Beiträge zum Thema Skalierungsprobleme

ethereum-security-wie-sicher-ist-die-blockchain-wirklich

Der Artikel beleuchtet die Sicherheitsmechanismen der Ethereum-Blockchain, darunter kryptografische Verfahren, Dezentralisierung und Proof-of-Stake (PoS), sowie potenzielle Risiken wie Smart Contract-Schwachstellen und regulatorische Unsicherheiten. Ein Vergleich mit anderen Blockchain-Netzwerken zeigt Unterschiede in den Konsensverfahren und Sicherheitsansätzen auf; zudem wird die laufende...

blockchain-technologie-serioese-anwendungsfelder-jenseits-von-kryptowaehrungen

Blockchain-Technologie geht weit über Coins hinaus und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, indem sie Sicherheit, Vertrauen und Effizienz durch Unveränderlichkeit, Dezentralisierung und Transparenz erhöht. Sie ermöglicht fälschungssichere Transaktionen und optimiert Prozesse jenseits des Finanzsektors, etwa in der Notarisierung oder...

bitcoin-store-of-value

Bitcoin wird immer häufiger als Lösung für Internationale Finanzkrisen und Sanktionen betrachtet und kann entweder als Zahlungsmittel, oder als Store of Value Wertspeicher wie beispielsweise Gold, eingesetzt werden....