Beiträge zum Thema
Grenzfrequenz Grenzfrequenz ist ein wichtiger Begriff in der Kursforschung. Es handelt sich dabei um die höchste Frequenz, die ein Kursverlauf erreichen kann. Grenzfrequenzen dienen als Messgröße, um die Geschwindigkeit und Intensität des Kursverlaufs zu messen. In der technischen Analyse werden Grenzfrequenzen als Treiber im Kursverlauf betrachtet. Freie Grenzfrequenzen können dazu dienen, temporäre Bewegungen zu identifizieren, typischerweise zu den Zeitpunkten starker Volatilität im Markt. Eine korrekte und effiziente Bewertung der Grenzfrequenz ist daher unerlässlich, um wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten verschiedener Aktien am Markt zu gewinnen. Daher ist es wichtig, alle Systeme, Strategien und Methoden zu untersuchen, die als Hinweis auf Kursfall-Grenzfrequenzen dienen können.

BTC zieht an, Theta tanzt aus der Reihe!
Bitcoin vor 10000 USD-Marke Während sich ein Großteil der Trader auf die Entwicklung der Nr.1-Kryptowährung konzentriert, verlieren die Altcoin...

Talfahrt geht weiter
Kryptos fallen auch am Freitag Zum Start in das Wochenende kämpft der Bitcoin an der 8000 USD-Grenze. Dies könnte jedoch erst der Anfang von ein...

Studie über Kryptowährungen Kurse und Investorenverhalten
Eine Studie der Warwick Business School, einer Universität in Großbritannien, zeigt auf, dass das Kryptowährungen Kurse mit den Stimmungen von Inve...

Durch Intel könnte sich Bitcoin-Mining für den einzelnen Miner wieder lohnen
Das Technologieunternehmen Intel befindet sich in der Entwicklungsphase einer Technologie, welche für das Bitcoin-Mining genutzt werden kann. Dies te...

Chinesische Behörden handeln gegen IMOs – Initial Miner Offerings
Im September vergangenen Jahres wurden in China ICOs, Initial Coin Offerings, verboten. Durch sogenannte IMOs, Initial Miner Offerings, versuchen Hera...