale für den gesamten Markt sendet. Analysten warnen, dass ein weiterer Rückgang unter 0,177 US-Dollar Dogecoin auf etwa 0,07 US-Dollar drücken könnte. Die Stimmung unter den großen Haltern hat sich deutlich gewandelt.
    Während Bitcoin und andere große Coins im Plus liegen, stürzt Dogecoin weiter ab und verliert den Anschluss an den Kryptomarkt. Die On-Chain-Daten zeigen, dass Wal-Investoren massiv verkauft haben, was auf einen fundamentalen Stimmungswechsel hinweist. Dogecoin muss nun beweisen, ob der Meme-Coin auch ohne seine großen Unterstützer überleben kann. Die Unsicherheit bleibt hoch.
    Auf der anderen Seite bahnt sich mit Remittix (RTX) ein neuer Herausforderer für Ripple an. Analysten glauben, dass RTX bis 2026 Solana und Dogecoin übertreffen könnte, dank seines nahtlosen Krypto-zu-Fiat-Zahlungssystems. Remittix hat bereits über 27,9 Millionen US-Dollar an Investitionen eingesammelt und könnte im globalen Zahlungsverkehr erhebliches Wachstumspotenzial aufweisen.
    Die aktuelle Marktlage zeigt sowohl Risiken als auch Chancen im Krypto-Sektor. Während Bitcoin und Dogecoin unter Druck stehen, könnte Remittix als innovativer Akteur positive Impulse setzen. Anleger sollten sich der Unsicherheiten bewusst sein und ihre Strategien anpassen. Die Entwicklungen in den kommenden Wochen werden entscheidend sein für die Stabilität der Märkte.

    Die Kryptowährungsmärkte stehen unter erheblichem Druck, und die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen über die Stabilität und Zukunft der digitalen Währungen auf. Bitcoin kämpft darum, die Unterstützung bei 104.000 US-Dollar zu halten, während Dogecoin unter dem massiven Verkaufsdruck von Großinvestoren leidet. Gleichzeitig bahnt sich mit Remittix ein neuer Herausforderer für Ripple an, der das Potenzial hat, die Zahlungslandschaft zu revolutionieren. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Krypto-Sektor.

    Werbung

    Krypto-Kurse unter Druck: Bitcoin nur knapp über markantem Oktober-Tief

    Die allgemeine Risikoscheu an den Märkten hat den Bitcoin am Dienstag stark belastet. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung fiel auf der Handelsplattform Bitstamp auf nur noch 104.000 US-Dollar und hält sich damit nur knapp über dem markanten Zwischentief von Mitte Oktober. Sollte der Bitcoin unter diese Unterstützung fallen, würde er auf den tiefsten Stand seit Juni absacken.

    Der Druck auf den Bitcoin ist seit Mittwoch letzter Woche spürbar, nachdem der Präsident der US-Notenbank Anleger mit der Aussage verunsicherte, dass eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Dezember-Sitzung alles andere als sicher sei. Marktanalyst Timo Emden von Emden Research kommentierte: "Investoren fürchten, dass der geldpolitische Gegenwind jenseits des Atlantiks doch länger anhält als gedacht und schalten in den Risk-off-Modus." Solange die Phase der geldpolitischen Lockerungsfantasie vorbei scheine, fehle dem Markt der Nährboden für eine nachhaltige Erholung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Investoren fürchten, dass der geldpolitische Gegenwind jenseits des Atlantiks doch länger anhält als gedacht.“ - Timo Emden, Emden Research

    Zusammenfassung: Bitcoin steht unter Druck und könnte auf den tiefsten Stand seit Juni fallen, wenn er die Unterstützung bei 104.000 US-Dollar nicht halten kann. Die Unsicherheit über die geldpolitischen Maßnahmen der US-Notenbank verstärkt die Risikoscheu der Anleger.

    Dogecoin: Absturz ohne Ende?

    Dogecoin erleidet massiven Verkaufsdruck durch Großinvestoren, die innerhalb von nur 72 Stunden 440 Millionen Token abgestoßen haben. Der Kurs fiel unter die entscheidende Unterstützungslinie von 0,18 US-Dollar, was bärische Signale an den gesamten Markt sendete. Während Bitcoin und andere große Coins im Plus liegen, stürzt Dogecoin weiter ab und verliert den Anschluss an den Kryptomarkt.

    Die On-Chain-Daten zeigen, dass Wal-Investoren mit Beständen zwischen 10 und 100 Millionen Dogecoin in den letzten Tagen massiv verkauft haben. Diese Liquidationen markieren eine der größten Wal-Liquidierungen der letzten Monate und deuten auf einen fundamentalen Stimmungswechsel bei den großen Haltern hin. Analysten warnen, dass ein Kursverfall unter 0,177 US-Dollar Dogecoin auf etwa 0,07 US-Dollar drücken könnte, bevor eine nennenswerte Erholung einsetzt.

    „Die Wale haben gesprochen – jetzt muss Dogecoin beweisen, ob der Meme-Coin auch ohne seine großen Unterstützer überleben kann.“ - AD HOC NEWS

    Zusammenfassung: Dogecoin steht unter massivem Verkaufsdruck, was zu einem Rückgang unter die Unterstützungslinie von 0,18 US-Dollar führte. Analysten warnen vor einem möglichen weiteren Rückgang auf 0,07 US-Dollar, wenn die Unterstützung bei 0,177 US-Dollar bricht.

    Der neue Ripple-Konkurrent: Remittix (RTX)

    Remittix (RTX), ein aufstrebender PayFi-Anbieter, wird als der nächste große Konkurrent von Ripple (XRP) gefeiert. Analysten glauben, dass RTX bis 2026 Solana und Dogecoin übertreffen könnte, was auf das nahtlose Krypto-zu-Fiat-Zahlungssystem und die wachsende Investorennachfrage zurückzuführen ist. Der Preis von XRP liegt derzeit bei 2,40 US-Dollar, während Remittix bereits über 27,9 Millionen US-Dollar an Investitionen eingesammelt hat.

    Die Plattform ermöglicht es Nutzern, über 40 Kryptowährungen in weniger als 30 Minuten in Fiatgeld umzutauschen, ohne versteckte Gebühren oder Zwischenhändler. Remittix hat sich als ernstzunehmender Akteur im globalen Zahlungsverkehr positioniert und könnte in den kommenden Jahren erhebliches Wachstumspotenzial aufweisen.

    „Remittix könnte im Jahr 2026 besser abschneiden als Solana und Dogecoin.“ - Cryptopolitan

    Zusammenfassung: Remittix wird als ernstzunehmender Konkurrent von Ripple angesehen und könnte bis 2026 erheblich im Preis steigen. Die Plattform bietet innovative Lösungen für Krypto-zu-Fiat-Zahlungen und hat bereits signifikante Investitionen angezogen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Situation am Kryptomarkt, insbesondere der Druck auf Bitcoin und Dogecoin, verdeutlicht die fragilen Bedingungen, unter denen diese digitalen Währungen operieren. Der Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 104.000 US-Dollar und die drohende Unterschreitung dieser Marke könnten nicht nur zu einem weiteren Preisverfall führen, sondern auch das Vertrauen der Anleger nachhaltig erschüttern. Die Unsicherheit über die geldpolitischen Maßnahmen der US-Notenbank verstärkt die Risikoscheu und könnte zu einem anhaltenden Abwärtstrend führen.

    Im Fall von Dogecoin zeigt der massive Verkaufsdruck durch Großinvestoren, dass selbst etablierte Kryptowährungen anfällig für plötzliche Stimmungswechsel sind. Ein weiterer Rückgang unter die Unterstützungslinie von 0,177 US-Dollar könnte katastrophale Folgen für den Kurs haben und die Marktpsychologie negativ beeinflussen.

    Auf der anderen Seite könnte Remittix (RTX) als aufstrebender Konkurrent von Ripple eine positive Entwicklung im Sektor darstellen. Die Fähigkeit, Krypto-zu-Fiat-Transaktionen schnell und ohne versteckte Gebühren abzuwickeln, könnte Remittix in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt hervorheben. Das Wachstumspotenzial dieser Plattform könnte Anleger anziehen und zu einer Diversifizierung im Krypto-Bereich führen.

    Insgesamt zeigt die gegenwärtige Marktlage, dass sowohl Risiken als auch Chancen bestehen. Anleger sollten sich der Unsicherheiten bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find das echt krass mit Dogecoin ?! Wie kann so ein Coin einfach so runtergehn? Und die Wale, die jetzt verkaufen, sind doch voll verrückt! Aber ich frag mich auch ob Remittix echt so gut is oder nur heiße Luft? Naja, wer weiß das schon ?‍♂️.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kryptowährungsmärkte stehen unter Druck, insbesondere Bitcoin und Dogecoin, während Remittix als neuer Herausforderer für Ripple auftritt und Potenzial zur Marktveränderung hat.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter