Datum: 12.11.2021 / 101 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine tiefgehende und aktuelle Analyse der jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt, einschließlich des Bitcoin- und Ethereum-Kurses. Durch unser Expertenwissen können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Investments treffen und Ihre Strategien entsprechend anpassen.

Bitcoin im Abwärtstrend

Die Nr.1-Kryptowährung muss am Freitag weitere Kursverluste verzeichnen und allmählich erscheint ein Fall unter die wichtige 60.000 USD-Marke als ein mögliches Szenario. Das bevorstehende „Taproot“-Upgrade und ein Fear & Greed Index von 74 befeuern dagegen die Hoffnung auf eine schnelle Recovery. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs am Freitag

Während das „digitale Gold“ zum Wochenend-Start unter die wichtige 65.000 USD-Trendlinie fällt, rauscht die Gesamtmarktkapitalisierung unter die 3 Billionen USD-Marke. In der Folge stellen sich immer mehr Anleger die Frage, ob das All Time-High bei 69.000 USD das Ende des diesjährigen Bullenmarktes markiert. Zeitgleich verdeutlicht ein Handelsvolumen von 35 Mrd. USD die abwartende Haltung vieler Investoren. Die wilde Achterbahnfahrt der vergangenen Tage hat ihre Spuren hinterlassen und eindrucksvoll gezeigt, mit welcher Wucht die Volatilität in dieser Marktphase über dem Krypto-Space wütet. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Marktprimus bei einem Kurs von 64.240 USD, was einem Downtrend von – 1,7 % entspricht.

Faktoren Pro Contra
Marktvolatilität Kursverluste können Kaufgelegenheiten darstellen. Kursverluste können auf ein erhöhtes Risiko oder Marktunsicherheit hinweisen.
Wirtschaftliche Aussichten Kursverluste könnten durch allgemeine Marktschwankungen und nicht durch spezifische Probleme mit Kryptowährungen verursacht werden. Wenn die wirtschaftlichen Aussichten schlecht sind, könnten Kursverluste einen weiteren Rückgang anzeigen.
Diversifikation Kryptowährungen können dazu beitragen, das Portfolio zu diversifizieren und gegenüber anderen Anlageklassen abzuschirmen. Wenn Kryptowährungen einen großen Teil des Portfolios ausmachen, könnten Kursverluste zu erheblichen Verlusten führen.

Taproot in den Startlöchern

Das lang erwartete „Taproot“-Upgrade steht in den Startlöchern und könnte bereits am morgigen Samstag erscheinen. Taproot soll die Privatsphäre im BTC-Ökosystem verbessern und eine einfache Abwicklung komplexer Skripte ermöglichen. Das Update gilt als erste größere Protokollveränderung seit 2017.

Bitcoin Dominanz Index bleibt stabil

Bitcoin Dominanz Index bleibt stabil

Der Bitcoin Dominanz Index pendelt sich am Freitag in der Nähe der 41 %-Marke ein. Zur Redaktionszeit befinden sich 1,21 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,93 Billionen USD) in BTC-Investitionen. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 41,3 %. Demnach können die alternativen Assets die eroberten Marktanteile verteidigen, obwohl sich der Fokus der Analysten auf Bitcoin’s Kampf an der wegweisenden 65.000 USD-Marke richtet.

Ethereum-Kurs im Detail

Ethereum startet mit einem Abwärtstrend von – 1,5 % in das bevorstehende Wochenende. Zwei Tage nachdem der Smart Contract-Coin ein neues All Time-High bei 4.886 USD markieren konnte, erhöhen die Bären den Druck und die wichtige 5.000 USD-Marke rückt in weite Ferne. Zur Redaktionszeit steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 4.653 USD und einer Market Cap von 550.5 Mrd. USD. Demnach beansprucht Ethereum eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,8 %.

Decentraland dreht auf

Decentraland dreht auf

Decentraland nutzt den Metaverse-Hype für einen Kurssprung von + 24,6 %. Damit zaubert der VR-Token am Freitag die stärkste Performance aller Top 50-Projekte auf das Krypto-Parkett. Zum Zeitpunkt des Artikels wird MANA bei einem Kurs von 3,31 USD gehandelt und die Market Cap beträgt 1,33 Mrd. USD. In den Krypto-Charts belegt Decentraland aktuell Position 48.


Häufig gestellte Fragen zu "Kryptos starten mit Kursverlusten ins Wochenende"

Warum starten Kryptos mit Kursverlusten ins Wochenende?

Kursverluste bei Kryptowährungen können auf verschiedene Marktfaktoren zurückzuführen sein, einschließlich wirtschaftlicher Unsicherheit, regulatorischer Nachrichten oder Veränderungen in der technologischen Landschaft.

Welche Kryptowährungen sind betroffen?

Diese Information variiert, da die Kurse der Kryptowährungen stark volatil sind und ständig fluktuieren. Es ist empfehlenswert, die aktuellen Kurse auf einer vertrauenswürdigen Kryptowährungs-Handelsplattform zu überprüfen.

Kann ich bei Kursverlusten noch investieren?

Ja, Sie können jederzeit in Kryptowährungen investieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Investitionen sorgfältig prüfen und nur Geld investieren, das Sie bereit sind zu riskieren.

Wann erholen sich die Kurse wieder?

Die Kurse von Kryptowährungen sind sehr volatil und es ist fast unmöglich, vorherzusagen, wann sie sich erholen werden. Es ist ratsam, die Marktnachrichten und -analysen regelmäßig zu verfolgen.

Wie kann ich meine Kryptowährungsinvestitionen schützen?

Investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren, diversifizieren Sie Ihr Portfolio und bleiben Sie bezüglich der neuesten Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden. Es kann auch hilfreich sein, eine Strategie für den Umgang mit Volatilität zu haben.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs fällt unter 65.000 USD und die Marktkapitalisierung sinkt unter 3 Billionen USD. Das bevorstehende Taproot Upgrade und ein Fear & Greed Index von 74 befeuern dagegen die Hoffnung auf eine schnelle Recovery.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.