Beiträge zum Thema Netzwerksicherheit

bitcoin-kurs-halving-chancen-und-risiken-fuer-investoren

Das Bitcoin-Kurs-Halving ist ein bedeutendes Ereignis im Bereich der Kryptowährungen. Es beeinflusst die Dynamik des Bitcoin-Marktes maßgeblich. Beim Halving wird die Belohnung für das Schürfen neuer Blö...

ethereum-und-die-burn-rate-verstehen-und-profitieren

Ethereum ist eine der bekanntesten Blockchains und wird oft als das Rückgrat des dezentralen Internets bezeichnet. Ein wichtiger Aspekt, der Ethereum von anderen Kryptowährungen unterscheidet, ist die sogenannte Burn Rate. In diesem Artikel erklären wir, was die Ethereum Burn Rate...

was-ist-eine-51-attacke

Stellen Sie sich vor, Sie haben die Kontrolle über mehr als die Hälfte einer Stadt. Ähnlich verhält es sich mit einer 51%-Attacke in der Welt der Kryptowährungen. Hierbei handelt es sich um eine potentielle Bedrohung für jegliche Blockchain-basierte Netzwerke, bei...

proof-of-work-bei-bitcoin-wie-funktioniert-das-konsensverfahren

Proof of Work, auch bekannt als PoW, ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Blockchain-Technologien, insbesondere von Bitcoin. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept? Wörtlich übersetzt bedeutet Proof of Work "Nachweis von Arbeit". Dieses Arbeitsnachweissystem ist eine Methode, um Dienstleistungen...

krypto-und-cybersecurity-wie-blockchain-die-sicherheit-im-netz-erhoeht

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation und des Online-Bankings ist die Sicherheit persönlicher Daten von großer Bedeutung. Die zunehmende Nutzung von Kryptowährungen, auch Krypto genannt, sollte uns umso mehr für die Notwendigkeit von starken Cybersecurity-Maßnahmen sensibilisieren. Im Online-Umfeld, in dem finanzielle...

die-theorien-rund-ums-halving

Das dritte Bitcoin Halving Event steht vor der Tür und die Ungewissheit könnte kaum größer sein. Wie wirkt sich die Reward Halbierung auf den Kurs aus? Wie viele Miner stellen den Betrieb ein? Und wo liegt die zukünftige Inflationsrate? Fragen...