Michael Saylor investiert weiter in Bitcoin: MicroStrategy kauft 3.081 BTC

    01.09.2025 225 mal gelesen 6 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, hat erneut in Bitcoin investiert und 3.081 BTC im Wert von 356,87 Millionen USD gekauft. Diese Käufe festigen die Position von MicroStrategy als größten Bitcoin-Inhaber weltweit und wurden durch eine Kapitalbeschaffung von 5,6 Milliarden USD über IPOs finanziert.
    Mit dem Rückzug einer Sammelklage hat das Unternehmen nun rechtliche Entlastung, was seine aggressive Kaufstrategie weiter unterstützen könnte. Saylor hat betont, dass „Bitcoin immer noch im Angebot“ ist, was auf zukünftige Käufe hindeutet.
    Der jüngste Kauf erhöht den Gesamtbestand von MicroStrategy auf 632.457 BTC, die schätzungsweise 68,6 Milliarden USD wert sind. Diese Strategie zeigt das Engagement des Unternehmens, seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen und könnte andere Unternehmen inspirieren, ähnliche Schritte zu unternehmen.
    MicroStrategy hat durch den Verkauf von Stammaktien rund 310 Millionen USD aufgenommen, um Bitcoin im Wert von 357 Millionen USD zu kaufen. Diese Entscheidung zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, Risiken einzugehen, um seine Marktposition zu festigen.
    Insgesamt signalisiert die aggressive Kaufstrategie von MicroStrategy ein starkes Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin. Die massive Akkumulation könnte den Markt beeinflussen und die Wahrnehmung von Bitcoin als ernstzunehmende Anlageklasse weiter festigen.

    Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, setzt seine aggressive Bitcoin-Kaufstrategie fort und hat kürzlich erneut 3.081 BTC im Wert von 356,87 Millionen USD erworben. Diese Käufe, die durch eine Kapitalbeschaffung von 5,6 Milliarden USD über IPOs finanziert wurden, festigen die Position von MicroStrategy als größten Bitcoin-Inhaber weltweit. Mit der rechtlichen Entlastung durch den Rückzug einer Sammelklage könnte das Unternehmen nun noch entschlossener in seiner Strategie sein. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die zukünftigen Pläne von MicroStrategy in unserem Artikel.

    Werbung

    Michael Saylor kauft erneut Bitcoin: MicroStrategy erhält rechtliche Entlastung

    Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, hat angedeutet, dass das Unternehmen seine aggressive Bitcoin-Kaufstrategie fortsetzen wird. Am 31. August veröffentlichte Saylor ein Diagramm, das die Bitcoin-Bestände von MicroStrategy im Zeitverlauf zeigt und kommentierte: „Bitcoin ist immer noch im Angebot.“ Diese Ankündigung könnte auf bevorstehende Käufe hinweisen, da das Unternehmen in den letzten drei Wochen jeden Montag neue Bitcoin-Kaufmeldungen eingereicht hat.

    In der letzten Woche erwarb MicroStrategy 3.081 BTC zu einem Preis von 356,87 Millionen USD, was einem durchschnittlichen Preis von 115.829 USD pro Coin entspricht. Damit erhöht sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf 632.457 BTC, die schätzungsweise 68,6 Milliarden USD wert sind. Diese Käufe wurden durch eine Kapitalbeschaffung von 5,6 Milliarden USD über IPOs finanziert, was etwa 12 Prozent aller US-Börsengänge ausmacht.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Bitcoin ist immer noch im Angebot.“ - Michael Saylor

    Zusammenfassung: MicroStrategy plant, seine Bitcoin-Käufe fortzusetzen, nachdem das Unternehmen kürzlich 3.081 BTC erworben hat. Die rechtliche Entlastung durch den Rückzug einer Sammelklage könnte die Strategie des Unternehmens weiter unterstützen.

    MicroStrategy verkauft Stammaktien, um Bitcoin-Käufe im Wert von 357 Millionen USD zu finanzieren

    MicroStrategy hat durch die Ausgabe neuer Stammaktien rund 310 Millionen USD aufgenommen, um Bitcoin im Wert von 357 Millionen USD zu kaufen. Dieser Kauf umfasst 3.081 BTC und ist der erste aktienfinanzierte Kauf seit fast einem Monat. Die Entscheidung, Aktien zu verkaufen, wurde durch die Lockerung einer selbst auferlegten Regel ermöglicht, die die Ausgabe von Aktien unter bestimmten Bewertungsgrenzen beschränkte.

    Mit diesem Kauf hat MicroStrategy seinen Gesamtbestand auf 632.457 BTC erhöht und festigt damit seine Position als größter Bitcoin-Inhaber weltweit. Das Unternehmen hat im Jahr 2025 eine aggressive Akkumulationsstrategie verfolgt, die auch den Verkauf von Stamm- und Vorzugsaktien umfasst, um weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren.

    „Strategy hat sich erneut auf sein At-the-Market-Aktienprogramm gestützt, um Bitcoin zu kaufen.“ - Quelle

    Zusammenfassung: MicroStrategy hat erfolgreich Stammaktien verkauft, um Bitcoin im Wert von 357 Millionen USD zu erwerben. Diese Strategie zeigt das Engagement des Unternehmens, seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die fortgesetzte aggressive Bitcoin-Kaufstrategie von MicroStrategy unter der Führung von Michael Saylor signalisiert ein starkes Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin. Die rechtliche Entlastung des Unternehmens könnte als Katalysator für weitere Investitionen dienen und das Vertrauen der Investoren stärken. Die Finanzierung durch die Ausgabe neuer Stammaktien zeigt, dass MicroStrategy bereit ist, Risiken einzugehen, um seine Position als führender Bitcoin-Inhaber zu festigen. Dies könnte auch andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Strategien zu verfolgen, was zu einer verstärkten Akzeptanz von Bitcoin als Unternehmensreserve führen könnte.

    Die Tatsache, dass MicroStrategy nun über 632.457 BTC verfügt, was einem geschätzten Wert von 68,6 Milliarden USD entspricht, unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens im Bitcoin-Ökosystem. Diese massive Akkumulation könnte den Markt beeinflussen, insbesondere wenn andere Unternehmen ähnliche Schritte in Betracht ziehen. Die Strategie, Aktien zu verkaufen, um Bitcoin zu kaufen, könnte als Modell für andere Unternehmen dienen, die in den Kryptowährungsmarkt eintreten möchten.

    Insgesamt könnte MicroStrategys Vorgehen nicht nur die eigene Marktposition stärken, sondern auch die Wahrnehmung von Bitcoin als ernstzunehmende Anlageklasse weiter festigen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find's echt krass, wie Saylor immer weiter in Bitcoin investiert! Man fragt sich schon, ob er da nicht langsam übertreibt, aber bisher hat er ja recht behalten. Wenn das mal nicht zum Vorbild für andere Firmen wird! Mal schauen, wie sich das auf den Markt auswirkt.
    Wow, also ich find das echt beeindruckend wie MicroStrategy da unaufhörlich in Bitcoin investiert. Das mit den ganzen IPOs uh, ich versteh da nicht alles, aber wenn die 5,6 Milliarden USD zusammenkriegen, dann scheint das ja echt was zu bedeuten. Saylor ist ja so eine Art Guru für den Bitcoin-Markt, oder? Mich würde mal interessieren, was die ganzen anderen Firmen denken und machen, wenn sie das so sehen. Wird jetzt jede Firma ihre Aktien verkaufen um Bitcoin zu kaufen? Das klingt ja irgendwie risky.

    Und die Sache mit der rechtlichen Entlastung, ich weiß ja nicht genau was das heißt, aber vielleicht können sie jetzt noch mehr Geld machen ohne so viele Probleme zu haben. Es geht ja viel um Vertrauen glaube ich, und wenn die Anleger das sehen wird das sicher Einfluss auf die Marktpreise haben. Vielleicht springen dann auch andere große Firmen auf den Zug auf und investieren mehr in Kryptos.

    Aber irgendwie frag ich mich auch, ob das nicht zu viel Risiko birgt. Ich meine, was ist wenn Bitcoin mal fällt? Können die dann überhaupt noch ihre Geschäfte so weiterführen? Es ist schon krass, dass sie so viel BTC haben, ich mein was machen die damit? Setzen die das einfach für alles ein oder nur als Investition? Ich bin kein Finanzexperte, aber das klingt nach einer gewaltigen Wette auf die Zukunft!

    Die ganze Entwicklung ist ja auch total spannend. Ich hoffe echt, dass Aspekt des Vertrauens, den Saylor ja sogar in seinem Diagramm erwähnt hat, auch anderen Leuten, die vielleicht noch Skrupel haben, klar macht, dass das eine vernünftige Investition sein kann. Das wäre echt cool, wenn immer mehr Firmen sich trauen würden, das zu probieren. Ich werd die News auf jeden Fall weiterverfolgen!
    Also, ich finde das ganze Saylor-Ding echt faszinierend! Der Typ hat ja echt Eier in der Hose, wenn er regelmäßig in so großen Summen kauft. Ein bisschen verrückt, aber das hat er ja bis jetzt ganz gut durchgezogen. Manche sagen ja, das ist ein Risiko, aber ich seh das eher als mutigen Schritt, der vielleicht sogar andere Firmen dazu bringt, ähnliches zu machen. Wenn man überlegt, wie viel Knete MicroStrategy jetzt hat, ist das schon beeindruckend.

    Die Sache mit den Stammaktien finde ich auch spannend – man könnte meinen, die wollen damit ihr Risiko streuen, aber wer weiß, vielleicht denken sie wirklich, dass Bitcoin der nächste große Hit wird. Es ist schon verrückt, wie die Bitcoin-Community wächst und wie ernst die ganzen Börsen und Unternehmen das Thema jetzt nehmen. Ich bin echt gespannt, ob andere Firmen jetzt dem Beispiel folgen, das könnte die gesamte Krypto-Landschaft verändern.

    Und klar, die rechtliche Entlastung hat sicher auch was gebracht! Ohne diese Sorgen können sie sich voll und ganz auf ihre Strategie konzentrieren. Ich muss sagen, ich hätte nie gedacht, dass Bitcoin für Unternehmen so wichtig werden könnte – aber hey, vielleicht haben sie ja recht.

    Ich persönlich halte mein Ohr am Puls; man weiß ja nie, was als Nächstes passiert. Vielleicht hab ich ja das Glück und kann auch mal ein Stück vom großen Bitcoin-Kuchen abbekommen!
    Es ist echt spannend zu sehen, wie viele BTC Saylor nun hat, ich frag mich, ob andere Firmen dem Beispiel folgen und wir bald eine richtige Bitcoin-Welle erleben!
    Hey, echt spannend was da mit Saylor und Microstrategy abgeht! Ich mein, 3.081 BTC ist ja mal eine riesige Summe, aber ist das nicht ein bisschen riskannt? Was passiert denn wenn der Bitcoinpreis fällt? Manche sagen, das ist ein Blase und ich kann mir vorstellen das einige Firmen echt zögern würden das nachzumachen. Aber vielleicht haben die ja auch eine mega gute Strategie im Hinterkopf! Saylor wirkt ja auf jeden Fall sehr zuversichtlich, vielleicht hat er ja insider Infos oder so? ? Ich hab auch gelesen, dass sie für den Kauf durch Verkaufs von Aktien geld aufgehäuft haben. Ich frag mich, wie andere Unternehmen darauf reagieren, ob die das auch machen oder eher nicht.

    Wäre ja lustig wenn wir in ein paar Jahren zurückschauen und sagen: „Das war der Start von Unternehmens-Bitcoin-Käufen!“ ? Aber ich find auch ein bisschen komisch, wie das alles so schnell geht. Was ist mit der regierung? Sind die einverstanden mit all dem? Wenn weitere Firmen einsteigen, könnte das ja auch auf die Preise wirken, sowohl positiv als auch negativ. Mich interesiert das alles mega, aber wie gesagt, ich hab da nicht so einen Plan drin.

    Ich hoffe, das geht gut für Microstrategy aus, es wäre echt doof wenn nicht, besonders für die Investoren. Ich bleib auf jeden Fall dran und schau mir die Nachrichten an! ?
    Ey, das ist echt spannend, was da bei MicroStrategy abgeht! Ich finde, Saylor zeigt echt Eier, indem er so stark in Bitcoin investiert. Die 3.081 BTC, die er jetzt gekauft hat – das ist schon mal eine Ansage! Da fragt man sich doch, ob er tatsächlich das große Bild sieht oder einfach nur auf den Hype aufspringt. Ich meine, in der aktuellen wirtschaftlichen Lage und mit all den Gerüchten über Bitcoin könnte man auch ein bisschen skeptisch sein.

    Aber genau das Gegenteil ist ja der Fall: Saylor scheint total überzeugt zu sein und agiert ja fast schon wie ein Bitcoin-Apostel. Ich bin jedenfalls mega gespannt, ob andere Firmen diesem Beispiel folgen werden. Stell dir mal vor, wenn die Großen der Branche plötzlich alle anfangen, Bitcoin zu kaufen! Das würde doch die ganze Krypto-Welt auf den Kopf stellen.

    Und dass die rechtliche Entlastung ihn jetzt noch mutiger werden lässt – naja, die meisten hätten wahrscheinlich an seiner Stelle gesagt „lass mal schön langsam angehen“. Aber nee, Saylor geht all-in. Ich kann mich da kaum entscheiden, ob ich die Strategie nur genial oder auch ein bisschen verrückt finde. Wenn das schiefgeht, naja, dann müssen die Aktionäre schauen, wie sie das stemmen.

    Übrigens, der Gedanke, Aktien zu verkaufen, um mehr Bitcoin zu kaufen, ist schon ein bisschen crazy, oder? Das könnte tatsächlich als Vorbild für andere Unternehmen dienen. Mal schauen, wie das ausgeht. Ich persönlich denke, es ist eine riskante, aber auch aufregende Strategie, die das Potenzial hat, die Wahrnehmung von Bitcoin und Krypto allgemein zu revolutionieren. Zeit werden wir zeigen, ob sich das Ganze auszahlt! Also, ich bleibe auf jeden Fall dran! ?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Michael Saylor von MicroStrategy setzt seine aggressive Bitcoin-Kaufstrategie fort und hat kürzlich 3.081 BTC für 356,87 Millionen USD erworben, um die Position als größter Bitcoin-Inhaber zu festigen. Die Finanzierung erfolgt durch den Verkauf von Stammaktien und eine rechtliche Entlastung könnte weitere Käufe unterstützen.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter