Moderne Technologie erhält Geschichte
Das „Museum of Modern AHRts” und NIFTEE kooperieren, um die Flutgeschichte im Ahrtal mit modernster Technologie zu konservieren
Die Bilder der verheerenden Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 im Ahrtal sind vielen Menschen noch im Kopf. Auch wenn das Wasser bereits getrocknet ist, so sind die Wunden geblieben. Für die Bewohner des Ahrtals war es ein einschneidendes Lebensereignis, unzählige Menschen haben ihr Leben verloren, andere ihre Existenz.
Um die Erinnerung daran lebendig zu halten wird ihnen nun ein Mahnmal errichtet, dass für alle Zeit die einzelnen Geschichten und Schicksale konservieren soll. Es soll festhalten, speichern und aufklären.
Das „Museum of Modern AHRts“ wird am 10. Februar 2023 enthüllt und besteht aus zwei Teilen: Ein physischer Cube, in dem Objekte, die in der Flut gefunden wurden, in „ewiges Wasser“ eingegossen sind sowie einer 3D-Kopie davon als digitales Mahnmal. Das Museum of Modern AHRts ist eine Initiative der Flutwein©-Kampagne, die von Seven.One Entertainment Group unterstützt wird.
Die für den Würfel ausgewählten Objekte stehen für jeweils ein Schicksal eines Betroffenen. Der renommierte Berliner Fotograf Tomaso Baldessarini hat diese Menschen portraitiert. Gleichzeitig wurden Interviews aufgezeichnet, in denen die Menschen ihre Geschichten erzählen und die Verbindung mit deren Gegenständen im Cube erklären. Hier wurden alltägliche Gegenstände wie ein Nummernschild, eine Spielfigur oder ein Korkenzieher ausgewählt, die beeindruckend zeigen, wie diese Naturkatastrophe das Leben der Menschen im Ahrtal monumental veränderte.
Die gegossenen Gegenstände wurden vorher als digitale Objekte von dem 3D-Künstler Simon de Payrebrune digitalisiert. So können diese bis ins Detail auf der Seite des digitalen Museum of Modern AHRts (www.momahr.de) betrachtet werden. Die einzelnen Gegenstände, die zugehörigen Geschichten sowie der Cube selbst wurden mit Hilfe von Blockhain-Technologien durch Spezialisten der europäischen Plattform NIFTEE dezentral gespeichert und unabänderlich konserviert, sodass sie möglichst lange erhalten bleiben.
Ebenfalls durch NIFTEE, sowie auch durch die beratende Mitwirkung Daniel Sacks, wird es die Möglichkeit geben, ein limitiertes Stück des digitalen Cube ab dem 10. Februar zu erwerben und die Kampagne damit zu unterstützen. Diese sind zunächst auf eine Stückzahl von 200 begrenzt und können für jeweils 150€ erworben werden. Der Erlös wird nicht nur dem Projekt zugutekommen: Jedes erworbene Stück wird am 14. Juli 2023, dem zweiten Jahrestag der Katastrophe, mit einem Objekt des Museum of Modern AHRts verbunden.
Somit wird das Museum of Modern AHRts die Ereignisgeschichte der Menschen im Ahrtal konservieren und mit den materiellen Hinterlassenschaften der Flut verbinden. Diese Verbindung ist bedeutend und soll den Menschen vor Ort zeigen, dass 1,5 Jahre danach und auch weiterhin ihre Geschichten unvergessen bleiben.
Wenn man will, dass sich solche Ereignisse nicht in ihrer Dramatik wiederholen, muss die Erinnerung lebendig bleiben, damit man in Zukunft besser auf ein solches Naturereignis vorbereitet ist.
Besuchen Sie das Museum of Modern AHRts unter www.momahr.de
Weitere Details und Hintergründe über NIFTEE und vergangene Auktionen finden Sie unter www.niftee.eu
Ähnliche Artikel

Millionenfinanzierung für Web3-Pionier NIFTEE
Das Trierer Start-Up NIFTEE ist nach erfolgreicher Finanzierungsrunde dabei die Zukunft des Web3 in Europa maßgeblich mitzugestalten. Zu den ersten P...

Axel Springer und SBI Group vertiefen ihr Investment in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart
Die Gruppe Börse Stuttgart stärkt ihr Digitalgeschäft und baut ihre strategische Partnerschaft mit Axel Springer und der SBI Group – über die SB...

Sutor Bank: Lehren des Luna-Crashs
Nur in Kryptos investieren, die man versteht Kryptos repräsentieren Technologie und Geschäftsmodelle Anleger sollten auf Größe und Streuung acht...
Zusammenfassung des Artikels
Das Museum of Modern AHRts und die Plattform NIFTEE kooperieren, um ein digitales und physisches Mahnmal zu erschaffen, das die Geschichte der beinahe-Verwüstung des Ahrtals durch die Flut stehlen und sie auf ewig bewahren soll. Besonderer Augenmerk wird auf das Speichern und Archivieren der Erinnerungen der Menschen im Ahrtal gelegt.
Newsletter
Schlagworte
NIFTEE Flutgeschichte Ahrtal Technologie Flutkatastrophe Mahnmal Cube Objekte Wasser Wunden Lebensereignis Geschichten Schicksale Fotograf Portraitiert Interviews Gegenstände Nummernschild Spielfigur Korkenzieher Blockhain-Technologien Speicherung Erwerb Stückzahl Erlös Objekt Verbindung Kampagne Beratung Daniel Sacks Ereignisgeschichte Dramatik Erinnerung
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.