SolMining lockt XRP- und DOGE-Anleger mit hohen Renditen und neuen Krypto-Trends

    10.08.2025 186 mal gelesen 4 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cloud-Mining erlebt einen Boom: SolMining bietet XRP- und DOGE-Anlegern tägliche Auszahlungen und feste Erträge von bis zu 9.800 US-Dollar pro Tag. Besonders gefragt sind kurzfristige Mining-Verträge mit niedrigen Einstiegshürden und transparenter Abrechnung. Die Plattform setzt auf Sicherheit, nachhaltige Energie und flexible Verträge, die Kapitalrückzahlung nach Vertragsende garantieren. Trotz hoher Renditeversprechen sollten Anleger die Risiken und Seriosität solcher Angebote sorgfältig prüfen.
    Während XRP-Anleger auf einen ETF von BlackRock hofften, kam die Enttäuschung: Der Finanzriese plant aktuell keinen XRP- oder SOL-ETF. Dennoch gibt es mehrere Anträge anderer Anbieter, und Experten sehen die Chancen für eine ETF-Genehmigung im Jahr 2025 bei 76 Prozent. Der XRP-Kurs bleibt volatil, konnte zuletzt aber um 14 Prozent zulegen. Prognosen gehen von bis zu 8 Milliarden US-Dollar Nettozuflüssen im ersten Handelsjahr nach einer SEC-Genehmigung aus.
    Mit ChatGPT-5 steht Anlegern ein neues KI-Tool zur Verfügung, das für Ethereum und XRP konstruktive Prognosen liefert. Ethereum profitiert von starken Kapitalströmen und könnte bis Ende 2025 ein neues Allzeithoch erreichen. Für XRP wird ein Kurs zwischen 2,60 und 4,50 US-Dollar erwartet, gestützt durch regulatorische Klarheit und technische Innovationen. Als Geheimtipp gilt das Bitcoin-Layer-2-Projekt Bitcoin Hyper, das mit innovativer Technologie und starkem Presale-Volumen überzeugt.
    ChatGPT-5 hat zudem fünf Krypto-Megatrends mit besonders hohem Wachstumspotenzial identifiziert. An der Spitze stehen Social-Trading via Telegram-Bots und SocialFi, gefolgt von Bitcoin-Layern, Restaking, AI×Krypto und DePIN. Diese Trends kombinieren kurzfristige Dynamik mit langfristigen Chancen und bieten Anlegern neue Möglichkeiten. Wer die Entwicklungen in diesen Bereichen beobachtet, kann frühzeitig von innovativen Projekten profitieren.
    Die Redaktion sieht in flexiblen Cloud-Mining-Verträgen wie bei SolMining ein Zeichen für die Innovationskraft des Krypto-Sektors. Transparenz, Nachhaltigkeit und tägliche Abrechnung sprechen gezielt Anleger an, die nach alternativen Ertragsquellen suchen. Dennoch bleibt das Risiko hoch, weshalb eine sorgfältige Prüfung unerlässlich ist. Der Markt entwickelt sich klar in Richtung technologiegetriebener, nachhaltiger Investmentmodelle.

    Cloud-Mining boomt: Während XRP- und DOGE-Anleger nach neuen Renditequellen suchen, lockt SolMining mit täglichen Auszahlungen und festen Erträgen von bis zu 9.800 US-Dollar pro Tag. Parallel sorgt BlackRock mit der Absage eines XRP-ETFs für Enttäuschung, während ChatGPT-5 mit frischen Prognosen und einem Geheimtipp für Aufsehen sorgt. Welche Trends und Projekte jetzt das größte Potenzial bieten, zeigt der aktuelle Pressespiegel.

    Werbung

    XRP- und DOGE-Enthusiasten verdienen 9.800 US-Dollar pro Tag durch SolMining

    Die Marktstimmung rund um XRP verschlechterte sich deutlich, als der Kurs unter die symbolische 2-Dollar-Marke fiel. Viele Anleger suchten daraufhin nach stabileren und kontrollierbareren Krypto-Strategien. Besonders gefragt sind aktuell die kurzfristigen Dogecoin-Cloud-Mining-Verträge von SolMining, die mit täglicher Echtzeitabwicklung und niedrigen Einstiegshürden als sicherer Hafen für XRP- und DOGE-Inhaber gelten.

    Neue Nutzer erhalten bei Registrierung einen Bonus von 15 US-Dollar. Ein- und Auszahlungen sind für die wichtigsten Kryptowährungen wie XRP, BTC, DOGE, USDT, USDC, LTC und BNB möglich. Das Einkommenssystem von SolMining stellt täglich automatisch Rechnungen aus und bietet transparente, detaillierte Informationen, die jederzeit im Backend einsehbar sind. Die Verträge laufen zwischen 5 und 40 Tagen, das Kapital wird innerhalb weniger Tage zurückgezahlt und es fallen keine versteckten Gebühren an. Die Plattform ist bei der britischen Regierung registriert und setzt auf Wallet-Isolierung, mehrere Verschlüsselungsmethoden und transparente Abrechnung, um die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Vertrag Kapital Laufzeit Feste Rendite
    Kostenloser Vertrag 15 $ 1 Tag 15,50 $
    Testvertrag 100 $ 2 Tage 107 $
    Standardvertrag 1.500 $ 15 Tage 1.687,50 $
    Klassischer Vertrag 3.000 $ 20 Tage 3.786 $
    Premiumvertrag 9.000 $ 30 Tage 13.050 $
    Supervertrag 55.000 $ 40 Tage 92.400 $

    Nach dem Kauf eines Vertrags werden die Gewinne automatisch alle 24 Stunden gutgeschrieben. Nach Ablauf des Vertrags erfolgt die vollständige Kapitalrückzahlung. Nutzer können jederzeit abheben oder reinvestieren, um vom Zinseszinseffekt zu profitieren. SolMining wurde 2017 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und betreibt Rechenzentren in Regionen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien. Die Plattform unterstützt zahlreiche Kryptowährungen und setzt auf nachhaltige Energiequellen wie Solar-, Wasser- und Windkraft.

    • Transparente und tägliche Abrechnung
    • Kapitalrückzahlung nach Vertragsende
    • Flexible Smart Contracts und Auszahlungskanäle
    • Fokus auf nachhaltige Energie

    Infobox: SolMining bietet XRP- und DOGE-Inhabern kurzfristige, transparente Mining-Verträge mit täglicher Abrechnung und festen Renditen. Die Plattform ist auf Sicherheit und Nachhaltigkeit ausgerichtet.
    Quelle: Wallstreet Online

    XRP-Anleger von BlackRock enttäuscht: Kein Pläne für Ripple ETF

    Nach dem erfolgreichen Abschluss des Rechtsstreits zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC hofften viele Krypto-Anleger auf einen XRP Spot ETF von BlackRock. Der US-Finanzriese hat diese Hoffnungen jedoch enttäuscht und offiziell bestätigt, dass derzeit keine Pläne für einen XRP oder SOL ETF bestehen. Ein Vertreter von BlackRock erklärte gegenüber TheBlock: „Derzeit hat BlackRock keine Pläne, einen XRP oder SOL ETF zu beantragen.“

    Der iShares Bitcoin ETF von BlackRock konnte bereits 58 Milliarden US-Dollar einsammeln und sorgte für einen sensationellen Handelsstart. Ein Ripple-Indexfonds hätte laut Experten frische Milliarden in den Markt spülen und den XRP-Kurs weiter beflügeln können. ETF-Experte Nate Geraci äußerte in einem Podcast, dass BlackRock möglicherweise Wettbewerbern bewusst den Vortritt lässt, um die Marktentwicklung zu beobachten. Die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung von XRP Spot ETFs im Jahr 2025 liegt laut der dezentralen Krypto-Wettplattform Polymarket bei 76 Prozent, für Solana sogar bei 99 Prozent.

    Auch ohne BlackRock gibt es in den USA mehrere XRP-ETF-Anträge, unter anderem von Grayscale, ProShares, WisdomTree, Bitwise und 21Shares. Ein JPMorgan-Bericht prognostiziert, dass diese im ersten Handelsjahr nach einer SEC-Genehmigung bis zu 8 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen erzielen könnten. Nach einem Höhenflug notiert der Ripple-Coin aktuell bei 3,33 US-Dollar, was einem Kurszuwachs von 14 Prozent gegenüber der Vorwoche entspricht.

    • BlackRock plant keinen XRP oder SOL ETF
    • Wahrscheinlichkeit für XRP-ETF-Genehmigung 2025: 76 % (Polymarket)
    • Aktueller XRP-Kurs: 3,33 US-Dollar (+14 % zur Vorwoche)
    • Prognose: Bis zu 8 Mrd. US-Dollar Nettozuflüsse im ersten Handelsjahr nach SEC-Genehmigung (JPMorgan)

    Infobox: BlackRock dementiert Pläne für einen XRP-ETF, dennoch bestehen hohe Chancen auf eine ETF-Genehmigung durch andere Anbieter. Der XRP-Kurs zeigt sich weiterhin volatil.
    Quelle: BTC-ECHO

    ChatGPT 5 Prognose für Ethereum & XRP und ein Geheimtipp für Krypto-Anleger

    Mit der Veröffentlichung von ChatGPT-5 steht Analysten und Anlegern ein neues, leistungsfähiges KI-Tool zur Verfügung. Für einen aktuellen Marktcheck wurde ChatGPT-5 zu Ethereum (ETH) und XRP (XRP) befragt. Ethereum bewegt sich aktuell im Bereich von 4.180 bis 4.200 US-Dollar. Unterstützt wird dieser Stand durch einen Total Value Locked (TVL) von über 90 Milliarden US-Dollar und positive Kapitalströme in ETFs. Die jüngste Erholung nach Short-Liquidationen über 100 Millionen US-Dollar sowie das neue US-Stablecoin-Gesetz schaffen zusätzliches Vertrauen. Die Aussicht auf Zinssenkungen der US-Notenbank ab September sorgt für weiteren Rückenwind.

    Szenario ETH-Kursprognose
    Bullisch 4.800 – 5.500 US-Dollar
    Neutral 3.600 – 4.400 US-Dollar
    Bärisch 3.200 – 3.500 US-Dollar

    Als Hauptrisiken nennt die Analyse volatile ETF-Ströme, unvorhergesehene makroökonomische Entwicklungen und potenzielle technische Probleme. Insgesamt bleibt der Ausblick konstruktiv, mit klar definierten Treibern für eine mögliche Kurssteigerung bis zum Jahresende 2025. Ein Allzeithoch scheint im wahrscheinlichsten Fall noch 2025 möglich.

    Für XRP liegt der Kurs im August 2025 bei etwa 3,27 US-Dollar. Das endgültige Ende des SEC-Verfahrens brachte regulatorische Klarheit und stärkte das Vertrauen institutioneller Investoren. Im Juli wurden rund 70 Millionen Transaktionen abgewickelt, vorwiegend im Zahlungsbereich. Technisch wird das Netzwerk durch ein aktives AMM-Upgrade und den wachsenden Einsatz des Ripple-Stablecoins RLUSD (Umlaufvolumen: ca. 600 Millionen US-Dollar) gestützt. Die Übernahme des Zahlungsdienstleisters Rail könnte zusätzliche Liquidität bringen.

    Szenario XRP-Kursprognose
    Bullisch bis zu 8 US-Dollar
    Neutral 2,60 – 3,80 US-Dollar
    Bärisch 1,80 US-Dollar

    Das Basisszenario sieht den Kurs bis Jahresende zwischen 2,60 und 4,50 US-Dollar. Haupttreiber bleiben regulatorische Stabilität, technische Innovationen und übergeordnete Markttrends. Risiken bestehen in einer möglichen Abschwächung der Adoption sowie in globalen Regulierungsvorgaben.

    Als Geheimtipp wird das Bitcoin-Layer-2-Projekt Bitcoin Hyper genannt, dessen Presale-Volumen inzwischen auf rund 8 Millionen US-Dollar gestiegen ist. In den letzten Tagen sind auch Kryptowale in das Projekt eingestiegen. Ein Großinvestor erwarb über 7,71 Millionen HYPER-Token im Wert von rund 25,73 ETH (etwa 107.600 US-Dollar). Das Projekt zielt darauf ab, die funktionalen Grenzen von Bitcoin zu überwinden und das Netzwerk für moderne Blockchain-Anwendungen zu öffnen. Die Integration von Solana-Technologie ermöglicht nahezu verzögerungsfreie Transaktionen zu minimalen Kosten. Der HYPER-Token ist für Transaktionsgebühren, Staking und Governance vorgesehen. Der laufende Presale ist mit über 8 Millionen US-Dollar finanziert, und HYPER kann für rund 140 Prozent APY gestakt werden.

    • Ethereum: Aktueller Kurs 4.180 – 4.200 US-Dollar, TVL über 90 Mrd. US-Dollar
    • XRP: Kurs im August 2025 bei 3,27 US-Dollar, 70 Mio. Transaktionen im Juli
    • Bitcoin Hyper: Presale-Volumen 8 Mio. US-Dollar, Großinvestor mit 7,71 Mio. HYPER-Token (107.600 US-Dollar)

    Infobox: ChatGPT-5 sieht für Ethereum und XRP konstruktive Aussichten mit klaren Kurstreibern. Bitcoin Hyper gilt als spannender Geheimtipp mit starkem Presale-Volumen.
    Quelle: kryptoszene.de

    Das neu veröffentlichte ChatGPT-5 wurde für eine mehrstufige Analyse des Kryptomarkts eingesetzt. Grundlage waren Social-Media-Signale, Google-Trends, On-Chain-Aktivitäten und aktuelle Projektankündigungen. Der Kern-Prompt lautete: „Analysiere den globalen Kryptomarkt und ermittle fünf Megatrends mit höchstem Wachstumspotenzial; bewerte nach Innovationsgrad, Community, Liquidität, Anreizstrukturen, einfacher Nutzbarkeit, Tokenomics und Marktphase (Skala 1–10) und bilde einen Gesamtscore.“

    Das Ergebnis der Gesamtwertung: Social-Trading via Telegram-Bots & SocialFi liegt mit einem Score von etwa 7,9 an der Spitze, gefolgt von Bitcoin-Layern und Meta-Protokollen. Restaking mit AVS, AI×Krypto (Agenten und Compute-Märkte) sowie DePIN komplettieren das Feld. Social-Trading über Telegram-Bots überzeugt durch extrem niedrige Nutzungshürden, Echtzeit-Copy-Trading und den direkten Token-Kauf im Chat, häufig verbunden mit dezentralen Börsenschnittstellen. Tausende aktive Channels, Live-Feeds und Gamification-Elemente sorgen für dauerhaft hohes Community-Engagement.

    1. Social-Trading via Telegram-Bots & SocialFi (Score ≈ 7,9)
    2. Bitcoin-Layer und Meta-Protokolle
    3. Restaking mit AVS
    4. AI×Krypto (Agenten und Compute-Märkte)
    5. DePIN

    Diese Trends kombinieren kurzfristige Dynamik mit mittel- bis langfristigen Chancen. Anleger können von diesen Entwicklungen profitieren, indem sie gezielt Projekte aus den genannten Bereichen beobachten und in Erwägung ziehen.

    Infobox: ChatGPT-5 identifiziert Social-Trading, Bitcoin-Layer, Restaking, AI×Krypto und DePIN als die fünf wichtigsten Krypto-Megatrends mit hohem Wachstumspotenzial.
    Quelle: Wallstreet Online

    Einschätzung der Redaktion

    Die Möglichkeit, durch kurzfristige Cloud-Mining-Verträge wie bei SolMining täglich hohe Renditen zu erzielen, verdeutlicht die anhaltende Innovationskraft und Risikobereitschaft im Krypto-Sektor. Die niedrigen Einstiegshürden und die tägliche Abrechnung sprechen gezielt Anleger an, die nach schnellen, transparenten Erträgen suchen und sich von der Volatilität klassischer Coins wie XRP oder DOGE abwenden. Die versprochene Kapitalrückzahlung und die Fokussierung auf nachhaltige Energiequellen sind positive Signale, die das Vertrauen in solche Plattformen stärken können. Dennoch bleibt zu beachten, dass hohe Renditeversprechen im Krypto-Markt stets mit erhöhten Risiken einhergehen und eine sorgfältige Prüfung der Seriosität und der tatsächlichen Geschäftsmodelle unerlässlich ist. Die Entwicklung zeigt, dass sich der Markt zunehmend in Richtung flexibler, technologiegetriebener Investmentmodelle bewegt, die sowohl Transparenz als auch Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

    • Cloud-Mining-Verträge bieten neue Ertragschancen, bergen aber auch Risiken.
    • Transparenz und Nachhaltigkeit werden zu zentralen Auswahlkriterien für Anleger.
    • Die Nachfrage nach alternativen Krypto-Strategien steigt bei zunehmender Marktvolatilität.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich kann die Skepsis gegenüber Social-Trading Bots schon verstehen, weil viele Leute echt schlechte Erfahrungen mit solchen Telegram-Tools gemacht haben und da ist die Sicherheit oft fragwürdig, auch wenn das grad voll im Trend liegt.
    Eh also die haben garnicht geschrieben was jetz eigntlly mit Solana passiert? Immer reden sie nur von XRP und DOGE un dann taucht Sol auf und is dan wieder weg, oder? Hatte vor länger was zu Sol gelesen aber aus UK kommt doch eh nie was groß raus lol... Is mining auf Cloud echt stromsparender, weil hab gedacht da laufen eh überall dieselaggegrtatoren, dass kann ja ned klimaneutal sein oder so.
    Also das mit denn SocialBots und so ist komisch, aber noch merkwürdiger find ich warum bei SolMining überaupt soviel $ als Startbonus gegeben wird, das klingt nicht normal oder?
    Also erstmal muss ich sagen, ich hab noch nie was von SolMining gehört bis jetzt ehrlich gesagt, dacht die meisten machen das Mining zeugs eh schon gar nich mehr weil die Bitcoint dinger immer kaputter werden oder zu alt sind (meine freundin meint jedenfalls strom is jetzt teurer lol). Aber also jetzt so 9800$ pro Tag sind schon so heftig viel, wie soll das gehn ohne das das Quatsch is? Ich weiss noch, dass ich letzdes Jahr nem Typ auf YT gesehen hab der sowas gemacht hat und voll abgezockt wurde. Die sagen zwar das rückgezahlt wird und transperent alles usw, abber wer sagt das stimmt? Irgedwie sind die Verträge auch voll kurz, ich hab mal gehört die Firmen die kurz laufende sachen anbieten gehn öfter pleite oder stopfen das dann zu mit noch krasseren Aktionen.

    Ich finds auch coole Idee mit der nachhaltiges Energie aber ich mein ich hab neulich im Fernsehn gesehen das eigendlich das meiste Mining aus China kommt und dann gibts so probleme mit Solar weil garnicht soo viel sonne da is, grad in England. Und einer schreibt Blackrock will kein XRP ETF machen, also wenn die nicht machen dann is das vllt weil die was wissen was wir nicht wissen XD Keine ahnung ehrlich, klingt alles bisschen wie Werbung alles, grade mit die $15 umsonst wenn man sich anmeldet. Klingt fast wie sone Pyramide oder??

    Kann sein das das funzt und Leute Geld machen aber ich glaub eher das is mehr Risiko als mein Vater beim Fussball wetten hatte (und der hat immer verloren lol). Leute sollten bisschen besser aufpassen, ich check die Tabellen nie so richtig, gibt auch immer neue Coin irgendwas. XRP hab ich nur weil mein Bruder meinte das wird groß aber ich wart immer noch xD Also falls jemand hier rich wird, dann gebt mal en Update ob das echt geht!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    SolMining bietet XRP- und DOGE-Inhabern kurzfristige Cloud-Mining-Verträge mit täglichen Auszahlungen, während BlackRock keinen XRP-ETF plant und ChatGPT-5 neue Prognosen liefert.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter