Solana-Chef warnt: Quantencomputer könnten Bitcoin bis 2030 hacken

    21.09.2025 32 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Welt der Kryptowährungen steht vor einer neuen Herausforderung: Quantencomputer. Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, warnt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs auf Bitcoin bis 2030 bei 50 Prozent liegt. Er fordert eine Umstellung auf quantensichere Signaturen, um das Vertrauen in das Bitcoin-Netzwerk zu sichern. Die Krypto-Community muss jetzt handeln, um sich vor dieser Bedrohung zu schützen.
    Ein erfolgreicher Angriff durch Quantencomputer könnte das Vertrauen in Bitcoin massiv untergraben. Yakovenko betont, dass der Übergang zu quantensicherer Kryptographie technisch komplex, aber machbar ist. Er verweist auf Fortschritte in der Forschung und die Notwendigkeit, proaktiv zu handeln. Die Zeit drängt, um die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks zu gewährleisten.
    Die Diskussion über die Bedrohung durch Quantencomputer ist nicht nur für Bitcoin relevant. Auch andere Kryptowährungen müssen sich mit dieser Thematik auseinandersetzen, um ihre Stabilität und das Vertrauen der Nutzer zu sichern. Die Einführung quantensicherer Signaturen könnte entscheidend sein, um zukünftige Risiken zu minimieren. Die Krypto-Community steht vor einer wichtigen Entscheidung.
    In der Zwischenzeit zeigt Solana eine positive Entwicklung: Der Anteil der Meme-Token am Handelsvolumen ist gesunken, während Stablecoins an Bedeutung gewinnen. Diese Verschiebung deutet auf eine Reifung des Solana-Ökosystems hin. Händler setzen zunehmend auf stabilere und nutzungsorientierte Vermögenswerte, was für die Zukunft des Marktes von Vorteil sein könnte.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Warnung von Yakovenko ernst genommen werden sollte. Die Bedrohung durch Quantencomputer könnte weitreichende Konsequenzen für das gesamte Krypto-Ökosystem haben. Die Krypto-Community muss jetzt handeln, um das Vertrauen in digitale Währungen zu sichern und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

    Die Welt der Kryptowährungen steht vor einer neuen Herausforderung: Quantencomputer. Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, warnt auf dem All-In Summit 2025, dass die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs auf Bitcoin bis 2030 bei 50 Prozent liegt. Er fordert eine dringende Umstellung auf quantensichere Signaturen, um das Vertrauen in das Bitcoin-Netzwerk zu sichern. In diesem Artikel beleuchten wir die potenziellen Risiken, die Quantencomputer für Bitcoin darstellen, und die notwendigen Schritte, die die Krypto-Community unternehmen muss, um sich zu schützen.

    Werbung

    Bitcoin und Quantencomputer: Solana-Chef warnt vor Angriff

    Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, äußerte auf dem All-In Summit 2025, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Quantencomputer Bitcoin bis 2030 hacken könnte, bei 50 Prozent liegt. Er fordert eine Hard Fork, um Bitcoin auf eine quantensichere Signaturmethode umzustellen, da die derzeit verwendete elliptische Kurven-Signatur (ECDSA) anfällig für Quantenangriffe ist.

    Ein erfolgreicher Angriff könnte das Vertrauen in Bitcoin untergraben und das gesamte Netzwerk schwächen. Yakovenko betont, dass der Übergang zu quantensicherer Kryptographie technisch komplex sei, aber machbar, und verweist auf Fortschritte in der Forschung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Sobald technologische Großakteure wie Apple oder Google quantensichere Kryptographie einführen, muss Bitcoin nachziehen.“ - Anatoly Yakovenko

    Zusammenfassung: Yakovenko warnt vor Quantencomputern als Bedrohung für Bitcoin und fordert eine Hard Fork zur Einführung quantensicherer Signaturen bis 2030.

    Solana DEX beobachtet eine Verlagerung von Meme-Token zu Stablecoins

    Laut Blockwork Research hat sich das Handelsvolumen auf Solana-basierten DEXs in den letzten neun Monaten erheblich verändert. Der Anteil der Meme-Token am Handelsvolumen ist von über 60% auf unter 30% gesunken, während Stablecoin-Paare ihren höchsten Handelsanteil seit Dezember 2023 erreicht haben.

    Diese Entwicklung zeigt, dass Händler zunehmend auf nutzungsorientierte Vermögenswerte setzen, was als Zeichen für die Reife des Solana-Ökosystems gewertet wird. Analysten sehen in dieser Verlagerung eine positive Entwicklung hin zu mehr Marktstabilität.

    Zusammenfassung: Der Rückgang der Meme-Token und der Anstieg der Stablecoins auf Solana deuten auf eine Reifung des Marktes hin.

    Ethereum News: Vitalik Buterin sieht Google-Moment, Top-Solana-Entwickler widerspricht

    Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, sieht in Low-Risk DeFi das Potenzial für einen „Google-Moment“, der langfristige ökonomische Stabilität für Ethereum sichern könnte. Er kritisiert, dass die bisherigen Einnahmequellen wie NFTs und Memecoins instabil sind und plädiert für sichere Finanzinstrumente.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Anatoly Yakovenko warnt vor Quantencomputern als ernsthafte Bedrohung für Bitcoin und fordert eine Hard Fork zur Einführung quantensicherer Signaturen bis 2030. Gleichzeitig zeigt die Verlagerung von Meme-Token zu Stablecoins auf Solana eine Reifung des Marktes an.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter