Strategy-Aktie: Kursgewinne trotz Bitcoin-Abhängigkeit und bevorstehenden Quartalszahlen

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Aktie von Strategy, ehemals MicroStrategy, zeigt eine spannende Entwicklung im NASDAQ-Handel. Nach einem Anstieg um 3,0 Prozent auf 298,51 USD bleibt die Aktie jedoch weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 542,85 USD. Die Strategie, Bitcoin als Wertreserve zu nutzen, sorgt für gemischte Reaktionen auf den Märkten. Anleger sollten die aktuellen Zahlen und die Marktbedingungen genau im Blick behalten.
    Am 31. Juli 2025 wurden die Quartalszahlen veröffentlicht, die einen Gewinn je Aktie von 32,60 USD zeigen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein deutlicher Anstieg, während der Umsatz um 2,74 Prozent auf 114,49 Mio. USD gewachsen ist. Die nächsten Quartalszahlen werden am 30. Oktober 2025 erwartet, was für Anleger von Interesse ist. Die Abhängigkeit von Bitcoin bleibt jedoch ein zentrales Thema.
    MicroStrategy hat seinen Bitcoin-Bestand auf über 640.000 Coins erhöht, was etwa 2,5 Prozent des gesamten Angebots entspricht. Diese Strategie hat das Unternehmen zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Halter gemacht. Die jüngste Erholung des Bitcoin-Kurses ist für die Bewertung der Aktie entscheidend, da sie stark vom Bitcoin-Kurs abhängt. Analysten prognostizieren ein EPS von 18,25 USD für 2025.
    In den letzten drei Monaten hat die Aktie einen Rückgang von fast 30 Prozent verzeichnet. Anleger fragen sich, ob sie über MicroStrategy in Bitcoin investieren sollten oder lieber auf ETFs setzen, die in der letzten Zeit besser abgeschnitten haben. Die Unsicherheit über die langfristige Strategie von MicroStrategy könnte Anleger dazu bringen, alternative Investitionsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
    Insgesamt bleibt die Situation für Anleger angespannt, da die Volatilität des Bitcoin-Marktes und die bevorstehenden Quartalszahlen entscheidend sein könnten. Die enge Verknüpfung zwischen der Unternehmensbewertung und dem Bitcoin-Kurs wirft Fragen auf. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, bevor sie Entscheidungen treffen, um mögliche Risiken zu minimieren.

    Die Aktie von Strategy, ehemals MicroStrategy, zeigt derzeit eine spannende Entwicklung im NASDAQ-Handel. Nach einem Anstieg um 3,0 Prozent auf 298,51 USD am Montagabend, bleibt die Aktie jedoch weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Strategie des Unternehmens, Bitcoin als Wertreserve zu nutzen, sorgt für gemischte Reaktionen auf den Märkten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Zahlen, die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy und die Perspektiven für Anleger in einem volatilen Marktumfeld.

    Werbung

    Aktuelle Entwicklungen zur Strategy (ex MicroStrategy) Aktie

    Die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) hat am Montagabend im NASDAQ-Handel um 3,0 Prozent auf 298,51 USD zugelegt. Im Tageshoch erreichte die Aktie sogar 306,07 USD, nachdem sie zu Beginn des Handels bei 297,00 USD eröffnet hatte. Insgesamt wurden im bisherigen Handelsverlauf 1.349.055 Aktien gehandelt. Der Kurs liegt jedoch noch 81,85 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 542,85 USD, das am 22. November 2024 erreicht wurde. Das 52-Wochen-Tief wurde am 19. Oktober 2024 mit 197,11 USD verzeichnet, was 33,97 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.

    „Die Strategie von MicroStrategy, Bitcoin als Wertreserve zu nutzen, bleibt unverändert, auch wenn die Aktienmärkte nervös auf neue Bitcoin-Ankündigungen reagieren.“ - Börse Global

    Am 31. Juli 2025 wurden die Quartalszahlen für das zweite Jahresviertel veröffentlicht, wobei der Gewinn je Aktie bei 32,60 USD lag, im Vergleich zu -0,57 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz betrug 114,49 Mio. USD, was einem Anstieg von 2,74 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die nächsten Quartalszahlen für Q3 2025 werden am 30. Oktober 2025 erwartet, während die Ergebnisse für Q3 2026 am 3. November 2026 veröffentlicht werden sollen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    MicroStrategy und die Bitcoin-Strategie

    MicroStrategy hat seinen Bitcoin-Bestand auf über 640.000 Coins erhöht, was etwa 2,5 Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots weltweit entspricht. Der geschätzte Marktwert dieser Bestände liegt bei 69 Milliarden USD, und das Unternehmen hat einen durchschnittlichen Einkaufspreis von 74.000 USD pro Coin. Diese Strategie hat MicroStrategy zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Halter gemacht, was die Aktie zu einem direkten Proxy für die Kryptowährung macht.

    Die jüngste Erholung des Bitcoin-Kurses auf über 111.000 USD ist für MicroStrategy von existenzieller Bedeutung, da die Bewertung der Aktie stark vom Bitcoin-Kurs abhängt. Analysten prognostizieren, dass das EPS für 2025 bei 18,25 USD liegen könnte.

    Marktanalyse und Anlegerperspektiven

    Die MicroStrategy-Aktie hat in den letzten drei Monaten einen Rückgang von 29,91 Prozent verzeichnet. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Aktie um 2,46 Prozent günstiger geworden, und im bisherigen Jahresverlauf hat sie um 12,51 Prozent verloren. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, ob Anleger über MicroStrategy in Bitcoin investieren sollten, wenn sie auch direkten Zugang über ETFs haben, die in den letzten zwölf Monaten eine bessere Performance gezeigt haben.

    „Die Frage drängt sich auf: Hat sich MicroStrategy vom Software-Anbieter zum spekulativen Bitcoin-Fonds gewandelt?“ - Börse Express

    Insgesamt bleibt die Situation für Anleger angespannt, da die Volatilität des Bitcoin-Marktes und die Abhängigkeit von dessen Kurssteigerungen die langfristige Strategie von MicroStrategy in Frage stellen. Die nächsten Schritte für Anleger sollten gut überlegt sein, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Quartalszahlen und die allgemeine Marktentwicklung.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entwicklungen rund um die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) verdeutlichen die enge Verknüpfung zwischen der Unternehmensbewertung und dem Bitcoin-Kurs. Die Tatsache, dass die Aktie trotz eines kurzfristigen Anstiegs immer noch 81,85 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt, zeigt die anhaltende Unsicherheit und Volatilität im Markt. Die Strategie, Bitcoin als Wertreserve zu nutzen, könnte zwar langfristig Potenzial bieten, jedoch bleibt die Abhängigkeit von den Schwankungen des Bitcoin-Kurses ein erhebliches Risiko für Anleger.

    Die jüngsten Quartalszahlen, die einen Gewinnanstieg zeigen, sind positiv, jedoch könnte die Marktreaktion auf die bevorstehenden Ergebnisse und die allgemeine Marktentwicklung entscheidend sein. Die Frage, ob MicroStrategy sich von einem Software-Anbieter zu einem spekulativen Bitcoin-Fonds gewandelt hat, ist für Anleger von zentraler Bedeutung. Diese Unsicherheit könnte dazu führen, dass Anleger alternative Investitionsmöglichkeiten in Betracht ziehen, insbesondere in Anbetracht der besseren Performance von Bitcoin-ETFs in den letzten zwölf Monaten.

    Insgesamt ist die Situation für Anleger angespannt, und es ist ratsam, die Entwicklungen genau zu beobachten, bevor Entscheidungen getroffen werden. Die Volatilität des Bitcoin-Marktes und die bevorstehenden Quartalszahlen könnten entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung der Aktie sein.

    Zusammenfassung: Die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) bleibt stark vom Bitcoin-Kurs abhängig, was ein Risiko für Anleger darstellt. Die positiven Quartalszahlen könnten nicht ausreichen, um das Vertrauen in die langfristige Strategie zu stärken. Anleger sollten die Marktentwicklung und bevorstehenden Ergebnisse genau beobachten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich versteh nicht warum die leute so auf Bitcoin abfahren, klar die zahlen sehen gut aus aber 81% unter dem hoch?? Das is schon komisch oder nicht?
    Ich find das komisch wie immer über Bitcoin geredet wird, aber die Aktie trotzdem nur fällt und so viele Schwankungen hat, müsste das nich eig den Anleger schrecken?
    Haha, ich find das ja voll krass! Also erst mal, das mit dem Bitcoin als wertreserve, klingt super aber ich frag mich wo das hinführt. Du hast ja recht, wenn die Aktie 81% unter ihrem Hoch liegt, ist doch komisch. Es ist als ob sie ein wenig wie eine Achterbahn ist die immer wieder runter geht, aber auch mal kurz hoch. Und die Sache mit den ETFs, ich mein die sind ja viel einfacher für die meisten, oder? Immerhin muss man sich nicht mit Wallets und so nem Kram rumärgern.

    Außerdem diese 640.000 Coins, das ist ja wie ein riesen Haufen Geld aber was passiert wenn der Kurs fällt? Sind die dann arm plötzlich? Die Vorhersagen die Experten machen helfen ja nicht, weil die sind oft auch nur schätze und können sich jederzeit ändern. Die Quartalszahlen zeigen zwar einen Gewinn, aber wenn die Volatilität bleibt, ist das wie ein Pudding im Wind, gar nicht stabil.

    Und weiß jemand von euch wie oft die mejnen Quartalszahlen rausbringen? Ist das nicht ein bisschen komisch mit dem 2025? Ist das dann nicht mega lang? Bin ich der einzige der denkt dass das schon zu lange ist und die wollen sich nur Zeit lassen weil sie nicht wissen was kommt?

    Naja, vielleicht wird das alles besser in Zukunft. Aber ich bleib skeptisch! Krypto mag toll sein, aber da gibt's definitiv viele unsicherheiten. Mal sehen, was die nächsten Quartalszahlen bringen!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Aktie von Strategy (ehemals MicroStrategy) zeigt trotz eines Anstiegs um 3,0 Prozent eine starke Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs, was Risiken für Anleger birgt. Positive Quartalszahlen könnten nicht ausreichen, um das Vertrauen in die langfristige Strategie zu stärken.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter