Vitalik Buterin unterstützt Manifest gegen Zentralisierungsrisiken in der Blockchain

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat ein Manifest unterstützt, das auf die versteckten Zentralisierungsrisiken in der Blockchain-Technologie hinweist. In einer Zeit, in der zentrale Cloud-Anbieter immer wichtiger werden, fordert das Dokument Entwickler auf, Dezentralisierung über Bequemlichkeit zu stellen.
    Das Manifest, verfasst von der Ethereum Foundation, warnt vor der Abhängigkeit der Blockchain von zentralen Anbietern, die die Integrität der Netzwerke gefährden könnte. Ein Beispiel dafür ist der Ausfall von Amazon Web Services, der die Transaktionskapazität der Coinbase Base-Kette stark beeinträchtigte.
    Die Ethereum Foundation betont die Bedeutung vertrauensloser Systeme, in denen Nutzer ohne zentrale Kontrolle teilnehmen können. Das Manifest steht für Werte wie Neutralität, Selbstverwahrung und Widerstand gegen bequeme Zentralisierung.
    Buterin und die Ethereum Foundation rufen dazu auf, die Prinzipien der Dezentralisierung ernst zu nehmen, um die Zukunft der Blockchain-Technologie zu sichern. Diese Warnungen könnten weitreichende Konsequenzen für die Entwicklung und Implementierung von Blockchain-Lösungen haben.
    Insgesamt zeigt die Unterstützung von Buterin für das Manifest, dass Dezentralisierung und Vertrauen zentrale Themen sind, die die Zukunft der Blockchain prägen werden. Die Branche muss sich auf Lösungen konzentrieren, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch vertrauenswürdig sind.

    Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, hat kürzlich ein Manifest unterstützt, das auf die versteckten Zentralisierungsrisiken in der Blockchain-Technologie aufmerksam macht. In einer Zeit, in der die Abhängigkeit von zentralen Cloud-Anbietern wächst, fordert das Dokument Entwickler dazu auf, Dezentralisierung über Bequemlichkeit zu stellen. Erfahren Sie mehr über die Warnungen der Ethereum Foundation und die Bedeutung von vertrauenslosen Systemen in der Blockchain-Welt.

    Werbung

    Vitalik Buterin unterstützt Manifest, das auf 'versteckte' Zentralisierungsrisiken der Blockchain abzielt

    Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat ein Manifest unterstützt, das Entwickler dazu aufruft, Dezentralisierung über Bequemlichkeit zu setzen. Dieses Dokument, das von Forschern der Ethereum Foundation verfasst wurde, warnt vor der wachsenden Abhängigkeit der Blockchain-Infrastruktur von zentralen Cloud-Anbietern, was die Kerngeschäftsmodelle der Netzwerke gefährden könnte.

    Das Manifest definiert vertrauenslose Systeme als solche, in denen jeder ehrliche Benutzer ohne Erlaubnis oder Angst vor Eingriffen durch zentrale Behörden teilnehmen kann. Ein Beispiel für die Risiken zentralisierter Infrastrukturen ist der kürzliche Ausfall von Amazon Web Services, der dazu führte, dass die Base-Kette von Coinbase etwa 25% ihrer Transaktionskapazität verlor.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Das Manifest ist ein Ausdruck dieser Werte: glaubwürdige Neutralität, Selbstverwahrung, Verifizierbarkeit und Widerstand gegen 'bequeme' Zentralisierung“, erklärte das Team in einem Social Media Post.

    Zusammenfassung: Buterin und die Ethereum Foundation warnen vor den Gefahren der Zentralisierung in der Blockchain und fordern eine Rückbesinnung auf dezentralisierte Prinzipien.

    Cardano Summit 2025 endet in Berlin: Vertrauen geht als Gewinner hervor

    Der Cardano Summit 2025, der im Gasometer in Berlin stattfand, brachte nahezu 800 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen und verzeichnete mehr als 25.000 Online-Teilnehmer. Die Cardano Foundation stellte ihren Fahrplan für 2026 vor, der die DeFi-Liquidität, Web3-Integration sowie die Tokenisierung realer Vermögenswerte als zentrale Schwerpunkte hervorhebt.

    Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, betonte die entscheidende Rolle von Vertrauen für die Einführung von Blockchain. Tim Draper, ein bekannter Risikokapitalgeber, erklärte: „Vertrauen ist der wahre Wert von Dezentralisierung“ und hob die Bedeutung von Blockchain für die finanzielle Sicherheit hervor.

    „80 Prozent aller Datenverletzungen auf kompromittierte Identitäten zurückzuführen sind“, warnte Thomas Mayfield von der Cardano Foundation.

    Zusammenfassung: Der Cardano Summit 2025 hat das Vertrauen als Schlüsselthema hervorgehoben und die strategische Ausrichtung der Cardano Foundation auf DeFi und Web3 betont.

    UBS und Ant International kooperieren für blockchainbasierte Echtzeit-Zahlungen

    UBS hat eine strategische Partnerschaft mit Ant International geschlossen, um Innovationen im Bereich blockchainbasierter tokenisierter Einlagen zu erkunden. Beide Parteien unterzeichneten ein Memorandum of Understanding (MoU) in Singapur, um die Effizienz, Transparenz und Sicherheit von grenzüberschreitenden Zahlungen zu verbessern.

    Die Zusammenarbeit wird die UBS Digital Cash-Plattform nutzen, die 2024 pilotiert wurde, um Ant Internationals globale Treasury-Operationen zu unterstützen. Young Jin Yee von UBS erklärte, dass diese Partnerschaft darauf abzielt, eine Echtzeit-Zahlungslösung zu entwickeln, die Standards für Transparenz und Effizienz setzt.

    „Wir arbeiten zusammen, um eine Echtzeit-Zahlungslösung zu liefern, die Standards für Transparenz und Effizienz setzt“, sagte Young Jin Yee.

    Zusammenfassung: UBS und Ant International haben eine Partnerschaft zur Entwicklung blockchainbasierter Zahlungslösungen ins Leben gerufen, die die Effizienz und Sicherheit im internationalen Zahlungsverkehr erhöhen sollen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Unterstützung von Vitalik Buterin für das Manifest zur Dezentralisierung ist ein bedeutender Schritt, der die Diskussion über die langfristige Stabilität und Sicherheit von Blockchain-Technologien anheizt. Die Warnung vor den Risiken zentralisierter Infrastrukturen, insbesondere in Anbetracht der Abhängigkeit von großen Cloud-Anbietern, könnte weitreichende Konsequenzen für die Entwicklung und Implementierung von Blockchain-Lösungen haben. Wenn Entwickler und Unternehmen die Prinzipien der Dezentralisierung nicht ernst nehmen, könnte dies die Integrität und das Vertrauen in Blockchain-Netzwerke gefährden.

    Der Cardano Summit 2025 hebt das Vertrauen als zentrales Element für die Akzeptanz von Blockchain hervor. Die strategische Ausrichtung auf DeFi und Web3 zeigt, dass die Branche sich zunehmend auf die Schaffung von Lösungen konzentriert, die nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch vertrauenswürdig sind. Dies könnte die Grundlage für eine breitere Akzeptanz und Nutzung von Blockchain-Technologien in verschiedenen Sektoren legen.

    Die Kooperation zwischen UBS und Ant International zur Entwicklung blockchainbasierter Echtzeit-Zahlungen ist ein weiterer Indikator für die wachsende Bedeutung von Blockchain im Finanzsektor. Diese Partnerschaft könnte nicht nur die Effizienz und Sicherheit im internationalen Zahlungsverkehr verbessern, sondern auch neue Standards für Transparenz setzen. Solche Initiativen sind entscheidend, um das Vertrauen in digitale Währungen und Blockchain-Technologien zu stärken.

    Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, dass Dezentralisierung, Vertrauen und technologische Innovationen zentrale Themen sind, die die Zukunft der Blockchain-Technologie prägen werden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich denke, das mit dem Vertrauen ist echt wichtig! Aber ich frage mich, ob die Leute echt auf die dezentralisierung achten, wenn sie schneller und einfacher von großen firmen abhängig sind, wie bei Amazon. Ich meine, die meisten wollen einfach nur das beste Erlebnis und vergessen die Grundideen, oder? Es könnte sein, dass das alles nur ein Hype ist und niemand wirklich versteht, was dezentralisierung überhaupt bedeutet.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Vitalik Buterin unterstützt ein Manifest, das vor den Zentralisierungsrisiken in der Blockchain warnt und Entwickler zur Dezentralisierung aufruft. Der Cardano Summit 2025 betont Vertrauen als Schlüssel für die Akzeptanz von Blockchain-Technologien.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter