Was ist Bakkt und was es für den Bitcoin bedeuten könnte?
Inhaltsverzeichnis:
Krypto-Plattform Bakkt — Warum es wichtiger ist als Bitcoin ETFsSicherer und regulierter Handel von Bitcoin und Co.
Krypto-Prominente unterstützen Bakkt
Wann wird Bakkt starten?
Was bedeutet der Start von Bakkt für den Bitcoin?
Bakkt wird den Krypta-Markt nachhaltig verändern
Krypto-Plattform Bakkt — Warum es wichtiger ist als Bitcoin ETFs
Die neue Krypto-Plattform Bakkt macht zurzeit die Runde und es sieht danach aus, als könnten wir einen deutlichen Kurssprung im Juli erwarten. Bakkt befindet sich im Besitz der weltweit zweitgrößten Börsenbetreibers. Der Betreiber ist die Intercontinental Exchange (ICE) aus Amerika und bereits darüberhinaus zahlreiche weitere Börsen, darunter die New York Stock Exchange (NYSE). Aufgrund des guten Rufs der ICE wird der Start von Bakkt unter Spannung verfolgt.
Sicherer und regulierter Handel von Bitcoin und Co.
Die Plattform Bakkt möchte den Nutzern eine Handelsmöglichkeit mit Kryptowährungen an die Hand geben, ohne Abstriche hinsichtlich der Sicherheit machen zu müssen. Durch die neue Börse sollen institutionelle Investoren für das Bitcoin-Trading und Altcoins gewonnen werden, welche den Markt bisher nur interessiert beobachtet haben.
Ein sehr wichtiger Bestandteil des Konzeptes von Bakkt ist die enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Regulierungsbehörden. So können Interessenten in Kryptowährungen investieren, die bisher aufgrund von Sicherheitsrisiken bislang noch nicht in den zur Verfügung stehenden Exchanges investiert haben.
Ein Anreiz für Großanleger schaffen physisch unterlegte Bitcoin-Futures. Auf den Handel per Margin und Leverage wird bewusst verzichtet. Sicherheit schafft ein Fonds, wodurch das Kapital nicht gefährdet wird. Alle Geschäfte hinsichtlich Kryptowährungen sollen vorfinanziert werden, sodass die Anleger ein geringeres Risiko als bei den bisherigen Handelsplätzen eingehen.
Krypto-Prominente unterstützen Bakkt
Im November 2018 wechselte Adam White von Coinbase zu Bakkt als Chief Operating Officer (COO). Bisher war White der Vize-Präsident der weltweit bekannten Krypto-Börse Coinbase. Allein diese Tatsache zeigt, dass das New Yorker Unternehmen eine große Bedeutung in der Szene haben wird.
Ziel von Bakkt ist es, die Nachfrage bei den Anlegern nach Kryptowährungen zu steigern und somit die digitalen Währungen bekannter zu machen. Experten gehen davon aus, dass ein deutlicher Kurssprung zu erwarten ist.
Wann wird Bakkt starten?
Die Bakkt-Futures werden am 22. Juli 2019 in den Testbetrieb gehen. Grund für den im Vergleich eher späten Start, waren Unklarheiten mit der zuständigen Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC).
Der bereits erwähnte COO White verglich den Start mit der Mondlandung: „Dies ist kein kleiner Schritt. Dieser Launch wird einen neuen Standard für den Zugang zu Krypta-Märkten setzen. Denn verglichen mit anderen Märkten, bleibt institutionelle Beteiligung an Krypto verhalten. Dies liegt an Beschränkungen in der Marktinfrastruktur und Regulierungsunsicherheiten.“
Was bedeutet der Start von Bakkt für den Bitcoin?
Durch den Start von Bakkt könnte sehr viel neues Kapital durch institutionelle Investoren in den Krypta-Markt fließen. Durch die Steigerung der Nachfrage werden auch die Handelskurse von Bitcoin und Co. Entsprechend ansteigen. Einige Enthusiasten erwarten sogar einen neuen Allzeithoch, dies kann aber nicht vorhergesagt werden.
Die Einführung von Bakkt ist jedenfalls ein bedeutender Schritt in der Akzeptanz von Kryptowährungen bei den konservativen Anlegern. Damit wurde ein Zahlungsmittel von „Nerds“ zu einer echten Alternative zu den gängigen Fiatwährungen wie Euro, Dollar oder Yen.
Bakkt wird den Krypta-Markt nachhaltig verändern
Kryptowährungen sind nicht mehr nur für Spezialisten interessant. Immer mehr Institutionen zeigen ein großes Interesse an den digitalen Währungen. Geldwäsche-Vorwürfe und unklare Regulierungsbestimmungen waren bisher die Gründe, weshalb Großanleger Abstand vom Handel genommen haben.
Genau diesen Anlegern möchte Bakkt einen sicheren Zugang zu Bitcoin-Futures anbieten und später auch andere Produkte anbieten. Die Verträge werden allesamt physisch abgesichert und es wird dabei auch eng mit den zuständigen Behörden zusammengearbeitet.
Das Investment-Banking-Unternehmen Goldman Sachs empfiehlt schon jetzt seinen Kunden, Bakkt zu nutzen und andere Krypto-Börsen zu vermeiden. Das ist für die anderen Börsen ein herber Schlag in deren Pläne. Zurzeit stellen alle bekannten Börsen eine eigene Plattform auf für Großanleger.
Ähnliche Artikel

Warum ist Bitcoin so teuer?
Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?
Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Was sind Meme Coins?
Einleitung In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über das spannende Thema der Meme Coins geben. Wir erklären, was Meme Coins sind, w...
Zusammenfassung des Artikels
Bakkt ist eine Plattform, die den sicheren und regulierten Handel von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ermöglicht und durch die Zusammenarbeit mit den zuständigen Regulierungsbehörden Anlegern ein geringeres Risiko ermöglicht. Dadurch wird die Nachfrage nach Kryptowährungen durch institutionelle Investoren gesteigert, was einen potenziellen Kurssprung bei den Währungen zur Folge haben könnte.

Krypto Trading bei Primexbt
Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.
Schlagworte
Finanzen Krypto-Plattform Bakkt Bitcoin ETFs Intercontinental Exchange ICE NYSE Kryptowährungen Bitcoin-Trading Altcoins Regulierungsbehörden Sicherheit Fonds Margin Leverage Krypto-Prominente Coinbase Adam White Chief Operating Officer COO Nachfrage Anleger Handelsplätze Bitcoin-Futures Investment-Banking-Unternehmen Goldman Sachs
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.