MicroStrategy kauft 8.178 Bitcoin trotz Aktienrückgang und Umbenennung in Strategy

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    MicroStrategy hat kürzlich 8.178 Bitcoin für 835,6 Millionen Dollar gekauft, trotz eines signifikanten Rückgangs der eigenen Aktie. CEO Michael Saylor bleibt optimistisch und verfolgt eine aggressive Kaufstrategie, während andere Unternehmen zögern. Diese Entscheidung zeigt das unerschütterliche Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin. Die Finanzierung erfolgte über Vorzugsaktien, um eine Verwässerung der Stammaktien zu vermeiden.
    Das Unternehmen hat sich zudem in "Strategy" umbenannt, um sein Engagement für Bitcoin zu betonen. Dieser Schritt markiert den Wandel von einem traditionellen Softwareanbieter zu einem führenden Akteur im Bereich der Unternehmensinvestitionen in Kryptowährungen. Das neue Branding spiegelt die Energie und Intelligenz wider, die mit der Bitcoin-Strategie verbunden sind. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch und setzt auf die Akzeptanz von Bitcoin als Treasury-Asset.
    Die MicroStrategy Aktie fiel am 18. November 2025 um 4,18 % auf 161,65 Euro, was den anhaltenden Abwärtstrend bestätigt. Aktionäre haben in den letzten drei Monaten einen Verlust von 47,39 % erlitten, und die Aktie hat seit Jahresbeginn 44,63 % an Wert verloren. Einige Anleger sehen die Aktie als unterbewertet und hoffen auf eine Erholung, während andere die Nachhaltigkeit des Bitcoin-Kurses in Frage stellen.
    Analysten berichten von einem signifikanten Kursrückgang von 49,19 % im letzten Jahr, was sowohl den allgemeinen Marktdruck als auch unternehmensspezifische Faktoren widerspiegelt. Trotz dieser Herausforderungen hat MicroStrategy einen unverwässerten Gewinn pro Aktie von 29,73 US-Dollar erzielt. Analysten sehen Kursziele zwischen 200 und 705 US-Dollar, was auf potenzielles Aufwärtspotenzial hindeutet.
    Insgesamt zeigt die aggressive Kaufstrategie von MicroStrategy ein starkes Vertrauen in Bitcoin. Die Umbenennung in "Strategy" könnte das Unternehmen als innovativen Akteur im Bereich der digitalen Währungen festigen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Marktteilnehmer diese Strategie langfristig unterstützen können. Die Analystenmeinungen reflektieren sowohl das Potenzial als auch die Risiken, die mit dieser aggressiven Strategie verbunden sind.

    MicroStrategy hat inmitten eines turbulenten Marktes einen bemerkenswerten Kaufrausch ausgelöst, indem das Unternehmen 8.178 Bitcoin für 835,6 Millionen Dollar erwarb. Diese aggressive Strategie, die trotz eines signifikanten Rückgangs der eigenen Aktie und des Bitcoin-Kurses verfolgt wird, zeigt das unerschütterliche Vertrauen von CEO Michael Saylor in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin. Während andere Unternehmen in der Branche zögern, setzt MicroStrategy auf eine klare Neuausrichtung und hat sich sogar in "Strategy" umbenannt, um sein Engagement für Kryptowährungen zu betonen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die Marktreaktionen auf diese mutigen Schritte.

    Werbung

    MicroStrategy: Kaufrausch im Crash

    MicroStrategy hat kürzlich 8.178 Bitcoin für insgesamt 835,6 Millionen Dollar erworben, was die größte wöchentliche Kaufaktion seit Monaten darstellt. Dies geschah trotz eines Rückgangs der eigenen Aktie um 56 Prozent und einem Bitcoin-Kurs, der von seinen Höchstständen gefallen ist. CEO Michael Saylor zeigt sich unerschrocken und setzt auf eine aggressive Kaufstrategie, während andere Unternehmen in der Branche zögern.

    „Saylor bleibt seiner Linie treu: In einem CNBC-Interview betonte er kürzlich, dass Bitcoin langfristig sowohl Gold als auch den S&P 500 outperformen werde.“ - Börse Express

    Die Finanzierung dieser Käufe erfolgte über eine neue Serie von Vorzugsaktien, die speziell für europäische Investoren aufgelegt wurde. Insgesamt flossen 715 Millionen Dollar aus der STRE-Serie und 131,4 Millionen Dollar aus der STRC-Serie in die Kasse. Diese Strategie soll eine Verwässerung der Stammaktien vermeiden, die bei einem aktuellen Kurs von etwa 199 Dollar stark unter Druck steht.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: MicroStrategy hat 8.178 Bitcoin für 835,6 Millionen Dollar gekauft, finanziert durch Vorzugsaktien, um eine Verwässerung der Stammaktien zu vermeiden.

    Aktuelle Kursentwicklung der MicroStrategy Aktie

    Am 18. November 2025 fiel die MicroStrategy Aktie um 4,18 % auf 161,65 Euro, was den anhaltenden Abwärtstrend bestätigt. In den letzten drei Monaten haben Aktionäre einen Verlust von 47,39 % erlitten, und allein in der letzten Woche betrug das Minus 20,42 %. Die Aktie hat seit Jahresbeginn 44,63 % an Wert verloren.

    Zeitraum Verlust (%)
    Letzte Woche -20,42
    Letzte drei Monate -47,39
    Seit Jahresbeginn -44,63

    Die Diskussion in der Community zeigt, dass einige Anleger die Aktie als unterbewertet ansehen und auf einen Anstieg auf 250 bis 270 USD hoffen, während andere die Nachhaltigkeit des Bitcoin-Kurses in Frage stellen.

    Zusammenfassung: Die MicroStrategy Aktie fiel am 18. November 2025 um 4,18 % auf 161,65 Euro, mit einem Verlust von 44,63 % seit Jahresbeginn.

    Rebranding zu Strategy

    MicroStrategy hat sich offiziell in "Strategy" umbenannt, um sein Engagement für Bitcoin zu unterstreichen. Dieser Schritt markiert den Wandel des Unternehmens von einem traditionellen Softwareanbieter zu einem Unternehmen, das sich auf Bitcoin-Bestände und Blockchain-Integration konzentriert. Das neue Branding wird durch ein stilisiertes „B“-Logo und die Farbe Orange geprägt, die für Energie und Intelligenz steht.

    Michael Saylor, der CEO, hat die aggressive Bitcoin-Akquisitionsstrategie des Unternehmens vorangetrieben und positioniert Strategy als führenden Akteur im Bereich der Unternehmensinvestitionen in Kryptowährungen. Trotz der Herausforderungen im Bitcoin-Markt bleibt das Unternehmen optimistisch und setzt auf die Akzeptanz von Bitcoin als Treasury-Asset.

    Zusammenfassung: MicroStrategy hat sich in "Strategy" umbenannt, um sein Engagement für Bitcoin zu betonen und sich als führenden Akteur im Bereich der Unternehmensinvestitionen in Kryptowährungen zu positionieren.

    Marktentwicklung und Analystenmeinungen

    Die MicroStrategy Aktie hat am 17. November 2025 ein 52-Wochen-Tief von 194,54 US-Dollar erreicht. Analysten berichten von einem signifikanten Kursrückgang von 49,19 % im letzten Jahr, was sowohl den allgemeinen Marktdruck als auch unternehmensspezifische Faktoren widerspiegelt. Trotz dieser Herausforderungen hat das Unternehmen einen unverwässerten Gewinn pro Aktie von 29,73 US-Dollar erzielt.

    Analysten sehen Kursziele zwischen 200 und 705 US-Dollar, was auf potenzielles Aufwärtspotenzial hindeutet. Die strategischen Entscheidungen von MicroStrategy werden weiterhin genau beobachtet, während das Unternehmen sich an die Herausforderungen des Marktes anpasst.

    Zusammenfassung: Die MicroStrategy Aktie erreichte ein 52-Wochen-Tief von 194,54 US-Dollar, während Analysten Kursziele zwischen 200 und 705 US-Dollar sehen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aggressive Kaufstrategie von MicroStrategy, die trotz eines signifikanten Rückgangs der eigenen Aktie und des Bitcoin-Kurses fortgesetzt wird, zeigt ein starkes Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin. CEO Michael Saylor positioniert das Unternehmen nicht nur als einen der größten Bitcoin-Investoren, sondern auch als Vorreiter in der Integration von Kryptowährungen in Unternehmensstrategien. Diese Haltung könnte MicroStrategy in einem sich schnell verändernden Marktumfeld einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere wenn sich die Marktbedingungen stabilisieren und das Interesse an Bitcoin als Anlageklasse wieder zunimmt.

    Die Umbenennung in "Strategy" unterstreicht diesen Wandel und könnte das Unternehmen als innovativen Akteur im Bereich der digitalen Währungen weiter festigen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Marktteilnehmer diese Strategie langfristig unterstützen, insbesondere angesichts der aktuellen Volatilität und der Unsicherheiten im Kryptomarkt. Die Analystenmeinungen, die ein breites Spektrum an Kurszielen abdecken, reflektieren sowohl das Potenzial als auch die Risiken, die mit dieser aggressiven Strategie verbunden sind.

    Insgesamt könnte MicroStrategy, wenn sich die Marktbedingungen verbessern, von seiner aktuellen Positionierung profitieren, muss jedoch gleichzeitig die Herausforderungen und Risiken im Blick behalten, die mit der Abhängigkeit von Bitcoin verbunden sind.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find es echt bemerkenswert, wie MicroStrategy jetzt einfach mal die ganze Zeit in Bitcoin investiert, obwohl die Aktien eigentlich voll am absacken sind, das ist wie so ein Pokerspiel oder so, oder? Mich frag ich da oft, ob Saylor da nicht total übertreibt, ich mein, wenn alles crasht, wieso bleibt er dann dabei, also bei bitcoin? Manche sagen, der hat en den vogel. Aber irgendwie muss der ja auch wissen, was er tut, wenn die meisten anderen in der Branche zimlich unsicher sind. Merkt man ja auch hier in den Kommentaren, dass viele denken das ist ein totales Risiko mit den ganzen Schwankungen und so. Ich stell mir das so vor, als ob du in ne Achterbahn steigst und einfach nicht weißt, wanns krass bergab geht, das ist ziemlich nervenaufreibend.

    Und diese Namensänderung zu "Strategy" – das klingt für mich so, als wolle er den Fokus auf was Neues legen, so nach dem Motto "Früher war alles besser, aber jetzt sind wir auf Bitcoin abgefahren!" Aber ob das die Leute wirklich überzeugt? Ich weiß nicht so recht. Es ist, als würd man in ne neue Bar gehen, aber die Drinks sind immer noch die selbe, nur die Gläser sind anders. Man kann ja auch nicht einfach alle Probleme durch nen neuen Namen wegtrinken.

    Was die Analystenmeinungen angeht, die sind ja auch voll unterschiedlich. Die einen sagen, die Aktie ist unterbewertet, die andern denken, das wird noch schlimmer! Ich hab da das Gefühl, da kommen zeimlich viele persönliche Meinungen zusammen und richtig klare Ansagen machts auch keiner so richtig. Aber hey, mehr Risiko, mehr Chance, vielleicht dann auch gutes geld, who knows? Ich bleib auf jedenfall dran. Cryptowelt ist einfach aufregend!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MicroStrategy hat 8.178 Bitcoin für 835,6 Millionen Dollar gekauft und sich in Strategy umbenannt, um sein Engagement für Kryptowährungen zu betonen. Trotz eines signifikanten Rückgangs der Aktie bleibt CEO Michael Saylor optimistisch bezüglich der langfristigen Wertentwicklung von Bitcoin.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter