Was ist Coin(O)?

Datum: 05.08.2019 / 66 mal gelesen

Einleitung

Es gibt verschiedene Schreibweisen für die betroffene Kryptowährung. Zum einen wäre da die gängigste Variante Coin(O) oder auch die Kurzform CNO, unter der die Währung auf den meisten Plattformen geführt wird. Aber auch Coino oder Coin O sind bekannte Schreibweisen hierzu. Der Grund für die verschiedenen Variationen ist das mittlerweile längere Bestehen davon. Seit 2014 ist die Coin auf dem Markt. Im Juni 2017 wurde sie zum PoS- und PoW-Hybriden.

Die technische Entwicklung der Coin über die Zeit

Seit dem Bestehen der Kryptowährung waren die Entwickler stets darauf bedacht, eine Weiterentwicklung zu schaffen. Das führte dazu, dass im Januar 2014 mit dem PoW- Algorithmus gestartet wurde. Bis im April 2016 wurde dies beibehalten, in diesem Zeitraum schafften es die Nutzer, 100 Millionen CNO zu minen. Der erste Relaunch fand im Oktober 2016 statt. Nach wie vor wurde das PoW-Scrypt verwendet, die Nutzer minten bis im Juni 2017 insgesamt 5 Millionen CNO.

Die bisherige Kursentwicklung der Coin(O).

Kurz darauf fand der letzte Neustart statt. Dieses Mal eben als Hybrid. Der PoW-Anteil greift auf das X11-Scrypt zu und ermöglicht es, innerhalb von rund sechs Minuten acht CNOs zu minen. Alle 10.000 Blocks wird dieser Betrag halbiert, ehe ein Gewinn von 0,125 Coins pro Block erreicht sind. Aus diesem Grund ist es ratsam, aktuell ins Mining einzusteigen, wenn man vorhat, einen Anteil an der Coin O zu haben. Möchte man Coin O staken, so ist dies über eine minimale Zeit von 30 Tage, maximal aber über 90 Tage möglich. Der hierfür angewandte PoS-Anteil im Hybriden-Algorithmus verfügt über eine jährliche Zinsrate in Höhe von 0,5%.

So funktioniert das Minen der Coin O

Innerhalb von 25 Sekunden wird ein Block gemint. Die Blocks selbst werden nicht halbiert. Lediglich der daraus gewonnene Anteil an Coins mindert sich, wie erwähnt. Insgesamt werden 100 Millionen Coins erschaffen. Was die Coin O allerdings von anderen Kryptowährungen unterscheidet: Jährlich sollen weitere knapp 5 Millionen Coins hinzukommen. Dieses Prinzip wird bereits seit Oktober 2016 durchgeführt.

Die Kursentwicklung von Coin(O)

Der bislang höchste Kurs wurde im Juli 2017 mit einem Wert von 0,027449 US-Dollar erreicht. Erst 2016 konnte die Währung von einem wachsenden Interesse der Öffentlichkeit profitieren. Derzeit befindet sich der Preis bei 0,01 US-Dollar. Seit Jahresbeginn 2018 zeichnet sich dahingehend ein gleichbleibendes Bild ab.

Das sind die Entwickler der CNO

Besucht man die Website der Coin, so zeichnet sich schnell ein Bild davon ab, dass das Entwicklerteam allem voran aus Technikinteressierten besteht. Die Homepage ist vielmehr ein Blog, auf dem aktuelle Neuigkeiten zur Verfügung gestellt werden. Anstatt einem Whitepaper gibt es eine kurze Aufschlüsselung, wie sie in einschlägigen Foren verwendet wird, um eine Coin näher vorzustellen. Es steht kein Unternehmen hinter der CNO, was sie aber nicht minder interessant macht.

Ähnliche Artikel

...
Warum ist Bitcoin so teuer?

Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

...
Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?

Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

...
Was sind Meme Coins?

Einleitung In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über das spannende Thema der Meme Coins geben. Wir erklären, was Meme Coins sind, w...

Zusammenfassung des Artikels

Die Kryptowährung Coin O ist seit 2014 am Markt und wird mittels eines hybriden Algorithmus (PoWScrypt/X11Scrypt und PoS) gebaut. Das bisherige Kursniveau lag bei 0.027449 USDollar im Juli 2017, momentan ist es bei 0.01 USDollar. Der Entwickler ist eigentlich ein Technikinteressierte-Team.

...

Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.