Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie bleiben mit diesem Artikel stets auf dem Laufenden über die dynamischen Bewegungen im Krypto-Markt. Ihnen wird ein detaillierter Blick auf die jüngsten Preisentwicklungen führender Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum gewährt, während Sie zeitgleich über relevante Marktentwicklungen - etwa Binance' geplanten NFT-Marktplatz - informiert werden. Vertiefen Sie Ihr Verständnis und bilden Sie eine fundierte Investitionsentscheidung.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin kann 55000 USD-Marke nicht bestätigen
Die Nr.1-Kryptowährung fällt am Mittwoch erneut unter die wichtige 55000 USD-Barriere. Nach einer wilden Berg- und Talfahrt entpuppt sich die besagte Trendlinie als wegweisender Widerstand. Zeitgleich krönt Ethereum die starke Performance der Vortage mit einem weiteren All Time-High. Die Altcoins befinden sich auf dem Vormarsch und Binance könnte diesen Trend durch die Einführung eines hauseigenen NFT-Sektors weiter vorantreiben. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.
BTC-Kurs aktuell
Zur Redaktionszeit steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 54934 USD, was einem Tagesplus von + 0,4 % entspricht. Nach einem kurzfristigen Sprung über die 55000 USD-Marke drücken die Bären die führende Kryptowährung am Vormittag erneut nach unten. Ein Tradingvolumen von 46 Mrd. USD verdeutlicht die abwartende Haltung der Anleger. Die Nachwehen der jüngsten Kurskorrektur sind noch immer präsent und die bevorstehenden Futures-Liquidation sorgen für Sorgenfalten bei vielen Investoren.
Ethereum klettert über 2700 USD-Marke
Ethereum schraubt sein All Time-High am Mittwoch auf einen Wert von 2735 USD hoch. Nach einem Aufwärtstrend von + 3,7 % beansprucht der Smart Contract-Coin nunmehr eine Marktkapitalisierungsdominanz von 14,58 %. ETH bleibt die führende Kraft der laufenden Altcoin Season, in den vergangenen 3 Monaten ging es für die zweitgrößte Kryptowährung um beeindruckende 102 % gen Norden.
Ein Blick auf die Top 10
DOGE katapultiert sich mit einem Tageszuwachs von + 13,8 erneut über die 0,30 USD-Marke und behauptet Position 7 der Kryptocharts. Aktuell steht die Litecoin-Fork bei einem Kurs von 0,30 USD und einer Market Cap von 39,7 Mrd. USD. Weiter hinten machen am Mittwoch Projekte wie Uniswap (+ 8,5 %), Solana (+ 6,4 %) und Monero (+ 9,1 %) auf sich aufmerksam. Durch die starke Performance der alternativen Assets sinkt der BTC Dominanz Index auf ein neues Jahrestief (47,4 %).
Binance plant NFT-Marktplatz für Juni
Die führende Kryptobörse Binance plant offenbar den Launch eines hauseigenen NFT-Handelsplatzes. Zukünftig können NFT-Ersteller und Händler die Börse für den Handel mit den gehypten Tokens nutzen. Demnach erweitert die beliebte Börse ihr Angebot um eine neue Sparte, die den Nerv der Zeit trifft. Bei einem NFT handelt es sich um einen non-fungible Token, welche im Gegensatz zu herkömmlichen Währungseinheiten unique und nicht austauschbar sind. Stellenweise erzielen NFT-Kunstwerke wie von Beeple Preise im zweistelligen Millionenbereich.
Fragen & Antworten zum Krypto-Roundup am Mittwoch – Binance plant NFT-Börse
Was ist Binance?
Binance ist eine populäre Online-Plattform zum Handel von Kryptowährungen und plant nun die Einführung einer eigenen Börse für Non-Fungible Tokens (NFTs).
Was sind Non-Fungible Tokens (NFTs)?
NFTs sind einzigartige Krypto-Token, die auf einer Blockchain gespeichert werden und nicht austauschbar sind, da sie einzigartige Eigenschaften besitzen.
Warum plant Binance eine NFT-Börse?
Da NFTs in letzter Zeit immer mehr an Beliebtheit gewinnen, sieht Binance das Potenzial für eine neue Einkommensquelle und erweitert damit ihr Angebot für die Benutzer.
Was bedeutet dies für den NFT-Markt?
Mit dem Eintritt von Binance in den NFT-Markt könnte die Nachfrage nach NFTs steigen und zu einer allgemeinen Steigerung der Akzeptanz und des Wohlstands führen.
Was sollte ich als Investor beachten?
Als Investor ist es wichtig zu beachten, dass Investitionen in NFTs auch Risiken bergen, daher sollten Investoren sorgfältig ihre Optionen prüfen und informierte Entscheidungen treffen.