Datum: 12.04.2019 / 131 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Kryptowährung Bitcoin Planet. Hierbei lernen Sie die technischen Spezifikationen, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre zukünftigen Pläne kennen und gewinnen somit ein fundiertes Verständnis für diese alternative digitale Währung. Ein zusätzlicher Mehrwert dieses Artikels besteht in den praktischen Ratschlägen zum Kauf und Mining von Bitcoin Planet.

Einleitung

Mit der Bitcoin Planet wurde im Juni 2017 eine weitere Kryptowährung auf dem einschlägigen Markt präsentiert, welche sich am Namen der mittlerweile weltweit bekannten digitalen Währung bedient. Ihr Icon wird geziert von dem Währungssymbol der Bitcoin, welches von verschiedenen Umlaufbahnen umkreist wird. Bereits hier soll eine Assoziation zum Planetensystem stattfinden, wobei nur insofern ein Zusammenhang zur Galaxie besteht, dass auf langfristige Sicht sämtliche Vorgänge innerhalb der Blockchain so schnell vonstattengehen sollen, dass es bereits an Lichtgeschwindigkeit erinnert. Die Kurzbezeichnung dieser Kryptowährung lautet BTPL.

Technische Spezifikationen der Bitcoin Planet

Auch bei dieser Kryptowährung handelt es sich um einen Hybriden der Schemen PoS und auch PoW. Nur wird hier ein Algorithmus verwendet, dessen Name Skein lautet und der nicht sehr gut in der Kryptowelt bekannt ist. Hierbei handelt es sich um einen Algorithmus, der für die Hashes eine Kompressionsfunktion verwendet. Diese besteht aus je 72 Runden, die mit einer Blockgröße zwischen 256 bis 512 Bit ausgestattet sind.

Image
Die bisherige Kursentwicklung des Bitcoin Planet.

Nach sechs Stunden ist die Maturity erreicht, während der Anteil der PoS-Gewinnausschüttung jährlich 10% beträgt. Insgesamt wird es 100 Millionen Coins geben, wovon 5%, also 5 Millionen in Form eines Preminings bereits in Umlauf gelangt sind. Nach drei Minuten ist ein Block vollständig abgeschürft. In den ersten vier Jahren beträgt der Gewinn dadurch 20 Coins je Block. Danach halbiert sich dieser Betrag alle vier Jahre.

Wichtige Infos zum Bitcoin Planet Mining

Zum Mining steht ein Windows Wallet zur Verfügung. Zusätzlich stehen verschiedene Pools zur Verfügung. Wer Coins eintauschen möchte, kann dies derzeit bereits auf Coinexchange gegen Bitcoin tun. In naher Zukunft soll auch ein Listing auf der Plattform Nova Exchange folgen. Zum Mining kann die CPU, genauso wie die GPU genutzt werden. Durch den Hash-Algorithmus wird sichergestellt, dass beides auch dann funktioniert, wenn keine sehr hochwertige Hardware vorhanden ist. Auch eine gewisse Geschwindigkeit beim Minen soll dadurch sichergestellt werden.

Vorteile und Nachteile von Bitcoin Planet

Vorteile Nachteile
Dezentralisiert Schwankende Werte
Geringe Transaktionskosten Potentielle Sicherheitsrisiken
Schnelle und globale Transaktionen Schwierig zu verstehen für Neueinsteiger
Bietet Anonymität Möglichen regulatorischen Problemen ausgesetzt

Zukunftspläne von BTPL

Die Entwickler der Bitcoin Planet planen die Verbreitung der Coin in sieben verschiedenen Schritten. Mit ihren Worten bezeichnen sie diesen Plan als Roadmap zum Erfolg. Als Ziel sieht dieser Plan vor, dass die BTPL als Zahlungsmittel verwendet werden kann und als solches durchaus einigen Händlern angeboten werden. On- sowie auch offline.

Technologien, die durch Blockchains, Algorithmen und Kryptowährungen im Generellen transportiert werden, sollen mit der BTPL der Allgemeinheit unterbreitet werden. Dies geht auch damit einher, ein grundlegendes Verständnis für digitale Währungen zu schaffen. Hier gründet vermutlich auch die Kopplung des Namens mit einer weltbekannten Währung.

Wie sieht die Social-Media-Aktivität aus?

Es gibt zwei Accounts. Jeweils einer via Facebook und ein anderer auf Twitter. Beide sind sehr aktuell gehalten und es besteht auch die Möglichkeit, bei etwaigen Problemen zeitnahen Support über die Kontaktmöglichkeit auf der Website oder auch das BitcoinTalk-Forum zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen zu "Was ist Bitcoin Planet?"

Was ist der Bitcoin Planet?

Bitcoin Planet ist eine alternative Kryptowährung, die ähnlich wie Bitcoin arbeitet und als digitales Zahlungsmittel verwendet werden kann.

Wie funktioniert Bitcoin Planet?

Bitcoin Planet nutzt eine Technologie, die als Blockchain bezeichnet wird. Sie ermöglicht es, Transaktionen auf sicherer, transparenter und dezentraler Basis durchzuführen.

Wie wird der Wert von Bitcoin Planet bestimmt?

Der Wert von Bitcoin Planet wird von Angebot und Nachfrage auf Kryptowährungsmärkten bestimmt, genauso wie bei anderen Kryptowährungen.

Wie kann ich Bitcoin Planet kaufen?

Bitcoin Planet kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen mit traditionellen Währungen oder anderen Kryptowährungen erworben werden.

Ist der Bitcoin Planet sicher?

Bitcoin Planet basiert auf der Blockchain-Technologie, die als sehr sicher gilt. Dennoch sollte man sich der Risiken beim Investieren in Kryptowährungen bewusst sein.

Zusammenfassung des Artikels

Die Bitcoin-Planet-Kryptowährung nutzt als Icon das Bitcoin-Währungssymbol und verwendet einen Algorithmus namens Skein, der für die Hashes eine Kompressionsfunktion verwendet. Es gibt zwei Social Media Accounts, und es besteht die Möglichkeit, bei Problemen schnellen Support über die Website oder das BitcoinTalk-Forum zu erhalten.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.