Was ist Blockport Coin?

Datum: 12.04.2019 / 140 mal gelesen

Einleitung

Der heutige Markt für Investitionen ist oftmals mit hohen Eintrittsbarrieren behaftet, welche neue Nutzer von einer Anlage abhalten. Sie haben zu wenig Hintergrundwissen und befürchten ein großes Risiko sowie schnellen Geldverlust. Die meisten Währungen benötigen zwei Konten an unterschiedlichen Börsen. Die Schnittstellen sind schlecht gestaltet und oftmals auch verwirrend für neue Nutzer.
Blockport möchte mit diesem Projekt gerade den Menschen helfen, die sonst den Einstieg in die digitale Welt nicht wagen würden.
Das Unternehmen möchte seinen Nutzern zukünftig Liquidität, Sicherheit, Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Bildung bieten.

Der Blockport Coin in Zahlen – Stand 27.02.2018

Blockport Coins besitzen ein derzeitiges Marktkapital von 31.873.390 USD. Das tägliche Handelsvolumen beläuft sich auf 1.150.960 USD. Das Gesamtangebot dieser Kryptowährung beträgt 69.434.800 BPT und die Anzahl an Coins, welche sich derzeit im Umlauf befinden beträgt 51.950.656 BPT. Der Blockport Coin belegt derzeit den Platz 276 im Ranking der Mineable Coins von coinmarketcap.com. Der Kurs dieser Kryptowährung wird seit dem 29. Januar 2017 aufgezeichnet.

Was sind Blockport Coins und wofür werden diese verwendet?

Der Blockport Coin, mit dem Börsenkürzel BPT, bezeichnet eine Kryptowährung, welche den Markt für alle Menschen weltweit öffnen möchte. Dabei soll der Erfahrungsstand der Nutzer nicht von Bedeutung sein, sodass auch Menschen mit keinen Vorkenntnissen, mit Kryptowährungen handeln können. Blockport gilt als soziale, energiesparende und dezentrale Kryptowährung. Die eigens entwickelte Plattform umfasst verschiedene Aspekte von Social Trading und Sharing. Damit sollen Anleger dabei unterstützt werden, sich in der komplizierten Welt der Kryptowährungen zurechtzufinden.

Blockport nutzt die Technologiearchitektur von zentralen und auch von dezentralen Plattformen. Auf der dezentralen Plattform bleibt das Geld in der Wallet, in der die privaten Schlüssel des Nutzers gelagert werden. Dadurch werden Hacking-Angriffe vermieden, welche ein häufiges Problem auf zentralisierten Plattformen sind. Die zentralisierte Plattform wird benötigt, um zu handeln. Jeder Handel erfolgt dabei über einen Drittanbieter und wird außerhalb der Blockchain abgeschlossen. Blockport kombiniert beides, um seinen Nutzern die Vorteile von beiden Plattformen zu liefern.

https://www.youtube.com/watch?v=T25r9JIk0Ns

Mit Blockport besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Händlern zu verbinden und beispielsweise über Anlagestrategien zu sprechen.
Das Team hinter Blockport ist sehr engagiert eine große Wissensdatenbank zu schaffen, um den Nutzern sämtliche Infos über digitale Währungen und Blockport Coins zu bieten. Außerdem möchten sie einen stabilen Kundendienst aufbauen und eine Community-Seite schaffen. Das Blockport Token basiert auf dem ERC20-Ethereum und hat mehrere Funktionen innerhalb des Blockport Systems. Tokens können gegen Premium-Services oder ermäßigte Handelsgebühren und Ähnliches eingetauscht werden.

Wer steckt hinter dem Blockport Coin?

Die Kryptowährung Blockport, mit Sitz in Amsterdam, besteht aus einem Team von 13 Mitgliedern. Sebastian Lichter ist einer der Gründer von Blockport und ist als Produktmanager in diesem Unternehmen tätig. Kai Bennink gehört ebenso zu den Gründern dieser Kryptowährung und leitender Stratege. Beide Gründer haben reichlich Erfahrung im Bereich digitale Währungen und Blockchain. Dem Team stehen zusätzlich fünf Berater zur Seite. Hand in Hand wird täglich an der Entwicklung dieses Projektes gearbeitet, um die Kryptowährung zum Erfolg zu führen. Blockport arbeitet mit TQ zusammen, welcher von Google und KPMG in Amsterdam unterstützt wird. Zusätzlich hat das Team kürzlich mit Ark zusammengearbeitet, einem Projekt, welches ein Ökosystem von miteinander verbundenen Blockchains schafft.

Fazit

Der Kurs dieser Kryptowährung war anfangs sehr stabil und gleichbleibend. Im Februar 2018 stieg der Kurs an und ist seither wieder gleichbleibend. Das Projekt und der Hintergrund, dass auch Menschen mit wenigen Kenntnissen die Möglichkeit haben Kryptowährungen zu nutzen, bieten einen sehr großen sozialen Aspekt. Das Produkt von Blockport befindet sich noch in der Entwicklung. Daher sind Erfahrungen und Test bisher noch nicht in ausreichender Menge vorhanden und eine Beurteilung erweist sich als schwierig. Wenn Menschen diese Hilfe annehmen, könnte diese Währung eine Chance für die Zukunft haben.

Ähnliche Artikel

...
Was ist Quant (QNT) Coin?

Einleitung Willkommen zu einer neuen Reise in die Welt der Kryptowährungen. Heute richten wir unseren Blick auf den Quant (QNT) Coin. Im digitalen Ze...

...
Warum ist Bitcoin so teuer?

Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

...
Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?

Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Zusammenfassung des Artikels

Blockport ist ein Unternehmen mit Sitz in Amsterdam, das darauf abzielt, den digitalen Handel zugänglicher zu machen, indem es seinen Nutzern Liquidität, Sicherheit, Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Bildung bietet. Der Blockport Coin hat aktuell ein Marktkapital von 31,8 Millionen US-Dollar und ist an der Börse gehandelt.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.