Strategy Aktie fällt weiter: Anleger blicken auf bevorstehende Quartalszahlen

    24.09.2025 114 mal gelesen 4 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Aktie von Strategy (ehemals MicroStrategy) hat am Dienstagabend einen Rückgang von 1,8 Prozent auf 329,85 USD verzeichnet. Diese Volatilität ist besorgniserregend, da die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Hoch um 39,24 Prozent gefallen ist. Anleger sind unsicher über die zukünftige Entwicklung, während sie auf die bevorstehenden Quartalszahlen blicken. Die Handelsaktivitäten zeigen, dass die Aktie am Dienstag zu den Verlierern des Tages zählte.
    Analysten erwarten, dass die Q3 2025-Bilanz am 04. November 2025 veröffentlicht wird, mit einem geschätzten EPS von 30,50 USD. Dies wäre eine positive Entwicklung im Vergleich zu den vorherigen Quartalen, wo das EPS bei 32,60 USD lag. Dennoch bleibt abzuwarten, ob diese Zahlen das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen können. Die Unsicherheit wird durch die Verkaufsaktivitäten von Insidern verstärkt.
    MicroStrategy hat kürzlich 850 Bitcoins für rund 99,7 Millionen USD gekauft, was den Gesamtbestand auf 639.835 BTC erhöht. Diese Strategie könnte langfristig vorteilhaft sein, hat jedoch auch zu einem Rückgang des Aktienkurses geführt. In den letzten fünf Monaten ist die Aktie um 16 Prozent gefallen, was die Herausforderungen für die Anleger verdeutlicht.
    Die aktuelle Situation der Strategy Aktie zeigt eine Phase hoher Volatilität und Unsicherheit. Anleger müssen die Balance zwischen den Chancen der Bitcoin-Strategie und den Risiken der aktuellen Marktentwicklung abwägen. Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten entscheidend für die zukünftige Performance der Aktie sein.
    Insgesamt stehen die Anleger vor der Herausforderung, die Entwicklungen genau zu beobachten. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Aktie sich stabilisieren kann oder ob weitere Rückgänge zu erwarten sind. Die Kombination aus Bitcoin-Käufen und den bevorstehenden Quartalszahlen wird die Richtung der Aktie maßgeblich beeinflussen.

    Die Aktie von Strategy (ehemals MicroStrategy) steht im Fokus der Anleger, nachdem sie am Dienstagabend einen Rückgang von 1,8 Prozent verzeichnete und auf 329,85 USD fiel. Diese Volatilität, gepaart mit einem signifikanten Rückgang von 39,24 Prozent seit dem 52-Wochen-Hoch, wirft Fragen zur zukünftigen Entwicklung auf. Während Analysten optimistisch auf die bevorstehenden Quartalszahlen blicken, bleibt die Unsicherheit unter den Investoren spürbar, insbesondere angesichts der fortlaufenden Bitcoin-Käufe des Unternehmens. In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen auf die Aktie.

    Werbung

    Aktuelle Entwicklungen zur Strategy (ex MicroStrategy) Aktie

    Am Dienstagabend verzeichnete die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) einen Rückgang von 1,8 Prozent und fiel auf 329,85 USD. Dies geschah im NASDAQ-Handel, wo das Papier zwischenzeitlich bis auf 329,26 USD fiel. Zum Handelsstart notierte die Aktie bei 336,75 USD, was die Volatilität des Papiers unterstreicht. Insgesamt wurden am Dienstag 1.093.352 Aktien gehandelt.

    „Die Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie wies zuletzt Verluste aus.“ - finanzen.ch

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktie am Dienstagabend zu den Verlierern des Tages zählte, was auf eine allgemeine Unsicherheit unter den Anlegern hinweist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    In einem weiteren Bericht wurde festgestellt, dass die Aktie am Dienstagabend um 1,6 Prozent auf 330,71 USD fiel. Der Tageshöchststand lag bei 336,75 USD, während der Umsatz im NASDAQ-Handel 1.086.928 Aktien betrug. Die Aktie hat seit ihrem 52-Wochen-Hoch von 542,85 USD am 22. November 2024 einen Rückgang von 39,24 Prozent erfahren.

    „Die Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 1,6 Prozent ab.“ - Finanzen.net

    Die aktuellen Kursbewegungen deuten auf eine anhaltende Unsicherheit hin, die durch die jüngsten Verkaufsaktivitäten von Insidern verstärkt wird.

    Analysten erwarten, dass die Q3 2025-Bilanz von Strategy (ex MicroStrategy) am 04. November 2025 veröffentlicht wird. Die Schätzungen für das EPS liegen bei 30,50 USD, was eine positive Entwicklung im Vergleich zu den vorherigen Quartalen darstellen würde. Im letzten Quartal wurde ein EPS von 32,60 USD ausgewiesen, was eine signifikante Verbesserung gegenüber -0,57 USD im Vorjahresquartal darstellt.

    „Das EPS wurde auf 32,60 USD beziffert.“ - Börse Express

    Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung der Aktie sein.

    Zusätzlich wurde berichtet, dass MicroStrategy weiterhin Bitcoin kauft, was die Diskussion über die langfristige Strategie des Unternehmens anheizt. Am Montag wurde der Zukauf von 850 Bitcoins für rund 99,7 Millionen USD bekannt gegeben, was den Gesamtbestand auf 639.835 BTC erhöht. Diese Strategie hat jedoch auch zu einem Rückgang des Aktienkurses geführt, da die Aktie in den letzten fünf Monaten um 16 Prozent gefallen ist.

    „Die Aktie hat kürzlich ein Fünf-Monats-Tief erreicht.“ - sharewise.com

    Die Anleger stehen vor der Herausforderung, zwischen der Bitcoin-Strategie und den kurzfristigen Marktentwicklungen abzuwägen.

    Insgesamt zeigt die aktuelle Situation der Strategy (ex MicroStrategy) Aktie, dass Anleger sowohl Chancen als auch Risiken abwägen müssen. Die bevorstehenden Quartalszahlen und die allgemeine Marktentwicklung werden entscheidend sein für die zukünftige Performance der Aktie.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Entwicklung der Strategy (ex MicroStrategy) Aktie verdeutlicht eine Phase hoher Volatilität und Unsicherheit. Der Rückgang um 1,8 Prozent auf 329,85 USD, gepaart mit einem signifikanten Rückgang von 39,24 Prozent seit dem 52-Wochen-Hoch, zeigt, dass Anleger zunehmend besorgt sind. Die Verkaufsaktivitäten von Insidern verstärken diese Unsicherheit und könnten auf ein mangelndes Vertrauen in die kurzfristige Performance hinweisen.

    Die bevorstehenden Quartalszahlen, die am 04. November 2025 veröffentlicht werden, könnten entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung sein. Analysten erwarten ein EPS von 30,50 USD, was eine positive Entwicklung darstellen würde, jedoch bleibt abzuwarten, ob dies ausreicht, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Die Tatsache, dass MicroStrategy weiterhin in Bitcoin investiert, könnte sowohl als langfristige Strategie angesehen werden als auch kurzfristige Risiken für die Aktie mit sich bringen, insbesondere wenn der Bitcoin-Markt volatil bleibt.

    Insgesamt müssen Anleger die Balance zwischen den Chancen, die sich aus der Bitcoin-Strategie ergeben, und den Risiken, die durch die aktuelle Marktentwicklung und die Unsicherheit über die Quartalszahlen entstehen, sorgfältig abwägen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die Aktie sich stabilisieren kann oder ob weitere Rückgänge zu erwarten sind.

    Zusammenfassung: Die Strategy (ex MicroStrategy) Aktie zeigt hohe Volatilität und Unsicherheit. Die bevorstehenden Quartalszahlen und die Bitcoin-Strategie des Unternehmens sind entscheidend für die zukünftige Performance. Anleger müssen Chancen und Risiken abwägen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab das mit der Aktie net wirklich kapiert, aber wenn die immer weiter fällt und die Insider verkaufen, dann kann das ja nicht gut sein, oder? Der Kurs von 329 USD klingt viel zu hoch für mich, vllt sollten die mal einfach weniger Bitcoins kaufen und sich auf die Aktie konzentrieren. So kann das ja net weitergehen, ich mein, wo is die Sicherheit für uns Anleger? ?
    Hey also wow die ganzen Zahlen hier sind ganz schön hoch und weit hergeholt, oder? 329,85 USD für eine Aktie klingt wie viel zu viel für mich. Ich mein, warum kauft die Firma so viele Bitcoins? Ich hab mal gehört das das Bitcoin zeug eigl ganz unsicher ist und man kann nie wissen wie der Markt sich verhält. Wenn sie da immer mehr von kaufen wie sollen sie dann mit der Aktie klarkommen? Da muss man ja wie ein Wahnsinniger mit rechnen. Und die Insider die jetzt verkaufen, ich mein, die wissen doch am besten wann man verkaufen sollte, oder nicht? Das macht mich total skeptisch.

    Die anstehende Quartalszahlen die dann im November kommen, die könnten ja alles ändern, aber wenn ich mir die letzten Verluste anschaue kann ich mir nicht vorstellen wie die das wieder gut machen wollen. Wo ist denn da die Sicherheit für die Anleger? Das mit den 30,50 USD EPS klingt ja mutig aber woher wollen die das herbekommen? Ich meine die ganzen Verkaufszahlen sagen ja ganz was anderes.

    Es wirft echt viele Fragen auf. Bin mal gespannt was die anderen hier so darüber denken! Vielleicht kauf ich einfach auch ein paar Bitcoins, ich weiß es nicht so recht. Auch wenn das zugegebenermaßen ein Risiko ist. Irgendwie gibt es immer zwei Seiten und im Endeffekt sind doch die großen Anleger die einzigen die wirklich gewinnen, oder?
    Ich finde es echt riskant, dass die immer mehr Bitcoins kaufen, während die Aktie so fällt – das könnte viele Anleger abschrecken, vor allem wenn die Insider schon verkaufen.
    Klar, die Quartalszahlen könnten ein echter Wendepunkt sein, aber ich mach mir auch echt Sorgen um die ganze Bitcoin-Strategie. Ist es das Risiko wirklich wert, wenn die Aktie so am Absacken ist? Mal ehrlich, als Anleger will man doch Sicherheit und keine wilden Achterbahnfahrten. Wenn die Insider jetzt schon verkaufen, klingt das für mich nach einem deutlich lauten Warnsignal.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Aktie von Strategy (ehemals MicroStrategy) zeigt hohe Volatilität und ist seit ihrem Hoch um 39,24 Prozent gefallen; bevorstehende Quartalszahlen könnten entscheidend sein. Anleger müssen Chancen aus der Bitcoin-Strategie gegen die aktuelle Unsicherheit abwägen.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter