Datum: 20.10.2017 / 104 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen tiefgehenden Einblick in die innovative Kryptowährung ATBCoin, deren besondere Funktionen und deren ökonomisches Potential. Mit diesem Wissen können Sie optimal für Ihre Investment-Entscheidungen vorbereitet sein und das Potential der blockchainbasierten Zahlungssysteme besser verstehen.

Einleitung

Bei der ATBCoin Coin handelt es sich um ein Zahlungssystem, dass auf der Blockchain-Technologie basiert. Es ATBCoin wurde entwickelt, um schnelle, sichere und fast kostenlose Transaktionen überall auf der Welt zu ermöglichen. Weiterhin soll ATBCoin bekannte Ineffizienzen von Zentralbanken und anderen Kryptowährungen überwinden und somit den Weg zu einer optimierten Finanzwelt ebnen. Laut den Entwicklern sollte jeder Mensch dazu in der Lage sein, Transaktionen zu initiieren, die sicher, privat und komplett anonym sind. Es gibt keine Möglichkeit die Transaktionen durch eine externe Organisation zu überwachen. Zudem ist das aufgebaute Netzwerk durch extreme Geschwindigkeit, schlaue Verträge und die Option auf Cloud-Mining ausgezeichnet. ATBCoin unterscheidet sich laut den Aussagen der Entwickler von anderen Zahlplattformen und liefert eine verbesserte Skalierbarkeit, Anpassbarkeit und Transparenz. Des Weiteren wird die Privatsphäre geschützt und die persönliche Sicherheit gewahrt. Insbesondere die sogenannten Offline-Codes stellen ein besonderes Geschäftsmodell von ATBCoin Coin dar. Hierbei wird davon ausgegangen, dass User virtuelle Güter online kaufen, um diese anschließend offline zu nutzen. Die fälligen Transaktionskosten für die Offline-Codes sind zudem sehr niedrig und völlig transparent. Des Weiteren bietet das System eine optimierte Verifizierung von Transaktionen. Die Anzahl von Transaktionen, welche in fertigen Blöcken gespeichert werden, ist skalierbar und die Transaktionsgeschwindigkeit nimmt auf diese Weise zu. Die Größe der finalen Blöcke bleibt jedoch konstant, sodass die Effizienz der Blockchain wesentlich höher, als bei bekannten Alternativen ist. ATBCoin Coin offeriert zudem eine Technologie, welche als „Lightning Network“ bezeichnet wird und das Block-Netzwerk optimiert. Hierdurch wird die Transaktionsgeschwindigkeit dramatisch erhöht. Zudem können durch diese Technologie mehrere Verifizierungen gleichzeitig ablaufen. Coins lassen sich somit auf Adressen speichern, die zwei Signaturen zur Freischaltung benötigen. Dieser Anwendungsfall wurde insbesondere für Unternehmen entwickelt, um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten. Auch sehen die Entwickler die Möglichkeit für Cloud-Mining vor, einem intelligenten Weg das Geld zu investieren. Hierbei handelt es sich um einen permanenten Dienst, der keine separate Hardware beim Nutzer benötigt, sondern durch Cloudberechnungen durchgeführt wird. Durch die Investition in Cloud-Kapazitäten können Transaktionsverifizierungen durchgeführt und Tokens als Belohnungen verdient werden. Weiterhin verfügt ATBCoin auch über die schlauen Verträge, bei denen es sich um einen Algorithmus handelt, der klassische Verträge obsolet macht und zudem auf eine strikte Einhaltung der gesetzten Parameter achtet.

Wie hoch ist die Marktkapitalisierung der ATBCoin Coin?

Die ATBCoin wird unter dem Kürzel ATB gehandelt. Zum Initial Coin Offering lag die Marktkapitalisierung bei 34 Millionen USD. Der Ausgabepreis pro Token lag zu diesem Zeitpunkt bei 0,9 USD. Das Initial Coin Offering fand am 07. Oktober 2017 statt und seit diesem Zeitpunkt ist eine positive Entwicklung der ATBCoin zu beobachten. Aktuell liegt der Kurs pro Token bei einem Preis von 1,36 USD. Zudem notiert die Marktkapitalisierung bei circa 52 Millionen USD. Das durchschnittliche Handelsvolumen pro Tag liegt bei 1,28 Millionen USD. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich 38,4 Millionen Token im Umlauf. Die gesetzte Grenze von ATB wurde auf 50,4 Millionen Token festgelegt. Rund 99 % des täglichen Handels werden durch den Tausch von Bitcoin in ATB erzielt, sodass hier eine starke Konzentration auszumachen ist.

Essentielles Wissen über ATBCoin Coin

Was ist ATBCoin Coin?

ATBCoin Coin ist eine Art Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie wurde entwickelt, um schnelle, sichere und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen.

Wie wird ATBCoin Coin erzeugt?

ATBCoin Coin wird durch einen Prozess genannt Mining erzeugt, bei dem komplexe mathematische Probleme gelöst werden, um neue Coins zu erzeugen und Transaktionen zu bestätigen.

Wie kann ich ATBCoin Coin kaufen?

Sie können ATBCoin Coin auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen oder direkt von anderen Nutzern über P2P-Transaktionen erwerben.

Wie sicher ist ATBCoin Coin?

ATBCoin Coin nutzt fortschrittliche Verschlüsselungstechniken, um sichere Transaktionen zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, ordnungsgemäße Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Was ist der Wert von ATBCoin Coin?

Der Wert von ATBCoin Coin kann stark variieren, da er von Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Marktentwicklungen und makroökonomischen Trends beeinflusst wird.

Zusammenfassung des Artikels

ATBCoin ist ein Zahlungssystem, basierend auf der BlockchainTechnologie, das schnelle, sichere, fast kostenlose und zudem transparente Transaktionen überall auf der Welt ermöglicht und die Privatsphäre schützt. Es bietet zudem extrahohe Geschwindigkeit, CloudMining und schlaue Verträge.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.